
Zwei Firewall-Regelset iptables welches davon ist sicherer ?
Erstellt am 21.10.2020
Moin, Zitat von : Hier die Regelset in vereinfachte Form: Na da fehlt aber noch das ein oder andere bei den Regeln. So geht ...
6
KommentareBaumstruktur bei Antworten von Fragen
Erstellt am 16.10.2020
Ja. :-) Danke. ...
9
KommentareAccessabfrage - Zuordnung bei doppelter Benennung?
Erstellt am 15.10.2020
Moin, na ganz einfach: Du musst den Tabellennamen mitgeben. Wenn ich mich recht erinnere, war das bei Access so: hth Erik ...
4
KommentareKein A Record für Webseite, aber alles funktioniert
Erstellt am 15.10.2020
Moin, Zitat von : Mach ich aber einen Online NsLookup: Was ist ein Online NsLookup? Eine Website? Wie kann der Browser den Namen auflösen, ...
10
KommentareLog über Verfügbarkeit einer Datei auf einem Web- und SFTP-Server
Erstellt am 15.10.2020
Zitat von : Danke für deine Erklärung! Gerne. Für die Übersichtlichkeit wollte ich nicht die ganze Meldung, sondern nur eine Kurzfassung ins Log schreiben. ...
9
KommentareTeam-Managed DNS
Erstellt am 15.10.2020
hope that helps ...
8
KommentareAugenschonender Monitor für Office und Software-Entwicklung - 27" - 32"
Erstellt am 15.10.2020
Moin, dann von mir auch noch eine persönliche Empfehlung: Ich steh voll auf Samsung Curved. Das ist der beste Monitor, den ich je hatte. ...
10
KommentareBaumstruktur bei Antworten von Fragen
Erstellt am 15.10.2020
Moin, Zitat von : Ihr dürft das auch gerne kommentieren oder mir Feedback dazu geben :-) Gerne. Erstmal freut es mich, dass es das ...
9
KommentareAutomatischer FTP-Transfer und vorheriges Verschieben von Dateien auf dem FTP-Server
Erstellt am 15.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Wieder was gelernt. Aber warum heißt das dann SCP? Blöder Name. Deswegen Ahja. ;-) Danke für ...
9
KommentareLog über Verfügbarkeit einer Datei auf einem Web- und SFTP-Server
Erstellt am 15.10.2020
Moin, Zitat von : Ich vermute der Link von erikro sollte mir an eben dieser Stelle helfen? So ist es. Du kannst Dir das ...
9
KommentareIT-Sicherheit ausgehender Traffic Verallgemeinern oder anpassen
Erstellt am 15.10.2020
Moin, Zitat von : Welchen Vorteile hat den die externe Firewall für die ausgehende Traffic ? Sagen wir der webserver hat die ausgehende traffic ...
6
KommentareIT-Sicherheit ausgehender Traffic Verallgemeinern oder anpassen
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : mein webserver wie viele tausende andere die bei strato,hetzner hosten haben ja gar keine möglichkeit vor der maschine ein Firewall ...
6
KommentareWSUS SSL wieder deaktivieren
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : Danke für die Hinweise, mir geht es darum es wieder rückgängig zu machen. Warum willst Du die Sicherheit Deines Systems ...
6
KommentareLog über Verfügbarkeit einer Datei auf einem Web- und SFTP-Server
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : Hallo zusammen, eins vorweg: ich habe minimale Kenntnisse in Skripten und werde mich da auch mehr mit beschäftigen müssen. ;-) ...
9
KommentareIT-Sicherheit ausgehender Traffic Verallgemeinern oder anpassen
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : Nun stelle ich mir die Frage ob es überhaupt Sinn macht den ausgehenden Traffic zu definieren ? Nein. >Letztendlich falls ...
6
KommentareHyper-V Alle ISOs angeblich beschädigt
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : Warum braucht de Wirt kein AV? Der hält doch auch die Verbindung ins Internet, ist damit anfällig und startet das ...
16
KommentareAutomatischer FTP-Transfer und vorheriges Verschieben von Dateien auf dem FTP-Server
Erstellt am 14.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> WinSCP ist für ssh und nicht für ftp. Nicht ganz. Unterstützt werden zur Zeit SFTP, FTP, ...
9
KommentareTeam-Managed DNS
Erstellt am 13.10.2020
Moin, es ist lange her aber ich meine bei Strato kann man mehrere administrative User anlegen. Das musst man irgendwie aktivieren. Aber es ist ...
8
KommentareVeranstaltungskalender
Erstellt am 13.10.2020
Moin, hat die Schule kein Internet? hth Erik ...
2
KommentareWindows Server 2019 Essentials - Active Directory - Anmeldeprobleme beim Benutzerwechsel
Erstellt am 13.10.2020
Moin, den Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Szenario habe ich nicht recht verstanden. Zitat von : ich habe hier ein AD mit ...
5
KommentareAutomatischer FTP-Transfer und vorheriges Verschieben von Dateien auf dem FTP-Server
Erstellt am 13.10.2020
Zitat von : WinSCP ist dein Freund, selbstverständlich auch automatisiert. Zum Syncen hat es den Command synchronize, der vielfältige Optionen bietet. WinSCP ist für ...
9
KommentareAutomatischer FTP-Transfer und vorheriges Verschieben von Dateien auf dem FTP-Server
Erstellt am 13.10.2020
Moin, Zitat von : Nun dachte ich mir, dass ich erst irgendwie alle Dateien in ein Unterverzeichnis verschiebe und danach dann aus diesem Verzeichnis ...
9
KommentareAugenschonender Monitor für Office und Software-Entwicklung - 27" - 32"
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : ich stehe vor Anschaffung eines augenschonender Monitor für Office und Software-Entwicklung, Kontext: Ich bin Student und arbeite nebenher von zuhause ...
10
KommentareDrucker per GPO
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : Wir haben einen Druckserver, der aktuell auf WS2008 läuft. Ich habe einen neuen Druckserver WS16 installiert und alle Drucker und ...
3
KommentareWindows 10 kringelt
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : ich bin im Netz leider gar nicht fündig geworden, ich habe folgendes Problem (seit ca. 3 Wochen) doch zuerst die ...
9
KommentareMaximaler RAM pro VM bei HyperV - wenn mehr als 24GB, dann startet sie nicht
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : Da die VM Stand heute erstmal die einzige auf dem Host ist, habe ich ihr fest 40GB RAM zugewiesen. Und ...
7
KommentareSSD Cache Konfiguration bei vielen kleinen Dateien die nicht wiederholt "gelesen" werden
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : hättet ihr mir einen Denkanstoß ? Wie schon Kollege maretz bemerkte, wird der Flaschenhals nicht das NAS, sondern das Netz ...
4
KommentareExcel - Mehrere Werte über Spalte suchen
Erstellt am 12.10.2020
Moin, ich würde nicht den SVERWEIS() nehmen. Der ist zu lahm. Nimm lieber VERGLEICH(): Erläuterung: VERGLEICH gibt die Zeile des ersten Vorkommens des gesuchten ...
4
KommentareRun.org Registry Eintrag
Erstellt am 12.10.2020
Moin, Zitat von : Hi, da wird ein Script oder ein Dienst laufen, welcher das tut. Das könntest mit dem Process Monitor bzw. Process ...
3
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 12.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Für Linux-Server habe ich noch nie ein AV gesehen. :-) Keine Panik, dass kommt mit der ...
40
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 08.10.2020
Moin, Zitat von : Für Linux-Server habe ich noch nie ein AV gesehen. :-) Avast, F-Prot, Kaspersky und Clam. ;-) Liebe Grüße Erik ...
40
KommentareBatch-Skripte in PowerShell umwandeln
Erstellt am 08.10.2020
Zitat von : Danke Dir ;-) Naja, bzgl. lieben, das wird dann wohl ne sehr große Liebe, wenn ich das hasse :-D Wer die ...
23
KommentareLDAPS-Verbindung funktioniert nur sporadisch
Erstellt am 08.10.2020
Moin, Zitat von : >> Es kommt offensichtlich zu einem Timeout. Entweder antwortet der LDAP-Server nicht schnell genug oder der PHP-Server wartet nicht lange ...
8
KommentareWindows Explorer wartet beim Kopieren
Erstellt am 08.10.2020
Moin, Zitat von : macht der TC bei vielen Dateien auch nicht anders. Warten aufs Zusammenzählen und rechnen. Gefühlt aber erheblich schneller. ;-) Und ...
6
KommentareLDAPS-Verbindung funktioniert nur sporadisch
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : ich möchte mittels PHP per LDAPS auf meinen Windows-Domain-Controller zugreifen, konkret mit den Anwendungen Nextcloud und WordPress. Ich habe nun ...
8
KommentareWindows Explorer wartet beim Kopieren
Erstellt am 07.10.2020
Moin, wenn Du so große Datenmengen kopieren musst, nimm ein dafür geeignetes Programm wie z. B. Total Commander oder die Powershell und nicht den ...
6
KommentareAus versehen 400V Strom auf NAS und Computer gegeben
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : 1. Bei allen Notebooks ist das Netzteil durchgebrannt. Ein Notebook hat seit dem auch ständig Blue Screen. Kann durch Stromschlag ...
53
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : Was? auf dem Server nicht mal den Windows Defender? Finde dass der seinen Job ziemlich gut macht Wenn man ihn ...
40
KommentareZentrale Verwaltung Windows-interne Firewall
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Nimmt man hier am besten GPOs oder ein Powershell-Skript und verteilt das auf alle Clients ...
3
KommentareBatch-Skripte in PowerShell umwandeln
Erstellt am 07.10.2020
Moin, für Dein Vorhaben lies mal diesen Beitrag: Der erklärt, wie Du ein PS-Skript ins Kontextmenü einbindest. Mach es rein mit Powershell, wenn Du ...
23
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : Gar keinen. Das wäre der nächste Punkt, der mir zumindest im Geschäftsumfeld zu denken geben würde. Da gebe ich ...
40
KommentareTaskplaner Batchdatei und Netzlaufwerk - Probleme mit den Rechten
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : Ok, jetzt fühle ich mich blöd. Ach, dazu gibt es doch gar keinen Grund. Du glaubst gar nicht, wie oft ...
8
KommentareNetzwerkspeicher über USB im Router einrichten
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Vielen Dank an alle für die freundlichen Ratschläge. Hmmmmm, den einzigen, den ich Dir gegeben habe, war der mit dem Grüßen. ...
7
KommentareNetzwerkspeicher über USB im Router einrichten
Erstellt am 07.10.2020
Moin, Zitat von : Solche billigen Schrott Router supporten meist nur SMBv1 wenn sie ein Sharing über USB anbieten. Dann ginge aber auch das ...
7
KommentareWSUS in bereits Vorhandene Domäne integrieren?
Erstellt am 06.10.2020
Zitat von : >> Was meinst Du damit? na standardmäßig darf jeder AD User 10 Computer ins AD aufnehmem wenn man das nicht ändert. ...
12
KommentareWSUS in bereits Vorhandene Domäne integrieren?
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Zitat von : klingt nach nem guten Konzept. Dann habt ihr vermutlich eine strikte Policy was Rechnernamen angeht Ja, die haben wir und ...
12
KommentareWSUS in bereits Vorhandene Domäne integrieren?
Erstellt am 06.10.2020
Zitat von : Mein Netz ist ein rein Lokales überhaupt keine Anbindung zum Internet den WSUS will ich daher nachträglich integrieren. Aber der WSUS ...
12
KommentareWSUS in bereits Vorhandene Domäne integrieren?
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Zitat von : das von dir beschriebene Verfahren nennt sich Pre-staging, also das vorher ein Computeraccount im AD anlegen. Das muss man nicht ...
12
KommentareWSUS in bereits Vorhandene Domäne integrieren?
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Zitat von : bin ein wenig am experimentieren und habe einen Win Server 2019 als Domänencontroller nun will ich einen zweiten Server mit ...
12
KommentareNetzwerkspeicher über USB im Router einrichten
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Zitat von : Mir gelingt es einfach nicht, meinen USB Stick am Pyur Router Compal CH7467CE freizugeben und zu beschreiben. Aha. Ich kann ...
7
Kommentare