emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Windows Server 2016 - Suchdienstgelöst

Erstellt am 05.05.2017

Habe es jetzt selbst gefunden. Unter 2016 Core gibt es kein "Windows Search". :-) Laut diesem Blog: Deltas Between Windows Server 2016 “Desktop Experience” ...

6

Kommentare

Ausfallsicheren Druck mit Windows Bordmitteln

Erstellt am 05.05.2017

Hi, soll hierbei nur das physische Druckgerät ausfallsicher sein, oder auch der Windows Printserver? Und soll das Zweitgerät immer online sein und Bedarfsfall automatisch ...

9

Kommentare

Windows Server 2016 - Suchdienstgelöst

Erstellt am 05.05.2017

Ich fasse es nicht! Bei einer GUI Installation wird der Dienst angeboten. Was soll das denn? ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 - Suchdienstgelöst

Erstellt am 05.05.2017

honeybee Leider nein. Der Dienst erscheint gar nicht in der MMC. Ich finde auch keine Rolle oder Feature dafür, welche ich installieren könnte. Unter ...

6

Kommentare

Problem mit Startskript via Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.05.2017

Besteht eigentlich die Möglichkeit das ganze auch via UNC Pfad abzulegen, also die Prüfdatei? Ja, warum nicht. Du musst nur dafür sorgen, dass das ...

13

Kommentare

Powershell IF Abfrage Vergleichsoperatorengelöst

Erstellt am 04.05.2017

Hi, IF (VariableA nicht und nicht VariableB) doch eher oder? E. ...

4

Kommentare

Problem mit Startskript via Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.05.2017

Ok, nachdem ich noch einmal eine weitere Berechtigung gesetzt habe bin ich einen Schritt weiter und das "Grundskript" läuft. Aha, und welche? Jetzt eine ...

13

Kommentare

2012R2 RDP-Server Verküpfung auf lokalen Client in den Favoriten

Erstellt am 04.05.2017

Wenn ich oben in den Pfad klicke zeigt er mir: \\tsclient\C\Users an Ja, sorry. Hast ja kein Citrix. Also \\tsclient Bei mir geht das. ...

4

Kommentare

Problem mit Startskript via Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.05.2017

Und was davon geht nicht? - Windows Update Dienst stoppen Kannst Du im Eventlog sehen - SoftwareDistribution auf C:\Windows umbennen Kannst Du am Ergebnis ...

13

Kommentare

2012R2 RDP-Server Verküpfung auf lokalen Client in den Favoriten

Erstellt am 04.05.2017

Hi, welchen Pfad verwendest Du denn in der Verknüpfung? Einen mit "\\client\x$\" am Anfang? ("x" für das Laufwerk) E. ...

4

Kommentare

Problem mit Startskript via Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.05.2017

nur leider wird nichts von dem gemacht was es soll :) Davon steht aber nichts in Deiner Frage. Irgendwelche Tipps zum Troubleshooting. Ja. z.B. ...

13

Kommentare

Problem mit Startskript via Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 04.05.2017

Hi, was ist das Problem? Dass das Script erfolgreich gelaufen ist? Herzlichen Glückwunsch! E. ...

13

Kommentare

Scannen ans Netzwerk fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 04.05.2017

Hi, ist das Ziel ein Win10 ? Falls ja, könnte es es vielleicht das gleiche Problem sein wie bei: ? E. ...

13

Kommentare

Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)gelöst

Erstellt am 03.05.2017

Dann also Gesamtstruktur. D.h. ADSIEDIT musst Du verbinden mit DC=ForestDnsZones,DC=dom,DC=com "dom" und "com" natürlich so, wie es bei Dir tatsächlich ist. ...

10

Kommentare

Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)gelöst

Erstellt am 03.05.2017

Und wo integriert? Das gibt es doch mehrere Möglichkeiten. ("alle DNS Server der Gesamtstruktur" usw.) Davon abhängig ist die Partition, in welcher Du suchen ...

10

Kommentare

Reste von Exchange-Postfach aus AD-Benutzer entfernengelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hi, schau mal hier: Remove Exchange Attributes using Powershell E. ...

2

Kommentare

Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)gelöst

Erstellt am 03.05.2017

>> Ich wusste gar nicht, dass es da jetzt auch schon Plozei gibt. Ahhh D: Vogel abgeschossen He, he! lol >> Was hindert Dich ...

10

Kommentare

Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)gelöst

Erstellt am 03.05.2017

GroupPolice Ich wusste gar nicht, dass es da jetzt auch schon Plozei gibt. ;-) Nimm hier besser GPO als Abkürzung. Dann versteht man Dich ...

10

Kommentare

Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)gelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hi, was ist "GP"? Wenn das AD-integrierte Zonen sind, dann findest Du diese mit ADSIEDIT in der entsprechenden Partition. E. ...

10

Kommentare

SID vom Benutzer übertragen, hat jedoch keine Rechte in anderen Domänegelöst

Erstellt am 03.05.2017

Alt-User wurde in neue Domäne als Neu-User migriert, und die alte SID in der sidHistory gespeichert? Falls ja: Neu-User ist angemeldet und versucht auf ...

8

Kommentare

SID vom Benutzer übertragen, hat jedoch keine Rechte in anderen Domänegelöst

Erstellt am 03.05.2017

Kann der Zielserver (ich nehme an, ein Memberserver?) die Namen (DNS) der anderen Domäne auflösen? ...

8

Kommentare

Bash Script stoppt nach startgelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hi, wie wird das Script denn gestartet? Ein "exit" als letzten Befehl schließt die letzte Shell. Direkt geht auch. E. ...

4

Kommentare

SID vom Benutzer übertragen, hat jedoch keine Rechte in anderen Domänegelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hi, Der Neue Benutzername hat die SID aus der ABC.de mitbekommen. Ich nehme an, mit ADMT migriert? Es sollte mit Vertrauenstellung und der SID ...

8

Kommentare

Bestimmtes Arrayfeld mit Variable aufrufen? - VBSgelöst

Erstellt am 03.05.2017

Kann es sein, dass Du vergisst, dass der Index Null-basiert ist? Feld 4 hat den Index 3! ;-) ...

10

Kommentare

Bestimmtes Arrayfeld mit Variable aufrufen? - VBSgelöst

Erstellt am 03.05.2017

Und was war jetzt die Lösung? ...

10

Kommentare

Bestimmtes Arrayfeld mit Variable aufrufen? - VBSgelöst

Erstellt am 03.05.2017

Hi, Du benutzt doch bereits eine Variable dafür? In Zeile 3 nutzt Du die Variable "i" um das Feld arr(i) anzuzeigen. Oder was willst ...

10

Kommentare

Windows Server 2012R2 Zugriffsberechtigungen verschwinden

Erstellt am 03.05.2017

password Das bezieht ausschließlich auf AD-Objekte! aus diversen Verzeichnissen Das suggeriert mir, dass es hier um NTFS geht. ...

5

Kommentare

Windows Server 2012R2 Zugriffsberechtigungen verschwinden

Erstellt am 03.05.2017

Hi, definiere bitte die Zugriffsberechtigungen verschwinden E. ...

5

Kommentare

VB Skript für mehrere Batch Befehlegelöst

Erstellt am 02.05.2017

Naja password, ich wollte die Temp Dateien in einen anderen Ordner schreiben, also bpws. unter: %userprofile%\Desktop\Test\Temp\ oder %userprofile%\Desktop\Test\dev\Na, dann mach es doch! Was tut ...

37

Kommentare

Net user - Systemfehler 5 ist aufgetreten. (Windows Server 2008 r2)

Erstellt am 02.05.2017

Uuups. Mein Fehler! Ich hatte vermutet, Win2016 oder Win10. Unter Win2008R2 kann ich das ausschließen. Das funktioniert bei uns nach wie vor, auch mit ...

16

Kommentare

Net user - Systemfehler 5 ist aufgetreten. (Windows Server 2008 r2)

Erstellt am 02.05.2017

Hi, Du hast Windows 2025? E. ...

16

Kommentare

Daten auf Servergelöst

Erstellt am 02.05.2017

Hi, bist Du sicher, dass nur Dein Kontigent angeblich voll sein soll und nicht tatsächlich der ganze Datenträger? Wenn der Datenträger bloß noch 1,8 ...

5

Kommentare

Remote Desktop Profil einschränken

Erstellt am 01.05.2017

Na, dann musst Du auch fragen "wie kann ich so gestalten, dass " ;-) Es gibt da mehrere Möglichkeiten, welche aber alle entweder auf ...

12

Kommentare

Remote Desktop Profil einschränken

Erstellt am 01.05.2017

Die NTFS-Berechtigungen durch zu gehen wäre eine Wahnsinnsarbeit. Die Möglichkeit fällt auf jeden Fall aus. Auch deshalb weil diese RDP-Benutzer sich mit der Zeit ...

12

Kommentare

Remote Desktop Profil einschränken

Erstellt am 01.05.2017

Hi, also erstmal meinst Du sicher nicht "Client" sondern "Benutzer". Das ist ein Unterschied! Und zweitens müssen wir wissen, ob sich die Anwender mit ...

12

Kommentare

Server 2012R2 GPO Laufwerksmapping klappt nicht

Erstellt am 28.04.2017

elegante Konstruktion - stell das unbedingt mal auf der Messe der Meister von Morgen vor ;-). Alter Streber! ;-) ...

5

Kommentare

Server 2012R2 GPO Laufwerksmapping klappt nicht

Erstellt am 28.04.2017

Hi, das kommt mir bekannt vor. Wie sieht die Sicherheitsfilterung der GPO aus? Drücke mal die Berechtigungen des zugehörigen GPO-Ordners (ich nehme an "{FDA357D3-29BD-42CC-A964-6A92547EF33F}") ...

5

Kommentare

Outlook 2016 Win10 Creators Update Problemegelöst

Erstellt am 28.04.2017

Was funktioniert nicht? "Control.exe" starten? Oder kein "Email" in der Systemsteuerung? Falls kein "Email": Du hast aber auch alle Icons eingeblendet? ...

4

Kommentare

Win10 Pro Creators Update - "Ausführen"-Historie ist leergelöst

Erstellt am 28.04.2017

Danke! ...

3

Kommentare

Probleme mit Exchange 2010 und externem Relaygelöst

Erstellt am 28.04.2017

Hi, Nun zum eigentlichen Problem. Seit dem ich das externe Relay eingeschaltet habe, sendet der Empfangsconnector die E-Mails, die er in der Organisation nicht ...

2

Kommentare

Outlook 2016 Win10 Creators Update Problemegelöst

Erstellt am 28.04.2017

Hi, Systemsteuerung -> Mail is ja nun Weg? Wieso? Weil es nicht mehr im Kontextmenü des Startbuttons ist? -> Ausführen: control.exe E. ...

4

Kommentare

Microsoft Exchange Weiterleitung mit anderer primären E-Mail Adressegelöst

Erstellt am 27.04.2017

Was Dein Exchange Server für eine "Endung" hat, ist vollkommen egal. Interessant ist nur die Absenderadresse. Aber irgendwie komme ich mit Deinen Angaben sowieso ...

14

Kommentare

Microsoft Exchange Weiterleitung mit anderer primären E-Mail Adressegelöst

Erstellt am 27.04.2017

Mit der Original-Absenderadresse. ...

14

Kommentare

Microsoft Exchange Weiterleitung mit anderer primären E-Mail Adressegelöst

Erstellt am 27.04.2017

Sag mal, wie leitest Du denn überhaupt weiter? Als Regel im Outlook? Mit dem besagten Verteiler müsstest Du überhaupt nicht "weiterleiten". Der Verteiler "verteilt". ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige ID 55 NTFS Fehler welche Plattegelöst

Erstellt am 27.04.2017

Aber einen NTFS (also Dateisystem) Fehler solltest Du bei einem echten (Hardware) RAID nicht bekommen, da das OS ja quasi nur EINE einzelne Platte ...

4

Kommentare

Wie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?gelöst

Erstellt am 26.04.2017

Da fällt mir ein, wie sucht man eigentlich nach Dateien eines Benutzers (rekursiv). z.B. ...

14

Kommentare

Wie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?gelöst

Erstellt am 26.04.2017

Hi, Bei den Ordnern ist das bei uns nicht so easy. Wir haben Abteilungsordner mit teilweise sehr vielen Unterverzeichnissen. Ist der Benutzer Mitglied der ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige ID 55 NTFS Fehler welche Plattegelöst

Erstellt am 26.04.2017

Hi, Na, ne externe Platte erkennst Du an der Meldung. Beim RAID kommst Du so wohl nicht weiter. Aber ein NTFS-fehler ist zunächst erstmal ...

4

Kommentare

GPO für "Große Symbole verwenden" im Windows Startmenügelöst

Erstellt am 26.04.2017

Direkter als GPO-Eintrag? Du kannst das Element in der GPO auch "direkt" benennen. ;-) ...

3

Kommentare

GPO für "Große Symbole verwenden" im Windows Startmenügelöst

Erstellt am 26.04.2017

Hi, Registry-Wert ausrollen HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\Start_LargeMFUIcons DWORD Wert=1 E. ...

3

Kommentare