Win2016 - Shadowcopies werden nicht aufgelistet
Hi,
habe hier ein seltsames Problem:
Win 2016 Server mit 4 Daten-Volumes
Für jedes Volume werden mehrmals am Tag VSS-Kopien erstellt.
Für jedes kann man diese Kopie auch sehen, wenn man mit dem Windows Explorer über "Vorherige Versionen" nachschaut. Man kann auch einzelne Kopien öffnen und die Daten wiederherstellen.
Soweit so gut.
Jedoch wenn man die VSS-Kopien mittels WMI oder VSSADMIN auflistet, dann werden die Kopien eines der vier Volumes nicht geliefert. Woran kann das liegen?
Abfrage mit PS & WMI
Abfrage mit VSSADMIN
Beide Abfragen lokal auf dem Server als Admin-Benutzer in voll elevierten Shells ausgeführt.
E.
Edit:
Die Kopie werden für dieses eine Volume auch nicht angezeigt, wenn man über die Eigenschaften des Datenträgers und Reiter "Schattenkopien" geht.
habe hier ein seltsames Problem:
Win 2016 Server mit 4 Daten-Volumes
Für jedes Volume werden mehrmals am Tag VSS-Kopien erstellt.
Für jedes kann man diese Kopie auch sehen, wenn man mit dem Windows Explorer über "Vorherige Versionen" nachschaut. Man kann auch einzelne Kopien öffnen und die Daten wiederherstellen.
Soweit so gut.
Jedoch wenn man die VSS-Kopien mittels WMI oder VSSADMIN auflistet, dann werden die Kopien eines der vier Volumes nicht geliefert. Woran kann das liegen?
Abfrage mit PS & WMI
get-wmiobject Win32_ShadowCopy -ComputerName "."
Abfrage mit VSSADMIN
vssadmin list shadows
Beide Abfragen lokal auf dem Server als Admin-Benutzer in voll elevierten Shells ausgeführt.
E.
Edit:
Die Kopie werden für dieses eine Volume auch nicht angezeigt, wenn man über die Eigenschaften des Datenträgers und Reiter "Schattenkopien" geht.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 516662
Url: https://administrator.de/forum/win2016-shadowcopies-werden-nicht-aufgelistet-516662.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du via Powershell auf die gewünschten Partition gehst und direkt:
eingibst?
Da sollten ja trotzdem alle angezeigt werden, demnach könntest du sie auch dort dann mit
löschen.
Edit: Als Admin natürlich.
wmic
shadowcopy
eingibst?
Da sollten ja trotzdem alle angezeigt werden, demnach könntest du sie auch dort dann mit
C:\>wmic
wmic:root\cli>shadowcopy delete
"\\SERERNAME\ROOT\CIMV2:Win32_ShadowCopy.ID="{Schattenkopie-ID}" löschen (J/N/?)?
löschen.
Edit: Als Admin natürlich.
Zitat von @emeriks:
Ja, sonst würe ich doch im Explorer unter "Vorherige Versionen" nichts angezeigt bekommen?
Sind die Schattenkopien auf dem gleichen Volume?Ja, sonst würe ich doch im Explorer unter "Vorherige Versionen" nichts angezeigt bekommen?
Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann?
vssadmin add shadowstorage /for=<ForVolumeSpec> /on=<OnVolumeSpec> [/maxsize=<MaxSizeSpec>]
Gruss Penny.
Zitat von @Penny.Cilin:
Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann?
Gruss Penny.
Zitat von @emeriks:
Ja, sonst würe ich doch im Explorer unter "Vorherige Versionen" nichts angezeigt bekommen?
Sind die Schattenkopien auf dem gleichen Volume?Ja, sonst würe ich doch im Explorer unter "Vorherige Versionen" nichts angezeigt bekommen?
Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann?
vssadmin add shadowstorage /for=<ForVolumeSpec> /on=<OnVolumeSpec> [/maxsize=<MaxSizeSpec>]
Gruss Penny.
Laut emeriks sind die Kopien auf dem gleichen Volume.
Zitat von @emeriks:

OK, habe ich überlesen. Ich habe in Erinnerung, daß man nach Möglichkeit die Schattenkopien nicht auf dem gleichen Laufwerk ablegen sollte, sondern auf einen anderen Laufwerk.Zitat von @Penny.Cilin:
Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann?
Ja. Einfach mal lesen, was wir hier schon so geschrieben haben. Du weißt, daß man die Schattenkopeien auch auf einem anderen Laufwerk ablegen kann?
Ich habe auch schon Konfigurationen gesehen, wo man alle Schattenkopien auf einem gesonderten Laufwerk abgelegt hat.