
131361
19.10.2018
Persönliche Daten auf allen PCs verfügbar machen
Hallo zusammen,
wir haben mehrere PCs in unserer Domäne.
Jetzt würde ich gerne folgendes Beispiel realisieren:
Ich habe einen primären PC, an dem ich immer arbeiten - wo all meine Daten liegen (Desktop, Dokumente, Bilder, …)
Melde ich mich an einem anderen PC an, ist da nichts von mir drauf.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten auf allen PCs zu snyc. ?
Wenn ja, wie nennt man dieses "Thema" ?
wir haben mehrere PCs in unserer Domäne.
Jetzt würde ich gerne folgendes Beispiel realisieren:
Ich habe einen primären PC, an dem ich immer arbeiten - wo all meine Daten liegen (Desktop, Dokumente, Bilder, …)
Melde ich mich an einem anderen PC an, ist da nichts von mir drauf.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Daten auf allen PCs zu snyc. ?
Wenn ja, wie nennt man dieses "Thema" ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390074
Url: https://administrator.de/forum/persoenliche-daten-auf-allen-pcs-verfuegbar-machen-390074.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
und ist am besten in Kombination mit Ordernumleitung einzusetzen.
Hi,
Nur "besser" hängt immer davon ab, worum genau es geht, was man genau braucht. Manchmal ist es praktikabler, dem Anwender etwas auf dem Desktop liegen zu lassen und diesen per Roaming Profile zu synchronisieren. Wobei: u.U. ist es dann auch "besser", den Desktop mittels Ordnerumleitung umzuleiten.
E.
Zitat von @erikro:
Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu speichern.
Diese Aussage ist im Kern richtig. Unterschreibe ich.Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu speichern.
Nur "besser" hängt immer davon ab, worum genau es geht, was man genau braucht. Manchmal ist es praktikabler, dem Anwender etwas auf dem Desktop liegen zu lassen und diesen per Roaming Profile zu synchronisieren. Wobei: u.U. ist es dann auch "besser", den Desktop mittels Ordnerumleitung umzuleiten.
E.
Moin,
Das ist aber eher die Ausnahme. In den meisten Fällen reicht es aus, den Leuten zu erklären, wie sie sich die Dateien/Verzeichnisse auf den Desktop verknüpfen.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @emeriks:
Hi,
Nur "besser" hängt immer davon ab, worum genau es geht, was man genau braucht. Manchmal ist es praktikabler, dem Anwender etwas auf dem Desktop liegen zu lassen und diesen per Roaming Profile zu synchronisieren. Wobei: u.U. ist es dann auch "besser", den Desktop mittels Ordnerumleitung umzuleiten.
Hi,
Zitat von @erikro:
Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu speichern.
Diese Aussage ist im Kern richtig. Unterschreibe ich.Besser wäre allerdings, wenn Du Dir angewöhnst, die Daten einfach auf dem Server zu speichern.
Nur "besser" hängt immer davon ab, worum genau es geht, was man genau braucht. Manchmal ist es praktikabler, dem Anwender etwas auf dem Desktop liegen zu lassen und diesen per Roaming Profile zu synchronisieren. Wobei: u.U. ist es dann auch "besser", den Desktop mittels Ordnerumleitung umzuleiten.
Das ist aber eher die Ausnahme. In den meisten Fällen reicht es aus, den Leuten zu erklären, wie sie sich die Dateien/Verzeichnisse auf den Desktop verknüpfen.
Liebe Grüße
Erik
Moin,
da googelst Du mal nach "Roaming Profile GPO" und nach "Ordnerumleitung GPO" und/oder guckst hier:
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/index.html
hth
Erik
da googelst Du mal nach "Roaming Profile GPO" und nach "Ordnerumleitung GPO" und/oder guckst hier:
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/index.html
hth
Erik
Zitat von @erikro:
Das ist aber eher die Ausnahme. In den meisten Fällen reicht es aus, den Leuten zu erklären, wie sie sich die Dateien/Verzeichnisse auf den Desktop verknüpfen.
Korrekt.Das ist aber eher die Ausnahme. In den meisten Fällen reicht es aus, den Leuten zu erklären, wie sie sich die Dateien/Verzeichnisse auf den Desktop verknüpfen.
Aber auch ein Link ist ein Dokument, welches man synchronisieren muss.
Das stimmt. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Arbeitsanweisung rausgeben und entsprechendes Löschscript starten.
Anfangs das manuell beim User machen, zwecks vorheriger Datensicherung.
Telefonklingeln abwarten, dann die Arbeitsanweisung erneut dem Mitarbeiter schicken.
Zitat von @Falaffel:
Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen.
Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, welche dann Gigabytes an Daten auf dem Desktop liegen haben und sich wundern, warum plötzlich da An- und Abmelden so lange dauert.
Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen.
Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, welche dann Gigabytes an Daten auf dem Desktop liegen haben und sich wundern, warum plötzlich da An- und Abmelden so lange dauert.
Das ist der Grund, warum man die Ordner dann auf den Server umleitet. Dann hört das hin- und herkopieren der Daten auf.
Zitat von @Falaffel:
Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen.
Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, welche dann Gigabytes an Daten auf dem Desktop liegen haben und sich wundern, warum plötzlich da An- und Abmelden so lange dauert.
Gibt es nicht eine Option, wo man die Größe zum Beispiel des Ordners Desktop eingrenzen kann?Ich würde die Daten auch auf dem Server (Netzlaufwerke) ablegen.
Wir haben Roaming Profiles mal getestet, aber es gibt immer Anwender, welche dann Gigabytes an Daten auf dem Desktop liegen haben und sich wundern, warum plötzlich da An- und Abmelden so lange dauert.
Richtig, Quotas. - Schon zwingt man den Anwender dazu seine Daten auf dem Server zu speichern und eine Verknüpfung zu erstellen.
Gruss Penny.