erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Verzeichnisberechtigungen zerschossen, wie löschen?

Erstellt am 10.09.2018

Moin, hast Du nach Besitzübernahme alle Fenster einmal geschlossen? hth Erik ...

15

Kommentare

Powershell GUI Skript Filehashgelöst

Erstellt am 10.09.2018

Moin, das sieht ja schon gut aus. Die Checkboxen sind aber nicht richtig. Guck mal hier: Bei den Hashes fehlt noch die Pfadangabe, woraus ...

4

Kommentare

Wireshark: RTP-Streams identifizieren

Erstellt am 07.09.2018

Moin, spontane Idee: Filtere das zusätzlich nach den IPs der Telefone. hth Erik ...

7

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, heißen Deine Felder denn so? Die Feldnamen musst Du schon anpassen und entsprechend mehr in den Block einfügen, in dem das Objekt erzeugt ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : Da der TO den genannten Hinweis gab, verstehe ich auch solche Postings nicht, indem ihm in Worten beschrieben wird, wie ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : @ erikro: Danke für die schnelle Antwort. Leider werden die Daten alle in eine Zeile geworfen, also alle ersten Felder, ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : Das Script funktioniert nur, wenn es in der Eingabedatei keine Felder gibt, die als Nutzdaten Semikolons enthalten. Deshalb würde ich ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, dafür würde ich mir ein Powershell-Skript schreiben. Mal schnell hingeschrieben, ohne zu testen: hth Erik ...

21

Kommentare

Wie geht ihr mit beratungsresistenten Usern um?

Erstellt am 07.09.2018

Zitat von : Damit hat er aber nicht völlig Unrecht, denn dass Excel immer mal wieder gerne Bugs hat, dank derer es oft einfachere ...

25

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : Erik, hier sieht man, dass du nicht wie ein Hoster denkst - ein Hosted Exchange wird ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 06.09.2018

Moin, Zitat von : Klar würde ich das mit dem hosted Exchange gerne vorziehen, aber das Problem ist, dass das erhebliche Kosten mit sich ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 06.09.2018

Moin, Zitat von : Moin Zusammen, ich hatte heute ein Gespräch mit einem Datenschutzbeauftragten für unsere Schule. Derzeit ist es so, dass der Mailserver ...

24

Kommentare

AD Nutzer speichert Einstellungen nicht

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : Ich habe einen Windows Server und als Client einen PC per Switch angeschlossen. Deine Frage klingt so: Ich habe ein ...

2

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, da kommt vielleicht ein Error 403 oder 401 zurück. Das würde den Fehler erklären. Er heißt, dass der Server unerwartet antwortet. Die Anfrage ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> sollte gehen. Ein PSCredentialObject in einem String-Header das dann zum String System.Management.Automation.PSCredential auflöst?? ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, sollte gehen. hth Erik ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, das Escape-Zeichen unter der Powershell ist der Backtick und nicht der Backslash. Also nicht \", sondern `" hth Erik ...

9

Kommentare

Outlook - Kategorien anderer Kalender

Erstellt am 05.09.2018

Moin, so, gestern war große Sitzung. Heute konnte ich bei der zweiten Sekretärin schauen. Alles in Ordnung. Farben und Kategorien des Chefs sind sicht- ...

2

Kommentare

Logonskript greift nicht auf weite Batch Datei zurück

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : erikro: Also das mit dem Kopieren per GPO ist eine gute Idee, das habe ich bis jetzt noch nicht gefunden ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Portal

Erstellt am 04.09.2018

Moin, Zitat von : >> Es ist gemeint, dass Du die Router so konfigurieren sollst, dass das Netz erreichbar ist. Das würde dann aber ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf Portal

Erstellt am 04.09.2018

Moin, Zitat von : wir haben keinen Zugriff auf ein Portal einer grossen deutschen Firma. Kein Wunder. Man hat uns folgende Anleitung geschickt: Network ...

4

Kommentare

ERRORS Entfernen

Erstellt am 04.09.2018

Zitat von : Weil ein Apfelbaum, der wild im Rosenbeet wächst, auch Unkraut ist. ;-) rotfl ...

7

Kommentare

ERRORS Entfernen

Erstellt am 04.09.2018

Moin, Zitat von : Warum erscheint beim Befehl echo eine unerwünschte Meldung (denn das ist KEINE Fehlermeldung!!) und beim Befehl echo. nicht? Wieso unerwünscht? ...

7

Kommentare

ERRORS Entfernen

Erstellt am 04.09.2018

Moin, welche Fehler denn? Da kommen keine. Und was soll das Ganze? Liebe Grüße Erik ...

7

Kommentare

Wie geht ihr mit beratungsresistenten Usern um?

Erstellt am 04.09.2018

Moin, so: ;-) Liebe Grüße Erik ...

25

Kommentare

Ressourcenmonitor alte dns Einträge löschengelöst

Erstellt am 04.09.2018

Gerne ...

3

Kommentare

Ressourcenmonitor alte dns Einträge löschengelöst

Erstellt am 04.09.2018

Moin, das ist die IP-Adresse: 10.6.2.45 Der Eintrag *.in-addr.arpa, der pointer (PTR) dient zum reverse lookup und enthält an der Stelle des Sterns die ...

3

Kommentare

RDP Drucken funktioniert, Drucker wird jedoch nicht unter "Geräte und Drucker" angezeigt

Erstellt am 03.09.2018

Moin, Zitat von : ja, noch :/ eine Lösung ist in Arbeit Na dann. ;-) Hast Du schonmal geguckt, ob bei den betroffenen Usern ...

9

Kommentare

RDP Drucken funktioniert, Drucker wird jedoch nicht unter "Geräte und Drucker" angezeigt

Erstellt am 03.09.2018

Moin, wie jetzt? Ihr baut eine RDP-Verbindung ohne VPN-Tunnel via Internet auf? Liebe Grüße Erik ...

9

Kommentare

Logonskript greift nicht auf weite Batch Datei zurück

Erstellt am 03.09.2018

Moin, Zitat von : Wer hat eine Idee woran das liegt, dass es nicht klappt? Ich würde mal sagen daran, dass man das so ...

8

Kommentare

GPO zieht auf VM, aber auf Desktop nicht

Erstellt am 31.08.2018

Moin, Auf Netzwerk warten fehlt. Das ist die häufigste Ursache. Er versucht, die GPOs anzuwenden, obwohl das Netzwerk noch nicht bereit ist. Die Einstellung ...

7

Kommentare

Notfallsystem für Zuhausegelöst

Erstellt am 30.08.2018

Moin, da werfe ich doch auch mal unseren Hut in die Runde: Liebe Grüße Erik ...

9

Kommentare

Homeverzeichnis per script

Erstellt am 30.08.2018

Moin, Zitat von : (new-object adsisearcher("LDAP://$((adsi'LDAP://rootDSE').defaultNamingContext)","(&(objectCategory=User)(SamAccountName=$env:Username))","Surname",System.DirectoryServices.SearchScope::Subtree)).FindOne() Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? ;-) Hier also mit dem ADSISearcher: Liebe Grüße Erik ...

13

Kommentare

Homeverzeichnis per script

Erstellt am 30.08.2018

Moin, Zitat von : Get-AdUser, joa, und auch jeder User hat hoffentlich RSAT installiert :-P. Dafür muss man natürlich sorgen, wenn man mit der ...

13

Kommentare

Homeverzeichnis per script

Erstellt am 30.08.2018

Moin, kein Problem mit der Powershell: Hoffentlich sind bei allen Usern die Nachnamen eingepflegt im AD. ;) hth Erik ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie Anmeldescript auf Server 2008R2 "zieht" nichtgelöst

Erstellt am 30.08.2018

Moin, Zitat von : Leider verstehe ich nicht genau wieso das mit dem .tld funktioniert Na weil der Pfad ohne .tld einfach nicht vorhanden ...

18

Kommentare

Gruppenrichtlinie Anmeldescript auf Server 2008R2 "zieht" nichtgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Moin, sicher, dass es nicht ausgeführt wird? Welche Server-Version? Wenn es >=2012 R2 ist, dann wartest Du evtl. einfach nicht lange genug. Seit der ...

18

Kommentare

Ideen für leckeres Abendessengelöst

Erstellt am 29.08.2018

Moin, Zitat von : PS: Wer will, kann das ganze natürlich mit Salat garnieren oder etwas Brot dazu nehmen, aber ich laß das meistens ...

30

Kommentare

Office 2016 Policy Files werden im GPO Tool nicht angezeigt

Erstellt am 28.08.2018

Moin, Zitat von : Ich habe soeben neue Office 2016 GPO Vorlagen .ADMX Files nach %systemroot%\PolicyDefinitions kopiert. Dort liegen auch alle anderen ADMX Files. ...

4

Kommentare

Jeden n-ten Ordner löschen

Erstellt am 24.08.2018

Stimmt, ich habe es falsch verstanden. Die Ordner, die gelöscht werden sollen, heißen nicht xxx-000, sondern nur 000. Dann ist das viel einfacher, so ...

20

Kommentare

Bestimmte Werte in CSV überschreiben mittels Makros

Erstellt am 24.08.2018

Moin, gerne doch. dann exportiere die xlsx doch einfach als csv. Beim Export kannst Du Dir dann das Trennzeichen aussuchen. hth Erik ...

9

Kommentare

RDS Installation schlägt fehlgelöst

Erstellt am 24.08.2018

Moin, probiere es mal so: hth Erik ...

10

Kommentare

NTFS Berechtigungen extrahieren möglich?

Erstellt am 24.08.2018

Moin, welches System? Wo liegen die Daten? Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

Bestimmte Werte in CSV überschreiben mittels Makros

Erstellt am 24.08.2018

Moin, Zitat von : Hallo Erik, danke für die Erklärung. Hab es nach deiner Anleitung gemacht und bekomme folgendes Ergebnis: #TYPE System.Management.Automation.PSCustomObject ID Das ...

9

Kommentare

Bestimmte Werte in CSV überschreiben mittels Makros

Erstellt am 23.08.2018

Moin, Adminrechte auf dem System vorhanden? Du kopierst das, was ich geschrieben habe, in die PowerShell ISE. Dann speichern. Powershell-Konsole mit Adminrechten starten und ...

9

Kommentare

Jeden n-ten Ordner löschen

Erstellt am 23.08.2018

Dann stimmt der Aufbau des Verzeichnisnamens nicht überein mit dem, was Du angegeben hast. ...

20

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Zitat von : Ist leider der selbe link den ich oben erwähnt habe :) Oooops. Sorry, der ist bei mir in den Lesezeichen. Dachte, ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Moin, guck mal hier: Zweiter Abschnitt "Changing Permissions when you don’t have access". hth Erik ...

14

Kommentare

Bestimmte Werte in CSV überschreiben mittels Makros

Erstellt am 23.08.2018

Moin, den Blödsinn, den ich vorhin geschrieben habe, habe ich mal gelöscht. Hier nun ein getesteter Ansatz, wie man das mit Powershell lösen kann: ...

9

Kommentare

Ldapsearch liefert bei Sonderzeichen unleserlichen Zeichensalatgelöst

Erstellt am 22.08.2018

Danke nochmal. Läuft soweit. Jetzt muss ich nur noch dem weiterverarbeitenden Skript beibringen, die überflüssigen Doppelpunkte und Anführungszeichen wegzumachen. Aber das sollte kein Problem ...

4

Kommentare