
Muss man wenn man einen andern PC über das Nezwerk herunter fährt Administratorrechte und wie funktioniert das
Erstellt am 08.03.2010
Hi xNx443, ich mach es mit "CMD" ->shutdown oder. shutdown -i (interface) welcher User ist egal solange er die Berechtigung hat zum Herrunter fahren ...
5
Kommentare2 Domänen in einem Netzwerk
Erstellt am 20.01.2010
Damit man aber die Domänen zur Auswahl hat im PopUp beim Anmeldebildschirm muss ein Trust existieren. Für jede Domänenauswahl im AnmeldefensterPopUp muss ein Trust ...
10
Kommentare2 Domänen in einem Netzwerk
Erstellt am 20.01.2010
Hi wiesi, damit er aber beide Domänen zur Auswahl hat muss man einen Trust einrichten. Das hat nichts mit DNS zu tun. Denke mal ...
10
Kommentare2 Domänen in einem Netzwerk
Erstellt am 20.01.2010
Hallo cphowdy, du musst einen Trust zwischen den Domänen einrichten. Am besten in dem Fall einen Bidirektionalen Trust. Bedeutet das von beiden Seiten Resourcen ...
10
KommentareAktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver
Erstellt am 20.01.2010
Moin MK, ich wollte dir nicht auf die Füsse tretten. War nicht meine Absicht. Mir geht es um Supportleistungen um Performance bei den einzelnen ...
17
KommentareAktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver
Erstellt am 20.01.2010
Der macht es sicher auch!! Wenn du dir einen Server bei HP bestellst werden nur Festplatten angeboten die auch den Anforderungen von HP gerecht ...
17
KommentareAktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver
Erstellt am 20.01.2010
Denke mal das die User auch schon jetzt über einen Client auf die Buchaltungssoftware zu greifen?! Also über Netzwerk. Sollte es so sein dann ...
17
KommentareAktuelle Hardwareempfehlung für Windows Terminalserver
Erstellt am 20.01.2010
Hallo Nightwalker, HP-DL360 G6 oder vergleichbares Model 2x72 oder 146GB Festplatte + Batterie-Cache 4GB Ram 2 Physikal CPU Mehr braucht es nicht. Damit gehen ...
17
KommentareBeim speichern einer Anlage in der Netzwerkumgebung hängt sich Outlook auf
Erstellt am 13.01.2010
Hallo Marc, hatte dieses Problem im zusammenhang mit einer nicht mehr ganz funktionierenden NIC. Sollte der User auf einem anderen PC diese Probleme nicht ...
3
KommentareWelche Virtualisierung sollte ich verwenden?
Erstellt am 17.12.2009
Guten Morgen NIROX2504, zwei Lösungen die im dem Feld weit vorne sind. Einmal Citrix und einmal VMWare Hoffe damit geholfen zu haben. Gruss Erich ...
5
KommentareMessenger im Firmennetzwerk (Erweiterunge erwünscht)
Erstellt am 07.11.2009
hi DMeyer, puhh ist nicht so leicht Vorteile( Sollte man MS-Produkte einsätzen ): Integrierbar in gängige Applikationen: Exchange/Outlook, Sharepoint, ActiveDirectory/Policies und vielen mehr. RemoteSessions ...
6
KommentareMessenger im Firmennetzwerk (Erweiterunge erwünscht)
Erstellt am 05.11.2009
Hi, also wenn schon Messanger im Einsatz sind und diese auch dafür eingesetzt werden, um mit Kunden Kontakt auf zu nehmen, dann würd ich ...
6
KommentareVerständnisfrage Printserver W2K3
Erstellt am 23.10.2009
Hallo aldisachen, mein Vorposter hat schon alles gesagt. Jedoch gibt es von vielen Herstellern auch extra Treiber die bei einem Farbdrucker nur SW zu ...
5
KommentareDateisystem-Berechtigungen übertragen auf Server2008
Erstellt am 15.09.2009
Hi, - alle meine Versuche mit 2003 Server einen 2. Domaincontroller aufzusetzen scheiterten bisher kläglich weil immer der bereits vorhandene DC 'angemeckert' wurde und ...
6
KommentareDateisystem-Berechtigungen übertragen auf Server2008
Erstellt am 14.09.2009
Hi bitshop, das wäre wohl die schlechteste Lösung die bis jetzt vorgeschlagen wurde. Alles zu löschen und neu aufzusetzen. Also ich gehe mal davon ...
6
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 11.09.2009
hi jconsult, also ich bin noch immer der Auffassung, dass du Server und Plattenplatz getrennt halten solltest. Gerade deine Anmerkung, dass du einen Fileserver ...
10
KommentareServerausstattung und Sicherung was macht Sinn?
Erstellt am 08.09.2009
Hallo jconsult, es gibt soviele möglichkeiten. Die Tipps die du bis jetzt erhalten hast sind angebracht und sicher machbar. Was mir dabei auffällt ist ...
10
KommentareESXi mit zwei Netzwerkkarten (DMZ und internes Netz) konfigurieren?
Erstellt am 30.07.2009
Hi Gunter, was soll damit erreicht werden? Wie sieht die Konfig aus?? Ich hab jetzt keinen ESX vor mir. Jedoch wenn du VMs einmal ...
6
KommentareExplorer Standard- Verzeichnis ändern
Erstellt am 21.04.2009
Hi Biber, sag hast für W2K8 auch schon eine Lösung?! Brauche genau das gleiche für W2K8. Der Key existiert zwar, aber ob er geändert ...
11
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 30.03.2009
Hallo zusammen, so habe nun meine GPO nach jeder Regeländerung getestet. Habe auch die Policy-Regel gefunden die den Hotkey (WindowsTaste + E) für den ...
6
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 27.03.2009
Danke erstmal! Aber wie schon geschrieben muss die Taste ja funktionieren?! Wenn ich nämlich probiere Win+E auszuführen bekomme ich die Meldung vom Admin ( ...
6
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 27.03.2009
Moin Logan000, Ja es soll ein TerminalServer werden! Und ich möchte den WindowsExplorer nicht unterbinden sondern zulassen. Ich kann ihn auch über das KontextMenü ...
6
KommentareW2k3 DC virtualisieren
Erstellt am 10.02.2009
Guten Morgen, also wir setzen VMWare ein. Haben virtualisierte DC´s und Physikalische! Beide arten laufen live! Ich würde um wirklich eine saubere config in ...
5
KommentareBei Installation von Win XP Pro bringt er Fehlermeldung iastor.sys nicht gefunden und danach Abbruch
Erstellt am 05.02.2009
Hi pcfreeky, wenn mich nicht alles täuscht ist das der Festplattentreiber für den SATA Platten Controller!? Was mich halt wundert ist das du ja ...
9
Kommentareremote software die auch das booten unterstützt
Erstellt am 18.01.2009
hi, also es gibt viele Anbieter von so genannten KVM Switches! Am besten du suchst mal danach bei Google oder so! EInfach KVMSwitch! Manche ...
14
KommentareEigener email Server mit Postfix betreiben
Erstellt am 17.01.2009
Hallo und einen schönen Abend! Wenn du wirklich einen eigenen MailServer betreiben möchtest?! Könntest du dir ja eine Domain sichern und auch die MX ...
7
Kommentareremote software die auch das booten unterstützt
Erstellt am 17.01.2009
Hallo, was du suchst wäre ein KVMSwitch der ein Interface verfügt mit dem man z.B. im WebBrowser einen Desktop präsentiert bekommt! Mit diesem könntest ...
14
KommentareMeine Entwicklung Identifikations-Problem
Erstellt am 12.12.2008
hallo, also ich bin auch ein Quereinsteiger gewesen so um die Jahrtausendwende! war vorher CNC-Dreher und Fräser! Also mit der Aussage das man es ...
10
KommentareActive Directory - Gruppe taucht trotz Löschens bei User immer wieder auf
Erstellt am 11.12.2008
Hallo, ich tippe mal sehr stark auf eine Policy!? Solltest da mal nachschaun! Weil schon alleine deiner Aussage nach spätestens 2Std. der User wieder ...
3
KommentareAbsturz nach Image-Backup von XP Pro
Erstellt am 10.12.2008
Guten Morgen, ich kan jetzt zu HP-Notebooks nicht viel sagen, aber ich weiß das man die HD im BIOS in einen Compatibility-Modus bringen kann! ...
2
KommentareNAS System - Empfehlung und Meinung gesucht
Erstellt am 09.11.2008
Guten Morgen, schau dir auch noch die Storagelösungen von QNAP an! Sind von Buffalo umgestiegen auf QNAP weil schon alleine die AD integration besser ...
10
KommentareVMware ESXi bootet virtuelle Server nicht von CD oder DVD
Erstellt am 23.10.2008
Hallo und guten morgen, ich hab jetzt leider die VMWare Client Oberfläche nicht vor mir, aber du musst erstmal bei der Virtuellen Maschine die ...
18
KommentareXP 32-Bit mit 4 GB Ram für VM-Ware
Erstellt am 20.10.2008
Guten Morgen, meine Erfahrung zeigt dass das Aushebeln der 4Gb bei WinXP mit 32Bit nicht vom vorteil für das System ist! Es kann zu ...
3
KommentareServermonitoring von mehreren Servern welche Software?!
Erstellt am 09.10.2008
Kann Spiceworks empfehlen! Kein Agent zu installieren! www.spiceworks.com erich ...
6
Kommentaresuche ein freeware Inventarisierung Tool für Windows Systeme
Erstellt am 24.05.2008
hallo und guten abend! du musst jedes netzwerk einzeln angeben! also 10.110.210.3 dann gehts auch! schönen abend noch! erich ...
11
KommentareTool gesucht - CPU Usage Report
Erstellt am 14.05.2008
Hallo, unter start->ausführen den befehl perfmon eingeben Viel erfolg! Erich ...
3
Kommentaresuche ein freeware Inventarisierung Tool für Windows Systeme
Erstellt am 14.05.2008
hast recht den IE erkennt er wirklich nicht richtig!! hmm nein es gibt kein befehl dafür oder einstellung dafür! Ich werd mal an das ...
11
Kommentaresuche ein freeware Inventarisierung Tool für Windows Systeme
Erstellt am 14.05.2008
Guten Morgen, also für drei der vier Anforderungen kann ich dir Spiceworks empfehlen! Jedoch kenne ich selber auch kein Tool dieser Art das mir ...
11
KommentareTerminaluser Internetzugriff verbieten
Erstellt am 07.04.2008
Hallo, dies stimmt nicht das die Policy für alle gelten würde! Wenn du die Policy erstellst und du sagst das diese nur für eine ...
5
KommentareTerminaluser Internetzugriff verbieten
Erstellt am 07.04.2008
Hallo, also wenn ihr einen Proxyserver verwendet wäre es einfach! Einfach in der Policy keinen Proxy eintragen! Und das InternetExplorer Menü (Extras) genauso über ...
5
KommentareMCSE oder MCSA?
Erstellt am 04.04.2008
Guten Morgen zusammen! Ich finde dieses Thema auch sehr interessant und wollte somit auch meinen Senf dazu geben! Also meiner Meinung nach sollte man ...
16
KommentareLaufwerksbuchstabe im Explorer vor dem Netzwerkshare
Erstellt am 19.03.2008
Hallo, ist ziemlich einfach!! Hier der Link zum Erfolg! ...
1
KommentarProblem mit 8Gb PST (2003)
Erstellt am 19.03.2008
guten morgen, ich kann dir zwar dieses Verhalten nicht erklären! Aber ich kann dir sagen das Outlook nur max eine PST von 2GB Verwalten ...
3
KommentareProbleme mit SharePoint Services unter Win2003Srv
Erstellt am 18.03.2008
Hallo einfach .Net 2 installieren! Sollte es schon installiert sein nochmals trüber installieren! Warum der Kollege hier die SDK verlinkt weiß ich nicht!! Ist ...
2
KommentareClients finden WSUS Server nicht
Erstellt am 19.02.2008
Hallo, beim WSUS 3 gibt es keine OnlineOberfläche mehr! Diese gab es beim WSUS 2.x WSUS 3 verwendet MMC die man einzeln installieren kann/soll ...
23
KommentareStandarddrucker per Batch auslesen und setzten OHNE Registry
Erstellt am 07.02.2008
Guten Morgen! OK das nächste was zu tun wäre wenn man es auf diese weiße weiter führen würde wie ich sie angefangen habe ist ...
7
KommentareStandarddrucker per Batch auslesen und setzten OHNE Registry
Erstellt am 31.01.2008
Hallo Drizzle, schau dir mal den Befehl wenn es eine Patchdatei ist?! con2prt /f an! Der Befehl bewirkt das bei einem User alle Drucker ...
7
KommentareServer und Clients kommen nicht ins Internet
Erstellt am 14.09.2007
Guten morgen, also nach der Tabelle ist alles Verständlich obwohl ich jetzt auch nicht der Routing spezialist bist! aber der Server routet eindeutig noch ...
7
KommentareServer und Clients kommen nicht ins Internet
Erstellt am 12.09.2007
Guten Morgen, Ok wenn beide Netzwerkarten aktiviert sind können sich die Clients zwar anmelden am Server jedoch bekommen sie keine Internetverbindung?! Wenn dem so ...
7
KommentareServer und Clients kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.09.2007
Hallo Lehrer;-) also grundsätzlich soll man ja beim kleinsten nenner anfangen! Meine vorgehensweise wäre erstmal jede sache für sich selbst zu testen! Eine Netzwerkarte ...
7
Kommentare