erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Powershell: Netzlaufwerk für spezifische Gruppe erstellengelöst

Erstellt am 02.07.2018

Moin, Zitat von : $group = Get-ADPrincipalGroupMembership -Identity $username Warum zweimal? Ich nehme mal die zweite Zeile. foreach($i in $group) Nein. Das muss heißen: ...

7

Kommentare

Internet Explorer DNS Problem, obwohl DNS funktioniertgelöst

Erstellt am 02.07.2018

Moin, der gehört zum OpenSSL-Paket. Gibt es für Windows z. B. hier: Der Aufruf ist dann Danach siehst Du die Zertifikaten durchlaufen und es ...

19

Kommentare

Internet Explorer DNS Problem, obwohl DNS funktioniertgelöst

Erstellt am 02.07.2018

Moin, nimm den s_client. Telnet bringt nichts, wenn Du eine verschlüsselte Verbindung testen willst, weil das keinen SSL-Handshake macht. Liebe Grüße Erik ...

19

Kommentare

Robocopy - Nur geänderte o.neue Dateien mit Datumstrukturgelöst

Erstellt am 30.06.2018

Moin, wenn Du anfängst zu lernen, dann vergiss die Commandshell und lerne gleich Powershell. <edit2>Die Powershell kannst Du unter Win7 aktualisieren. Bei MS steht, ...

10

Kommentare

Robocopy - Nur geänderte o.neue Dateien mit Datumstrukturgelöst

Erstellt am 30.06.2018

Moin, ich würde da auch die Powershell bemühen. Da gibt es z. B. beim Dateiobjekt die Eigenschaft LastWriteTime, nach der sich einfach filtern lässt, ...

10

Kommentare

MS One Drive für zwei unterschiedliche Benutzer aber nur ein Office Konto!gelöst

Erstellt am 30.06.2018

Moin, User A muss für User B den Ordner in OneDrive zur Bearbeitung freigeben. Keine Ahnung, wie das auf dem PC geht. Unter Android ...

3

Kommentare

Sofortige Kontodeaktivierung in Domänegelöst

Erstellt am 29.06.2018

Moin, Zitat von : Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort. Wenn ich ein Konto im ...

6

Kommentare

Leere Adressen mit DHCP Auffüllen

Erstellt am 29.06.2018

Moin, Zitat von : Man kann doch garantiert durch ein Script ermitteln wieviele Adressen aktuell verwendet werden. Yupp, wenn man IPAM installiert hat, dann ...

8

Kommentare

Leere Adressen mit DHCP Auffüllen

Erstellt am 28.06.2018

Moin, guck Dir mal IPAM an. Das findest Du als Feature auf Deinem Server. Vielleicht löst das ja Dein Problem. hth Erik ...

8

Kommentare

Mehrere Excel Blätter wechselnd anzeigen, wie eine Präsentationgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Moin, Zitat von : Powerpoint ist wohl keine Option, da sich die Daten in den Excel Tabellen mehrmals am Tag ändern, und dann müsste ...

5

Kommentare

Remote Desktop Sitzung (RDP) übernehmen ab Windows Server 2012

Erstellt am 28.06.2018

Moin, die Funktion heißt jetzt "Schatten". Im Servermanager unter Remotedesktopdienste -> Sammlungen -> Sammlungsname auf der rechten Seite mit der rechten Maustaste auf den ...

6

Kommentare

Powershell Ausgabeproblemgelöst

Erstellt am 27.06.2018

Zitat von : Das wollte ich dem TO "noch" nicht zumuten, da bekommt er ja vollkommen die Klatsche :-). So war das gemeint, dass ...

18

Kommentare

Powershell Ausgabeproblemgelöst

Erstellt am 27.06.2018

Moin, Zitat von : Du slltest den Code auch richtig schreiben: funktioniert hier wie gewünscht. Das steht aber beim TO nicht. Da steht das ...

18

Kommentare

Powershell Ausgabeproblemgelöst

Erstellt am 27.06.2018

Moin, zum ersten Problem: Frag mich jetzt nicht, wie Du die Überschriften änderst. ;) Zum zweiten Problem: Den Parameter -used gibt es bei get-psdrive ...

18

Kommentare

WSUS startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 27.06.2018

Moin, Platte vollgelaufen? Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

Internet Explorer DNS Problem, obwohl DNS funktioniertgelöst

Erstellt am 26.06.2018

Moin, Zitat von : Telnet muss ich später nochmal testen, habe ich noch nicht versucht. Nimm nicht telnet, sondern den s_client von openssl. Da ...

19

Kommentare

Als Administrator ausführen

Erstellt am 26.06.2018

Moin, das liegt vermutlich daran, dass unter Windows 10 die UAC auch dann ein Programm nur mit eingeschränkten Rechten startet, wenn man sich als ...

2

Kommentare

W2K12R2 max users ohne RDS

Erstellt am 26.06.2018

Zitat von : Das schrieb ich doch genau so? Jo, aber der TO hat es wohl nicht richtig verstanden. Deshalb nochmal von mir ausführlich. ...

26

Kommentare

W2K12R2 max users ohne RDS

Erstellt am 26.06.2018

Moin, Zitat von : Aber ich dachte es können sich gleichzeitig zwei verschiedene Benutzer anmelden? Ja, für den Server sind das aber nur dann ...

26

Kommentare

W2K12R2 max users ohne RDS

Erstellt am 26.06.2018

Moin, per RDP? Zwei Administratoren. hth Erik ...

26

Kommentare

Webserver DSGVO-konform einrichten: wann sind Logfiles zu löschen?gelöst

Erstellt am 26.06.2018

Moin, nach dem BGH-Urteil, das sich auf ein EuGH-Urteil bezieht, sind IP-Adressen nur dann personenbezogene Daten, wenn dem Betreiber die rechtllichen Mittel zur Verfügung ...

11

Kommentare

Network Level Authentication Fehler bei Remote Desktop von Windows 7 Client und Kennwort bei nächsten Anmeldung ändern

Erstellt am 26.06.2018

Moin, das ist ein bekanntes Problem. Ist das PW abgelaufen oder die Option "Passwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werden" beim User gesetzt, ...

1

Kommentar

IP-Adresskonflikt

Erstellt am 21.06.2018

Moin, Zitat von : ok, ein PC bekommt per DHCP eine IP-Adresse die euer DHCP-Server gar nicht vergibt, richtig? Dann such mal nach anderen ...

35

Kommentare

Terminalserver - Drucker verschwinden immer wieder

Erstellt am 21.06.2018

Moin, ja, das Problem kenne ich. Unsere Lösung ist, die Drucker überhaupt nicht über den TS zu führen, sondern auf dem Client als Netzwerkdrucker ...

5

Kommentare

Inhalt einer .xml Datei ändern mit Batch File

Erstellt am 18.06.2018

Moin, nimm Powershell. Dann wird alles ganz einfach: hth Erik ...

10

Kommentare

Clientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich

Erstellt am 18.06.2018

Moin, ich lerne ja immer wieder gerne dazu. Aber ich verstehe das RFC so: This document specifies that the DNS top-level domain ".local." is ...

26

Kommentare

Clientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich

Erstellt am 15.06.2018

Moin, Zitat von : >> Du kannst immer *.local nehmen. Nopelocal wird in Zeiten von IPv6 nicht mehr so gern genommen. .test .example .invalid ...

26

Kommentare

Clientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich

Erstellt am 15.06.2018

Moin, Du kannst immer *.local nehmen. Das steht im RFC als reserviertes Suffix für lokale Domains, die im Internet nicht aufgelöst werden. Alles andere ...

26

Kommentare

Clientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich

Erstellt am 15.06.2018

Moin, vielleicht liegt es ja daran: Merke: Nimm nie einen Namen für Deine Domain, der Dir nicht gehört. Im Zweifel benutze das Suffix local. ...

26

Kommentare

Windows 10 login fenster weggelöst

Erstellt am 15.06.2018

Moin, Zitat von : Und da steht auch die Lösung. ;) Liebe Grüße Erik ...

8

Kommentare

Terminalserver Lizensierung 2012 R2

Erstellt am 15.06.2018

Moin, frag mal da nach: Die sind spezialisiert auf gemeinnützige Unternehmen. Aber ich denke, die verkaufen auch an normale. Da habe ich sogar noch ...

4

Kommentare

Tool zum Protokollieren wer was im Netzwerk machtgelöst

Erstellt am 15.06.2018

Moin, Zitat von : Sofern ganz klar geregelt ist, dass private Nutzung untersagt ist, sollte das zumindest rechtlich kein Problem darstellen Falsch. Auch bei ...

16

Kommentare

Tool zum Protokollieren wer was im Netzwerk machtgelöst

Erstellt am 14.06.2018

Moin, was sagt denn Euer Datenschutzbeauftragter und Euer Betriebsrat zu diesem Ansinnen? Liebe Grüße Erik ...

16

Kommentare

Benutzeranmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 14.06.2018

Zitat von : Danke für das Video und die tolle Hilfe! Gerne ...

32

Kommentare

Benutzeranmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 14.06.2018

Moin, Zitat von : Jaa das könnte natürlich auch sein. Welche Dateien würde dies denn betreffen oder sind das zu viele um sie alle ...

32

Kommentare

Proxyeinstellungen per DHCP verteilen für Android, Mac und Windows

Erstellt am 13.06.2018

Moin, Zitat von : In dem Ihr mit der https Filterung faktisch eine "man in the middle" Attacke ausführt macht Ihr Euch nicht nur ...

12

Kommentare

Excel Problem: Beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server treten Probleme auf. Wenn diese Probleme weiter auftreten, wenden Sie sich an Ihr Helpdesk

Erstellt am 13.06.2018

Moin, Zitat von : ma könnte ja uch eine kostenlose Datenbank wie MYSQL nutzen! Man weis das es das gibt, aber Excel ist doch ...

7

Kommentare

Excel Problem: Beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server treten Probleme auf. Wenn diese Probleme weiter auftreten, wenden Sie sich an Ihr Helpdesk

Erstellt am 13.06.2018

Moin, Euch ist bekannt, dass mehrere User an einer Exceldatei gleichzeitig arbeiten können? Liebe Grüße Erik ...

7

Kommentare

Domäne zu hause: lokale admin rechte auf eigenem pc: ja oder nein?gelöst

Erstellt am 13.06.2018

Moin, 1. Du brauchst keinen lokalen Admin mehr, wenn der Rechner erst einmal in der Domain ist. Du hast Domain-Admin-Rechte. Die sind höher als ...

12

Kommentare

Benutzeranmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Moin, Zitat von : Ich habe es jetzt ausprobiert von einem funktionierenden Windows die Dateien aus beiden Ordnern kopiert und in die entsprechenden Dateien ...

32

Kommentare

Benutzeranmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 12.06.2018

Moin, das klingt wie eine kaputte GINA (graphical identification and authentication). Das ist eine DLL (unter Windows 10 shgina.dll), die die Loginmaske zur Verfügung ...

32

Kommentare

Es konnte keine Verbindung mit der AD Domäne hergestellt werdengelöst

Erstellt am 12.06.2018

Zitat von : >> Wieso gibt der Dir drei IPs für die Domain zurück? Es ist doch schon gelöst ;-) Ich bin halt neugierig. ...

18

Kommentare

Es konnte keine Verbindung mit der AD Domäne hergestellt werdengelöst

Erstellt am 12.06.2018

Wieso gibt der Dir drei IPs für die Domain zurück? ...

18

Kommentare

Es konnte keine Verbindung mit der AD Domäne hergestellt werdengelöst

Erstellt am 11.06.2018

Moin, das riecht irgendwie nach einem DNS-Fehler. Führe mal auf server.domain.local aus und gucke was da passiert. (server.domain.local ersetzt Du bitte durch Deinen Server- ...

18

Kommentare

Xen Server Debian VM-Kein "at" Zeichengelöst

Erstellt am 11.06.2018

Moin, Zitat von : Hi Erik, wenn ich äöü eintippe erscheint auch äöü. Schade, sonst hätte ich das Problem gekannt. Aber das ist dann ...

15

Kommentare

Xen Server Debian VM-Kein "at" Zeichengelöst

Erstellt am 11.06.2018

Moin, was passiert denn, wenn Du äöü drückst? Liebe Grüße Erik ...

15

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 11.06.2018

Moin, Zitat von : Das NAT eines handelsüblichen Consumer-Routers erfüllt bereits per Definition die Eigenschaften einer hinreichend guten Firewall. Alle Pakete die rein kommen, ...

75

Kommentare

Synchronisierung sehr großer Dateien und Datenmengengelöst

Erstellt am 11.06.2018

Moin, meine Idee wäre ein Terminalserver, der per VPN erreichbar ist. Dann bleiben die Daten im lokalen Netz und sind immer konsistent. hth Erik ...

7

Kommentare

Windows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen

Erstellt am 11.06.2018

Moin, Zitat von : Und bei NAT nennt man das übrigens nicht Stateful-Packet-Injection und es wird auch nicht nur "gerne" implementiert sondern immer. Port-basiertes ...

75

Kommentare

Office 2016 setup exe startet unter W10 pro nichtgelöst

Erstellt am 11.06.2018

Moin, ja, früher waren die Fehlermeldungen besser. ;) Das sieht wie eine kaputte API aus. So leid es mir tut: Neu aufsetzen. Das geht ...

54

Kommentare