emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Outlook 2013 senden aus versteckten Postfachgelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, warum sind diese aus der GAL ausgeblendet? Du könntest ein 2. Adressbuch erstellen, welches nur ausgeblendete Postfächer enthält, von welchem man mit "senden ...

5

Kommentare

Powershell: amerikanischen Zeitstempel in deutschen umwandelngelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, wenn ich bei mir eingebe, dann kommt Samstag, 17. Juni 2017 16:30:05 raus. E. ...

6

Kommentare

LDAP Daten anderer Domain abrufengelöst

Erstellt am 20.06.2017

tiefe Verneigung Mehr nicht? Undankbares Volk! ;-) ...

3

Kommentare

Robocopy XF und die Probleme mit der Dateiendunggelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, kann ich bestätigen. Das scheint ein Bug zu sein. Workaround: E. ...

2

Kommentare

LDAP Daten anderer Domain abrufengelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, erstens. Wir reden von einer weiteren Sub-Domain im selben Forest? -> ex.blah.local Oder von einer Domäne in einem anderen Forest? -> ex.irgendwas Sub-Domain ...

3

Kommentare

USA: Republikaner stellten Daten aller Wähler online ohne Passwort

Erstellt am 20.06.2017

Ja sicher doch, aber es wird der Kopf desjenigen sein, der das aufgedeckt hat ;-) ...

3

Kommentare

Interne, externe Zertifikategelöst

Erstellt am 20.06.2017

Das solltest Du hier im Forum (und auch im Web) zur Genüge finden. Suche einfach "Exchange Split-DNS" oder "Exchange Zertifikat" oder oder ...

4

Kommentare

Wie behebt man Office Dokumentenladeprobleme bei Offline Domänencomputern mit Netzwerkdruckern?

Erstellt am 20.06.2017

1. Wie lange würde die Prüfung der Erreichbarkeit dauern? Das hängt davon ab, wie der Programmierer das vorsieht. ;-) Ein Sekunde sollte reichen. 2. ...

3

Kommentare

Interne, externe Zertifikategelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, nein, Du musst jetzt auch von intern über den externen FQDN auf den Exchange Server zugreifen. Es geht doch um Exchange, oder? (meine ...

4

Kommentare

Wie behebt man Office Dokumentenladeprobleme bei Offline Domänencomputern mit Netzwerkdruckern?

Erstellt am 20.06.2017

Hi, Du könntest lokal ein Script ausführen lassen, z.B. über Startmenü "Autostart" oder HKCU-Run-Schlüssel. Dieses Script prüft, ob der Client im internen Netz ist ...

3

Kommentare

Geplante Task einmalig über GPO ausführengelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi DWW, Nutze einfach einen "immediate Task", der läuft sofort bei Erstellung. Will man ihn danach gleich wieder löschen, packt man ins Skript die ...

5

Kommentare

Scriptdatei komprimieren

Erstellt am 20.06.2017

Ich kann nur für mich selbst sprechen und daraus meine Empfehlungen ableiten. Je ausführlicher ein Code geschrieben ist, desto einfacher fällt der Review. Das ...

12

Kommentare

Statt Remote Desktop nur RemoteApp

Erstellt am 20.06.2017

Sprich wahrscheinlich über die Gruppenrichtlinie die Umleitungen definieren und gut ist. GPO wäre am einfachsten. Roaming Profile habe ich ja sowieso schon. OK, aber ...

6

Kommentare

Explorer lädt Ordner, Festplatten, Laufwerke etc. sehr langsamgelöst

Erstellt am 20.06.2017

Hi, mal ne Nachfrage von mir am Rande: Was soll der Suchindex hierbei für Auswirkungen haben? Dieser kommt meines Wissens ausschließlich bei der Suche ...

14

Kommentare

Scriptdatei komprimieren

Erstellt am 20.06.2017

Hi, Dein Vorhaben ist kontraproduktiv weil die Lesbarkeit - und damit die "Wartung" - des Codes erschwert wird. Wenn du den Quelltext in 5 ...

12

Kommentare

Statt Remote Desktop nur RemoteApp

Erstellt am 20.06.2017

Hi, sofern Client und Server gleichermaßen auf dieselben Filserver zugreigen können, ist es ein leichtes, zumindest Desktop und Eigene Dateien per Ordnerumleitung auf die ...

6

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Schweißen und Kleben wären auch noch Optionen. Oder solche Farbbomben, wie sie in Geldkassetten eingestetzt werden. Gut, die Sauerei muss dann doch bloß wieder ...

47

Kommentare

Internet Explorer 11-Druckprobleme durch Juni 2017 Updates Borns IT- und Windows-Blog

Erstellt am 19.06.2017

Ja, hatte ich auch schon. ...

2

Kommentare

Excel 2013: Nur einem bestimmten Personenkreis erlauben, Daten zu änderngelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, meinst Du wirklich bloß ein Sheet (Tabelle) innerhalb eines Workbooks (Excel-Dokument) oder meinst Du doch das ganze Dokument. Falls letzteres -> NTFS-Rechte Falls ...

3

Kommentare

VBA - aktuelle Kalenderwoche ermittelngelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, wenn ich bei Google z.B. nach "VBA get week number" such, dann bekomme ich schon einige Links. Ist da denn nichts passendes dabei? ...

3

Kommentare

Lokale User Passworte im AD - Best Practice

Erstellt am 19.06.2017

Hi, Seit Jahren wird bei mir über eine GPO das lokale Admin-Passwort an jedem Rechner beim Eintritt in das AD geändert. Da dieses Passwort ...

9

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Und Hausarbeit als Strafe nicht zu vergessen. Generell praktische Arbeit. Also beide Hände abseits von Tastatur, Maus und/oder Controller koordiniert benutzen. In der Freizeit ...

47

Kommentare

Wie baut ihr eure Server?gelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi, wir bauen unserer Server aktuell noch anhand eines VMWare Templates. Oha! Ihr lebt wohl noch in der Steinzeit? Wir dann auch Mal im ...

12

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 18.06.2017

Wird nicht klappen, da das Programm direkt beim Start geladen wird - mmn vor jeglichen Diensten. Du überschreibst es schliesslich "offline". ??? Das Programm ...

47

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 18.06.2017

Hi, ein Ansatz: Du schreibst ein Powershell Script, welches die Utilman.exe immer wieder wiederherstellt. Z.B. kopierst Du das Original nach C:\Windows\System32\irgendwas.dat. Das Script kopiert ...

47

Kommentare

Trennung von Gerätengelöst

Erstellt am 16.06.2017

VLAN ist für die physische Trennung von Datenströmen. VDOM ist eine logische Trennung in der Administration. Quasi sowas wie mehrere Windows Domänen in einer ...

5

Kommentare

Samsung SSD mit HP P410i langsam, warum?

Erstellt am 16.06.2017

Hi, sind das tatsächlich 1TB SSD oder nicht doch Hybrid-Platten? E. ...

16

Kommentare

SSL-Webserver-Wildcard-Zertifikate

Erstellt am 16.06.2017

Was Ihr da wie umleitet, ist eigentlich egal. Intressant ist nur, wie der Client darauf zugreift. Der Client ist es, der das Zertifikat nicht ...

5

Kommentare

SSL-Webserver-Wildcard-Zertifikate

Erstellt am 16.06.2017

Hi, Wildcard-Zertifikate gelten nicht für Namen in Subdomains. *.mustermax.org -> www.mustermax.org -> OK -> ftp.mustermax.org -> OK -> www2.mustermax.org -> OK -> www.sub1.mustermax.org -> ...

5

Kommentare

GPO: Mappt nicht alle Drucker

Erstellt am 16.06.2017

Hi, schau mal Computer Configuration\Policies\Administrative Templates\System\Group Policy\Logging and Tracing Damit kannst Du ggf. erweiterte Diagnoseinformationen produzieren lassen. Hinweis: %COMMONAPPDATA% ist meines Wissens %ProgramData%\Microsoft E. ...

3

Kommentare

Fernwartungssoftware intern

Erstellt am 16.06.2017

Hi, wir setzen TeamViewer ein. Geht ganz gut. Zur Not machts auch ein gutes VNC. E. ...

11

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Prüfe mal, ob der betreffende Benutzer im NTFS der Besitzer seines Home-Stammordners ist. (\\SERVERNAME\Home$\USER). Falls nein, mach ihn mal zum Besitzer. Dann nochmal anmelden ...

7

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Dann gibt er zwar eine andere Fehlermeldung raus Aha. Und welche? ...

9

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Versuchen Sie stattdessen ein SMTP-Adresse. Hast Du es auch mit der SMTP-Adresse der Gruppe versucht? ...

9

Kommentare

Outlook Berechtigung: Ordner Posteinganggelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, ist es auch eine Sicherheitsgruppe und nicht bloß eine Verteilergruppe? Reine Verteilergruppen können für Berechtigungen nicht verwendet werden. E. ...

9

Kommentare

Proliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Aber nur wenn du den genutzten Controller ebenfalls übernimmst (Kartenslot beachten) und du die Platten nicht an den Ports vertauscht hast. Nach starten des ...

12

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Für alle anderen Freigaben hatte ich ausgewählt, dass der Zugriff verschlüsselt erfolgen soll. Damit wäre dann meine Frage beantwortet: Es ist ein Win2016? Das ...

7

Kommentare

Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppengelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, was ist das für ein Fileserver, welches OS? Da Du den Test bereits mit diesen Benutzern unter Win10 absolviert hast, würde ich auch ...

7

Kommentare

Powershell - WMI Return Codes unterdrücken, WIE?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, den Wert in eine Variable verfrachten. E. ...

3

Kommentare

Proliant ML 350 G6 wo ist die RAID-Konfiguration gespeichert?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi, wenn Du den alten Server nicht mehr gestartet bekommst, dann kannst Du auch die HDD's nicht an diesem Rechner klonen, so wie von ...

12

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 14.06.2017

Hi, es wird sich hierbei auch um reine Werbung handeln. E. ...

17

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Wenn dieser ein Problem hat, auf einen Dienst zuzugreifen, dann scheint das seeehr verdächtig. Welche Dienste laufen denn nicht und haben aber als Starttyp ...

5

Kommentare

GPO soll zwangsabmeldung von Usern ermöglichengelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Ja das geht schon in die richtige Richtung, aber da muss ich das zu Fuß mit 3000 Usern machen. Du kannst in der ...

7

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Hast Du aktuell einen Prozess mit der ID 620? Falls ja, welcher ist das? ...

5

Kommentare

Der Aufruf "ScRegSetValueExW" ist für "DelayedAutostart" aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen: Zugriff verweigert

Erstellt am 13.06.2017

Hi, poste doch bitte mal das vollständige Ereignis. E. ...

5

Kommentare

Outlook Autokonfiggelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Roaming Profiles im Einsatz? Falls nein oder neues Profil: Irgendwas im Default Profile des betreffenden PC's eingetragen? E. ...

4

Kommentare

Cscript weint über den zu "hohen" Speicherplatz (WSUS)gelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, kann nix zu WSUS sagen. Nur, dass sich diese Meldung auf den RAM beziehen wird, nicht HDD. ;-) E. ...

3

Kommentare

Urlaubs- und Abwesenheitsübersichtgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, Du könntest einen Task laufen lassen, welcher z.B. einmal pro Tag ein Powershell-Script ausführt und dabei eine HTML-Seite erzeugt. Irgendwas, was über die ...

10

Kommentare

Vbscript Fehlercode: Object requiredgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi, ja, ist sonnenklar. ;-) Hast das Objekt "Groups" noch nicht definiert. Da ist kein "Set Groups = " vorher. Also kannst Du auch ...

2

Kommentare

Abfrage Netzwerkdruckerstatus

Erstellt am 12.06.2017

Wer lesen kann ist klar im Vorteil Wie war das nochmal mit dem Glashaus und den Steinen? ;-) ...

13

Kommentare