
DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 07.09.2023
Das hat geklappt :D Aber ich verstehe es noch nicht so richtig Hast Du Dich hier verschrieben ? kann doch aus der ".pem" Endung nicht ...
54
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 07.09.2023
Tut es :) Heißt unterm Strich, ich erstelle jetzt eine ikev2.conf mit folgendem inhalt: ????? Diese packe ich dann ins gleiche Verzeichnis wie die jumphost.conf, ...
54
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 05.09.2023
Alles klar, lasse ich dann erstmal Tut mir leid, da hast Du natürlich vollkommen recht Hier meine config: Jumphost.conf vpncfg.txt Ne die Zertifikate habe ich ...
54
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 29.08.2023
Das sagt sich einfach wenn man sich gut auskennt ^^ Für mich ist das nicht besonders einfach, aber gut, ich habe jetzt mal ein bisschen ...
54
KommentareDynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTik
Erstellt am 25.08.2023
Hallo und Danke für die Beiträge! ich hab mir jetzt mal testweise nen VPS Entry Linux VC1-1 gemietet bei strato für 1€ mntl. Dort habe ...
54
KommentareSurface Laptop 5 mit Lenovo USB-C Dockingstation
Erstellt am 12.08.2023
Nochmal nen Update… Konnte natürlich nicht die Finger davon lassen und auch wenn ich eigentlich immer der Meinung bin „das gleich immer wieder wiederholen führt ...
5
KommentareSurface Laptop 5 mit Lenovo USB-C Dockingstation
Erstellt am 11.08.2023
Also beim Laptop scheint es nicht der Fall zu sein, hab jedenfalls nichts gefunden dazu im BIOS. Habe auf jeden Fall mittlerweile rausgefunden das ganz ...
5
KommentareSurface Laptop 5 mit Lenovo USB-C Dockingstation
Erstellt am 10.08.2023
Update Hab jetzt mal die fw des Hubs aktualisiert und danach klappte zumindest mal alles, aber immer noch richtig… Die USB Geräte & LAN klappt ...
5
KommentareAruba WLAN Controller - Kein Internet
Erstellt am 30.06.2023
Hey, also das was du beschreibst ist doch, wenn ich das richtig verstehe, meine aktuelle config. Der Switch und die AP’s sind alle im Management ...
7
KommentareAruba WLAN Controller - Kein Internet
Erstellt am 29.06.2023
Ich hätte hier noch eine Anschlussfrage… Umgebung habe ich ja oben beschrieben. An dem Aruba Switch an dem die AP‘s hängen ist außerdem eine LWL ...
7
KommentareAruba WLAN Controller - Kein Internet
Erstellt am 22.06.2023
Sehr cool, genau das war das Problem! Da auch wir im Nachgang noch eine separate Firewall dazu bekommen, wird das für uns ebenfalls kaum eine ...
7
KommentareOutlook - Postfächer (außer das eigene) aktualisieren nicht
Erstellt am 22.06.2023
Hallo Jessi, ah ok, bei 365 bin ich leider raus :) VG ...
4
KommentareOutlook - Postfächer (außer das eigene) aktualisieren nicht
Erstellt am 22.06.2023
Hallo Jessi, mal testweise ein neues Outlook Profil erstellt ? Kann mich erinnern das wir auch mal zwei User hatten mit diesem Problem. Bei dem ...
4
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 04.05.2023
Die MT's machen das Guck ich mir mal an Du erinnerst Dich scheinbar nicht mehr an den Kampf als Du mir geholfen hast die VPN ...
23
KommentareRouting-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen Netzen
Erstellt am 03.05.2023
So dann melde ich mich auch mal zu Wort =) Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung! Vielleicht erstmal was zu meinem Setup: Wir reden ...
23
KommentareMikroTik IPSec hat Probleme bei IP-Wechsel
Erstellt am 17.03.2023
Zitat von @briggs: Ich würde als erstes vorerst auf die aktuellste 6er Version wechseln (das ist vor einem Upgrade auf die 7er sowieso dringend ...
11
KommentareMikroTik IPSec hat Probleme bei IP-Wechsel
Erstellt am 17.03.2023
Gerade gesehen Unter Upgrade könnte ich auf 7.8 Kann ich das gefahrlos machen ??? Auf den beiden läuft nur die Site2Site Verbindung und die ...
11
KommentareMikroTik IPSec hat Probleme bei IP-Wechsel
Erstellt am 17.03.2023
Zitat von @commodity: 1. Was hast Du denn für lifetimes bei Proposal und Profiles? 2. Kann es sein, dass Dein RouterOS nicht ganz taufrisch ...
11
KommentareMikroTik IPSec hat Probleme bei IP-Wechsel
Erstellt am 17.03.2023
Nachtrag Wenn ich hier einmal manuell den Button Apply drücke klappen wieder beide Verbindungen aber das kann ja nicht die Lösung sein ^^ ...
11
KommentareKein BIOS bild über Grafikkarte
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Bei mir hier tritt das Problem ebenfalls auf sobald ich eine APU, also CPU mit integrierter Grafik auf das Board schnalle. ...
5
KommentareKein BIOS bild über Grafikkarte
Erstellt am 20.10.2022
Das ging schnell :D Hab noch ein bisschen recherchiert und einen Beitrag in einem anderem Forum gefunden, zwar mit anderer Hardware aber dem selbem ...
5
KommentarePC crasht nach start von VM
Erstellt am 17.10.2022
Mit der Workstation 16 funktioniert es einwandfrei. Vielen Dank für den Tipp bzw allgemein für Eure Tipps. VG ...
13
KommentarePC crasht nach start von VM
Erstellt am 15.10.2022
Also. Speichertest war unauffällig, es konnten keine Fehler gefunden werden. Im Eventlog habe ich folgenden Fehler: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu ...
13
KommentarePC crasht nach start von VM
Erstellt am 12.10.2022
Zitat von @Doskias: Moin >> Zitat von @entfernt: >> >> Hallo zusammen, >> ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt und habe jetzt folgendes ...
13
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Ok, danke Euch für den Input, ich schau mal was funktioniert. VG ...
14
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @DerWoWusste: Backup und zurück wird meist nicht klappen. Mach es so wie von mir beschrieben, falls die Controller unterschiedliche Treiber nutzen (wovon ...
14
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @ArnoNymous: Moin, die Antworten gehen hier ja wieder weit an der Fragestellung vorbei. Das kann funktionieren, muss aber nicht. Die besten Chancen ...
14
KommentareRaid nach Hardwarewechsel
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @Crusher79: Hallo, RAID macht - ggf. eingschränkt - Sinn. Wenn es auf C: zu knapp wird, gibt es noch andere Methoden. ...
14
KommentareGrub Bootreihenfolge ändern
Erstellt am 25.08.2022
Das war ja easy, vielen Dank an alle! VG ...
6
KommentareDaten zweier Tabellen anpassen mit VBA
Erstellt am 28.07.2022
Hi, zeig mal das Makro welches Du bereits hast. Hört sich für mich so an als benötigst Du ein Worksheet_change Ereignis. Mit dem Ereignis ...
8
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 26.07.2022
Wenn es so einfach wäre hätte ich nicht nachgefragt. Aber danke für Deinen freundlichen Kommentar ...
17
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 25.07.2022
Keine AhnungWollte das bis zu dieser Woche aufschieben, da ich jetzt Urlaub hab und ich mich dann darum kümmern wollte. Jetzt klappt es auf ...
26
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 25.07.2022
Kann mir das jemand erklären wie das mit der Delegation funktioniert ? ...
17
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 22.07.2022
Deine DNS-Domains mydomaind.tld und dyndns.mydomain.tld sind also auf Strato registriert? Richtig Du kannst versuchen ob ein Forward reicht, ansonsten muß Du mit Dlegantion arbeiten. ...
17
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 21.07.2022
Also das wird nicht so ohne weiteres funktionieren ! Das funktioniert sehr gut. In meiner fritzbox ist das Dyndns entsprechend konfiguriert und außerhalb meiner ...
17
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
BeidesNa dann habe ich das ja vernünftig getestet und auch "gleichzeitig" Hat halt nur nicht geklappt :/ Ich schicke dir mal die Konfig vom ...
26
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Zitat von @aqui: Und die Trrennung der Crypto Credentials hast du auch schon gemacht? Wenn ja was ist das Ergebnis? Ein Test hier mit ...
26
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Zitat von @aqui: >> Beim Win Versuch steht in der Topic Spalte, ipsec und beim Handy steht dort l2tp Du hast aber schon den ...
26
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 21.07.2022
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann heißt seine interen AD Domain "MyDomain.de" Das ist korrekt ...
17
KommentareDNS Eintrag für Subdomain
Erstellt am 21.07.2022
Nein. Die Namen und IP-Adressen der DNS-Server, welche diese Zone bereitstellen. Ähm, das Dyndns läuft über Strato. Also ein DNS Server von denen ? ...
17
Kommentare