emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Skript per GPO ausführen - Berechtigungen?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Und warum fragst Du dann nach "C:\Windows\SYSVOL\domain\Policies\{GUID}\User\Scripts\Logon" ? Dass Windows 10 Clients keine Loginscripte ausführen, kann auch am "Hetz-Boot" liegen. -> GPO "Bei Anmeldung ...

13

Kommentare

Skript per GPO ausführen - Berechtigungen?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Was willst du denn machen ? :-) Ich nehme an: ...

13

Kommentare

Skript per GPO ausführen - Berechtigungen?gelöst

Erstellt am 06.12.2016

Hi, ja, sicher nicht. Nimm \\domain\sysvol\ Aber warum nicht einfach direkt in der GPO als Loginscript ablegen und dann ohne Pfad referenzieren? E. ...

13

Kommentare

MAC Vendor von 00:FF:FFgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Die Kollegen hatten Erfolg! :-) Ein falsch konfigurierter Temperaturfühler hat uns dazwischen gefunkt: Ein ALL4000 von ALLNET. Falls es mal jemanden interessieren sollte. ...

4

Kommentare

Änderung eines Registryeintrages per GPOgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Dass die GPO überhaupt angewendet wird, hast Du aber mit "gpresult /r" oder "rsop.msc" überprüft? Das ist sicher? ...

15

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 06.12.2016

Dessen bin ich mir bewusst und trotzdem habe ich schon mehrfach dieses Phänomen gehabt. Mit "verweigern" Rechten arbeite ich nicht. War das Ziel ein ...

10

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 06.12.2016

Bist du "mehrfach" berechtigt, also ist dein User ggf. "direkt" berechtigt und zusätzlich über eine Gruppe? Ich habe jetzt schon öfter das Problem gehabt, ...

10

Kommentare

AD Replikation zwischen untergeordneten Domäne zwingend?

Erstellt am 06.12.2016

Scheint soweit OK. Ich gehe dabei davon aus, dass in den Standortverknüpfungen tatsächlich immer nur das HQ + 1 Standort drin sind. Haben sich ...

4

Kommentare

Änderung eines Registryeintrages per GPOgelöst

Erstellt am 06.12.2016

OK, habe ich wohl missverstanden. Ich benutze hier eh bloß "erstellen", "aktualisieren" oder "löschen". Danke für die Info. ...

15

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 06.12.2016

Als erstes die SMART Werte der Platte auslesen und dann das Dateisystemgradebiegen und den Server neu starten. Gut möglich, das danach die Dateisystemrechte wieder ...

10

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 06.12.2016

nein es wurde von keinem Admin verändert. Vorger waren die Berechtigungen anders gesetzt, bis ich plötzlich bemerkt habe das eine User-Gruppe seine Berechtigungen auf ...

10

Kommentare

Änderung eines Registryeintrages per GPOgelöst

Erstellt am 06.12.2016

Auch könntest du es mit Aktion = Ersetzen probieren. Was soll das ändern? "Ersetzen" bedeutet, dass es nur angewendet wird, wenn der Wertname mit ...

15

Kommentare

Keine Berechtigung trotz Domänen-Admin User

Erstellt am 05.12.2016

Hi, in der Schattenkopie kannst Du gar nichts machen. Die Berechtigungen würden 1:1 wiederhergestellt werden, wenn Du diese VSS-Kopie im Originalpfad wiederherstellst. Solltest Du ...

10

Kommentare

Änderung eines Registryeintrages per GPOgelöst

Erstellt am 05.12.2016

Hi, ich vermute stark, er/sie hat diese GPP im Zweig "Computerkonfiguration" gemacht, statt in "Benutzerkonfiguration", wo es hingehört. E. ...

15

Kommentare

SQL-Abfrage - DISTINCT - letztes Datumgelöst

Erstellt am 05.12.2016

Danke! ...

3

Kommentare

Vorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013gelöst

Erstellt am 05.12.2016

Aha. Und was genau war die Ursache? ...

6

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 03.12.2016

Ich möchte den Clients den DC1 als anmeldeserver bereitstellen, sollte der DC1 nicht erreichbar sein, sollen die dann DC2 benutzen. Warum willst Du das ...

25

Kommentare

Eventlog Druckjobs mit VBS auslesen

Erstellt am 03.12.2016

Hi, Was mir aufgefallen ist, auf dem S1 steht im Event unter Protokollname "Microsoft-Windows-PrintService/Operational" auf dem S2 aber "Microsoft-Windows-PrintService/Betriebsbereit", die Protokolldatei heißt aber sowohl ...

4

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 03.12.2016

Vision2015 Letzter Kommentar des TO: Jetzt verstehst Du was ich meine ;-) M.Marz Eben waren es noch DHCP-Probleme, jetzt Fileserverzugriff wie kriege ich den ...

25

Kommentare

Vorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013gelöst

Erstellt am 02.12.2016

Für Excel 2010 musst Du die GPO-Vorlagen für Excel 2010 nehmen. Da musst Du entweder 2 GPO erstellen oder eine GPO mit Einstellungen für ...

6

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

du wirst mir aber auch sicher zustimmen, wenn ein DC ausgefallen ist, oder doof spielt, und noch ein DC in der domäne korrekt arbeitet, ...

25

Kommentare

Wsus client findet am wsus server nicht alle updates

Erstellt am 02.12.2016

Hi, wenn Du so einen Fall mal wieder hast: Client1 findet noch welche Client2 findet keine mehr Noch bevor Du auf Client1 die Updates ...

3

Kommentare

Vorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013gelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hi, Du willst mit der GPO-Vorlage für Excel 2013 die Excel-Vorlagen auch für Excel 2010 bereitstellen? Habe ich das richtig verstanden? E. ...

6

Kommentare

Windows-Druckserver - Drucker werden nicht in der Liste angezeigt sondern nur im Verzeichnisgelöst

Erstellt am 02.12.2016

Hi, Client Windows Version? Ich habe noch nie gesehen (bewusst wahrgenommen), dass auf Windows Printservern freigegebene Drucker beim Client (Win 7, 8.1) einfach so ...

4

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

wenn du mehr als einen DC hast, kannst du nicht einfach einen vom netz nehmen und 3 tage eine analyse machen genausowenig kannst du ...

25

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

Allerdings hat es mich gewundert, dass wenn ich die DC1 DHCPBereich deaktiviert habe, und DC2 aktiviert habe, hat sich keiner bei dem Server eine ...

25

Kommentare

DHCP Server switchen

Erstellt am 02.12.2016

Hi, Die Festen IP für Server, Drucker, Switche, Router dürfen natürlich nicht im DHCP Bereich liegen! Doch, das ist kein Problem. Einfach auf beiden ...

25

Kommentare

Zwischenspeicher TS RDP-Verbindung

Erstellt am 02.12.2016

Aber wie kann es dann sein, wenn ich Strg+V auf meinem Client mache, dass dann die Daten kopiert werden? Also ich verstehe den Ablauf ...

3

Kommentare

Negative Erfahrungen LAN-Kartengelöst

Erstellt am 02.12.2016

schon witzig, dass die NE2000 für Novell entwickelt wurde und ich damals keinen Novell-Admin (mich inkl) kannte, der die eingesetzt hat. Also min. einen ...

19

Kommentare

Spielzeiten auf pc und handy steuerngelöst

Erstellt am 01.12.2016

Ja, danke, ist klar, aber die kids installieren in der Schule schon die EDV und da gehen die nicht an den router und können ...

7

Kommentare

Negative Erfahrungen LAN-Kartengelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hi, die letzte Karte, die ich uneingeschränkt empfehlen konnte, war eine 3com 3c509b combo. Mann, das waren noch Zeiten ! :-) E. ...

19

Kommentare

Zertifikatsausstellug für Coreservergelöst

Erstellt am 01.12.2016

Sorry. Alternative, so aus der Hüfte: Von einem anderen Rechner mit einem User, welcher den Core-Server administrieren darf, die MCC starten. SnapIn "Zertifikate" hinzufügen, ...

12

Kommentare

Spielzeiten auf pc und handy steuerngelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hi, Kunde von Dir? Welches Gewerbe? IT bestimmt nicht E. ...

7

Kommentare

HTML Output in eine txt Datei mit VisualBasicScriptgelöst

Erstellt am 01.12.2016

Dazu gibt's im Web zig Beiträge. vbscript read html webpage text ...

2

Kommentare

Zertifikatsausstellug für Coreservergelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hi, habe ich zwar nicht, aber geht das nicht per PowerShell? Get-Certificate Submits a certificate request to an enrollment server and installs the response ...

12

Kommentare

GPO aktiv trotz Deaktivierung

Erstellt am 01.12.2016

Hi, schau mal hiermit: Löschen einer AppLocker-Regel E. ...

7

Kommentare

USB-Gerät ins Netzwerk (Domäne) einbinden

Erstellt am 01.12.2016

Hi, Schau mal z.B. hier. Und hier. E. ...

4

Kommentare

RAM Berechung für TSgelöst

Erstellt am 01.12.2016

Hi, Ist das eine vollkommen falsche Weise an das Ganze heranzugehen? Prinzipiell nicht. Mal eine Frage an die, die einen klassischen Terminalserver für ein ...

6

Kommentare

Zwischenspeicher TS RDP-Verbindung

Erstellt am 01.12.2016

Hi, Wenn nun per RDP auf dem TS gearbeitet wird & ich eine große Liste auf der Datenbankapplikation per Copy-Paste in eine lokale Excel-Datei ...

3

Kommentare

AD Replikation zwischen untergeordneten Domäne zwingend?

Erstellt am 01.12.2016

Hi, ich gehe davon aus, dass an den Standorten jeweils nur DC's von den zugehörigen Domains stehen? Wenn Du verhindern willst, dass die DC's ...

4

Kommentare

Keine Anmeldung mehr möglich (Server 2012 R2)

Erstellt am 30.11.2016

Hi, als erstes würde ich die Kiste mal neu starten. Zweitens über die Überschrift Deines Beitrags nachdenken. "Keine Anmeldung möglich" und "Profil wird nicht ...

4

Kommentare

DNS - Weiterleitung zu DNS-Server in anderer Domaingelöst

Erstellt am 29.11.2016

Hi, auf den beiden DNS-Servern überkreuz bedingte Weiterleitungen für die jeweils andere Domäne einrichten in beiden AD per GPO an die Clients die zu ...

7

Kommentare

Allgemeine Fragen zum Exchange 2010

Erstellt am 24.11.2016

Beachte auch die Hinweise zum LoadBalancer/NLB. Dies solltest Du aber in Zusammenarbeit mit Eurem Netzwerker aufbauen. ...

3

Kommentare

Registerkarte in Excel automatisch färbengelöst

Erstellt am 24.11.2016

Bedingte Formatierung für Registrierkarten?! Sowas gibts? ...

14

Kommentare

Registerkarte in Excel automatisch färbengelöst

Erstellt am 24.11.2016

Hi, versuche mal so E. ...

14

Kommentare

EXE Datei mit Parametern öffnen (ohne Umweg mit einer Verknüpfung)

Erstellt am 24.11.2016

Das können wir Dir nicht sagen, weil es von dem konkreten Programm abhängt. ...

8

Kommentare

EXE Datei mit Parametern öffnen (ohne Umweg mit einer Verknüpfung)

Erstellt am 24.11.2016

Man kann im IExpress die Zeilen editieren, wo man die auszuführende EXE und die Aktiondanach auswählen kann. Hier kann man auch Kommandozeilenparameter mitgeben. ...

8

Kommentare

Allgemeine Fragen zum Exchange 2010

Erstellt am 24.11.2016

Hi, DAG ist nur für die Redundanz der der weinzelnen Datenbanken gegenüber den CAS-Rollen. Wenn Du CAS über mehrere Server verteilen willst, dann musst ...

3

Kommentare

AD Gruppe der Domänen-Admins überwachen

Erstellt am 24.11.2016

ThorstenRay Trink einen Kaffee, entspann Dich! ;-) Ob ein Forum dafür da ist, einen IT-Admin eines auf "5 Kontinenten" operierenden Unternehmens zu beraten, mag ...

5

Kommentare

AD Gruppe der Domänen-Admins überwachen

Erstellt am 24.11.2016

Hi, ich muss DWW zustimmen. Jedoch, wenn es Dir auf die Schnelle erstmal nur um die Überwachung der Domänen-Admins ankommt, dann schau Dir einfach ...

5

Kommentare