emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

VB.Net - Hilfe bei Regexgelöst

Erstellt am 21.12.2016

Danke, dass geht! ...

8

Kommentare

VB.Net - Hilfe bei Regexgelöst

Erstellt am 21.12.2016

mikrotik Danke, das ist schon nah dran. ich habe das jetzt so interpretiert, wenn das Sternchen immer "mindestens ein Zeichen" bedeuten soll. Sorry, habe ...

8

Kommentare

VB.Net - Hilfe bei Regexgelöst

Erstellt am 21.12.2016

rubberman Danke erstmal. Genau habe ich dein Problem nicht verstanden. Ich habe Texte gegeben. (Einzeiler, ohne Zeilenumbruch) Ich habe Suchstrings gegeben. Diese verwenden "*" ...

8

Kommentare

Bug? "m f g" (ohne Leerzeichen) wird auch in URL ersetztgelöst

Erstellt am 21.12.2016

Das ist ein Test: TestTest Edit: Ja. :-) Danke und schöne Feiertage! ...

7

Kommentare

VBScript - HTML Probleme mit Schriftgrößegelöst

Erstellt am 20.12.2016

Schon mal andere Schriftart probiert? Style Sheets (CSS)? ...

5

Kommentare

C-Sharp App füllt bei Bilderwechsel den RAM

Erstellt am 20.12.2016

Aber ich denke mal du meintest mit Zeile 24 das er es vor und nicht nach Zeile 24 setzt. Korrekt. ...

6

Kommentare

C-Sharp App füllt bei Bilderwechsel den RAM

Erstellt am 20.12.2016

Nicht zwingend, statt explizit Dispose aufzurufen macht man sowas heutzutage eher mit einem Using-Konstrukt für das Bild und dessen Laufzeit. Es wird dann automatisch ...

6

Kommentare

C-Sharp App füllt bei Bilderwechsel den RAM

Erstellt am 20.12.2016

Hi, Du könntest versuchen, in Zeile 24 ein einzubauen. Oder evtl. auch ein z.B. in Zeile 25 einschieben, oder zeitgsteuert aufrufen. E. ...

6

Kommentare

Windows Datenträger Perfomance messen ohne Perfmon, Ressourcenmonitorgelöst

Erstellt am 19.12.2016

Hi, auch wenn Du es nicht hören willst: Perfmon sollte das Mittel deiner Wahl sein. Denn alle anderen Programme können auch nur auf die ...

3

Kommentare

Neuer Crypto? Endung "sdvztvGw"gelöst

Erstellt am 19.12.2016

Es IST Goldeneye :-( Die Kavallerie ist schon unterwegs Danke Euch. ...

5

Kommentare

Neuer Crypto? Endung "sdvztvGw"gelöst

Erstellt am 19.12.2016

Erster Ansatz: GoldenEye Es kam eine Bewerbung als XLS (alter 2003-Format) ...

5

Kommentare

Windows Countdowngelöst

Erstellt am 19.12.2016

Ich habe es gleich ausprobiert wie kann man den Countdown größer machen? Das wäre dann aber HTML-Einmaleins. -> "<font face=Tahoma size=20 Hier miz dem ...

18

Kommentare

Windows Countdowngelöst

Erstellt am 19.12.2016

Hi, so aus der Hüfte geschossen mit VBscript: "meinsound.mp3" musst Du entsprechend ersetzen (kompletten Pfad zur Datei) E. ...

18

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 16.12.2016

2008R2 -> ADC1.Domäne.de 2012R2 -> ADC1.DomäneNeu.local Ääähhm, die DC haben nicht wirklich dieselben Namen? ...

13

Kommentare

RADIUS Authentifizierung in WLAN

Erstellt am 15.12.2016

Hi, "Von der ungültigen RADIUS-Client-IP-Adresse 192.168.0.4 wurde eine RADIUS-Meldung empfangen." Hast Du das schon berücksichtigt? E. ...

7

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2016

2008 ist A und 2012 ist B ? ...

13

Kommentare

öffentlicher kalender bei sbs 2003 exchange

Erstellt am 15.12.2016

Hi, habe nun einen neuen sbs 2003 aufgesetzt - könnt ihr mir beschreiben, wie ich diesen kalender kopieren und wieder einfügen kann An alter ...

5

Kommentare

Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2016

Hi, Der DC der neuen Domäne sagt mir aber "Es stehen keine Anmeldeserver zur Verfügung" Vertrauensstellung funktioniert nicht! Entweder das DNS-Konstrukt ist doch nicht ...

13

Kommentare

Alias für DFS-Namespace setzengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Unter Windows kann man bei einfachen Freigaben auch "Aliase" setzen, in dem man eine zweite Freigabe parallel zur ersten erstellt. Das ist dann aber ...

3

Kommentare

Alias für DFS-Namespace setzengelöst

Erstellt am 15.12.2016

Hi, nein, kann man nicht. Der Stammname ist eine Freigabe und für Freigaben kann man keinen Alias setzen. Was hindert Dich daran, für eine ...

3

Kommentare

Ordnerpfad auf allen FS Server Dateien

Erstellt am 15.12.2016

Hi, wir haben die Anforderungen bekommen, auf einem neuen FileServer auf jedem Dokument den Dateipfad zu "drucken". Druckt Ihr bestimmt nicht "auf einem Fileserver" ...

5

Kommentare

SIDs eines Verzeichnisses ermittelngelöst

Erstellt am 15.12.2016

Hi, Bin in Google nicht richtig fündig geworden :-( ??? VB.Net Read Directory Access Control List Nur ein Beispiel: Directory.GetAccessControl-Methode E. ...

1

Kommentar

Kann sich ein Dienst selber aktualisieren?

Erstellt am 15.12.2016

Hi, ich habe das über eine DB gelöst. Der betreffende Dienst benötigte eh diese SQL-DB. Also habe ich den Dienst nur als "Startrampe" angelegt. ...

2

Kommentare

Administrative Freigaben für andere Benutzer aus der Gruppe Administratorengelöst

Erstellt am 14.12.2016

Das Passwort ist nicht leer? Schon mal Benutzername ohne "_" am Anfang probiert? Ist der "Zugriff auf diesen Computer über Netztwerk" (sinngemäß) (lokale Sicherheitsrichtlinie) ...

7

Kommentare

Administrative Freigaben für andere Benutzer aus der Gruppe Administratorengelöst

Erstellt am 14.12.2016

Kommt da ne Meldung so etwa " Mehrfachverbindungen nicht möglich "? Edit: Schon gelöst? Was war es denn? ...

7

Kommentare

Powershell Script mit Zertifikat signierengelöst

Erstellt am 14.12.2016

Hi, hast Du ein Zertifikat incl. privatem Schlüssel? Nur damit kannst Du etwas signieren. Am Client, wo es ausgeführt werden soll, benötigt man nur ...

5

Kommentare

Administrative Freigaben für andere Benutzer aus der Gruppe Administratorengelöst

Erstellt am 14.12.2016

Hi, gib mal ".\_benutzer" oder "computername\_benutzer" ein. E. ...

7

Kommentare

Automatische Verteilung eines angepassten Menübands in Office 2010gelöst

Erstellt am 14.12.2016

Na einfach einen Code-Tag und den XML-Text dazwischen? ...

14

Kommentare

Automatische Verteilung eines angepassten Menübands in Office 2010gelöst

Erstellt am 14.12.2016

Diese Datei habe ich anschließend manuell umbenannt in "olkmailitem.OfficeUI" und lasse diese Datei in das Benutzerverzeichnis kopieren. Nee, das ist OK. Ich glaube nicht, ...

14

Kommentare

Automatische Verteilung eines angepassten Menübands in Office 2010gelöst

Erstellt am 14.12.2016

In dem von Dir verlinkten Artikel steht u.a. Die *.officeUI-Datei befindet sich an einem der folgenden Speicherorte. Der Roamingregistrierungsschlüssel ist nicht festgelegt: %user%\AppData\Local\Microsoft\Office\*.officeUI Der ...

14

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 14.12.2016

RalphMichels Du kannst mich gerne direkt ansprechen, du musst nicht die 3. Person verwenden. Mit Verlaub, das habe ich stets getan. Jedoch wenn ich ...

14

Kommentare

Automatische Verteilung eines angepassten Menübands in Office 2010gelöst

Erstellt am 14.12.2016

Wenn Du mit Anwendungsdaten die NormalEmail.dot etc meinst, diese ist auf jedem Client lokal abgelegt und wird ebenfalls per Loginskript von zentralem Speicherort auf ...

14

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 14.12.2016

Sorry, aber nein, das ist nicht zielführend. Wer mehr als einen aktiven DC hat, macht kein Disaster Recovery, ganz einfach. Na eben! Wir wissen ...

14

Kommentare

Verbindung über IP nicht, jedoch über Hostnamen möglich

Erstellt am 14.12.2016

Hi, da liegt doch nahe, dass die angegebene IP-Adresse falsch ist? Welche IP-Adresse bekommst Du denn gemeldet, wenn Du mit NSLOOKUP den Namen auflöst? ...

10

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 14.12.2016

rzlbrnft Bevor wir ihm hier solche Tips geben, müssten wir ja erst mal ein paar Infos über sein AD bekommen. Wieviele DC's sonst noch, ...

14

Kommentare

GPO LAufwerksmapping Priorisieren

Erstellt am 13.12.2016

Hi, Oder muss ich jedesmal dann hin und in der Datenträgerverwaltung die Buchstaben ändern? Ja, musst Du. Wer zuerst kommt mahlt zu erst. E. ...

2

Kommentare

Automatische Verteilung eines angepassten Menübands in Office 2010gelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hi, kann es sein, dass bei Euch die Anwendungsdaten per GPO Ordnerumleitung umgeleitet sind? E. ...

14

Kommentare

Active Directory-Problem nach Disaster Recovery

Erstellt am 13.12.2016

Hi, Zuerst den inaktiven DC komplett aus dem AD entfernen. Herunterstufen wird nicht mehr gehen, er muss mit ziemlicher Sicherheit manuell entfernt werden. Erst ...

14

Kommentare

Windows 2003 SBS User Profile Verschiebengelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hi, Roaming Profiles kann man nicht per GPO verschieben. Benutzer abmelden Profile kopieren, z.B. mit Robocopy: robocopy \\alterserver\lw$\profilordner \\neuerserver\lw$\profilordner /MIR /ZB /COPYALL Freigabe auf ...

2

Kommentare

Asymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )gelöst

Erstellt am 12.12.2016

Mal am Rande: In dem von Dir beschriebenen Szenario - Wo ist da eine asymmetrische Verschlüsselung der symmetrischen im Vorteil? ...

24

Kommentare

Asymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )gelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hi, Google Scheint dazu nichts hervorzubringen. Wonach hast Du denn gesucht? Linux oder Windows? Nur ein Beispiel: E. ...

24

Kommentare

Per Vbscript bestimmte Zeile ungeachtet der Nummerierung prüfengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Wäre hilfreich, wenn Du diese Zeilen hier mal zeigen würdest. Mein Text war vielleicht mißverständlich. Ich meine die Zeile(n) aus der Textdatei. ...

7

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Das habe ich oben wieder dazugelernt Wie gesagt klappt das manuelle Übernehmen aber nichtWas soll da nicht funktionieren? Besitz übernehmen ACL bearbeiten: Den lokalen ...

17

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

dass wenn ein User sich irgendwo anders anmeldet automatisch sein Outlook vorfindet wie er es an einem anderen Arbeitsplatz verlassen hat. Von der Konfiguration ...

17

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Da bist du in diesem Falle schlauer als ich. Würdest du mir verraten welche das ist wenn ich ganz lieb bitte sage? Bitte? Niemand ...

17

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Die OST wird ja aber standardmässig im Roaming Folder abgelegt, also auf dem Server? Oder meintest du auf dem Exchange? Im Roaming? Bei uns ...

17

Kommentare

WinSxS Ordner verschieben Windows Server 2008

Erstellt am 12.12.2016

Hi, wahrscheinlich ist es einfacher und ausreichend, erstmal nur %systemroot%\SoftwareDistribution %systemroot%\Installer %systemroot%\Temp per SymLink umzuleiten. E. ...

13

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Das war mein Fehler Habe es verwechselt, ist ein Exchange, ergo eine OST. Eine OST auf dem Server abzulegen ist vollkommen sinnfrei. OST ist ...

17

Kommentare

Ordnerumleitung abschaffengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hi, welche Windows Version am Client? Bei uns hat jeder User eine Laufwerk gemappt, darin befindet sich ein persönlicher Ordner sowie ein firmenweit geteilter ...

17

Kommentare

Per Vbscript bestimmte Zeile ungeachtet der Nummerierung prüfengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hi, entweder mit RegEx (nicht meine Stärke) oder Du prüfst das in einem extra Vorlauf Wäre hilfreich, wenn Du diese Zeilen hier mal zeigen ...

7

Kommentare