emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

VisualBasic List of FindRange

Erstellt am 04.07.2019

Schau mal z.B. hier: 1. Antwort und davon das "EDIT" Das liefert Dir den Offset, wo ListB in ListA beginnt. Wo es endet, das ...

4

Kommentare

VisualBasic List of FindRange

Erstellt am 04.07.2019

Hi, Bäume. Bäume! ListA enthält also die komplette ListB? Und Du willst nur diese Bytes geliefert bekommen? Also komplett ListB? ListB hast Du doch ...

4

Kommentare

Wie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügengelöst

Erstellt am 04.07.2019

Vielleicht solltest Du diese Frage hier noch einmal stellen. Und dann noch einmal und noch einmal. ...

12

Kommentare

Wie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügengelöst

Erstellt am 04.07.2019

Hi, das hast Du doch schon einmal gefragt. E. ...

12

Kommentare

Anfänger Frage zum DNSgelöst

Erstellt am 03.07.2019

Hi, DNS hat nichts mit der Ladezeit von Bildern zu tun, es sein denn, da sind tausende Bilder auf einer Seite und jedes liegt ...

33

Kommentare

Vspehre 6.0 Certificate erneuern mit Fatclient

Erstellt am 02.07.2019

Oder die Konsole der VM, in welcher die Appliance läuft. ...

7

Kommentare

Vspehre 6.0 Certificate erneuern mit Fatclient

Erstellt am 02.07.2019

Zitat von : Du könntest versuchen über die CLI die Zertifikate zu verwalten: Meines Wissens geht das nur über die CLI. ...

7

Kommentare

Excel VBA Diagramm Datenbereich unterschiedlich, wenn Makro durchläuft oder gestoppt wirdgelöst

Erstellt am 02.07.2019

Ich habe das jetzt nicht auf inhaltliche Richtigkeit geprüft. Aber rein von der Syntax her scheint mir das schon falsch. Parameter für "Range" soll ...

5

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 02.07.2019

Zitat von : Ich hatte im DNS Server einmal SRVDC und dann SRVDC.meinedomäne.local. Jaja, schon klar ...

23

Kommentare

Genau ein Windowsnutzer kann nicht auf Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 02.07.2019

anteNope UAC gilt nicht für Zugriff auf Freigaben und für Win2003 schon gar nicht. ...

5

Kommentare

Genau ein Windowsnutzer kann nicht auf Netzwerkfreigabe zugreifen

Erstellt am 01.07.2019

Hi, das hört sich nach Admin-Fehler an. Es scheint irgendwie mit dem Login den Nutzers A zusammen zu hängen. Können wir und auf "Loginname" ...

5

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 01.07.2019

Er hat also sich selbst als DNS-Server eigetragen. Ist er DNS-Server? Falls ja, ist er als DNS-Server auch funktionstüchtig? Können DNS-Clients über diesen alle ...

23

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 01.07.2019

Zitat von : Im DNS habe ich einen statischen Eintrag Danach hatte ich nicht gefragt. ...

23

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 01.07.2019

Zitat von : Der Computer kann zu seiner Verzeichnisdienstorganisation keine Verbindung herstellen und hat einen anderen DHCP-Server im Netzwerk erkannt, der einer Organisation des ...

23

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 01.07.2019

Zitat von : Im Eventlog ist jedoch wieder die ID 1046 hinterlegt. System-Eventlog des DHP-Servers? Mit einem Zeitstempel nachdem Du den Server wieder authorisiert ...

23

Kommentare

SQL-SELECT-Fragegelöst

Erstellt am 01.07.2019

Hi, hm, so? E. ...

7

Kommentare

Probleme nach Migration von 2008r2 auf 2016

Erstellt am 01.07.2019

Hi, Zitat von : ich habe zum Zeitpunkt als der alte Server noch lief einen funktionierenden DHCP Server gehabt. Der Dienst lief auch nur ...

23

Kommentare

Powershell - Austauschordner löschengelöst

Erstellt am 01.07.2019

Du kannst auch mit Get-SmbSession und Close-SmbSession die Sitzungen schließen. Allerdings verhindert das nicht, dass da Cleintseitig sofort neue aufgebaut werden. ...

4

Kommentare

Powershell - Austauschordner löschengelöst

Erstellt am 01.07.2019

Hi, wenn das Script zu einer Zeit läuft, wenn normalerweise kein Benutzer mit diesen Ordnern arbeitet, dann könntest Du zwischenzeitlich die Freigabe sperren, z.B. ...

4

Kommentare

Powershell - Umrechnung Kalenderwoche zu Datumgelöst

Erstellt am 01.07.2019

Das passt auch bei 2017. ...

9

Kommentare

Powershell - Umrechnung Kalenderwoche zu Datumgelöst

Erstellt am 01.07.2019

Zitat von : siehe 1.1.2017 (KW 52) und Na prima. Dann berücksichtigst Du das eben auch noch. 01.01. -> Wochentag abfragen und KW-Offset festlegen. ...

9

Kommentare

Powershell - Umrechnung Kalenderwoche zu Datumgelöst

Erstellt am 01.07.2019

Hi, ausgehend davon, dass der 1.1. immer in der 1. KW ist, kannst Du schonmal ein Datum in der Zielwoche berechnen. Davon nun den ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinienverwaltung BitLocker-Laufwerkverschlüsselung fehlen die Ordner Betriebssystemlauwerke, Festplattenlaufwerke und Wechseldatenträger

Erstellt am 01.07.2019

Hi, wie erikro schon schreibt: Das liegt an den ADMX-Dateien. Welche Windows Features installiert sind, dass ist für die GPO-Bearbeitung irrelevant. Interessant sind nur ...

3

Kommentare

Anwendung in einem anderen User-Kontext laufen lassengelöst

Erstellt am 28.06.2019

Zitat von : Die Variante über das AD würde mich dennoch sehr interessieren. ? Falls Du mit "ADDS" "AD DS" meinst - nein, damit ...

7

Kommentare

Anwendung in einem anderen User-Kontext laufen lassengelöst

Erstellt am 28.06.2019

Zitat von : Dein Vorschlag ist prinzipiell richtig. Aber der nicht-dumme Benutzer kann dann mit diesem Benutzernamen auch eine CMD starten und dann darüber ...

7

Kommentare

Anwendung in einem anderen User-Kontext laufen lassengelöst

Erstellt am 28.06.2019

Hi, ist diese Anwendung eine Eigenentwicklung aus Eurem Haus? E. ...

7

Kommentare

Unbekanntes Verzeichnisgelöst

Erstellt am 27.06.2019

Zitat von : Unn dann is Ruh' im Kartong. Genong! ...

10

Kommentare

Unbekanntes Verzeichnisgelöst

Erstellt am 27.06.2019

Zitat von : colinardo Nö Du hast nicht verstanden. Er meint das Verzeichnis ???. D.h. er möchte in ein Verzeichnis wechseln, dessen Namen er ...

10

Kommentare

Outlook 16 und 19 erhalten keine Verbindung mit Exchange2019

Erstellt am 27.06.2019

Was ist, wenn Du mit HTTPS auf die OWA-Seite gehst? Wird da das korrekte Zertifikat angezeigt und wenn ja, wird dem vetraut? Dann mit ...

4

Kommentare

Kann man im Outlook Adressbuch 2016 die Handynummern auch anzeigen lassen

Erstellt am 27.06.2019

Hi, vielleicht findest Du hier was: Customize details templates E. ...

3

Kommentare

Outlook 16 und 19 erhalten keine Verbindung mit Exchange2019

Erstellt am 27.06.2019

Zitat von : Getan wurde folgendes: Server 2019 als DC eingerichtet. Erster Server der Domäne mit neuer Gesamtstruktur. Name und IP des alten wurden ...

4

Kommentare

Active Directory Migration 2008 R2 auf 2019

Erstellt am 26.06.2019

Hi, sorry, aber immer wieder dieselbe Leier Ganz klar: Einfach neue Server installieren und als weitere DC in die Domäne aufnehmen. Die 2019' DC's ...

3

Kommentare

VBS InputBox Formatgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Na z.B. mit RegEx etwa so ...

4

Kommentare

Anmeldeproblematik bei Win10 1809 u.1903gelöst

Erstellt am 26.06.2019

Teste mal: Während er im "Willkommen" hängt ziehe das LAN-Kabel. Oder falls WLAN, unterbrich dieses (z.B. Tablet in Blechdose legen oder Alu-Folie um die ...

7

Kommentare

Powershell Script zur Konfiguration Ansichtsoptionen des Explorersgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hi, Zitat von : 1. Problem: Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden wird aktiviert: Markiere ich die Zeile im WindowsPowershell ISE (als Administrator gestartet) und ...

6

Kommentare

Anmeldeproblematik bei Win10 1809 u.1903gelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hi, das vielleicht: E. ...

7

Kommentare

Vmware Umgebung hat als Einstieg einen Administrator . Einzelne User für einzelne Tasks berechtigengelöst

Erstellt am 26.06.2019

Na dann mach das Teil hier zu. ...

3

Kommentare

VBS InputBox Formatgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hi, meinst Du echt Zahlen oder etwa Ziffern? DoLoop sollte hier helfen. E. Edit: Do solltest den Text der Frage ändern. Dir geht es ...

4

Kommentare

Vmware Umgebung hat als Einstieg einen Administrator . Einzelne User für einzelne Tasks berechtigengelöst

Erstellt am 25.06.2019

Hi, Zitat von : unser Vmware 6.0 ist generell offen. Es gibt einen Administrator damit ist mal erstmal alles offen. Das ist nicht cool. ...

3

Kommentare

PowerShell script für LAPS

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : Die Wahrheit liegt wie so oft, wohl im Auge des Betrachters. Das Attribut "PowerShell-Script der Woche" wurde nicht von mir, sondern ...

5

Kommentare

Folder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)gelöst

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : Auch mit dem Haken (wie unten geschrieben) wird die Datei nicht erstellt. Weder mit %AppDataDir% noch mit %AppData%. Wenn ich AppData ...

7

Kommentare

Windows Clients Shutdowngelöst

Erstellt am 25.06.2019

Hi, Zitat von : Windows läuft quasi als VM. Quasi? Ja oder nein? E. ...

9

Kommentare

Windows 10 Logonskript greift nichtgelöst

Erstellt am 25.06.2019

So, jetzt bin ich bei Dir. :-) Also erstens, diesen Artikel kannte ich noch nicht. Er ist ja auch schon etwas älter :-) Zweitens ...

22

Kommentare

Folder Redirection - Dateien kopieren (ggf Rechte für Administratoren)gelöst

Erstellt am 25.06.2019

Hi, Zitat von : Ich habe testweise in der GPO die Datei einmal in AppData (mittels %AppData% (auch GPO Variable %AppDataDir)) und zusätzlich in ...

7

Kommentare

Exchange: "Senden als"-Berechtigungen werden immer wieder zurückgesetzt

Erstellt am 25.06.2019

Hi, Zitat von : Die bisherigen Lösungsvorschläge von Google waren leider nicht hilfreich. Die da waren ? Per AD-Objekt-Überwachung aufzeichnen, wer das entsprechende Attribut ...

2

Kommentare

PowerShell script für LAPS

Erstellt am 25.06.2019

Hi, bin von vorgestern oder ist mir einfach nur so, dass es LAPS doch schon eine ganze Weile gibt und das es so gut ...

5

Kommentare

Windows 10 Logonskript greift nichtgelöst

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : Ich schätze, da verwechselst Du etwas. Beim von Dir genannten Szenario geht es darum, dass Netzlaufwerke aus der "normalen" Benutzerumbegung nicht ...

22

Kommentare

Windows 10 Logonskript greift nichtgelöst

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : interessant dass mein Ansatz zu prüfen, ob das Skript "im Admin-Token" lief nicht sinnvoll ist. Diese Prüfung ist nämlich erstmal ohne ...

22

Kommentare

Windows VSS Berechtigungen

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : ja, das habe ich gestern auch schon gelesen, hätte aber gehofft, dass das schon jemand probiert hat Wie wär's, wenn Du ...

3

Kommentare

Welche Programmiersprache ist das?

Erstellt am 25.06.2019

Zitat von : Ne, C# ist das nicht! C# hat kein "then" und um den Schleifenkopf kommen runde Klammern drum. Schtümmt! Aber VB ist ...

19

Kommentare