
NTFS Berechtigungen Win 2016
Erstellt am 15.05.2019
Hi, ich tippe mit 99% Wahrscheinlichkeit auf: Wenn man einen Benutzer neu einer Gruppe hinzufügt (oder entfernt), dann mus sich der Benutzer erst neu ...
14
KommentareGPO auf Synology, QNAPS oder FREENAS
Erstellt am 14.05.2019
Hi, und was hat das mit GPO zu tun? Reden wir von einer CIFS-Emulation oder von NFS oder eine iSCSI-LUN oder was? E. ...
2
KommentareGruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Der Computer selbst muss diese GPO lesen dürfen. Also am besten "Domänen-Computer" oder "Authentifizierte Benutzer" das Lese-Recht für diese GPO erteilen. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Hi, bevor Du die Frage klärst, ob die Anwendung der Einstellungen dieser GPO an Win10-Clients möglicherweise nicht (mehr) funktioniert, solltest Du als erstes klären, ...
13
KommentareOutlook speichert das Mailprofil nicht
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : Sorry für die späte Rückmeldung. Wonach suche ich genau im Protokoll? Nach Fehlermedlungen? Warnungen? Sind es denn soviel bei Euch? Du ...
9
KommentareEmpfehlung eines Routers für Fernwartungszwecke
Erstellt am 13.05.2019
Hi, warum sollte solch ein VPN-Router im VPN-Tunnel kein DHCP bereitstellen können? E. ...
5
KommentareEintrag Windows DNS Reverse-Lookupzone
Erstellt am 13.05.2019
Hi, wenn das mit der "5" ein Schreibfehler ist, so korrigiere das doch bitte gleich in der Frage (mit Hinweis). Wenn Du in der ...
7
KommentareMicrosoft LAPS
Erstellt am 13.05.2019
Zitat von : Könnte man das PS Skript auch so anpassen, dass es fortlaufend eine neue Datei anlegt und die bestehende nicht immer überschreibt? ...
7
KommentareWindows Domain - "alten" DC entfernen
Erstellt am 10.05.2019
Hi, kann es sein, dass der alte 2008-DC immer noch läuft und diesen DNS-Server als seinen primären DNS-Server eingetragen hat? Der alte DC muss ...
2
KommentareFehler beim ändern von Benutzerlaufwerken über ADUC
Erstellt am 10.05.2019
Witzigerweise kann DNS aber ohne Probleme aufgelöst werden. DNS kann aufgelöst werden? In Luft? Oder als Brausetablette? Was genau? Nein im Explorer lässt sich ...
4
KommentareOutlook speichert das Mailprofil nicht
Erstellt am 10.05.2019
Wenn sich der Benutzer abgemeldet hat, ist dann das Profil auf der Serverfreigabe aktualisiert worden? Vergleiche NTUSER.DAT Wenn nein -> Eventlog des Clients ...
9
KommentareFehler beim ändern von Benutzerlaufwerken über ADUC
Erstellt am 09.05.2019
Hi, startest Du die MMC etwa direkt auf dem DC? Ich würde das von einem Client aus machen und mich dort mit einem entsprechenden ...
4
KommentareOutlook speichert das Mailprofil nicht
Erstellt am 09.05.2019
Sind da nun Roaming Profiles im Einsatz oder nicht? Und werden die lokalen Kopien der Profile bei Abmeldung gelöscht oder nicht? ...
9
KommentareOutlook speichert das Mailprofil nicht
Erstellt am 09.05.2019
Hi, was passiert mit dem Benutzerprofil bei Abmeldung vom TS? Roaming Profile? Werden die lokale Kopien gelöscht? Melden sich die Benutzer überhaupt ab, oder ...
9
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 08.05.2019
Zitat von : hehe - hatte ich also doch recht :-D Nee, nicht ganz. Da waren ja keine "Nicht-DC-DNS" drin. Was ist das überhaupt? ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 08.05.2019
Ich denke, wir haben es gefunden. Die Server haben 2 NIC. Eine im "normalen" Netz und eine im Netz für Citrix PVS. Im PVS-Netz ...
24
KommentareAngemeldete Benutzer in Domäne anzeigen lassen - Server 2016
Erstellt am 08.05.2019
Hi, wenn man mit Ordnerumleitung für Homedirectory arbeitet, dann kann man das am Fileserver unter Computerverwaltung -> Sitzungen sehen. PS: Wir reden hier von ...
2
KommentareProblem mit Netzwerkprofil Windows Server 2019
Erstellt am 08.05.2019
Hi, mit PowerShell und Set-NetConnectionProfile geht es nicht? E. ...
11
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 08.05.2019
Zitat von : GPOs können es nicht sein ? Nein, die GPO's ändern daran nichts. Wir haben das u.a. mit dem Script Analyze Logon ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 08.05.2019
Zitat von : warum wurde das deaktiviert? Meines Wissens nach, benötigt Windows Server ab 2008 IPv6 auch wenn Du es "offiziel" gar nicht einsetzt. ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Letzter Stand zum Feierabend war: Wir haben auf den TS jetzt die Bindung für IPv6 an der NIC wieder aktiviert. Seit dem hatten wir ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Zitat von : No Data returned from DNS Query weist offensichtlich auf ein Problem mit der DNS Auflösung hin. Jain. Wir haben am DNS-Server ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Zitat von : Reverse-DNS geprüft? Ja, auch alles ok. ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Zitat von : prüfe mal in den Netzwerkeigenschaften die DNS-Server. Klingt so, als wäre da ein Nicht-DC-DNS mit drin. Nein, leider nicht. Das wäre ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Zitat von : kannst Du den RDP Zugriff testweise statt per Namen mit der IP starten? Damit könntest Du zumindest die Namensauflösung definitiv ausschließen. ...
24
KommentareWindows 2016 - Anmeldeverzögerung
Erstellt am 07.05.2019
Zitat von : bezieht sich das Problem immer auf die Anmeldung am DC03? Nein. Da werden auch andere DC erwähnt. Wir haben 12 Domänen ...
24
KommentareUnicode-Zeichen in SQL Server 2016 einfügen
Erstellt am 07.05.2019
Hi, für MS SQL: Schon mal mit Schreibweise versucht? E. ...
3
KommentareWMIC Abfrage im Netzwerk erstellen via .VBS
Erstellt am 07.05.2019
Hi, kann es sein, dass Du mit "im Netzwerk suchen" eigentlich meinst "im Active Directory suchen"? Falls ja, dann geht das genauso wie beim ...
4
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Nicht alles was wir als selbstverständlich behandeln ist rechtlich richtig und nur weil es unbequem ist nicht automatisch falsch. Dein Satz ...
26
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Ich sehe darin eine verdachtsunabhängige, personenbezogene Verhaltenskontrolle. Zumal sich daraus ja auch leistungsbezogene Informationen ableiten lassen. Das kann man auch aus ...
26
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : ich hoffe nicht. Weil - dann wäre der Einsatz von Windows arbeitsrechtlich zumindest in Frage gestellt. ??? ...
26
KommentareOrdner auf Filserver gelöscht
Erstellt am 26.04.2019
Hi, Zitat von : Kann ich irgendwie nachvollziehen anhand der Logfiles wer Ordner löscht? Ja, wenn man das vorher aktiviert hat. Da gibt es ...
26
KommentareServer2016 + VMs wie physischen Server konfigurieren
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Bedenke das durch Hyper-V dein Blech OS selbst zu einer verkappten VM wird. Eine sehr interessante These E. ...
7
KommentareWindows 7 - nach Umzug in neue Domäne extrem langsamer Start
Erstellt am 25.04.2019
Hi, hast Du es schon mal mit einem vollkommen neu installierten Computer (VM) versucht und an diesem entweder einen vollkommen neuen Benutzer oder einen ...
6
KommentareName des angeklickten Labels (Bezeichnungsfeld) in Msgbox anzeigen
Erstellt am 25.04.2019
Application.Caller bezieht sich nicht auf Controls sondern auf Elemente des Dokuments. ...
13
KommentareOrdner und Dateien nicht ändern und löschen. Abspeichern und Lesen von Daten erlauben
Erstellt am 24.04.2019
Hi, Zitat von : Ich habe vor, die Berechtigungen für Ordner und Unterordner per PowerShell Skript zu vergeben. Dabei sollen alle (bis auf die ...
28
KommentareName des angeklickten Labels (Bezeichnungsfeld) in Msgbox anzeigen
Erstellt am 24.04.2019
Hi, diese Ereignis-Prozedur wird direkt nur für dieses Control erstellt. Also kannst Du es da auch direkt ansprechen. E. ...
13
KommentareWindows Gruppenmitgliedschaft auf Gruppe beschränken
Erstellt am 23.04.2019
Zitat von : Als zweite Option habe ich noch die Möglichkeit eine OU anzugeben, damit würde es gehen. Das wäre dann doch die Lösung ...
8
KommentareIP Adresse eines Domaincontrollers ändern
Erstellt am 23.04.2019
Hi, DHCP-Optionen nicht vergessen. Wenn der DC auch DNS-Server ist und dessen IP-Adresse bisher per DHCP an Clients verteilt wurde, dann muss in den ...
3
KommentareWindows Gruppenmitgliedschaft auf Gruppe beschränken
Erstellt am 23.04.2019
Hi, Zitat von : Kann man das unterbinden - also dass nur GruppeA Mitglied in GruppeB ist, nicht aber die Benutzer von GruppeA? Nein, ...
8
KommentareMimimimi - Endanwender vs Administrator
Erstellt am 18.04.2019
Na zum Glück kann man das jetzt nicht "raten". ...
16
KommentareMimimimi - Endanwender vs Administrator
Erstellt am 18.04.2019
OK. Wo ist Sächsisch offiziell beschrieben? ...
16
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Zitat von : Aber ein TS kommt prima mit weniger aus. Sowas kann man nicht pauschalisieren. Unsere haben 8 vCPU, ohne Überbuchung der physischen ...
14
KommentareWindows10 Build 1809 Edge Icon entfernen
Erstellt am 18.04.2019
Prof ...
7
KommentareESXI hebt Registrierung von Masschinen auf
Erstellt am 18.04.2019
Hi, das hört sich so an, als wenn der betreffende Datastore nach dem Hochfahren nicht rechtzeitig online ist. E. ...
13
KommentareWindows10 Build 1809 Edge Icon entfernen
Erstellt am 18.04.2019
Hi, habe seit einer Woche 1809 drauf und bei mir macht er das nicht. Habe auch nicht diesen Regitry-Wert gesetzt. E. ...
7
KommentareMimimimi - Endanwender vs Administrator
Erstellt am 18.04.2019
Zitat von : Mich würd interessieren wie du drauf kommst das deutsch meine Muttersprache sei? Das war reine Spekulation. Wenn du perfektes Hochdeutsch (ohne ...
16
KommentareAutomatische Anrede mit Name in Outlook beim Antworten auf Mails
Erstellt am 18.04.2019
Hi, sowas könnte man sicherlich mit einem CRM erschlagen. E. ...
18
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Zitat von : Na ja, dann sage ich einfach mal Danke und ich teste einfach mal ein wenig. Mal sehen wie sich der Terminal- ...
14
KommentareRichtige Einstellungen beim ESXI 6.5 in Sachen CPU Zuweisung bei einer VM
Erstellt am 18.04.2019
Hi, das ist ein altes Thema und wurde schon oft im Web diskutiert. Such mal nach sowas wie VMware vcpu hyperthreading sizing o.ä. E. ...
14
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.