
Ldapsearch liefert bei Sonderzeichen unleserlichen Zeichensalat
Erstellt am 22.08.2018
Moin, ja, das ist der Klarname. Ich wusste schon, warum ich den mit dem Vornamen als Beispiel nehme. ;) Danke Dir. Dann werde ich ...
4
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 22.08.2018
Moin, dann schreibe vor den ganzen Spaß in dem Hauptverzeichnis, in dem die Unterverzeichnisse liegen Ans Ende müssen dann drei schließende geschweifte Klammern. hth ...
20
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 22.08.2018
Moin, wie schon weiter oben gesagt: Die Doppelpfeile am Anfang der Zeile kommen dann, wenn Du das auf der Powershellkonsole eingibst und die Enter-Taste ...
20
KommentarePowershell: Bereits bestehenden Benutzer individuelle Passwörter zuweisen
Erstellt am 21.08.2018
Moin, klar. In der Foreach-Schleife überschreibst Du ja auch $userlist. Und was soll das, dass Du da $users.count als Array angibst? Was soll die ...
6
KommentarePowershell: Bereits bestehenden Benutzer individuelle Passwörter zuweisen
Erstellt am 20.08.2018
Moin nochmal, die Initialisierung der Zählervariable muss außerhalb der Do-While-Schleife stehen. Sonst wird das eine Endlosschleife, da $nummer immer 3 ist, wenn die Schleife ...
6
KommentarePowershell: Bereits bestehenden Benutzer individuelle Passwörter zuweisen
Erstellt am 20.08.2018
Moin, ich vermute mal, dass das Semikolon hinter der 3 stört. ;) Dann ist das ein String und den kann man nicht hochzählen. hth ...
6
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 20.08.2018
Moin, entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Ich war im Urlaub. Nein, nicht cmd, sondern Powershell. Dann wird auch der Befehl get-childitem gefunden. ;) ...
20
KommentareRedundante Internetanbindung und öffentliche IP
Erstellt am 03.08.2018
Moin, Zitat von : erikro >> Ob man das steuern kann oder nicht, hängt vom DNS-Server ab. Bei BIND kann man einstellen, in welcher ...
8
KommentareRedundante Internetanbindung und öffentliche IP
Erstellt am 02.08.2018
Moin, Zitat von : Generell frage ich mich ob die 1. Variante überhaupt so realisierbar wäre? Insbesondere in Hinblick dessen, dass man dort - ...
8
KommentareJeden n-ten Ordner löschen
Erstellt am 02.08.2018
Moin, mit der Powershell: Das geht nur dann ohne Fehlermeldung, wenn alle Ordner, die im Verzeichnis sind, Deinem Muster entsprechen. Achtung! Das löscht gnadenlos ...
20
KommentareDC1 Ausall Benutzer melden sich nicht alle automatisch am DC2 an
Erstellt am 02.08.2018
Moin, tja, wer weiß? Vielleicht steht es ja in der Fehlermeldung, die die User erhalten haben, die wir aber nicht sehen? Vielleicht ist es ...
17
KommentareXML - Nodes eines kompletten Namespaces entfernen
Erstellt am 01.08.2018
Moin, Zitat von : Man ich hab jetzt 2 Tage vor dem Problem gestanden und dann ist die Lösung doch wieder so simpel. Vielen ...
6
KommentareXML - Nodes eines kompletten Namespaces entfernen
Erstellt am 01.08.2018
Moin, guck mal hier: hth Erik ...
6
KommentareProbleme beim Schreiben eines WMI bzw. WMIC-Abfrageergebnisses in eine Textdatei
Erstellt am 01.08.2018
Moin, nimm die Powershell: Ergebnis: <edit>Das sehe ich jetzt erst, dass der Name abgeschnitten wird. Dann vielleicht besser so: Dann sieht das so aus: ...
5
KommentareNew-Object: System.Collections.Hashtable kann nicht in System.Collections.IDictonary konvertiert werden
Erstellt am 31.07.2018
Moin, es ist wirklich heiß. Jetzt führe ich schon Selbstgespräche. ;) Die Lösung ist ganz einfach: Die Datei enthält Leerzeilen, die am Ende eines ...
1
KommentarRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 30.07.2018
Gerne ...
26
KommentareReguläre Ausdrücke beim Suchen und Ersetzen in Excel des ersten Zeichens
Erstellt am 30.07.2018
Moin, das geht mit Excels Suchen und Ersetzen m. W. nicht. Entweder nimmst Du VBA oder Du schreibst z. B. in die Spalte daneben ...
3
KommentareNachweisen UhrzeitDatum wann eine Datei geöffnet worden ist
Erstellt am 30.07.2018
Moin, guck mal unter: eventuell in einem Unterverzeichnis. Da sind die Links auf die kürzlich geöffneten Dateien mit Datum und Uhrzeit drin. hth Erik ...
17
KommentareNachweisen UhrzeitDatum wann eine Datei geöffnet worden ist
Erstellt am 30.07.2018
Zitat von : Danke für die Erklärung ich schiebe es mal auf die Temperaturen ;-) Gerne. ;-) Wie wäre es mit einem kleinen USB-Verntilator. ...
17
KommentareNachweisen UhrzeitDatum wann eine Datei geöffnet worden ist
Erstellt am 30.07.2018
Moin, Zitat von : Kannst du mal erklären, was du damit meinst vom USB-Stick geöffnet??? Na dass die Datei nicht auf der Festplatte oder ...
17
KommentareNachweisen UhrzeitDatum wann eine Datei geöffnet worden ist
Erstellt am 30.07.2018
Moin, hast Du Zugriff auf das Dokument? Dann steht das unter "Informationen" in der Backstage-Ansicht. hth Erik ...
17
KommentareRegistry-Eintrag wird bei Neustart verworfen
Erstellt am 27.07.2018
Moin, Zitat von : Nach dem Neustart (über eine pädagogische Oberfläche) wird ein manuell vorgenommener Registry-Eintrag wieder verworfen: Pädagogische Oberfläche ist hübsch. *g* Der ...
7
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Moin, genauso wie beim Testen, ob der Pfad in der Registry existiert: Liebe Grüße Erik ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Moin, Zitat von : Würdet Ihr den Punkt > auch so umsetzen oder anders (ist evtl. etwas extrem)? Nein, ich würde prüfen, ob das ...
35
KommentareRobocopy, Probleme mit " und Leerzeichen
Erstellt am 27.07.2018
Moin, diese komischen Zeichen im Log deuten auf einen falschen Zeichensatz hin. Speichere das mal als ASCII und nicht als UTF. hth Erik ...
3
KommentareCisco Switch, DHCP Server
Erstellt am 26.07.2018
Moin, Zitat von : Nun zu meiner Frage. Den DHCP stelle ich doch global ein, warum hat es erst funktioniert, wenn ich die Interfaces ...
5
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Zitat von : Vielen Dank für Deine Hilfe. Gerne ...
35
KommentareIch bracuhe hilfe in VBskript
Erstellt am 26.07.2018
Auch keinen guten Tag :-( Erstmal ist das schon ein csv. Warum also ein neues erstellen und nicht einfach die unerwünschten Daten löschen? Zitat ...
9
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Moin, Zitat von : Auch kein Thema mit Batch wenn du es warum auch immer noch damit umsetzen willst/musst/kannst: Und das WMI-Objekt? Geht das ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Moin, Zitat von : Hallo Erik Also einzelne Steps kann ich mittlerweile mit PowerShell ausführen. Mit dem "verknüpfen" haperts es aber noch sehr. Vor ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Moin, Zitat von : Ich habe mich mit PowerShell erst ein klein wenig auseinander gesetzt. Sieht mächtig aus, aber da bin ich noch überhaupt ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Moin, Powershell heißt Dein Freund. Hier hast Du direkten Zugriff auf die Registry. Gib mal (als Admin ausführen) auf der Shell ein. ;) Und ...
35
KommentareAGDLP richtig umsetzen ! Kann man es so machen ?
Erstellt am 25.07.2018
Moin, Zitat von : Bei den Mitarbeiterrollen halte ich es so: Statt z.B. zwei Rollen "Buchhaltung" und "Buchhaltung-Abteilungsleiter", und die "einfachen" Buchhaltungsmitarbeiter in "Buchhaltung" ...
2
KommentareWindows 10: Taskleiste mit zwei Reihen - geht das?
Erstellt am 25.07.2018
Moin, das war auch unter Win7 so. Oben und unten geht es. Links und rechts irgendwie nicht. Da werden die Einträge einfach immer breiter, ...
14
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Wie heißt denn nun das Fax? Hersteller, Modellbezeichnung? ...
26
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : Und gelesen was im Handbuch steht noch was an den Aufklebern steht hast du natürlich nicht, oder? Das sind die ...
26
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Moin nochmal, sag mal, kann das sein, dass das ein ISDN-Fax ist? Das würde dann zu den vier Adern und zu der ursprünglichen Belegung ...
26
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Moin, nur mal so nebenbei: Es gibt keine RJ45-Kabel. Das sind TP-Kabel mit einer bestimmten Kategorie. RJ ist die Bezeichnung für Steckverbindungen und steht ...
26
KommentareSpam-Mails in unserem Namen
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : Meine Frage ist nun: Was kann man dagegen tun? Anzeige erstatten die wahrscheinlich im Sande verläuft? Wie handhabt ihr ein ...
17
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : Hat mir sonst jemand eine Möglichkeit wie ich ohne die Direktverdrahtung eine Verbindung von einem Analogen Anschluss zu einem RJ45-Kabel ...
26
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : habe jetzt schon beides versucht, 1x grün blau grün-weiß blau weiß => geht nichts Steckt irgendwas in den TAE-Buchsen, die ...
26
KommentareDomänenkonto mit Microsoft Konto verknüpfen
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> ok, danke für die Hilfedann gibt es also keine Möglichkeit Kennwöreter etc. z.B. vom ...
12
KommentarePlötzlich keine Internetverbindung mehr auf manchen Clients - DNS Problem?
Erstellt am 24.07.2018
Moin nochmal, Zitat von : Btw.: Was ist mit den Weiterleitungen, rein, raus, Sinn, Unsinn ? Das ist sinnvoll. Weiterleitung heißt, dass Dein DNS, ...
36
KommentarePlötzlich keine Internetverbindung mehr auf manchen Clients - DNS Problem?
Erstellt am 24.07.2018
Moin, Zitat von : Hi goscho, der verzweifelte Master of Desaster hat jetzt , nachdem du AV erwähnt hast einfach mal zum Testen die ...
36
KommentarePlötzlich keine Internetverbindung mehr auf manchen Clients - DNS Problem?
Erstellt am 24.07.2018
Moin, fassen wir mal zusammen: 1. Es sind nur einige Clients betroffen und nicht alle. Also funktioniert das System vom Prinzip. 2. Die Störung ...
36
KommentarePlötzlich keine Internetverbindung mehr auf manchen Clients - DNS Problem?
Erstellt am 23.07.2018
Moin, was sagt auf dem Client (nur die Ethernetverbindung ist interessant)? Was sagt auf dem Client? Was sagt auf dem Client? Liebe Grüße Erik ...
36
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 23.07.2018
Moin, Zitat von : Hallo, die Frage ist eher, ob da überhaupt das Fax läuft. Ist ja VoIP Nee, die beiden analogen Klemmen an ...
26
KommentareRJ45 Direktverdrahtung mit Zyxel 5501
Erstellt am 23.07.2018
Moin, wenn derjenige, der das ursprünglich gemacht hat, nicht vollkommen geistesabwesend war, dann gehören grün und grün-weiß bzw. blau und blau-weiß zusammen. Dann muss ...
26
KommentareDomänenkonto mit Microsoft Konto verknüpfen
Erstellt am 23.07.2018
Moin, Zitat von : möchstest du wirklich deine Firmendomäne mit Online-Diensten verklöppeln, die Daten direkt vom System abgreifen? Was sagt denn Euer Datenschutzbeauftragter dazu? ...
12
KommentareStandardapp für User
Erstellt am 23.07.2018
Moin, Zitat von : Danke, aber ich wüsste nicht wie ich in meinem Fall die XML Datei editieren soll wenn es bei PDF um ...
5
Kommentare