
Belegung der Pins einer Netzwerkdose
Erstellt am 21.09.2010
Kann ich das an irgendeiner Kennzeichnung erkennen? Habe zwei Dosen installiert und diese ganz normal nach der A Belegung beide aufgelegt, bekam aber einmal ...
8
KommentareVerbindung zum Server geht bei einzelnen Clients verloren
Erstellt am 08.09.2010
Ich weiss, Du hast ja so Recht, aber Du weisst sicher auch wie das leider bei manchen Kunden ist. Da wird gespart wo es ...
6
KommentareVerbindung zum Server geht bei einzelnen Clients verloren
Erstellt am 07.09.2010
- DHCP Dienst läuft auf dem Server. Und er ist sicher in allen anderen Routern und AP deaktiviert. - keine Firewall Software installiert welche ...
6
KommentareErweiterung des Netzwerkes mit WLAN Acesspoints
Erstellt am 06.09.2010
So, Fehler gefunden. Also erst mal die Grundkonfiguration funktioniert wie beschrieben. Wobei man bei dem D-Link Gerät ein Gateway eintragen muss, alles andere wird ...
10
KommentareErweiterung des Netzwerkes mit WLAN Acesspoints
Erstellt am 05.09.2010
Keine Sorge habe ich nicht vergessen. Werde es zwar erst in ein paar Tagen testen können, aber das wird schon klappen :). ...
10
KommentareErweiterung des Netzwerkes mit WLAN Acesspoints
Erstellt am 05.09.2010
Ich danke Dir. Remotezugriff spielt keine Rolle, und das Netzwerk besteht auch nicht aus verschiedenen Segmenten. Im Prinzip ist es nur ein ganz "doofes" ...
10
KommentareErweiterung des Netzwerkes mit WLAN Acesspoints
Erstellt am 05.09.2010
Habe mir alles durchgelesen, eine kleine Frage hätte ich noch dazu. Muss nicht auch noch in dem AP als Gateway der Router eingetragen werden? ...
10
KommentareErweiterung des Netzwerkes mit WLAN Acesspoints
Erstellt am 04.09.2010
Ah böser Denkfehler, hast natürlich Recht, hat klick gemacht, kann ja nicht funktionieren. Hatte das einmal auch eingestellt (also die IP des AP im ...
10
KommentareExchange 2003 - Mail Versand extern von einem Benutzer plötzlich nicht mehr möglich
Erstellt am 03.09.2010
Problem ist zwar mittlerweile gelöst, aber für andere vielleicht noch hilfreich folgende Informationen. welches Outlook? Outlook 2003 ist sein Postfach einfach nur voll? Nein ...
5
KommentareExchange 2003 - Mail Versand extern von einem Benutzer plötzlich nicht mehr möglich
Erstellt am 03.09.2010
Hatte nun etwas mehr Zeit um mir das ganze anzuschauen, und dabei sind mir ein paar grundlegende Fehler, oder sagen wir mal nicht wirklich ...
5
KommentareKein Zugriff von 2 PCs auf ein Exchange Postfach
Erstellt am 20.08.2010
Danke, daran liegt es wohl! Hier war "persönliche Ordnerdatei" ausgewählt. Schaufele gerade die Dateien auf den Exchange rüber. Vielen Dank. ...
4
KommentareBenutzer auf Gruppenzeitpläne zugreifen lassen
Erstellt am 20.08.2010
Edit: Problem wurde gelöst. Es lag ein grundlegendes Problem in der lokalen Outlook Konfiguration der betroffenen Benutzer vor, welche die korrekte Funktion verhinderte. ...
5
KommentareBenutzer auf Gruppenzeitpläne zugreifen lassen
Erstellt am 16.08.2010
Zitat von : - prüfe mal ob bei dem Outlook die Exchange-Addins geladen sind. Die "Eigenschaftenseiten Exchange" müssen angehakt sein. Das hätte ich vielleicht ...
5
KommentareBenutzer auf Gruppenzeitpläne zugreifen lassen
Erstellt am 16.08.2010
Zitat von : - kannst du denn die beiden Benutzer in den Gruppenzeitplan über "von Adressbuch hinzufügen" aufnehmen? Zu den Berechtigungen, du hast also ...
5
KommentareKein Zugriff von 2 PCs auf ein Exchange Postfach
Erstellt am 16.08.2010
Ich bin gerade nicht Vor-Ort, werde das aber überprüfen. Abgesehen von der Prüfung mitteln OWA, wo findet sich denn im "ersten Outlook" die Option, ...
4
KommentareMailagent verschluckt scheinbar E-Mails
Erstellt am 06.08.2010
Danke, wurde alles gespeichert, und wird sich angeschaut sobald ich mal etwas Luft habe :). Die Erklärung sah aber auf den ersten Blick schon ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS - E-Mails an ungültigen Empfänger wiederfinden
Erstellt am 04.08.2010
In der Umgebung läuft (noch goscho) ein POP3 Connector (Popcon) der die Mails abholt. Der hat halt die Mails abgeholt und sie dem Exchange ...
4
KommentareMailagent verschluckt scheinbar E-Mails
Erstellt am 03.08.2010
Werde das für die Zukunft da wo es möglich ist anregen. Leider bestehen manche auf die Konstellation mit dem POP3 Connector da sie Angst ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Client
Erstellt am 02.08.2010
Funktioniert, und wieder was dabei gelernt :). Danke. ...
9
KommentareWindows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Client
Erstellt am 31.07.2010
Danke für das viele Feedback. Werde ich gleich am Montag mal testen. Aber mal noch eine prinzipielle Frage zu der Thematik, sollte er nicht ...
9
KommentareWindows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Client
Erstellt am 30.07.2010
Ich kann die Domäne nicht pingen, also er findet schlicht den Namen nicht. Die IP des Servers kann ich pingen, was aber ja im ...
9
KommentareExchange 2007 - eine E-Mailadresse allen Benutzern zuweisen
Erstellt am 30.07.2010
Zitat von : Jeder erhält diese Mail in sein Postfach, jeder kümmert sich natürlich auch darum -> das wäre ungefähr so, als würdet ihr ...
6
KommentareExchange 2007 - eine E-Mailadresse allen Benutzern zuweisen
Erstellt am 30.07.2010
Danke. Eine entsprechende Regel bzw. Gruppe gibt es übrigens schon mit dem Namen allusersfirma.tld Edit: Funktioniert nicht, bekomme die Meldung im Protokoll des POP3 ...
6
KommentareExchange 2007 - eine E-Mailadresse allen Benutzern zuweisen
Erstellt am 30.07.2010
Dass es nicht die eleganteste Methode ist, weiss ich. Aber wie heißt es so schön, der Kunde ist König. Wenn der Kunde das so ...
6
KommentareWindows Server 2003 - Probleme bei der IP Vergabe über DHCP
Erstellt am 28.07.2010
Zitat von : - Hallo. > Eigentlich sollte der Client sich seine letzte Adresse doch merken Nein, das ist nicht richtig. Zumindest bei XP ...
2
KommentareWindows Server SBS 2008 - Keine Verbindung zur Domäne
Erstellt am 25.07.2010
Das Problem lag wohl auf Client Seite, und zwar bei allen. Habe später erfahren, dass sich da mal irgendwelche "Spezialisten" ausgetobt haben um "nervende ...
3
KommentareWindows Server SBS 2008 - Keine Verbindung zur Domäne
Erstellt am 23.07.2010
Brachte leider auch keinen Erfolg. ...
3
KommentareWindows Server 2008 - Netzlaufwerke pro Benutzer verbinden
Erstellt am 12.07.2010
Zitat von : - > Die Batch musst du unter c:/windows/sysvol/sysvol/deine_domain/scripts/ reinpacken Allgemein nennt man den Ordner auch \\domain\netlogon Welches Client-Windows? Login-Skripts werden auch ...
5
KommentareWindows Server 2008 - Netzlaufwerke pro Benutzer verbinden
Erstellt am 11.07.2010
Zitat von : - Die Batch musst du unter c:/windows/sysvol/sysvol/deine_domain/scripts/ reinpacken und dann im Benutzerprofil unter Anmeldeskript den Namen deiner Batch reinschreiben. Bei mir ...
5
KommentareOutlook 2010 - Suchoptionen und Filter
Erstellt am 20.06.2010
Ich nutze ein Google Mail Konto als Hauptkonto in dem die meisten Adressen zusammen laufen, und glaub mir wenn Du Dich mal an die ...
7
KommentareOutlook 2010 - Suchoptionen und Filter
Erstellt am 20.06.2010
Zitat von : - N'abend, > Zum einen wie bekomme ich den störenden Hinweis unten "Die Windows Desktop Suche ist nicht > verfügbar" weg, ...
7
KommentareGute Anlaufstellen für Stellenangebote im IT Bereich
Erstellt am 03.06.2010
Mal noch eine kleine Frage hier, und zwar welches Wort trifft denn die Tätigkeit von uns IT'ler am besten? Ich tue mir da irgendwie ...
5
KommentareGute Anlaufstellen für Stellenangebote im IT Bereich
Erstellt am 23.05.2010
Ist Xing nicht eher ein soziales Netzwerk um seine Geschäftsbeziehungen zu pflegen? Mein "Netzwerk" habe ich natürlich auch schon befragt, aber da kann sich ...
5
KommentareGute Anlaufstellen für Stellenangebote im IT Bereich
Erstellt am 23.05.2010
Edit. ...
5
KommentareRänder fehlen beim Ausdruck einer Seite
Erstellt am 29.04.2010
Konnte es mittlerweile testen, bei dem Konica kommt der Fehler auch, glaube also nicht an ein Einstellungsproblem beim Drucker da es bei verschiedenen Druckern ...
5
KommentareRänder fehlen beim Ausdruck einer Seite
Erstellt am 29.04.2010
Keiner eine Idee? ...
5
KommentareRänder fehlen beim Ausdruck einer Seite
Erstellt am 28.04.2010
Ich habe den Internet Explorer 8 mal komplett zurück gesetzt, was keine Besserung brachte. Drucker ist ein Brother 8460N und ein Konica Farblaserdrucker, definitiv ...
5
KommentareAdobe Reader bringt Runtime Fehler bei einem Benutzer
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : - Tausch HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe bei einem fehelrhaften Profil gegen HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe eines heilen Profils aus. Dazu exportiert und importiert man den Zweig. Danke, ...
4
KommentareAdobe Reader bringt Runtime Fehler bei einem Benutzer
Erstellt am 26.04.2010
Was genau muss denn in dem Schlüssel angepasst werden? Im laufe des Tages waren noch mehrere Benutzer von dem Problem betroffen, daher vermute ich ...
4
KommentareHP Laserjet P1006 keine Funktion an Printserver
Erstellt am 22.04.2010
Zitat von : - dann mal bei dem lokal eingerichteten Drucker den Port auf den Printserver ändern. Gute Idee, allerdings hatte ich die auch ...
6
KommentareHP Laserjet P1006 keine Funktion an Printserver
Erstellt am 22.04.2010
Zitat von : - Der Printserver ist aber in Ordnung? Konntest du Ihn mal mit einem anderen (HP-)Drucker testen. Ein Reset und eine Neueinrichtung ...
6
KommentareHP Laserjet P1006 keine Funktion an Printserver
Erstellt am 21.04.2010
Das habe ich auch schon probiert. Wenn er per USB angeschlossen wird funktioniert der Drucker auch. Mit dem Printserver aber nicht mehr. Ich habe ...
6
KommentareWelcher Treiber ist das?
Erstellt am 19.04.2010
Also der Treiber gehört tatsächlich zu dem Gamepad "Nighthawk" von Ultron. Treiber ist nun unten, was nebenbei bemerkt auch noch en ganz schöner Akt ...
5
KommentareWelcher Treiber ist das?
Erstellt am 19.04.2010
Zitat von : - Hallo. > was in die Nähe kommt ist höchstens ein Gamepad von Ultron Das dürfte dann der Problemknabe sein. Rockfire ...
5
KommentareWelcher Treiber ist das?
Erstellt am 19.04.2010
Ich wüsste nicht eines der Geräte zu besitzen was in die Nähe kommt ist höchstens ein Gamepad von Ultron mit der Modellbezeichnung Nighthawk ...
5
KommentareDruck über Terminalserver extrem langsam
Erstellt am 14.04.2010
Habe das Problem gefunden, es war nicht bei allen Druckern auf dem Druckserver der Haken bei "im Verzeichnis anzeigen" gesetzt. Nach dem setzen des ...
5
KommentareDruck über Terminalserver extrem langsam
Erstellt am 12.04.2010
Das sind durchweg (fast) alles große Laserdrucker, welche alle auf einem Server zentral installiert sind und von da freigegeben und entsprechend auf den Clients ...
5
KommentareExterne eigenständige Faxlösung für Server
Erstellt am 18.03.2010
Gibt es so etwas auch als externe Lösung. Eine interne Karte wird wohl höchst problematisch bei der Bauform des Servers. ...
3
KommentareFunktioniert die Lizenz von Server 2008 R2 beim Server 2008?
Erstellt am 16.03.2010
Zitat von : - Besteht da nicht die Möglichkeit die Installation ohne Key abzuschließen, die jedoch nur 30 Tage aktiv ist? Doch, allerdings ist ...
8
KommentareWindows 2003 - Fax Dienst stürzt ab
Erstellt am 15.03.2010
Keiner noch eine Idee? ...
5
Kommentare