
GPO ohne AD auf dem Windows Server
Erstellt am 05.12.2019
Moin, was für ein DC läuft denn da unter Linux? UCS? Samba3? Samba4? Irgend was anderes? Ist es Samba4, dann kannst Du Dir die ...
7
KommentareExcel Spalten vergleichen und fehlende Werte in extra Blatt ausgeben lassen
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Tabelle mit den fehlenden Ländern heißt "landerfehl" und die Liste steht in der Spalte A. A1 ...
11
KommentareExcel Spalten vergleichen und fehlende Werte in extra Blatt ausgeben lassen
Erstellt am 05.12.2019
Moin, Tabelle mit den Ländern heißt "landerkomplett" und die Liste steht in der Spalte A. A1 ist die Überschrift. Tabelle mit den fehlenden Ländern ...
11
KommentareKleiner Server Hardware empfehlung
Erstellt am 05.12.2019
Moin, Zitat von : >> Zitat von : ne also das soll er können RODC, Das wäre dann ein Server. Fileserver Kann man, wenn ...
6
KommentareZugriff auf Ordner per Anmeldung?
Erstellt am 05.12.2019
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Nein, das wird nichts. Man kann sich nur einmal mit dem Server verbinden. ...
8
KommentareKleiner Server Hardware empfehlung
Erstellt am 05.12.2019
Moin, Zitat von : Habe intern einen kleinen Standort wo 5 Benutzer arbeiten dieser soll nun an Hauptdomäne verbunden werden. Also ein externer Standort? ...
6
KommentareZugriff auf Ordner per Anmeldung?
Erstellt am 05.12.2019
Moin, Zitat von : die Rechte sind nun mal mit dem Benutzer und nicht dem Arbeitsplatz verbunden. Wenn Du keinen Benutzerwechsel möchtest, dann kann ...
8
KommentareZugriff auf Ordner per Anmeldung?
Erstellt am 05.12.2019
Moin, ja, aber nicht mit Bordmitteln. Ich habe für diesen Zweck den Total Commander. Den starte ich einmal ganz normal mit meinem eingeschränkten User, ...
8
KommentareDSGVO Frau des stellvertretenden GF
Erstellt am 04.12.2019
Moin, warum sollte denn da ein Interessenkonflikt vorliegen? Sie ist nicht GL, Perso, IT oder übt sonst eine Tätigkeit aus, die den Konflikt begründen ...
2
KommentareServer 2016 - Anzeigeprobleme sowie 100 CPU-Auslastung täglich gegen 11 Uhr am Terminalserver
Erstellt am 03.12.2019
Moin, die Dateien (edb.jtx) deuten auf den Indizierungsdienst hin. Als erstes würde ich mal die Problembehandlung -> System und Sicherheit -> Suche und Indizierung ...
3
KommentareTeamviewer automatisieren das in der Nacht eine bestimmte Datei aus einem bestimmten Ordner runtergeladen wird
Erstellt am 03.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Offtopic des Tages: Ich hab mal geschaut was TW bedeuten könnte und bin bei transparentem ...
7
KommentareAnmeldezeiten für User
Erstellt am 03.12.2019
Zitat von : Über Taskplaner und Powershell-Skript Disable-ADAccount Enable-ADAccount Das ist eine Idee. ...
5
KommentareFreigabe auf bestimmten Ordner auf dem Server (Windows Server 2012 Essentials R2) nur für bestimmte Mitarbeiter mit Windows 10-Client-PCs
Erstellt am 03.12.2019
Moin, Zitat von : Auf den Ordner \\SERVER2\Personalverwaltung sollen nur bestimmte Mitarbeiter zugreifen können. Das soll vorkommen. ;-) Mein Vorgänger hat die Berechtigungen einfach ...
7
KommentareAnmeldezeiten für User
Erstellt am 03.12.2019
Moin, das geht nicht. Die Anmeldezeiten werden im Attribut logonHours gespeichert. Das besteht aus 21 bytes, je drei pro Wochentag (01 bis 24). Jedes ...
5
KommentareFrage zur Kaskadierung AD-DS
Erstellt am 29.11.2019
Moin, Zitat von : Ist es irgendwie möglich, folgendes Szenario in die Realität umzusetzen? Zur Erklärung: Das Mutterunternehmen hat zwei Tochterunternehmen aquiriert. Die AD-Domäne ...
7
KommentareDFS-Namespace
Erstellt am 29.11.2019
Moin, Zitat von : kurze Frage zu DFS Lange Antwort. ;-) Noch ein dringender Hinweis: Bei der ersten Replikation wird der primäre Ordner auf ...
4
KommentareDL380p Gen8 unterschiedliche Lautstärke der 2 redundanten Netzteile
Erstellt am 29.11.2019
Moin, die Dinger sind bei uns so laut, dass ich mir erst Gedanken mache, wenn es piept. ;-) Ich denke, das ist eher normal. ...
9
KommentareDatum in Pivot-Tabelle
Erstellt am 29.11.2019
Moin, in den Spalten und/oder den Zeilen kann jeweils nur eine Datumsspalte gruppiert werden. Alles andere wäre ja auch unlogisch. hth Erik ...
6
KommentarePHP Array mixen nach Schema
Erstellt am 28.11.2019
Gerne ...
3
KommentareMulti Access Point Netzwerk einrichten für Anfänger
Erstellt am 27.11.2019
Moin, das, was Du machen willst, ist ein FritzBox-Mesh. Guckst Du hier: Ganz unten ist ein Link, wie man das mit mehreren Boxen macht. ...
2
KommentarePHP Array mixen nach Schema
Erstellt am 27.11.2019
Moin, na ganz einfach (ich hoffe, das ist so korrekt, PHP ist lange her ;-) ) <edit>Da war doch ein Denkfehler drin, den ich ...
3
KommentarePPT Datei beenden und neue Starten
Erstellt am 27.11.2019
Moin, ja: Liebe Grüße Erik ...
2
Kommentare2 feste Wörter in Text-Datei einfügen und Line Feed aus dieser datei entfernen
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Na weil das Tool nur mit dieser Konvertierung klar kommt. Das war eher eine rhetorische Frage, weil das sehr seltsam ist, ...
12
KommentareKennwortrichtlinie hängt fest?
Erstellt am 27.11.2019
Moin, Zitat von : jetzt mal von deinem GPO/PSO Problem abgesehen Das >> Minimale Kennwortlänge 4 Zeichen >> Maximales Kennwortalter 365 Tage >> Kennwortchronik ...
7
Kommentare2 feste Wörter in Text-Datei einfügen und Line Feed aus dieser datei entfernen
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Die Datei wird unter Windows (Win-Server 2012R2) erstellt und dort wird Sie auch weiter verarbeitet. Sie wird nicht übertragen und bleibt ...
12
Kommentare2 feste Wörter in Text-Datei einfügen und Line Feed aus dieser datei entfernen
Erstellt am 27.11.2019
Moin, Zitat von : Edit: falsche Aussage von mir: Line Feed (LF) muss behalten werden und Carriage Return (CR) muss entfernt werden. Hab es ...
12
Kommentare2 feste Wörter in Text-Datei einfügen und Line Feed aus dieser datei entfernen
Erstellt am 27.11.2019
Moin, Zitat von : 1. ich muss per Batch eine Textdatei erstellen aus Daten, die in einem Verzeichnis stehen. Die Namen, die immer variieren, ...
12
KommentareRDP Windows Server 2016 - Hintergrundbild vom Server wird bei Abmeldung auf Client übertragen
Erstellt am 26.11.2019
Zitat von : Der Ansatz ist gut. Ich denke es geht auch in die Richtung. Die Felder Roaming Profiles und Remote Desktop Services User ...
6
KommentareBatch-Ping per Host-Liste
Erstellt am 26.11.2019
Moin, ändere das mal in Zum grundsätzlichen Verständnis des Umgangs mit CSV mit der PS ein Link: Liebe Grüße Erik ...
17
KommentareBatch-Ping per Host-Liste
Erstellt am 26.11.2019
Moin, Zitat von : führt zu dieser Ausgabe: weil Du nicht die Werte der einzelnen Spalten einzeln, sondern das CSV-Objekt als Ganzes ausgibst. Das ...
17
KommentareRDP Windows Server 2016 - Hintergrundbild vom Server wird bei Abmeldung auf Client übertragen
Erstellt am 26.11.2019
Moin, Zitat von : nein keine Roaming Profiles, unterschiedliche Profile. Na dann ist meine Idee dazu falsch. Ich vermutete, dass das fest auf dem ...
6
KommentareRDP Windows Server 2016 - Hintergrundbild vom Server wird bei Abmeldung auf Client übertragen
Erstellt am 26.11.2019
Moin, Roaming Profiles? Ist vielleicht für den TS eingerstellt, dass das Hintergrundbild unveränderlich ist? Gibt es verschiedene Profile für Client und TS? Oder wird ...
6
KommentareWindows DNS Server kann externe Domains auflösen - Fehler?
Erstellt am 26.11.2019
Moin, für das grundsätzliche Verständnis des DNS lies mal das hier: Und ansonsten auch den Rest der Site, wenn Du lernen willst, die das ...
17
KommentareBatch-Ping per Host-Liste
Erstellt am 25.11.2019
Moin, nimm nicht get-content, sondern import-csv: hth Erik ...
17
KommentareFolder mit Userkennung + Berechtigung automatisiert erstellen lassen
Erstellt am 25.11.2019
Moin, noch eine bessere Idee: Anlegen des Verzeichnisses per GPO. Wenn Ihr mit roaming profiles und umgeleiteten Ordnern arbeitet, sollte das kein Problem sein ...
5
KommentareFolder mit Userkennung + Berechtigung automatisiert erstellen lassen
Erstellt am 25.11.2019
Moin, für die 800 bestehenden User würde ich ein PS-Skript schreiben. Für die neuen würde ich das in das PS-Skript zum Anlegen neuer User ...
5
KommentareNetzwerk mit Accesspoint und DHCP
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : Im netz 2 ist kein gesonderter Router, die Clients aus Netz 2 sollen über den Router im Netz 1 (=Fritzbox) ins ...
7
KommentareNetzwerk mit Accesspoint und DHCP
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : Mit den ausführlichen Infos eine genauso ausführliche Antwort: die richtigen routen. Das ist ja schon richtig geschwätzig. Ein einfaches "Das Richtige" ...
7
KommentareNetzwerk mit Accesspoint und DHCP
Erstellt am 22.11.2019
Moin, Zitat von : Ich glaube, ich habe ein Brett vor dem Kopf und weiß nicht was ich falsch mache, Problem: 2 Netze (192.168.1.0 ...
7
KommentareErfahrungen mit ScriptRunner
Erstellt am 22.11.2019
Moin, klickibunti für die Powershell? Das sind die Leute, die sich auch eine AHK an den Ferrarie bauen. ;-) Liebe Grüße Erik ...
16
KommentareSesam Backup findet Dateien nicht
Erstellt am 22.11.2019
Moin, Zitat von : ich kenne das tool nicht aber es sieht stark nach einem Berechtigungsproblem aus. Welcher User wird denn zum sichern genutzt? ...
2
KommentareOrdner umbennen mit Datum (-1Monat)
Erstellt am 21.11.2019
Moin, mit der Powershell ein Einzeiler: Die Zeile geht alle Laufwerke durch und benennt Ordner1 so um, wie gewünscht. Wenn Ordner1 nicht existiert, dann ...
5
KommentareParalleler Aufbau neuer Domain-Controller mit gleicher Domäne
Erstellt am 19.11.2019
Moin, guck mal hier: Wenn Ihr in die alte Domain einfach einen Windows DC einbindet und danach den Samba rausnehmt, spart Ihr Euch das ...
5
KommentareHP DL380G6: Fehler im Raid - HW defekt?
Erstellt am 19.11.2019
Moin, Zitat von : Windows sieht bei einem Raid-System im Normalfall gar nicht die einzelnen Platten, sondern nur das Volume, das über die Platten ...
12
KommentarePS-Skript läuft bei händischer Ausführung, aber nicht als logon-Skript
Erstellt am 19.11.2019
So, nun geht's. Ich habe einen Workaround hier gefunden: Das Skript sieht nun so aus: <code> $date = Get-Date out-file -FilePath $env:userprofile\documents\drucker.txt -InputObject "Drucker_springer ...
8
KommentarePS-Skript läuft bei händischer Ausführung, aber nicht als logon-Skript
Erstellt am 19.11.2019
Zitat von : Als Ergänzung, wenn es per Login-Skript ausgeführt wird musst du die Ausführung von Login-Skripts nat. auch per GPO auch auf Sichtbar ...
8
KommentarePS-Skript läuft bei händischer Ausführung, aber nicht als logon-Skript
Erstellt am 19.11.2019
Moin, Zitat von : Login Script Verzögerung wurde per GPO deaktiviert? Ja klar. Die üblichen GPOs (auf Netzwerk warten, Skripts sofort ausführen ) sind ...
8
KommentarePS-Skript läuft bei händischer Ausführung, aber nicht als logon-Skript
Erstellt am 19.11.2019
Moin, oops, ich meinte nicht Start-Skript, sondern Logon-Skript. Ich hab's oben korrigiert. Im Standardskript habe ich auch einen Dialog, der angezeigt wird: Liebe Grüße ...
8
KommentareHP DL380G6: Fehler im Raid - HW defekt?
Erstellt am 19.11.2019
Moin, Zitat von : eric Das ist die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. wenn jetzt die Platte einen Fehler hat, sollte aus meiner Sicht ...
12
KommentareHP DL380G6: Fehler im Raid - HW defekt?
Erstellt am 19.11.2019
Moin, steht doch in Deiner Fehlermeldung. Die Platte hat einen HW-Defekt. Tauschen und gut ist. hth Erik ...
12
Kommentare