
AD Benutzer wird sporadisch gesperrt
Erstellt am 02.11.2018
Moin, Zitat von : <code>Fehler bei der Kerberos-Vorauthentifizierung. Weitere Informationen: Ticketoptionen: 0x40810010 Fehlercode: 0x18 Typ vor der Authentifizierung: 2 Das ist fast immer ein vertipptes Passwort. Vermutlich ...
10
KommentareUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 02.11.2018
Moin, Zitat von : <span style="color:darkblue;">Denken???</span> -aber Hallo?, da erwartest Du aber unheimlich viel von den Anwendern. Denken, dass gehört noch nicht mal zum ...
10
KommentareWindows 7 Alle Verknüpfungen öffnen Internet Explorer
Erstellt am 02.11.2018
Moin, habt Ihr Rechner mit der gleichen Installation? Dann würde ich einfach die gesamten Zweige HKCR und den Teilzweig aus HKCU von einem funktionierenden ...
8
KommentareEs wird eine Pivot-Tabelle mit Daten im Wertfeld und nicht zusammengefast nach Anzahl oder Summe benötigt
Erstellt am 02.11.2018
Moin, ziehe die Spalte "Bezeichnung" mit in die Spalten unterhalb des Datums. Dann sollte das so aussehen: hth Erik ...
1
KommentarUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 02.11.2018
Moin, Zitat von : Schau mal als Beispiel zu Trendmicro rüber. Dann relativiert sich deine Aussage recht schnell ;). Was dort mit dem Feature ...
10
KommentareUpload von Dokumenten - Request Timeout
Erstellt am 02.11.2018
Moin, Zitat von : Manchmal jedoch funktioniert der Upload auf diesem Portal. Das Problem ist somit nicht dauerhaft und zeitlich leider nicht eingrenzbar. Es ...
10
KommentareIP Telefonie und SNMP
Erstellt am 01.11.2018
Moin, unterstützen die Teile denn SNMP? Die meisten IP-Phones tun das nicht. Liebe Grüße Erik ...
13
KommentareEinrückungen in Ausgabedatei vermeiden (Powershell)
Erstellt am 01.11.2018
Moin, Zitat von : Das funktioniert wunderbar. Danke. Liebe Grüße Erik ...
2
KommentareBATCH Verschieben u. Sortieren Textdateien gemäß Metadaten
Erstellt am 30.10.2018
Ja, UTF8. Da war ich wohl schon müde. ;-) ...
13
KommentareUSB Speichergeräte nur noch als RAW Format
Erstellt am 30.10.2018
Moin, klingt wie ein kaputter USB-Treiber. Guck mal hier: hth Erik ...
4
KommentareWindows Server - Datenträgerverwaltung Laufwerk C: erweitern
Erstellt am 30.10.2018
Moin, drei Möglichkeiten: 1. Mit Bordmitteln: Du suchst Dir ein Verzeichnis auf C: aus, das große Datenmengen enthält. Diese Daten verschiebst Du auf die ...
8
KommentareLaufwerkszuordnung über GPO nicht möglich?
Erstellt am 30.10.2018
Moin, Zitat von : net use Z: \\192.168.178.3\backup_shop /user:admin K5drvsej7@@ /persistent:yes </code> Danke für's Adminpasswort. ;-) Lösch das mal. Jetzt wollte ich es über ...
5
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 29.10.2018
Moin, auf so einen Fehler starrt man hundert Jahre und sieht ihn nicht. ;-) So wie bei address und adress. Resource schreibt sich im ...
41
KommentareUpgrade 2012R2 auf 2016
Erstellt am 29.10.2018
Gerne ...
5
KommentareUpgrade 2012R2 auf 2016
Erstellt am 29.10.2018
Moin, hth Erik ...
5
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 29.10.2018
Guten Morgen, Das Skript. Liebe Grüße Erik ...
41
KommentarePC und DC in unterschiedlichen Standorten - Passwort ändern
Erstellt am 26.10.2018
Moin, meldet sich der User am Standort B gegen die Domain an oder gegen den lokalen Rechner? Liebe Grüße Erik ...
6
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Neue Regel: Alles was Remote aus dem anderen LAN kommt, darf alles an allen Ports. (Das macht mir doch hoffentlich nachher ...
19
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 26.10.2018
Stell doch nochmal alles rein. Und bitte in <code>-Tags einschließen. Das Symbol links über der Kamera. ...
41
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 26.10.2018
Funktioniert bei mir. Da kommt das raus: Das, was bei Dir rauskommt, ist ein Null-Ergebnis. Das Array ist also leer. Warum auch immer. ...
41
KommentarePC läuft nicht mehr, startet nicht
Erstellt am 26.10.2018
Moin, Zitat von : mein PC läuft leider nicht mehr, habt Ihr einen Tipp für mich? Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den 1. Preis im ...
19
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Naja, die Route steht jetzt. Jetzt musst Du "nur" noch die FWs richtig konfigurieren und alles ist gut. ;-) ...
19
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 26.10.2018
Wie gibst Du das aus? Mit welchem Befehl? ...
41
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Genau. Ich habe oben mal meine statische Routen konfiguration gepostet, da mir sich nur noch das als Fehlerquelle eröffnet Nö, das ...
19
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : Ja, das geht jeweils, und nachdem ich jetzt nur jeweils dem Interface am Koppelrouter eine IP gegegeben habe -und sonst alles ...
19
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Zitat von : erikro Ich kriege leider nur Zielhost nicht erreichbar zurück, aus beiden Richtungen. Das ist schlecht. ;-) Aber es zeigt, dass es ...
19
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 26.10.2018
Moin, der Pfad stimmt nicht. hth Erik ...
41
KommentareWie 2 LAN mit eienem WAN Anschluss mit MikroTik HEX RB750Gr2 koppeln?
Erstellt am 26.10.2018
Moin, geht denn: bzw. aus dem jeweils anderen Netz. x ersetzt Du bitte mit einer IP eines Rechners, der an ist. ;-) Liebe Grüße ...
19
KommentareDrucke "seit" windows 10 langsam
Erstellt am 26.10.2018
Moin, Zitat von : <Achtung Satire> bei der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 werden vorhandene Drucker automatisch auf 9.600bps asynchron umgestellt. Um ...
4
KommentareDrucke "seit" windows 10 langsam
Erstellt am 26.10.2018
Moin, hat Windows 10 die Drucker am WSD-Port? Wenn ja, dann ändere das und richte für die Drucker einen klassischen TCP/IP-Port ein. hth Erik ...
4
KommentareNutzung einer asymmetrischen Verschlüsselung zur Signatur
Erstellt am 26.10.2018
Moin, sind alle Beteiligten bekannt? Dann nimm GnuPG und tauscht die Schlüssel. hth Erik ...
4
KommentareBATCH Verschieben u. Sortieren Textdateien gemäß Metadaten
Erstellt am 26.10.2018
Moin, Zitat von : Danke! Es ist utf8. also erste Zeile einfach $data = import-csv exceldatei.csv -delimiter ";" -encoding utf8? Hab das probiert, aber ...
13
KommentarePostfach versendet E-Mails
Erstellt am 25.10.2018
Moin, interessant wäre mal den gesamten Header zu lesen insbesondere die received-Zeilen. Liebe Grüße Erik ...
15
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 24.10.2018
Moin, Zitat von : hi dann sieh dir eriko's ersten Link an. Mit Powershell sollte sich das recht leicht umsetzen lassen. Da dein Bsp ...
41
KommentareXML-Datein per Script editieren
Erstellt am 24.10.2018
Moin, guckst Du hier: hth Erik ...
41
KommentareBATCH Verschieben u. Sortieren Textdateien gemäß Metadaten
Erstellt am 24.10.2018
Moin, Zitat von : Hi Erik! Ich habe es mittlerweile geschafft, dass die Ordner erstellt und die Dateien auch korrekt verschoben werden yeah!!! Vielen ...
13
KommentareAuflistung von Zugehörigkeiten AD-Gruppen zu Verzeichnissen
Erstellt am 24.10.2018
Moin, mit der Powershell (als Administrator ausführen): x:\ kannst Du mit jedem beliebigen Pfad, von dem aus Du starten willst, ersetzen. Das gibt Dir ...
3
KommentareBATCH Verschieben u. Sortieren Textdateien gemäß Metadaten
Erstellt am 24.10.2018
Moin, Zitat von : Wenn ich den in der PowerShell ISO eingebe, kommen nur unzählige Fehlermeldungen wie genau muss ich das eingeben (sorry für ...
13
KommentareProbleme im AD am Außenstandort
Erstellt am 22.10.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Kannst Du einen oder mehrere Clients testweise in das Subnetz verschieben, wo der DC ist? ...
19
KommentareAlexa und Echo im (W)LAN
Erstellt am 22.10.2018
Moin, Zitat von : Mittelfristig muss es lokal ein "Gäste"(W)LAN geben was die dann mit der Technik in Ihrem Rech machen, darf gern jeder ...
10
KommentareDatei-Massenumbenennung als Windows Service
Erstellt am 22.10.2018
Moin, Zitat von : ich habe einen Netzwerkscanner, der nur Dateinamen vergibt, die mir nicht gefallen. Kann man das nicht konfigurieren? Ich kenne das ...
8
KommentarePersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen. Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, ...
12
KommentareWLAN-Freigabe zu Hyper-V Netzwerkkarte unterbricht nach wenigen Neustarts des Computers -Windows 10 Pro 1809
Erstellt am 19.10.2018
Moin, 1809 wurde von MS zurückgezogen unter anderem, weil es Probleme mit den Netzwerkverbindungen gibt. Deinstalliere das Update. hth Erik ...
3
KommentareWindows-Routing-Cache
Erstellt am 19.10.2018
Moin, was gibt denn aus, wenn alles ok ist und wenn der Fehler auftritt? Liebe Grüße Erik ...
7
KommentarePersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Korrekt. Aber auch ein Link ist ein Dokument, welches man synchronisieren muss. Das stimmt. Das eine schließt das andere ja nicht ...
12
KommentarePersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Moin, da googelst Du mal nach "Roaming Profile GPO" und nach "Ordnerumleitung GPO" und/oder guckst hier: hth Erik ...
12
KommentarePersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Moin, Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu ...
12
KommentarePersönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Erstellt am 19.10.2018
Moin, das heißt Roaming Profile. Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu speichern. ;-) hth Erik ...
12
KommentareReplikation GPO und Sysvol? DNS frage
Erstellt am 19.10.2018
Moin, Zitat von : wenn ich einen Zusätzlichen DC unter 2012 R2 als Replikation hinzufüge. Werden die GPO und Sysvol auch repliziert oder muss ...
6
KommentarePowershell GUI: Powershell Console in GUI einbinden und als Ausgabefenster (richTextBox) nutzen?
Erstellt am 18.10.2018
Bei Forms bin ich auch raus. ...
11
Kommentare