
Standardapp für User
Erstellt am 23.07.2018
Moin, ab Windows 8: Gruppenrichtlinien -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Datei-Explorer -> Konfigurationsdatei für Standardzuordnungen festlegen Hier gibst Du eine ...
5
KommentareBenötige Powershell, die Tage zwischen zwei Daten ausgibt
Erstellt am 23.07.2018
Moin, guckst du hier: hth Erik ...
14
KommentareAnfrage i.S. Domainregistrierung bzw. -sperrung - www.gd-to.de seriös?
Erstellt am 23.07.2018
Moin, also ich bekomme da eine Website, die auf den ersten Blick sich einen halbstaatlichen Anstrich gibt. Allerdings finde ich kein Impressum und die ...
8
KommentareWIn10 pro "keine Anmeldung am Konto möglich"
Erstellt am 23.07.2018
Moin, danke für die Information. Wir hatten hier ein ähnliches Problem mir einigen Clients nach einer HW-Umstellung des WLANs. Da war Win10 dann der ...
5
KommentareWIn10 pro "keine Anmeldung am Konto möglich"
Erstellt am 23.07.2018
Moin, Zitat von : Was so dr. Google auswirft haben wir schon probiert. Irgendwer eine Idee. Und das wäre genau was? Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareBenötige Powershell, die Tage zwischen zwei Daten ausgibt
Erstellt am 20.07.2018
Zitat von : >> Dann liegt das Problem wohl bei der Eingabe des Datums. Die Lösung für sein Problem steht in meinem ersten Post ...
14
KommentareBenötige Powershell, die Tage zwischen zwei Daten ausgibt
Erstellt am 20.07.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn Du einer Variablen explizit den Datentyp string gibst, dann ist da auch ein string ...
14
KommentareBenötige Powershell, die Tage zwischen zwei Daten ausgibt
Erstellt am 20.07.2018
Moin, ist doch klar: Zitat von : Wenn Du einer Variablen explizit den Datentyp string gibst, dann ist da auch ein string und kein ...
14
KommentareInternet Explorer DNS Problem, obwohl DNS funktioniert
Erstellt am 20.07.2018
Moin, herzlichen Glückwunsch an die Kollegen von Toyota. ;) Liebe Grüße Erik ...
19
KommentarePowerShell Auflösung zu .txt (Skript als exe) falsche Auflösung?!
Erstellt am 19.07.2018
Zitat von : öhmm lass den Unterstrich weg hinter win -> "win32_desktopmonitor" Ooops! Da macht man es einmal nicht so, dass man es testet ...
28
KommentarePowerShell Auflösung zu .txt (Skript als exe) falsche Auflösung?!
Erstellt am 18.07.2018
Moin, Zitat von : Genau das was du geschrieben hast. Nö, denn dann käme nicht diese Fehlermeldung. Die kommt nur dann, wenn Du vorher ...
28
KommentarePowerShell Auflösung zu .txt (Skript als exe) falsche Auflösung?!
Erstellt am 18.07.2018
Moin, Zitat von : Dann kommt eine Fehlermeldung: Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "Get-WmiObject" akzeptiert. Was genau hast Du eingegeben bzw. ...
28
KommentarePowerShell Auflösung zu .txt (Skript als exe) falsche Auflösung?!
Erstellt am 18.07.2018
Moin, na so: hth Erik ...
28
KommentareExcel Vorlage bzw Formular
Erstellt am 18.07.2018
Moin, jetzt ist mir doch noch eingefallen, wie man händisch den Text mit Zeilenumbruch in die Zelle bekommt: Du musst den Text nicht in ...
14
KommentarePowerShell Auflösung zu .txt (Skript als exe) falsche Auflösung?!
Erstellt am 18.07.2018
Moin, warum nimmst Du System.Windows.Forms? Das geht auch einfacher: oder Liebe Grüße Erik ...
28
KommentareExcel Vorlage bzw Formular
Erstellt am 18.07.2018
Moin, Zitat von : Sag ich ja, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ! Das war der goldene Tipp !!! DICKES ...
14
KommentareUnterstützt die Intel HD Graphics 4600 eine Auflösung von 2560 x 1440?
Erstellt am 18.07.2018
Moin, hth Erik ...
2
KommentareExcel Vorlage bzw Formular
Erstellt am 18.07.2018
Moin, ja, indem Du den Haken "Zeilenumbruch" bei der Zelle setzt. Den findest Du in den Zellformaten im Reiter "Ausrichtung". Dann wird die Zelle ...
14
KommentareExcel Vorlage bzw Formular
Erstellt am 18.07.2018
Moin, wieso schreibst Du das in Textfelder und nicht in eine Zelle? Liebe Grüße Erik ...
14
KommentareDruckdatum nur auf ausgedrucktem Dokument anzeigen
Erstellt am 17.07.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> versuche mal mehrfach auf "Feldfunktionen ein/aus" zu klicken. Oder gleich mit ALT+F9 alle expandieren. Wieder was ...
16
KommentareDruckdatum nur auf ausgedrucktem Dokument anzeigen
Erstellt am 17.07.2018
Moin, versuche mal mehrfach auf "Feldfunktionen ein/aus" zu klicken. Wenn man verschachteltete Felder erstellt, dann wird beim ersten Ausschalten nur das äußere ausgeschaltet und ...
16
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Moin, guckst Du hier: Am Ende des Artikels werden eine ganze Reihe Server genannt. hth Erik ...
23
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Moin, Zitat von : Gefordert wäre ein gemeinsamer Team-Kalender (jeder darf eintragen) Ein persönlicher Kalender, den jeder andere sehen kann. Hat Jemand eine Idee, ...
23
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Moin, Zitat von : Einen externen Hoster mit ins Boot zu holen ist auch wieder eine Kostenfrage. Selbst hier bleibt es wahrscheinlich wieder bei ...
23
KommentareNetzwerk einrichten - wie mache ich es richtig?
Erstellt am 17.07.2018
Moin, der Server für das AD ist ja schon vorhanden. Den zum DC zu machen und ein AD für drei Personen einzurichten, ist sicherlich ...
23
KommentareProvisionserrechnung in Phasen mit Exel
Erstellt am 13.07.2018
Moin, Zitat von : Hallo Erik, Danke erstmal. Aber ich muss ja jede Zelle befüllen, da ich nie weiß wann der Sprung von der ...
5
KommentareProvisionserrechnung in Phasen mit Exel
Erstellt am 13.07.2018
Moin, usw. hth Erik ...
5
KommentareWebcam-Software zur Raumüberwachung
Erstellt am 12.07.2018
Moin, ich danke Euch für die Tipps. Ich habe es jetzt mit iSpy gelöst. Eine komplette Raumüberwachung wäre mir auch lieber. Aber die Kosten ...
7
KommentarePowershell html und css Anpassungen
Erstellt am 11.07.2018
Moin, wenn Du einzelne Spalten rechts ausrichten willst, dann brauchst Du eine Klasse für td und nicht für table. Die benutzt Du dann für ...
7
KommentareAccess 2016: Verknüpfung erstellen
Erstellt am 11.07.2018
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> zu welchem Zweck? Auf der Tabellenebene macht man sowas nicht. Da werden Fremdschlüssel gespeichert. Werden ...
5
KommentareAccess 2016: Verknüpfung erstellen
Erstellt am 11.07.2018
Moin, zu welchem Zweck? Auf der Tabellenebene macht man sowas nicht. Da werden Fremdschlüssel gespeichert. Was willst du erreichen? Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareWindows Server 2016 Standard: 96GB installiert, nur 64GB verwendbar
Erstellt am 10.07.2018
Moin, ein zusätzliches Modul mit 32GB oder zwei mit 16? Was sagt die ILO dazu? Hast Du den Plan von HP wie und wo ...
16
KommentareWindows Server 2012 startet willkürlich neu oder fährt herunter
Erstellt am 10.07.2018
Moin, der Fehlercode beschreibt einen Systemfehler. Ich tippe auf einen Hardwarefehler: Graka, Prozessor, Speicher oder Hitze. hth Erik ...
10
KommentareEcxel per Script bearbeiten jeden Tag
Erstellt am 10.07.2018
Moin, vorsicht! Das kann schnell nach hinten losgehen. Nehmen wir mal an, dass in einer Spalte die 11 wie gewünscht steht. In der nächsten ...
16
Kommentare2 Netzwerkkarten in PC um Räume zu verbinden ?
Erstellt am 09.07.2018
Moin, gibt es einen Grund, warum Du das so komliziert haben willst? Wenn nein, dann kaufe zwei Switches. Den zweiten stellst Du neben den ...
14
KommentareWindows-Server (für Tobit) ohne Domäne?
Erstellt am 06.07.2018
Stimmt auch wieder. ...
15
KommentareWindows-Server (für Tobit) ohne Domäne?
Erstellt am 06.07.2018
Moin, Zitat von : Hallo pixel, wenn sowieso ein Windows Server vorhanden ist, warum das ADS dann wieder über Samba? Macht doch keinen Sinn, ...
15
KommentareWindows-Server (für Tobit) ohne Domäne?
Erstellt am 06.07.2018
Moin, erstmal kann man natürlich auch einen Server als Arbeitsgruppenserver betreiben. Tobit braucht einen Windows-Server. Dass es MSSQL braucht, wäre mir neu. Nach den ...
15
KommentareBatch für das Tool CSVSplitter
Erstellt am 06.07.2018
Moin, und was ist das Problem? Liebe Grüße Erik ...
4
KommentareOutlook 2016 - Autokorrektur hilft nicht sinnvoll
Erstellt am 05.07.2018
Moin, Zitat von : Würde bedeutet, dass müsste ich bei jedem Satz, sobald sich die Sprache verändert, machen? auch unschön. Das kriegt man relativ ...
14
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Zitat von : Es gibt nur das user1.V2 Profil auf dem Server. Also wurde weder auf dem Client noch auf dem Server ein Profil ...
25
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Moin, welche Profile gibt es denn für den User auf dem Server? V2, V5 und/oder V6? Was sagt auf dem betroffenen Rechner? Liebe Grüße ...
25
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Zitat von : Nein, steht auf "nicht konfiguriert" Dann aktivieren. Das wird es sein. Der sucht das Profil, bevor der Server zur Verfügung steht. ...
25
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Moin, ist in den Gruppenrichtlinien eingestellt, dass beim Anmelden auf das Netzwerk gewartet wird? Findest Du unter Computerkonfiguration->Richtlinien->Administrative Vorlagen->System->Anmelden. hth Erik ...
25
KommentareMit Powershell in der Reg. auslesen um den UninstallString zu bekommen
Erstellt am 05.07.2018
Moin, Zitat von : Geht so etwas mit PS? Ja. Du hast auf der PS direkten Zugriff auf die Registrykeys HKLM und HKCU. Das ...
14
KommentareRDP-Broker verteilt falsches Zertifikat für RemoteApps
Erstellt am 04.07.2018
Gerne. Unsichtbare Zeichen sind immer gemein. ;) ...
3
KommentareRDP-Broker verteilt falsches Zertifikat für RemoteApps
Erstellt am 04.07.2018
Moin, hier findest Du eine sehr gute Anleitung, was alles zu tun ist. Die arbeite ich immer Schritt für Schritt ab und es läuft. ...
3
KommentareW7: Nach Absturz, Drucker Dialog lässt sich nicht öffnen, Programmeinstellungen Weg, uvm
Erstellt am 03.07.2018
Moin, ich würde einfach mal das betroffene Profil aus dem Backup auf dem Server wieder einspielen. Die Vermutung, dass das Profil auf dem Server ...
10
KommentareInternet Explorer DNS Problem, obwohl DNS funktioniert
Erstellt am 03.07.2018
Moin, so, das schickst Du jetzt an Toyota. Das Server-Zertifikat kommt warum auch immer nicht an. Liebe Grüße Erik ...
19
KommentarePowershell: Netzlaufwerk für spezifische Gruppe erstellen
Erstellt am 02.07.2018
Stimmt, das mit dem = statt -eq habe ich beim Kopieren doch glatt übersehen. ...
7
Kommentare