
Citrix Receiver 14.6.0.12.010 Drucken im Querformat nicht mehr möglich
Erstellt am 01.02.2017
Mahlzeit Ist halt die Frage, ob der Receiver oder der Server "'ne Macke" hat. Wäre denkbar, dass die Serverseitigen Citrix-Komponenten Funktionen anbieten, die der ...
4
KommentareVideo nach Autoabspielung automatisch ausblenden oder weiterleiten
Erstellt am 01.02.2017
Moin, mit den richtigen Begriffen könnte man fündig werden. Handelt es sich Beispielsweise um ein youtube Video, könnte dir dieses hier helfen: ansonsten schaue ...
3
KommentareSprachdialogsytem IVR für Fritz!Box gesucht
Erstellt am 01.02.2017
Moin, würde ebenfalls einen Raspberry nehmen, dort Asterisk4Raspeberry drauf setzen. Die Asterisk als "Nebenstelle" der Fritzbox einbinden (SIP-Account): administrator.de Alle TCOM-Rufnummern (oder die zentrale ...
13
KommentareUmfrage: Kabelloses Headset für Business PCs
Erstellt am 01.02.2017
Moin, da ihr die Headsets offensichtlich sehr intensiv nutzt, würde ich hier weniger am Budget sparen. Ich persönlich habe bisher immer sehr gute Erfahrungen ...
5
KommentareLinux bzw. Ubuntu Server mit GUI für Remote Zugriff
Erstellt am 31.01.2017
nicht wirklich, hier wird der Desktop mit seiner mindestanzahl an erforderlichen Paketen installiert. Unnötiges Zeugs bleibt weg ;-) Ansonsten hast du recht, wenn er ...
14
KommentareLinux bzw. Ubuntu Server mit GUI für Remote Zugriff
Erstellt am 31.01.2017
Zitat von : Da würd ich auch eher zu VNC greifen weil es onboard ist, und ob jetzt TV oder VNC wird bei ...
14
KommentareLinux bzw. Ubuntu Server mit GUI für Remote Zugriff
Erstellt am 31.01.2017
Die ThinClients sind fast ausnahmslos Windows-Computer. Dann hier halt den VNC-Viewer drauf oder via RDP. Das hat den Vorteil, dass du fertige Verknüpfungen via ...
14
KommentareLinux bzw. Ubuntu Server mit GUI für Remote Zugriff
Erstellt am 31.01.2017
Moin, würde statt TeamViewer einfach ein VNC verwenden. Das läuft aus meinen Erfahrungen heraus ziemlich gut auf Unix-basierenden SystemenUnd das Teil muss nicht mit ...
14
KommentareMehrere Gateways - Syslog nicht an Default Gateway
Erstellt am 31.01.2017
Moin, Folgender Ansatz, ohne deine Hardware zu kennen: Wenn z.B. der Syslog-Server auf die IP 10.20.30.40 hört und das 10.20.30.0/24er sich hinter dem GW2 ...
4
KommentareAccess Datenbank wie am einfachsten Datensätze aufbereiten
Erstellt am 31.01.2017
Deine Variante beinhaltet - aus meiner Sicht - eine Tabelle zu wenig. Es sei denn, ihr kennt bereits die Touren und müsst später nur ...
5
KommentareAccess Datenbank wie am einfachsten Datensätze aufbereiten
Erstellt am 31.01.2017
Moin, kurze Frage vorab: Was ist das Feld/Attribut "Tour"? ist das eine fortlaufende Nummer pro Tag und Tor? Ansonsten schonmal vorab: Es gibt vier ...
5
KommentareKein Zugriff auf Switch Linksys SWR 224G4 Version 1.0
Erstellt am 31.01.2017
Moin, ich selbst habe keinen LinkSys-Switch zur Hand/ Erfahrungen damit, aaaber: Das scheint wohl kein unbekanntes PRoblem zu sein :-/ Schau mal hier: DU ...
6
KommentareSoftware um Windows Images zu verteilen
Erstellt am 30.01.2017
Moin, ich denke, die WDS-Dienste der Windows-Server sind dein Freund. Einmal en BasisImage erstellt und in den Dienst eingebunden, holen sich die Clients das ...
9
KommentareSuche Stecker für Netzteilumbau
Erstellt am 30.01.2017
Moin, diese Stecker, lks, sind nichts. Deine ermittelten sind die vom TO bereits angesprochenen P8/ P9 Stecker der alten AT-Netzteile. Hierbei handelt es sich ...
12
KommentareGehaltsvorstellungen
Erstellt am 30.01.2017
Moin Mike, danke für die Rückmeldung auch mal von der anderen Seite des Verhandlungstisches :-) So manches hat man in der Tat nicht immer ...
43
KommentareKaufempfehlung Drucker 2017
Erstellt am 30.01.2017
Moin, eigentlich geht das ganze sogar noch etwas weiter: Wenn man nicht direkt beim Hersteller, sondern bei einem Partner den FullService-Vertrag abschließen täte und ...
12
KommentareSQL Abfrage - Ausgabe von Person mit Privat- und Dienstadresse
Erstellt am 30.01.2017
Ja genau, ein LEFT JOIN ist die Lösung hatte ich übersehen :-D und Danke für den Hinweis mit dem ','. Habe ich oben gerade ...
3
KommentareTerminalserver (Remotedesktopserver) silend Installation
Erstellt am 30.01.2017
Moin, warum unbedingt mit PowerShell? Das in eine *.bat oder *.cmd und dein auf ein MSI-basierendes Software-Paket installiert sich. Die msiexec-Parameter kannst du noch ...
4
KommentareSQL Abfrage - Ausgabe von Person mit Privat- und Dienstadresse
Erstellt am 30.01.2017
Mahlzeit, mit deinem Versuch, die Trennung in der WHERE-Clause unterzubringen, erreichst du ja nur, dass die Ergebnisse ausgegeben werden, die beide Bedingungen erfüllen. Für ...
3
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
Hört sich gut an, dann kannst du ja befolgen :-) Interessant für die Nachwelt vielleicht noch kurz, wie du es herausgefunden hast!? ...
8
KommentareBackup Fehler mit VMWare ESXi 6.0
Erstellt am 30.01.2017
Moin, so sehe/ assoziiere ich das auch, alles >5.5 wird derweil nicht supportet. Wäre zudem dein ESX in der freien Version installiert, ginge das ...
13
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
Zitat von : Hi em-pie, das sind die bekanntesten Fehler über die dort geschrieben wird. Hier scheint es aber etwas anderes zu sein. Keine ...
8
KommentareFehler 208 bei 1und1
Erstellt am 30.01.2017
Moin, hast du dir mal diesen Artikel durchgelesen: Hier wird davon berichtet, dass es Probleme mit irgendwelchen größeren Mails gibtSchau mal nach, ob dort ...
8
KommentareBuchhalterische Belege nur noch gescannt in der EDV archivieren
Erstellt am 29.01.2017
Ok. Dann schaue dir, wie bereits von Looser27 erwähnt, ELO oder auch DOCUWare an. Beides gute Produkte. Ebenfalls namhaft und geeignet ist das Produkt ...
10
KommentareBuchhalterische Belege nur noch gescannt in der EDV archivieren
Erstellt am 29.01.2017
Moin, Sehe es ähnlich wie Günther: Ermittelt eure Bedarfe, schaut euch am Markt um und holt euch 2-3 Anbieter ins Haus, die euch die ...
10
KommentareExchange hinter dynamischer IP
Erstellt am 25.01.2017
Ahhalles klar, wieder was gelernt :-) ...
12
KommentareNichtverbundenes Netzlaufwerk auf Terminal-Server - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 25.01.2017
Schau mal hier: das könnte die ggf. helfen. Ggf. sind dort nocht versteckte Laufwerke oder sowas vorhanden ...
12
KommentareExchange hinter dynamischer IP
Erstellt am 25.01.2017
Zitat von : skibby, em-pie: Wenn du über einen Smarthost versendest, sendest du ja über einen Mailserver eines Anbieters, der einen ordentlichen Reverse-DNS-Eintrag hat ...
12
KommentareGehaltsvorstellungen
Erstellt am 25.01.2017
Ach, ich denke, wenn du das sachlich untermauern kannst, wird da auch was gehen. Wie oben geschrieben: Fixiere schriftlich mal deine ganzen Tätigkeiten/ Fähigkeiten ...
43
KommentareExchange hinter dynamischer IP
Erstellt am 24.01.2017
Zitat von : Moin, >> und per Pop Mails empfangen Schmarrn. Wer poppen will, soll in die entsprechenden Etablissements gehen. Smarthost auf dem Sendeconnector ...
12
KommentareUpgrade von MSSQL Server 2008 R2 auf MSSQL Server 2012 schlägt fehl
Erstellt am 24.01.2017
Moin hast du diese Seite auch schon abgeareitet: Hier geht hervor, dass du nicht von 32 auf 64 bit wechseln kannst und auch nicht ...
4
KommentareVLAN Konfiguration für Cisco SG300-28
Erstellt am 24.01.2017
Zitat von : Hallo, 1.) Richtig, ein /29 wäre auch im täglichen Bedarf eines Heimnetzes, etwas knapp :-) Normal verwende ich 10.0.0.0/23 (glaube ich) ...
5
KommentareDECT Telefon
Erstellt am 24.01.2017
und warum hast du dir nicht den DECT-Repeater von oben geholt? der Versträrkt doch das DECT-Signal und nicht das WLAN-Signal Oder hast du den ...
8
KommentareVLAN Konfiguration für Cisco SG300-28
Erstellt am 24.01.2017
Moin, Schonmal ein guter Ansatz, Storage-Traffic vom Nutzertraffic zu trennen, aber: 1. Grundsatz: jedes VLAN erfordert seinen eigenen IP-Kreis VLAN 1 wäre dein derzeit ...
5
KommentareUSB Boot fehlt
Erstellt am 24.01.2017
Moin, mahl während des einschaltens versucht, den Boot-Device Manager (F12) aufzurufen? Und auch mal hier geschaut: Gruß em-pie ...
3
KommentareMySQL Function Anzahl Datensätze ermitteln
Erstellt am 24.01.2017
Moin, wenn ich den obigen Fehler mal google, finde ich folgenden Eintrag: Es schjeint, dass er mit einer Variablenzuweisung nicht kla kommt. Hast du ...
4
KommentareExchange 2010 nachverfolgen woher Mails in einem bestimmten Postfach stammen
Erstellt am 24.01.2017
Zitat von : Das Postfach gehört zum Mailarchivierungsystem Mailstore, welches auf dem Exchange installiert ist, und automatisch ins Outlook der Anwender eingeblendet wird. Was ...
7
KommentareRedundante Internetverbindung richtig umsetzen ?
Erstellt am 24.01.2017
Hmm das ist ja dann ein völlig anderer UmstandWas sagt denn euer Provider? Habt ihr eine garantierte Mindestbandbreite? Stünde ein anderer Anbieter/ eine andere ...
8
KommentareRedundante Internetverbindung richtig umsetzen ?
Erstellt am 24.01.2017
Moin, Ich stelle - ohne zunächst eine Lösung dafür zu kennen - mal die Anmerkung in den Raum: Wie verschickt ihr eure Mails? Geht ...
8
KommentareVCenter - Anpassung der Struktur
Erstellt am 24.01.2017
Moin, wozu benötigst du diese Ansicht? Mir persönlich ist es Hupe, wo die VM gerade läuft. Durch FaultTaulerance etc. könnte sich das jederzeit ändern ...
8
KommentareFrage zum Netzwerksetup (Lan und Wlan)
Erstellt am 23.01.2017
Mahlzeit, wie Spirit bereits verkündete, du hast dir klassische Routerkaskaden gebaut. Wenn du die Hardware behalten willst, schaue dir das Prinzip wie hier an: ...
10
KommentareEmail in Exchange an 2ten Empfänger senden
Erstellt am 23.01.2017
Na dann hast du ja kein Problem. Wenn Sie weiterhin keine eigene externe Mail-Adresse haben soll, entziehst du ihr einfach die info@ und gibst ...
18
KommentareEmail in Exchange an 2ten Empfänger senden
Erstellt am 23.01.2017
Ich würde das Postfach umbenennen (gemäß euren Namenskonventionen) und ihr eine entsprechende Mialadresse geben. danach die info@ entziehen Rest wie oben beschrieben wäre vom ...
18
KommentareEmail in Exchange an 2ten Empfänger senden
Erstellt am 23.01.2017
Moin, entferne die infodomain.de von dem Postfach der Sekretärin, lege eine Verteilergruppe an, z.B. VL-info hänge an diese Gruppe die Adresse infodomain.de füge den ...
18
KommentareGehaltsvorstellungen
Erstellt am 23.01.2017
Moin, die Frage hängt auch ein wenig vom Standort ab. In München wären deine jetzigen 2,6k ja schon fast am Mindestlonh (überspitzt gesagt). Wohingegen ...
43
KommentareEsx host steuert altes vcenter an
Erstellt am 23.01.2017
Moin, spannend zu wissen wäre, welche Versionen (ESXi Hosts und vCenter) du einsetzt, und wie du die IP geändert hast Bist du nach dieser ...
3
KommentareNichtverbundenes Netzlaufwerk auf Terminal-Server - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 23.01.2017
Wird irgendwas im Eventlog protokolliert, also hast du da mal nachgeschaut? ...
12
KommentareCisco SG500 Series LAG hat sich von selbst umgestellt
Erstellt am 23.01.2017
Vielleicht hat sich auch ein GBIc verabschiedet. Hast du die Möglichkeit, mal einen/ beide GBICs zu ersetzen? Oder hast du die Möglichkeit, ein anderes ...
11
KommentareCisco SG500 Series LAG hat sich von selbst umgestellt
Erstellt am 23.01.2017
Moin, zum einen, siehe aquis Kommentar zum Anderen: was sagen die ErrorCounter auf den LWL-Ports? Wenn die zu hoch sind bzw. in kürzester Zeit ...
11
KommentarePrintserver VM ?
Erstellt am 23.01.2017
Moin, bei 8 Druckern würde ich das nicht umziehen aus meiner Sicht unnötiges Ressourcen verballern. Solltest du später mal den Bedarf haben, kannst du ...
6
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform