
Neuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : Danke dir erstmal für die ganzen Anlaufstellen, das motiviert mich wirklich :D, Gerne. werde das heute mal alles durcharbeiten und hoffe ...
32
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Moin, fangen wir mal von vorne an: Zitat von : zu erstmal zu mir ich bin jetzt ganz frisch aus der Ausbildung zum Systemintegrator ...
32
KommentarePowershell - Aktuelle Uhrzeit an vorhandene CSV-File anhängen
Erstellt am 25.03.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, >> >> ich suche nach einer Möglichkeit die aktuelle Uhrzeit an ein ...
5
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Routing Habe ich aktiviert ja und nein der hat nur ...
32
KommentarePowerShell Variablen zwischen Skripten übergeben
Erstellt am 25.03.2020
Wie wäre es, wenn Du uns mal zeigst, was Du hast? ;-) Bitte um das Skript < code> und </ code> (ohne die Leertasten) ...
13
KommentareSoftware wird über gpo nicht ausgeliefert
Erstellt am 25.03.2020
Moin, trage mal den UNC-Pfad statt des gemappten Laufwerks ein. Das sollte man bei GPOs, Start- und Logonskripten immer machen, da das auch dann ...
12
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Routing Habe ich aktiviert ja und nein der hat nur eine Schnittstelle die aktiv ist Und wie genau routet er dann ...
32
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Dann komm ich ganz normal auf die Freigabe, ohne Probleme D: Schade. ;-) ...
32
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Moin, irgendwie klingt das Fehlerbild und das, was schon nachgefragt wurde, danach, als könnte der Client die Policies nicht lesen. Was passiert, wenn Du ...
32
KommentarePowerShell Variablen zwischen Skripten übergeben
Erstellt am 25.03.2020
Moin, Zitat von : So wie ich das bisher verstanden habe muss man die Parameter am Anfang deklarieren. Das wäre dann nicht möglich, denn ...
13
KommentareEin Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewall
Erstellt am 24.03.2020
Moin, Zitat von : ein Drucker hat im Firewall Log immer NTP versuche nach aussen. Tja, wenn ich jetzt wüsste, welcher Drucker, könnte ich ...
10
KommentareWindows 10 trotz Domänenmitgliedschaft kein Internet für die user
Erstellt am 24.03.2020
Moin, Zitat von : Fehlermeldungen gibts nicht, Das glaube ich nicht. Jeder Browser gibt nach einer gewissen Zeit zumindest einen Time Out aus. der ...
21
KommentareApache LDAPActive Directory Authentication per htaccess
Erstellt am 24.03.2020
Moin, sorry, Antworten dauern momentan deutlich länger. ;-) Was passiert denn statt der Aufforderung, sich zu authentifizieren? Liebe Grüße Erik ...
17
KommentareIT Projektarbeit , Software finden (Problem)?
Erstellt am 20.03.2020
Moin, Zitat von : Es geht hierbei um eine Wissensdatenbank, die ich für mein Unternehmen finden soll. Ich mache eine Ausbildung zum Fuhrparkleiter und ...
4
KommentareApache LDAPActive Directory Authentication per htaccess
Erstellt am 20.03.2020
Zitat von : da ich auf suse unterwegs bin, hab ichh leider bisher noch nichts brauchbares gefunden Und? Der einzige Unterschied ist, dass der ...
17
KommentarePowershell - Bestimmte Daten aus Excel in neue Excel-Dateien in letzter freien Zeile schreiben und speichern
Erstellt am 19.03.2020
Zitat von : Ich habe diesen Script leider nur wo gefunden und für mich angepasst. Werde mir aber deine Seite mal ansehen. Achso. Ist ...
3
KommentarePowershell - Bestimmte Daten aus Excel in neue Excel-Dateien in letzter freien Zeile schreiben und speichern
Erstellt am 19.03.2020
Moin, Zitat von : Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Bin kompletter Newbie? Lüch mich nich an! ;-) Das sieht doch schon ganz ordentlich ...
3
KommentareBerechnung für den Aufbau einer Infrastructure
Erstellt am 19.03.2020
Moin, kurz und knapp. Lies das! Kalkulieren ist keine Hexenkunst, sondern addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren und ein wenig Prozentrechnung. ;-) Wenn Du abschätzen ...
4
KommentareExcel Daten mit bestimmten Kriterium aus einer Tabelle anzeigen lassen
Erstellt am 19.03.2020
Moin, so ganz verstanden habe ich das nicht. Aber das sieht mir doch schwer nach einem Pivot-Tabellen-Problem aus. Am Einfachsten wahrscheinlich mit Power-Pivot. Wenn ...
3
KommentareEinen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben
Erstellt am 19.03.2020
Moin, Zitat von : Ok. Das ist ein Argument. Noch ein paar Fragen: Muss man während der ganzen Sache mit Unterbrechungen der Arbeit im ...
32
KommentareEinen Fileserver(DHCP-Server) im Netz lassen, aber ihm die Möglichkeit nehmen, IP-Adressen zu vergeben
Erstellt am 19.03.2020
Moin, wenn Du Deine Domain erhalten willst, dann halte die Reihenfolge ein, die ich Dir genannt habe. Alles andere führt zu Problemen. Glaube es ...
32
KommentareApache LDAPActive Directory Authentication per htaccess
Erstellt am 19.03.2020
Moin, da guckst Du erstmal hier: Denn mit dem reinen Installieren ist es nicht getan. Es müssen auch alle installiert sein, von denen das ...
17
KommentarePC abhängig von anderem PC in Ruhezustand versetzen
Erstellt am 16.03.2020
Zitat von : mach doch rinfach am Haupt-PC ein Skript beim Booten, das den zweiten per WOL startet und ein Script beim herunterfahren, das ...
10
KommentarePC abhängig von anderem PC in Ruhezustand versetzen
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : Ich bin am überlegen, einen 2ten PC automatisch in den Ruhezustand zu versetzen, wenn mein Haupt PC abgeschalten ist. Warum ...
10
KommentareRoamingprofil
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : >> wird dann mein lokales BenutzerProfil auf dem PC überschrieben Nur wenn dein Benutzername und der deines Kollegen Identisch ist. ...
5
KommentareRoamingprofil
Erstellt am 16.03.2020
Zitat von : Warum fragst Du sowa nicht euren Admin ? Weil er der Admin ist. lol ...
5
KommentareRoamingprofil
Erstellt am 16.03.2020
Moin, kurze Frage zur Nettiquette: Hat Mutti Dir nicht beigebracht, dass man Guten Tag und Auf Wiedersehen sagt? Zitat von : Ich nutze in ...
5
KommentareZufällige Zeit zwischen zwei Daten bekomme
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : Moin. Und mit was, Powershell, PHP, ?? Fortran oder noch besser Assembler. ;-) Liebe Grüße Erik ...
4
KommentareWie kann ich alle Dateien eines Types mit einem Programm öffnen via Batch?
Erstellt am 16.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Nebenbei finde ich es sehr schön, wie hier auf Neueinsteigern rumgehackt wird, wenn man eine Nachricht ...
14
KommentareWie kann ich alle Dateien eines Types mit einem Programm öffnen via Batch?
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : Der Titel sagt eigentlich schon fast alles. Nein und auch der Text sagt nichts. Ich habe in einem Ordner einen ...
14
KommentareCSV als Datenbank für schnelle Suche
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : Wenn möglich, wäre es mir lieber, wenn es Online wäre, da wir dies auf allen Workstations im Unternehmen zur Verfügung ...
14
KommentareCSV als Datenbank für schnelle Suche
Erstellt am 16.03.2020
Moin, beim Mac heißt Access Filemaker. ;-) Das ist verdammt lang her, aber ich erinnere mich dunkel an den Filemaker als auch recht einfach ...
14
KommentareCSV als Datenbank für schnelle Suche
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : Wir haben bei uns in der Firma ein echt grosses CSV (Preisliste), welches wir jeweils alle 3 Monate von einem ...
14
KommentareRobocopy Multithreading
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Ein DFS,das mit dem neuen Server repliziert, >> Gerade bei Dir hätte ich das als ...
22
KommentareRobocopy Multithreading
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : Windows Server 2008 R2 Öffentlicher Dienst? ;-) Ich würde das ganz anders machen: Ein DFS,das mit dem neuen Server repliziert, ...
22
KommentareWie in der Domäne die User sinnvoll anlegen?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, ich schließe mich da emeriks voll an. Alle mit Roaming Profile. Das hat nur Vor- und in einer so kleinen Domain gar keine ...
3
KommentareDell PowerEdge R710 RAM aufrüsten
Erstellt am 15.03.2020
Zitat von : Falls Dir Dokus lesen nicht so ganz liegt, schau einfach, welcher RAM drinnen steckt und kauf den Gleichen. Man sollte sie ...
19
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : der mangel wäre klar beim admin, denn er hätte zugelassen, das daten, das netz verlassen- durch schlamperei! und da in ...
36
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : wenn wir doch mal ehrlich sind, ist doch das ganze gelaber über UAC off in der Praxis nur eine ablenkung ...
36
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : moin>> Zitat von : >> >> Ich bin mir sogar sehr sicher, dass der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann. ...
36
KommentareDell PowerEdge R710 RAM aufrüsten
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : Meine frage ist, ob ich beliebigen RAM in einem Dell Server einbauen kann. Nein. Du kannst nur das RAM einbauen, ...
19
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Zitat von : >> richtig, aber da haftet der SW Herstellerund den nachweis, das daten gefährdet sind, kannst du ja mal erbringen bin ich ...
36
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, Zitat von : Es gibt keinen Datenschutzbeauftragten, denn die meisten Praxen haben weniger als 20 Mitarbeiter. Tatsächlich. Ich habe das nochmal nachgelesen . ...
36
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 15.03.2020
Moin, da stelle ich nochmal die Frage: Was sagt der Datenschutzbeauftragte dazu? Hat der dem neuen Verfahren so zugestimmt? Unserer hätte das nicht. Wenn ...
36
KommentareWo ist die Freitagsfrage
Erstellt am 13.03.2020
Moin, da hast Du eine. Viel Spaß damit. ;-) Liebe Grüße Erik ...
25
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 12.03.2020
Moin, Zitat von : Du hast meinen Text gelesen? Ja. Die Softwaren kommunizieren über die c:\windows\vdds_mmi.ini (schreiben und lesen). Dazu gibt es z.B. die ...
36
KommentareVoIP Geräte nach einigen Sekunden nicht erreichbar
Erstellt am 12.03.2020
Moin, Zitat von : In dem Fall kommt die Box aber sofort. Also wohl beide DWs nicht erreichbar. Habe noch nicht probiert zu welcher ...
6
KommentareVdds ohne administratorrechte?
Erstellt am 12.03.2020
Moin, prinzipiell kann man fast immer diese Forderung so mies programmierter Software so umgehen: Du guckst, auf was denn der User des Programms Schreibrechte ...
36
KommentareEinbau eines RAID1 in ein bestehendes System
Erstellt am 12.03.2020
Moin, Zitat von : ein bestehender Rechner mit einem RAID1, auf dem nur Daten in einem Veracrypt Container sind, wurde mit Windows 10 Pro ...
8
KommentareEinbau eines RAID1 in ein bestehendes System
Erstellt am 12.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> kann mir jemand sagen, wie wir an die Daten kommen, oder wie wir das RAID ...
8
Kommentare