W2K12R2 max users ohne RDS
Hallo,
wieviele User können sich gleichzeitig an einem Windows Server 2012 R2 anmelden ohne das das System als RDS installiert ist?
wieviele User können sich gleichzeitig an einem Windows Server 2012 R2 anmelden ohne das das System als RDS installiert ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 378224
Url: https://administrator.de/forum/w2k12r2-max-users-ohne-rds-378224.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
26 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @winlin:
wieviele User können sich gleichzeitig an einem Windows Server 2012 R2 anmelden ohne das das System als RDS installiert ist?
1 (einer) per Konsole und 2 per RDP als Admin.wieviele User können sich gleichzeitig an einem Windows Server 2012 R2 anmelden ohne das das System als RDS installiert ist?
Gruß,
Peter
Weil wenn einer eingeloggt ist und sich dann ein anderer einloggt fliegt der eingeloggte wieder raus???
Wenn es derselbe Benutzer ist, dann erfolgt eine Sitzungsübernahme.Wenn es ein anderer Benutzer als die bereits angemeldeten sind, dann kann er die bereits angemeldeten Benutzersitzungen informieren und um Trennung oder Abmeldung bitten. Wenn diese das ablehnen, dann hat er Pech.
Moin,
Ja, für den Server sind das aber nur dann zwei verschiedene Benutzer, wenn sich jeder mit seinem eigenen Benutzernamen anmeldet. Meldet sich der eine mit "Administrator" an und der zweite auch, dann fliegt der erste raus und der zweite übernimmt die Sitzung. Meldet sich der erste mit admin1 und der zweite mit admin2 an, dann geht es. Meldet sich dann admin3 an, dann bekommt er die Meldung, dass er warten muss, bis einer der beiden anderen seine Sitzung geschlossen hat. Die beiden anderen werden gefragt, ob sie sich abmelden wollen oder nicht. Tun sie das nicht, dann gibt es keinen Zugriff für admin3.
Liebe Grüße
Erik
Ja, für den Server sind das aber nur dann zwei verschiedene Benutzer, wenn sich jeder mit seinem eigenen Benutzernamen anmeldet. Meldet sich der eine mit "Administrator" an und der zweite auch, dann fliegt der erste raus und der zweite übernimmt die Sitzung. Meldet sich der erste mit admin1 und der zweite mit admin2 an, dann geht es. Meldet sich dann admin3 an, dann bekommt er die Meldung, dass er warten muss, bis einer der beiden anderen seine Sitzung geschlossen hat. Die beiden anderen werden gefragt, ob sie sich abmelden wollen oder nicht. Tun sie das nicht, dann gibt es keinen Zugriff für admin3.
Liebe Grüße
Erik
Jo, aber der TO hat es wohl nicht richtig verstanden. Deshalb nochmal von mir ausführlich.
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Penny.Cilin:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber mittels kann man das Verhalten auch manipulieren.
Sofern dein Server den du per RDP Fernbedienen möchtest auch dort vorher schon den Port geändert bekommen hat. Es ändert aber nichts an das oben genannte Verhalten der Benuzternamen und Anzahl.Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber mittels
mstsc /v:<Server:[port]>/admin
Gruß,
Peter
Joa, genau
Isch seh schon Du verschtehst misch...
Gruss Penny.
Isch seh schon Du verschtehst misch...
Gruss Penny.
Dann zieht doch zusammen 
Du meinst den Hunden. 
Ich habe nämlich 3 Vierbeiner....
Ich habe nämlich 3 Vierbeiner....
Auch Hunde? 
Kommt darauf an, vielleicht vertragen Sie sich.
Was haste für einen? - Erzähl...
Was haste für einen? - Erzähl...