em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Empfehlung SAN Storagegelöst

Erstellt am 16.02.2017

OK im Backup-Bereich ist die Performance ja (aus meiner Sicht, wenn da natürlich täglich mehrere TBs an Daten gesichert werden müssen, sieht die Sache ...

32

Kommentare

Empfehlung SAN Storagegelöst

Erstellt am 16.02.2017

Also als reines Backup dann brauchst du vermutlich keine SSDs ;-) du schreibst, dass ihr mit VEEAM sichert. Wie ist euer VEEAM angebunden? Nutzt ...

32

Kommentare

Empfehlung SAN Storagegelöst

Erstellt am 16.02.2017

Hi, Der Verwendungszweck ist relativ Einfach. Es soll nur als Simpler Datenspeicher für unsere Win Server Umgebung verwendet werden. Das ganze wird dann über ...

32

Kommentare

Projektthemen FISI

Erstellt am 16.02.2017

Ist halt die Frage, ob ihr nur Server (und somit auch TerminalServer) virtualisiert habt oder den Anwender auch Client-Betriebssysteme (Win7, Win8, WIn10, ) über ...

16

Kommentare

Projektthemen FISI

Erstellt am 16.02.2017

Und was ist mit VDI? ...

16

Kommentare

Projektthemen FISI

Erstellt am 16.02.2017

Moin, MDM wäre etwas, oder Software/ OS-Verteilung Oder Print-Management, wobei hier die Unterpunkte Technik, Organisation, Logistik und kaufmännische Aspekte einfließen. Technik: Drucken in Printboxen ...

16

Kommentare

Cisco SG300 DHCP an VLANgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Ach verzeih mir, habe den Screenshot vom SG500 erstellt ^^ Ich habe gerade mal auf unserem SG300 geschaut, hier kann ich auch keine IP ...

17

Kommentare

Cisco SG300 DHCP an VLANgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Die IP wird einem VLAN, nicht einem dediziertem Port zugewiesen. Wie das geht, siehe hier: Wenn du nur dem VLAN 101 nur den Port ...

17

Kommentare

Cisco SG300 DHCP an VLANgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Hallo, wie michi richtig sagte, musst du dem Port ein VLAN zuweisen. Dabei den Port in den AccesMode versetzen und anschließend im richtigen VLAN ...

17

Kommentare

Wo ist der Fehler in diesem Batch Skript?

Erstellt am 16.02.2017

Geht doch, siehe Mr.Counts letzten Code (habe des des eigenen Wissens wegen mal getestet). Das scheint nur nicht zu funktionieren, wenn man die Variablen ...

11

Kommentare

Wo ist der Fehler in diesem Batch Skript?

Erstellt am 16.02.2017

Moin, Habe das gerade einmal nachgestellt. Das Problem scheint zu sein, dass MS-DOS nicht mit If-Schleifen in IF-Schleifen klarkommt. Der springt ja erst gar ...

11

Kommentare

Software -, Hardware -, Bios Fake Raidgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Und das Laufwerk wird gemapped, kurz bevor die DaSi startet und kurz nachdem diese durch ist ...

35

Kommentare

Software -, Hardware -, Bios Fake Raidgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Zitat von : em-pie Geplannt ist eine Server 2012 R2 Version direkt auf dem Server mit einem virtualisierten 2003 Server und einem Debian (komme ...

35

Kommentare

Red Hat Enterprise Linux Server GPT-Festplatten aus Windows Servergelöst

Erstellt am 15.02.2017

Im Zweifel hast du ja sicherlich eine Datensicherung, auf die du zurückgreifen könntest ;-) Wenn nicht, sind die Daten vermutlich auch nicht so bedeutsam, ...

7

Kommentare

Software -, Hardware -, Bios Fake Raidgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Lies dir mal die zweiten Absätze in diesen Posts durch: Dann hast du deine Antwort auf Kramers Aussage ;-) ...

35

Kommentare

Software -, Hardware -, Bios Fake Raidgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Also eigentlich sind die 310€ noch recht günstigFür gescheite Controller kann man auch schonmal 500-1000€ ausgeben Ich würde hier den integrierten Controller (121i) verwenden. ...

35

Kommentare

MS Access: Mehrere Zeilen in einer Zelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 15.02.2017

Moin, zunächst mal nur als Hilfestellungen: schaue dir mal dden Link hier an: Um das dann auf deine Tabellen anzuwenden: Aus deiner rein numerischen ...

3

Kommentare

Software -, Hardware -, Bios Fake Raidgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Moin, verstehe dein problem gerade nicht. Der TS150 hat doch einen (Software-) RAID-Controller integriert. Zwar "nur" den 121i, aber der kann doch RAID0, RAID1, ...

35

Kommentare

Gehaltsvorstellungengelöst

Erstellt am 15.02.2017

Na das klingt doch sehr gut. Sehe ich ähnlich wie n.o.b.o.d.y: Wichtig ist, dass beide Parteien aus dem Gespräch heraus gehen, ohne dass einer ...

43

Kommentare

Weiterbildungen und Prüfungen

Erstellt am 15.02.2017

Moin, die Frage ist ja auch, wo soll deine Reise hingehen!? Ich weiss jetzt nicht, wass du gerade studierst und was du später mal ...

3

Kommentare

Mögliche Technische Anbindungen ans Netzwerk - Lösungen gesucht

Erstellt am 14.02.2017

Guten Tag liebe Gemeinde. Moin (wieder :-)), Aufbau Ist Zustand: 1 Gebäude 3 Etagen pro Etage 20 Wohnungen mit jeweils 1 Netzwerkdose. Anbindung jede ...

9

Kommentare

Site2Site VPN - Routing Sonicwall, Zyxel

Erstellt am 14.02.2017

Moin, Tipp 1: anonymisiere mal deinen Screenshot ;-) Dann: kommst du denn bis zum Router der AG? Wenn ja, was sagen dir die Logs ...

8

Kommentare

APC 1500 Meldung "Batterwie Wechseln" nach Batteriewechsel

Erstellt am 14.02.2017

Zitat von : Hallo, bei der APC PowerChute Software z.B, Weboberfläche gibt es den Menüpunkt Battery Management das Datum Battery Installation Date. Dort wird ...

11

Kommentare

Subnetting für: Zwei IP Netze, ein Router, ein DHCP mit Zugriff nur in eine Richtung. Jemand eine schalue Lösung?

Erstellt am 14.02.2017

Dann verwende VLAN-fähige Switche. physikalisch verwendest du ein Netz, teilst dieses aber in logische Netze aufEIn HowTo hat aqui seinerzeit verfasst und hilft dir ...

14

Kommentare

Subnetting für: Zwei IP Netze, ein Router, ein DHCP mit Zugriff nur in eine Richtung. Jemand eine schalue Lösung?

Erstellt am 14.02.2017

Moin, an dieser Stelle mal an meine Kollegen von oben der Hinweis, dass sein großes Netz ein 23er Netz ist und das kleine ein ...

14

Kommentare

VLAN: Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 14.02.2017

Moin, DHCP würde ich dir sehr stark empfehlen. Stell dir vor, du hast einen (jm das Klischee mal zu erfüllen) weiblichen Kunststudenten. Wie hoch ...

18

Kommentare

VLAN: Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 13.02.2017

Sehr gut :) Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht ;-) Wenn das nun soweit lüppt, wären die nächsten Schritte ja ...

18

Kommentare

VLAN: Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 13.02.2017

Du scheinst die Thematik VLAN noch nicht verstanden zu haben: Nochmal von vorne: setz mal die Switch-Config zurück und dann geht es wie folgt ...

18

Kommentare

VLAN: Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 13.02.2017

Nachtrag (bewusst nicht als Edit) Mir fällt auf, dass du mit dem Begriff tagged und untagged noch nicht klar kommst. VLAN 2 an Port ...

18

Kommentare

VLAN: Routing ins Internetgelöst

Erstellt am 13.02.2017

Ich bin auch neu im VLAN gebiet. Also bitte nicht gleich böse rumhacken. Jeder fängt mal klein an :-) Switch: HPE 1920 24G L3 ...

18

Kommentare

Exchange 2013, Office 2003 OL-Folders mehrere PST Datein. inkl MailStore

Erstellt am 13.02.2017

Moin, zur Mailstore-Thematik: Das ist kein Problem. Schreibt Mailstore selbst aber auch: würde ich im übrigen so handhaben: alles in den Mailstore rein und ...

4

Kommentare

Wer verwendet Roaming Profiles?gelöst

Erstellt am 13.02.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> Verwendet ihr auch die Richtlinie, dass zwischengespeicherte lokale Profile beim Abmelden gelöscht werden sollen? es gibt ...

19

Kommentare

Wer verwendet Roaming Profiles?gelöst

Erstellt am 13.02.2017

Moin, also RoamingProfiles kommen spätestens dann zum Einsatz, wenn man mit TerminalServern oder VDI-Infrastrukturen arbeitet. Denn es ist ja nie gesichert (außer man richtet ...

19

Kommentare

Client Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht angelöst

Erstellt am 13.02.2017

HmmOK was zeigen dir denn die folgenden netsh-Befehle an: Quelle ...

20

Kommentare

Client Netzwerkadapter nimmt statische IP nicht angelöst

Erstellt am 13.02.2017

Moin, hast du mal den folgenden Code (Batch) ausgeführt: Damit solltets du dir auch Hardware anzeigen lassen können, welche sich aktuell nicht im System ...

20

Kommentare

WLAN-Handscanner für VPN und Zugriff auf Anwendung im LAN

Erstellt am 13.02.2017

Also eigentlich sollte das kein Problem sein. Wir nutzen an unseren Handscannern ebenfalls ein WInCE und die Pakete wandern dabei über einen Router (CoreSwitch) ...

10

Kommentare

LANCOM Router für VoIP nfon vorbereiten

Erstellt am 13.02.2017

Ich sehe gerade, die Telefone können sich ja nur mit aktuell bekannter Umgebung gegen nfon direkt registrieren, da der LANCOM keine ALL-IP-Lizenz mitbringt und ...

5

Kommentare

LANCOM Router für VoIP nfon vorbereiten

Erstellt am 13.02.2017

Moin, hast du die LANCOM-Seiten schon durchgearbeitet? Zu eurer Infrastruktur: In welchem entz sind die Telefone? Hängt der LANCOM im selben Netz? Wo ist ...

5

Kommentare

Auerswald Compact 5020 VoIP einrichten

Erstellt am 12.02.2017

Moin, Ansonsten müsste die Anlage auch den Parallelruf können. Schaue mal ins Handbuch auf Seite 45 Als Ziel richtest du deine obige Gruppe ein ...

5

Kommentare

Suche Erfahungen mit vSphere und PCIe SSD Karten

Erstellt am 10.02.2017

Moin, Die AccessDB ist 50 GB groß? Das ist ja selbst für 'nen SQL Express 'ne zu großDenke, mit Fusion I/O wirst du auch ...

9

Kommentare

Cisco SG300 - Routing Problem

Erstellt am 09.02.2017

>> Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein komplettes VLAN von der Konfiguration des SG300 auszuschließen? Ja, klar !! Kinderleicht: Lasse einfach die IP Adresse ...

15

Kommentare

User sollen Firmen wichtige Daten ins Homeverzeichnis speichern und nicht lokal auf dem Desktop. Wie macht ihr das?

Erstellt am 09.02.2017

Gutes Bild. Würde noch einen Ordner auf Ebene der Abteilung ergänzen, welcher namentlich "Allgemein" lautet. Dort könnte man dann Formularvorlagen, etc. ablegen, die alle ...

20

Kommentare

Sicherheitsrisiko durch "KVM" USB Link Kabel?

Erstellt am 09.02.2017

Moin, kann Kraemer nur beipflichten Richte ein VLAN ein oder stelle einen dedizierten Switch dafür bereit, der sonst keinerlei Verbindungen zum restlichen Netzwerk hat. ...

3

Kommentare

User sollen Firmen wichtige Daten ins Homeverzeichnis speichern und nicht lokal auf dem Desktop. Wie macht ihr das?

Erstellt am 09.02.2017

Es gibt ja auch User (zumindest bei uns) die Daten haben die anderen Abteilungen nichts angehen und speichern diese deshalb lokal, damit keiner Zugriff ...

20

Kommentare

User sollen Firmen wichtige Daten ins Homeverzeichnis speichern und nicht lokal auf dem Desktop. Wie macht ihr das?

Erstellt am 09.02.2017

Nunja, ich suche jetzt nicht gezielt nach MP3s, avis, mov-Files o.Ä. Meldet sich jedoch Nagios, dass die File-Server-HDD kaum noch Platz hat, schaue ich ...

20

Kommentare

User sollen Firmen wichtige Daten ins Homeverzeichnis speichern und nicht lokal auf dem Desktop. Wie macht ihr das?

Erstellt am 09.02.2017

Moin, Bei uns werden die kompletten Profile (also auch der Desktop) in Form von servergespeicherten Profilen verwaltet. Hat den ganz großen Vorteil wenn der ...

20

Kommentare

Suche Firewall die eventuell noch Dienste hatgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Moin, Hätte ich jetzt auch gesagt: ne 'olle Hardware und 'ne pfSense darauf. wobei olle Hardware auch ein ALIX-Board o.Ä. sein kann kosten ~50€ ...

20

Kommentare

Apache Document root auf anderen lokalen Webserver umleitengelöst

Erstellt am 08.02.2017

Moin, Variante 1 wäre, sofern möglich, den Port der SOGo von Port 80 auf z.B. 9980 zu ändern und diesen in der FritzBox freizugeben. ...

4

Kommentare

USB to LAN Box gesucht, mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Da heute ja fast Montag ist, hier mein Ergebnis: Der Hub funktioniert Alle am Gerät angeschlossenen Geräte werden von der UTN erkannt. Allerdings kann ...

15

Kommentare

Verwalten von Kontakten auf Smartphones

Erstellt am 08.02.2017

Dann setze dich nochmal mit denen zusammen und besprecht gemeinsam, wie ihr das Problem lösen könnt. Denn die techn. Umsetzung ist ja Aufgabe der ...

10

Kommentare