emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : Habt ihr mal in der erweiterten AD Ansicht die Attribute des alten Accounts mit denen des neuen verglichen? Nichts auffälliges. Woran ...

49

Kommentare

DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : Was passiert denn wenn du den Domänenaccount des Betroffenen Users mal kopierst und mit dem kopierten Account versuchst den Fehler zu ...

49

Kommentare

GPO Überwachungsrichtlinie wird nicht richtig angewendetgelöst

Erstellt am 04.03.2020

Hi, fehlgeschlagene Anmeldungen von Domänen-Konten werden auf DCs protokolliert. Und zwar genau jenem DC, welcher gerade die Anmeldung verarbeitet hat. Also muss solch eine ...

38

Kommentare

Cluster SAN Failover?

Erstellt am 04.03.2020

Hi, Du meinst sicherlich Hochverfügbarkeit des SANs? Also, wenn SAN1 ausfällt, dann soll SAN2 übernehmen. Falls ja: Dafür haben doch die diversen SAN-Anbieter Spiegel-Lösungen ...

20

Kommentare

DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : Serverbasierte Benutzerprofile? Ja, auch. Aber nicht mit DFS-R repliziert. Welche Relevanz soll das für eine laufende Benutzersitzung haben? ...

49

Kommentare

DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : >> Nein, Domäne. widerspricht sich nicht. Äh, sorry bitte. Lesen ist nicht so meine Stärke. ;-) Ich hatte irgendwie nur das ...

49

Kommentare

DFS - seltsames Verhalten bei einem Benutzer

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : Serverbasierte Benutzerprofile? Nein, Domäne. Die DFS Server mal neugestartet? Es betrifft mehrere. ...

49

Kommentare

Notebook bekommt kein WLAN seit WPA3gelöst

Erstellt am 04.03.2020

Hi, Zitat von : unterstützt das eingebaute Modul kein WPA3. Aber müsste es dann nicht trotzdem mit WPA2 funktionieren? E. ...

19

Kommentare

VBA in VBS umwandeln

Erstellt am 03.03.2020

Entweder keine "Sub Aufruf" oder "Aufruf" explizit aufrufen. Das ist doch BASIC Einmaleins und hat nichts mit der Edition zu tun. ...

7

Kommentare

VBA in VBS umwandeln

Erstellt am 03.03.2020

Hi, ohne es jetzt getestet zu haben. Aber so in etwa: E. ...

7

Kommentare

RDP Zugriff auf Uhrzeiten Beschränkengelöst

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Da zuvor genannte GPO keine RDP-Sitzungen trennt, Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Es soll ja auch nicht trennen, sondern ...

7

Kommentare

Alle User von Workstationgelöst

Erstellt am 02.03.2020

4

Kommentare

Alle User von Workstationgelöst

Erstellt am 02.03.2020

Hi, definiere bitte "Zugriff haben". E. ...

4

Kommentare

RDP Zugriff auf Uhrzeiten Beschränkengelöst

Erstellt am 02.03.2020

Hi, wenn wir von Domänen-Benutzern reden: In den Einstellungen der Benutzer kann man Zeiten festlegen. Es gibt auch eine GPO Richtlinie, welche man aktivieren ...

7

Kommentare

Benutzer Abmelden verbieten oder Sicherheitswarnung Servergelöst

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Du redest von einer interaktiven Anmeldung? Kann ich hinterlegen das der Benutzer(auch Admin eventuell) sich nicht abmelden kann, bzw. eine Meldung ...

12

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Unter "Delegierung" die "Authentifizierte Benutzer" mit Lese-Recht hinzufügen. Aber das sollte spätestens ab Win2012R2/Win8.1 automatisch erfolgen. ...

21

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

OK. Und jetzt noch die Ausgabe von GPRESULT. Du schaffst es! ...

21

Kommentare

GPOs werden durch Verschieben eines Benutzers in einen anderen Standort nicht rückgängig gemacht?gelöst

Erstellt am 02.03.2020

Hi, Zitat von : Meines Erachtens nach müssten doch beim Verschieben alle nicht mehr geltenden GPO rückgängig gemacht werden. Nein, das kommt darauf an. ...

2

Kommentare

Explorer startet alle 2 Sekunden neugelöst

Erstellt am 02.03.2020

Schau mal hier: Da hatte auch jemand ein Problem mit der D3D10Warp.dll. Vielleicht hilft es ...

14

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Auf welche OU wirkt die GPO? Ich glaube, erikro will wissen (ich auch ;-) ), an welcher OU diese GPO verlinkt ist. Und in ...

21

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Auch am Rande: Das steht: Die OU des Users. Und nicht die OU Users. ;-) Uups! :-) ...

21

Kommentare

GPO wird in der Domäne nicht übernommen

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Die OU des Users "bekommt" die GPO auch? Am Rande: "Users" ist keine OU, nur ein Container. ...

21

Kommentare

Werbung - mehr als 10 Zeichen

Erstellt am 02.03.2020

Hallo Frank, sorry bitte. Zugegeben: Dieser Kommentar von mir war sicher auch nicht sehr tief formuliert. Aber trotzdem: Ihr macht - sicherlich unfreiwillig - ...

8

Kommentare

Rechner klonen ein Problem für die Domäne? Klärt mich aufgelöst

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : Das könnte ich mir auch gut vorstellen aber mir würde es ehrlich gesagt nichtmal in den Sinn kommen einen DC zu ...

20

Kommentare

Interne LAN Domain beliebig vergeben?

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : dann kannst du diese Domainnamen verwenden. Auch .local Korrekt! ...

7

Kommentare

WSUS Server bietet falsche KBs für Clientgelöst

Erstellt am 02.03.2020

Hi, du könntest im WSUS auch eine extra Computergruppe erstellen, z.B. "PC_nur_Excel" und dann die betreffenden Computer dieser Gruppe zuweisen (per GPO oder Registry) ...

6

Kommentare

Rechner klonen ein Problem für die Domäne? Klärt mich aufgelöst

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : "Duplicate SIDs aren't an issue in a Domain-based environment since domain accounts have SID's based on the Domain SID. " Mir ...

20

Kommentare

Roaming Profil und Wechsel des Devices

Erstellt am 02.03.2020

Zitat von : ah. ok. kann der Wert angepasst werden? In der Registry. Das ist aber keine gute Idee. Weil Du das dann ja ...

3

Kommentare

Warum werden Settings auf meinen Clients dupliziert?gelöst

Erstellt am 28.02.2020

Hi, wie - bitte - soll das ohne Domäne und ohne Microsoft-Online-Konto denn erfolgen? Hexerei? Irgendwas musst Du da am Laufen haben. E. ...

6

Kommentare

Defaultprofil Active Directory im Unternhemengelöst

Erstellt am 28.02.2020

Hi, siehe z.B. hier: How to: Customize the Default Domain User Profile E. ...

5

Kommentare

Rechner klonen ein Problem für die Domäne? Klärt mich aufgelöst

Erstellt am 28.02.2020

Hi, bevor Du das Image erstellst, solltest Du mit SYSPREP das Image generalisieren. Modus "Herunterfahren". Dann erst Image erstellen und ausrollen. Start - Ausführen ...

20

Kommentare

Werbung - mehr als 10 Zeichen

Erstellt am 28.02.2020

Zitat von : Vielleicht bist du in letzter Zeit zu viel auf Bild.de gesurft. Das läuft auf dieser Seite! ...

8

Kommentare

Proxy Pac File via SSL auf IIS 10gelöst

Erstellt am 28.02.2020

Hi, bedenke, alle Client-Geräte, welchen diese proxy.pac dann laden sollen, müssen diesem Zertifkat vertrauen, also auch dessen Zertifizierungsstelle. Sprich, das Zertifikat der Root-CA muss ...

4

Kommentare

Roaming Profil und Wechsel des Devices

Erstellt am 28.02.2020

Hi, was, wo? dann bleibt die Session gem. meinen Tests noch ca 4-6 Min. im Domaincontroller bei den Sitzungen aktiv - ehe sie danach ...

3

Kommentare

Server starten trotz Richtlinie bei Updates automatisch neu

Erstellt am 27.02.2020

Hi, wirklich interessant zu wissen wäre jetzt noch, ob die Server (WSUS Clients) diese GPO's überhaupt anwenden. Das kann man mit "gpresult /h " ...

6

Kommentare

DFS Replikation Primäres Mitglied ändern?gelöst

Erstellt am 27.02.2020

Hi, Zitat von : Ist das nur für die erste Replikation relevant? Ja. E. ...

1

Kommentar

Berechtigungen einer Ordnerstruktur auszulesen !

Erstellt am 27.02.2020

Hi, da gibt es viele Möglichkeiten. Deshalb mein höflicher Hinweis auf eine bekannte Suchmaschine: windows list ntfs acl E. ...

2

Kommentare

MS Server DHCP Bereichserkennunggelöst

Erstellt am 26.02.2020

Bei meinem DHCP habe ich verschiedene Bereiche. Gibt es anhand von Regeln die Möglichkeit Clients in einen bestimmten Bereich zuzuweisen. Nur mit Reservierungen und ...

6

Kommentare

Aufgabenplaner führt Programm inkorrekt ausgelöst

Erstellt am 26.02.2020

Zitat von : Geplante Tasks haben noch nie ordentlich mit GUI Elementen funktioniertDoch, warum nicht? Er lässt es doch ausführen "nur wenn Benutzer angemeldet". ...

23

Kommentare

Aufgabenplaner führt Programm inkorrekt ausgelöst

Erstellt am 26.02.2020

Zitat von : Im Einzelschrittmodus funktioniert alles. Und wieder ausgetrickst. Der Einzelschrittmodus läuft doch nicht, wenn als Scheduled Task ausgeführt, sondern nur, wenn du ...

23

Kommentare

MS Server DHCP Bereichserkennunggelöst

Erstellt am 26.02.2020

Hi, jede Firma in ein eigenes VLAN. Router dazwischen. Aus jedem VLAN eine DHCP-Weiterleitung (DHCP Helper) an diesen einen DHCP-Server. Auf dem DHCP-Server für ...

6

Kommentare

Aufgabenplaner führt Programm inkorrekt ausgelöst

Erstellt am 26.02.2020

Hi, wenn Du diese Programme selbst geschrieben hast, dann kannst Du doch auch weiterführende Diagnosen einbauen. Wenn im Programm der Fehler mit dem FTP-Server ...

23

Kommentare

Best Practice LDAPS mit 2 DC und interner MS CAgelöst

Erstellt am 25.02.2020

albzundy bzgl. FQN Im Prinzip wie Du schon schreibst. Unter bestimmten Bedingungen. Hinweis auf "AD integriert" war gemeint, dass in den meisten Umgebungen zu ...

4

Kommentare

Powershell Script WebClient.DownloadFilegelöst

Erstellt am 25.02.2020

Zitat von : Überschreibt diese ohne Nachfrage eine vorhandene gleichnamige Datei oder muß ich prüfen, ob schon eine ältere Version der Datei vorhanden ist? ...

2

Kommentare

Best Practice LDAPS mit 2 DC und interner MS CAgelöst

Erstellt am 25.02.2020

Hi, ich weiß gar nicht, warum jetzt so viele bei diesem Thema anschlagen. Ich habe bei uns in der Umgebung überprüft und wir müssen ...

4

Kommentare

Kontakt mit Warenwirtschaft Software Anbieter - Netzwerkstbilität

Erstellt am 25.02.2020

Hi, wie schnell läuft das Programm, wenn nur ein Benutzer damit arbeitet, dieser aber testweise direkt am Server angemeldet ist? CPU- und RAM-Auslastung sind ...

28

Kommentare

Größe ermitteln von Unterordnern (Freigabegelöst

Erstellt am 25.02.2020

Hi, egal, womit Du zählst. Ob Explorer, PowerShell oder TreeSize. Bedenke, dass Du nur zählen kannst, was Du auch sehen kannst. Wenn Du mit ...

5

Kommentare

DFS über Domänengrenzen hinweggelöst

Erstellt am 25.02.2020

Hi, Dein Screenshot zeigt einen Domänen-Stamm. Dein Beispiel severname.domäne.local\dfs\Freigabe einen Server-Stamm. Du vergleichst hier Äppel mit Birnen. Wir haben sowas bei uns auch und ...

5

Kommentare

Outlook 2016 - Problem mit signiertem VBA-Projektgelöst

Erstellt am 24.02.2020

Das Problem hat sich wie von Geisterhand von selbst erledigt. Ich habe die Sub geleert (keine Zeilen). Dann Outlook geschlossen. Neu gestartet. Keine Fehlermeldung. ...

3

Kommentare

Outlook 2016 - Problem mit signiertem VBA-Projektgelöst

Erstellt am 24.02.2020

Zitat von : Schon berücksichtigt: Ja, daran lag es nicht. Es kam ja schon beim Start eines nackten Profiles, also frischem VBA-Projekt. ...

3

Kommentare