Externe eigenständige Faxlösung für Server
Hallo,
welche Lösungen gibt es denn noch um ein Fax am Server anzunehmen, und dann per Mail zu verteilen?
Wichtig wäre es, dass die Lösung eigenständig arbeitet und es sich z.B. nicht nur um eine einfache ISDN Karte handelt.
Das hat den Grund, aktuell nimmt dort ein AVM ISDN Controller die Faxe an, was 2 Jahre lief. Allerdings häuften sich in letzter Zeit Probleme, und nun ist es so, dass der Faxdienst immer kommentarlos abstürzt und hier keine wirkliche Lösung gefunden werden konnte. Neuinstallation des Systems kommt nicht in Frage.
Also suche ich hier eine Lösung die möglichst extern arbeitet, also eine eigenständige "Box" welche die Faxe annimmt und dann verteilt.
welche Lösungen gibt es denn noch um ein Fax am Server anzunehmen, und dann per Mail zu verteilen?
Wichtig wäre es, dass die Lösung eigenständig arbeitet und es sich z.B. nicht nur um eine einfache ISDN Karte handelt.
Das hat den Grund, aktuell nimmt dort ein AVM ISDN Controller die Faxe an, was 2 Jahre lief. Allerdings häuften sich in letzter Zeit Probleme, und nun ist es so, dass der Faxdienst immer kommentarlos abstürzt und hier keine wirkliche Lösung gefunden werden konnte. Neuinstallation des Systems kommt nicht in Frage.
Also suche ich hier eine Lösung die möglichst extern arbeitet, also eine eigenständige "Box" welche die Faxe annimmt und dann verteilt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138529
Url: https://administrator.de/forum/externe-eigenstaendige-faxloesung-fuer-server-138529.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 16:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wir haben FerrariFax im Einsatz. Dort hast du eine eigene Karte wo du vorne die ISDN-Anschlüsse hast du danaben die LAN-Anbindung. D.h. er nimmt die Faxe entgegen und leitet diese an den Exchange-Server weiter. Du musst eben im jedem Exchangeprofil eine Faxnummer hinterlegen. Ob es anders auch geht, weiß ich nicht.
Grüße,
Dani
wir haben FerrariFax im Einsatz. Dort hast du eine eigene Karte wo du vorne die ISDN-Anschlüsse hast du danaben die LAN-Anbindung. D.h. er nimmt die Faxe entgegen und leitet diese an den Exchange-Server weiter. Du musst eben im jedem Exchangeprofil eine Faxnummer hinterlegen. Ob es anders auch geht, weiß ich nicht.
Grüße,
Dani