emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 12.11.2019

Zitat von : Wer hätte das gedacht. Oh, keine Ursache. Viel Erfolg noch beim Abgreifen. ...

18

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 12.11.2019

Na dann kannst Du diesen Ansatz auch abhaken. ...

18

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 12.11.2019

Zitat von : Wenn es 32bit sind, was dann? Wenn es 64bit sind, was dann? Keine Ahnung. Aber Du wüsstest dann sicher, dass es ...

18

Kommentare

Verständnisfrage AD-Gruppe Server-Operatorengelöst

Erstellt am 12.11.2019

Zitat von : Da steht Domänenserver - nicht Domänencontroller. Ich hatte daher angenommen, dass die Gruppe auch für die nicht-DC-Server gilt. Ja, das ist ...

3

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 12.11.2019

Zitat von : Wer benutzt heute noch 32bit ? Sehr viele. Was ist daran so ungewöhnlich? Das ist möglich aber extrem selten und sind ...

18

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzengelöst

Erstellt am 12.11.2019

Ich sehe gerade (wusste es nicht auswendig): 2016 hat auch noch einen NtFRS-Dienst. Diesen musst Du manuell aktivieren (Autostart) und starten. Dann sollte auch ...

25

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzengelöst

Erstellt am 12.11.2019

Meldung 2 ist klar. Solange der neue 2016' DC nicht das SYSVOL repliziert hat, wird er sich nicht als voll funktionstüchtig betrachten und deshalb ...

25

Kommentare

Doppelte Ordner durch umbenennen und Robocopygelöst

Erstellt am 11.11.2019

Ändert jemand im Ordnernamen Dort ansetzen und dies verhindern. ...

12

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Hat der 2016' die Freigaben SYSVOL und NETLOGON automatisch (!) erstellt? Wenn nein, dann auch nicht manuell anlegen, das macht nur Ärger. Erst wenn ...

25

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : Alle haben Windows 10. Vielleicht 1x 32bit und 1x 64bit? ...

18

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : Ich werde einfach einen dritten DC aufsetzen auf 2008 R2 basis und dann alles auf diesen überspielen. Vorsicht! Hier würde ich ...

25

Kommentare

Remote local anmelden nach WOL

Erstellt am 11.11.2019

Google? z.B. ...

7

Kommentare

Remote local anmelden nach WOL

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : Meinst Du Zeit gesteuert verschiedene GPO auszuführen, wie hier beschrieben ? So kann man das auch machen. Wenn ja wie kann ...

7

Kommentare

Remote local anmelden nach WOL

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : Mir sagt Remote-Registry nichts. Na über Netzwerk die Registry eines anderen Computers ändern. Zugriffsrechte vorausgesetzt Dienst läuft auf dem Zielcomputer ...

7

Kommentare

Remote local anmelden nach WOL

Erstellt am 11.11.2019

Hi, Script schreiben, welches zentral läuft und folgendes tut: WOL der Computer Autologin per Remote-Registry auf diesen Computern einrichten die Ziel-Computer durchstarten warten, bis ...

7

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : Wo kann ich denn nun diese Anfrage ablegen? Windows 10, Windows Server, Windows Systemdateien? Da das Programm nicht funktioniert, Diesen netten ...

18

Kommentare

Verständnisfrage AD-Gruppe Server-Operatorengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Hi, die Gruppe "Server-Operatoren" ist in einer Domäne eine sogenannte "BuiltIn"-Gruppe. BuiltIn-Gruppen gelten nur auf Domaincontrollern dieser Domäne. Wenn Du jemanden lokal auf den ...

3

Kommentare

Netzwerkregistrierung mit regsvr32 über UNC Netzwerkpfad ohne Fehlermeldung gescheitert

Erstellt am 11.11.2019

Das hat auch nichts mit Windows Netzwerk zu tun. Erstens würde ich die DLL, nachdem ich sie von einem lokalen Pfad registriert habe, explizit ...

18

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2003 durch 2016 ersetzengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : 2003 dürfte DFSR noch nicht kennen. Wenn es ein "R2" ist, dann doch. Da musste man es aber noch extra über ...

25

Kommentare

Wiederkehrende Ausgabe in .csv ausblendengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : da fehlen Klammern: Ja, korrekt. Und um Sprachverwirrung zu vermeinden, würde ich nach *Admin* filtern. Kann auch schiefgehen. ...

15

Kommentare

Wiederkehrende Ausgabe in .csv ausblendengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Na dann nicht Fullname. Das ist ja der Pfad. Über Account ist schon richtig. VORDEFINIERT\Administrators Deutsch und Englisch gemischt?! Hast Du die Gruppe umbenannt ...

15

Kommentare

Wiederkehrende Ausgabe in .csv ausblendengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Ich kenne jetzt Get-NTFSAccess nicht. Keine Ahnung, was das ausgibt. ggf. über Fullname filtern. Oder über $_.Account.ToString() Andererseits: Wenn er jetzt gar nichts mehr ...

15

Kommentare

Wiederkehrende Ausgabe in .csv ausblendengelöst

Erstellt am 11.11.2019

Hi, Um z.B. "Administrators" zu filtern sollte es reichen durch zu ersetzen. E. ...

15

Kommentare

Problem beim Ausführen eines einfachen Abmeldescripts Logoffscripts mit xcopy Befehl zur Datensicherung

Erstellt am 11.11.2019

Zitat von : mal Robocopy versuchen. Vorteil: Shadowcopy möglich, Könntest Du bitte mal kurz erläutern, was Du damit meinst? ...

8

Kommentare

Verschiedene Batch-Dateien bei Anmeldung von verschiedenen RDP-Clients ausführen - verschiedene Standard-Drucker bei verschiedenen RDP-Client-Anmeldungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : Mit welcher GPO? Ich konnte dazu nichts finden. Das Web ist voll davon! GPO -> Benutzereinstellungen -> Einstellungen -> ff. Drucker ...

8

Kommentare

Verschiedene Batch-Dateien bei Anmeldung von verschiedenen RDP-Clients ausführen - verschiedene Standard-Drucker bei verschiedenen RDP-Client-Anmeldungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : Per GPO definieren. Client kommt aus dem IP-Netz, dann mappe Drucker xyz. Kann man so machen. Dabei sollte man aber mit ...

8

Kommentare

Verschiedene Batch-Dateien bei Anmeldung von verschiedenen RDP-Clients ausführen - verschiedene Standard-Drucker bei verschiedenen RDP-Client-Anmeldungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Hi, entweder mit GPO/GPP und ILT. Wenn Du bei Scripten bleiben willst, dann wird das nicht so einfach. Die Umgebungsvariable CLIENTNAME steht bei Loginscripten ...

8

Kommentare

Versenden von Lesebestätigungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : >> DWW ? :-) Oh, oh Sorry! ...

6

Kommentare

Versenden von Lesebestätigungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Uwe Aber das betrifft doch nur das Senden dieser Bestätigungen an die externen Domänen. Die Frage des TO war doch allgemein gehalten. Also auch ...

6

Kommentare

Versenden von Lesebestätigungengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Hi, "nur" per GPO. Das findest Du im Web. E. ...

6

Kommentare

SCCM - Anwendung verteilen, aber Desktop-Icon lässt sich nicht entfernengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : Tatsächlich lässt sich die Verknüpfung im ordner öffentlich mit adminrechten entfernen. Das Ziel wäre aber das jeder Nutzer es so verschieben ...

12

Kommentare

Terminal Server 2016 Startmenü Ein- Aus abmelden statt trennengelöst

Erstellt am 08.11.2019

Zitat von : # Achtung, GPO zwei ist eine User GPO! # Ach ist ja irrelevant da beim einem WTS ja normalerweise "loopback" aktiv ...

12

Kommentare

RDP Anmeldung im Vollbild-Fenster

Erstellt am 07.11.2019

Hi, das sollte man noch so machen können. Einfach die Authentifizierung auf Netzwerkebene abschalten. Dass das aber eine Sicherheitsfunktion ist, ist Dir bewusst? Wenn ...

2

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 07.11.2019

Zitat von : Wieso Benutzt Du die Google-Suche, nicht aber Google-DNS? Hm Vielleicht weil DNS kein Suchdienst ist? ...

8

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 07.11.2019

Zitat von : Weil wenn’s nur einer ist, muss ich wohl auf die neuen 18GHz-Single-Core CPUs warten. Aha. Und wieso? Nur Softwares, welche sich ...

8

Kommentare

SCCM - Anwendung verteilen, aber Desktop-Icon lässt sich nicht entfernengelöst

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : sowohl als auch Das sind also 2 Verknüpfungen nach der Installation? Ungewöhnlich. Und beide kannst Du nicht löschen? ...

12

Kommentare

SCCM - Anwendung verteilen, aber Desktop-Icon lässt sich nicht entfernengelöst

Erstellt am 06.11.2019

User oder AllUsers? ...

12

Kommentare

Von Software genutzte Prozessor Threads ermittelngelöst

Erstellt am 06.11.2019

Das kann man schon mit dem Taskmanager von Windows sehen. Einfach die Spalte "Threads" anzeigen lassen. Aber - jede Windows Anwendung >=32Bit, welche eine ...

8

Kommentare

SCCM - Anwendung verteilen, aber Desktop-Icon lässt sich nicht entfernengelöst

Erstellt am 06.11.2019

Hi, wie versuchst Du denn, die Verknüpfung zu entfernen? E. ...

12

Kommentare

Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : Meinst du mit explizit trennen Struktur entfernen? Etwas bzgl. trennen finde ich nicht in Regedit. Sorry für solch simple Fragen. Ja, ...

9

Kommentare

Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar

Erstellt am 06.11.2019

Was nun? Löschen, was nicht reingehört? PS: Nicht vergessen, abschließend die NTUSER.DAT explitzit zu trennen! Die bleibt sonst auch geladen, wenn Du Regedit wieder ...

9

Kommentare

Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar

Erstellt am 06.11.2019

Zitat von : Sorry, da habe ich mich verirrt. Wer lesen kann und sich klar ausdrückt ist klar im Vorteil. Kein Problem. Ein Fehler, ...

9

Kommentare

Welcher RAID-Controller macht RAID-1, Spiegelung mit mehr als 2 Festplattenplatten

Erstellt am 05.11.2019

Hi, Zitat von : Kennt jemand einen RAID-Controller, der mehr als nur 2 Platten spiegelt? Ein "Spiegel" besteht immer aus genau zwei Elementen: Dem ...

7

Kommentare

Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar

Erstellt am 04.11.2019

Zitat von : Die Benutzerprofile habe ich mir gerade mal angesehen, alles ok, außer Laufwerkszuordnungen nichts weiter enthalten. Wo hast Du denn da nachgesehen? ...

9

Kommentare

Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar

Erstellt am 04.11.2019

Hi, Du redest von Bei den Clients, bei denen sich die alten Drucker nicht löschen ließen, aber Drucker werden i.A. per Benutzer verbunden. Also ...

9

Kommentare

Bereitstellung von Software in einer Windows RDS-basierenden Terminalserverfarm

Erstellt am 04.11.2019

Zitat von : kostet aber auch :) Wenn man da bei 50 TS die wiederkehrende Zeitersparnis gegenrechnet ...

3

Kommentare

Bereitstellung von Software in einer Windows RDS-basierenden Terminalserverfarm

Erstellt am 04.11.2019

Hi, wir setzen dafür Citrix mit PVS ein. Und wir haben hunderte TS. E. ...

3

Kommentare

PowerShell AD Struktur als Array ohne OU-Wertgelöst

Erstellt am 01.11.2019

Zitat von : Intelligence ist nicht sein Freund ;-) ??? Solltest Du Intelligenz meinen, dann suche doch schon mal Deinen Besen. Denn Nutze die ...

10

Kommentare

PowerShell AD Struktur als Array ohne OU-Wertgelöst

Erstellt am 01.11.2019

Hi, $OU_Monate mit "e" am Ende! E. ...

10

Kommentare

Domänencontroller abhängigkeitgelöst

Erstellt am 01.11.2019

Zitat von : wenn du 2 DC's hast aber nur einen GC, dann darf der infrastructure Master Rolle nicht auf dem DC mit dem ...

11

Kommentare