blacklistme
Goto Top

GPO zieht auf VM, aber auf Desktop nicht

Hi,

ich habe einen Windows Server 2016 Domäne aufgebaut und bin aktuell dabei diese zu konfigurieren.

Ein Problem vor dem ich stehe:

Diverse GPOs für Computereinstellungen sind mit der OU verknüpft, in dem sich die Arbeitsplatz-PCs befinden (OU: Domain Computer\clients\desktops).

-> Auf einer Test-VM mit Windows 10 Version 1803 (Build 17134.228) greifen 5/5 GPOs, überprüft mit gpresult /Z. Die Maschine befindet sich in der o.g. OU
-> Auf einem Dell 3050 mit Windows 10 10 Version 1803 (Build 17134.254) greifen 0/5 GPOs, überprüft mit gpresult /Z. Die Maschine befindet sich in der o.g. OU
-> 2/3 GPOs, außerhalb der o.g. OU, mit Benutzereinstellungen, die für alle gültig sind werden auf beiden Maschinen angewendet. (Bei der fehlenden GPO vermute ich eine fehlerhafte Einstellung; soll hier nicht weiter besprochen werden)

Angemeldet bin ich auf beidem Maschinen mit dem selben Benutzer. Aus Verzweiflung habe ich den Dell-PC heute Morgen neu installiert, den alten AD-Eintrag gelöscht, den PC in der Domäne angemeldet und: gleiches Problem face-sad

Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?

Gruß
Robin

Content-ID: 385097

Url: https://administrator.de/forum/gpo-zieht-auf-vm-aber-auf-desktop-nicht-385097.html

Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 10:02 Uhr

vanfeuchtsing
vanfeuchtsing 31.08.2018 um 11:21:42 Uhr
Goto Top
servus. kannst du beschreiben welche einstellungen die GPOs setzen?
BlackListMe
BlackListMe 31.08.2018 um 11:25:59 Uhr
Goto Top
Sind diverse Einstellungen:

- Bitlocker aktivieren, Schlüssel im AD ablegen, TPM 2.0 nutzen
- Kontosperre nach 5 Minuten
- NTP Zeit vom DC holen
- Offline-Daten deaktivieren
- Point-to Print
erikro
erikro 31.08.2018 um 11:32:27 Uhr
Goto Top
Moin,

Auf Netzwerk warten fehlt. Das ist die häufigste Ursache. Er versucht, die GPOs anzuwenden, obwohl das Netzwerk noch nicht bereit ist. Die Einstellung findest Du hier:

Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Anmelden

hth

Erik
BlackListMe
BlackListMe 31.08.2018 um 11:54:49 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp, hat aber leider nicht funktioniert face-sad

Hätte auch dazuschreiben können, dass ein gpupdate /force auch nix bringt (auf der VM wird jede Änderung an den GPOs mit gpupdate sofort übernommen)
Patriot
Patriot 31.08.2018 aktualisiert um 12:07:24 Uhr
Goto Top
Hallo BlackListMe,

hast du die Gruppenrichtlinie mit einem WMI-Filter verknüpft?
Öffne mal die Powershell oder die cmd als Adminsitrator und geb gpresult /r ein.
Kannst du das Ergebnis jeweils(anonymisiert) posten.

Gruß
BlackListMe
BlackListMe 31.08.2018 um 12:57:43 Uhr
Goto Top
..ich verstehe die Welt nicht mehr - jetzt kommen die Computerienstellungen auf keinem PC mehr an

Ich werde wohl eine Debug-Pause einlegen. Melde mich nächste Woche zurück.

Danke für Eure Hilfe
BlackListMe
BlackListMe 07.09.2018 um 13:57:53 Uhr
Goto Top
Also, ich habe folgendes lernen dürfen:

- gpresult /r gibt mehr Infos aus, wenn cmd als Admin ausgeführt wird
- GPOs für "Computerkonfiguration" funktionieren nur, wenn sie mit OU verknüpft sind, die Computer enthalten - logisch face-smile

Trotzdem danke für Eure Infos.

Gruß
Robin