
Bereitstellen eine LanCapi Schnittstelle mit Windows 2008 Server
Erstellt am 14.11.2012
auch kein Hallo, AVM Ken oder AVM NDI. Wenn es die noch gibt. Ansonsten mal in der Bucht schauen. Gruß eumel ...
29
KommentareSBS 2011 und Trend Micro
Erstellt am 14.11.2012
Hallo und GuMo, hast du die Verzeichnisse für Exchange,DC usw. von der Echtzeitsuche ausgeschlossen? gibt es unter Voreinstellungen-> Allgemeine einstellungen. Location Awareness aktiviert? Lg ...
10
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Hi, ich finde es falsch an dieser Stelle zu sparen. Stattdessen einen "Laien" einen Server zu installieren lassen. Für mich unverstädnlcih;-) Gruß und schönes ...
14
KommentareHP Elitebook 2760p Keine UMTS-Verbindung möglich
Erstellt am 09.11.2012
Hi, dumme Frage. Den CM von HP hast du schon einmal neuinstalliert? LG Eumel ...
17
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Hi, Wenn du die Profildaten und andere Daten vom Lokalen Rechner nicht brauchst, dann musst du da auch nichts machen. deinen Anfang würde ich ...
14
KommentareHP Elitebook 2760p Keine UMTS-Verbindung möglich
Erstellt am 09.11.2012
Hi, die Geräte sind aber aktiviert? LG Eumel ...
17
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Hi, die Rechte an den Ordner und Dateien übernehmen. Hast du server gespeicherte Profile? LG Eumel ...
14
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Mahlzeit, also wenn du den neuen Server frisch installierst, ohne Migration des alten SBS, dann kannst du ihm jeden Namen geben. Wegen mienr auch ...
14
KommentareHttp Seiten Sprren mit ISA Server
Erstellt am 09.11.2012
GuMo, dann siehst du auch im ISA welche Regel das blockiert. Ausserdem kann man auf die blockierte anfrage klicken und sich weitere Informationen anzeigen ...
7
KommentareHttp Seiten Sprren mit ISA Server
Erstellt am 08.11.2012
Hi, du sollst den GW in deinem DHCP Konfigurieren. Woher sollen sonst deine Clients wissen, dass sie über den ISa rausgehen. Also wenn du ...
7
KommentareHttp Seiten Sprren mit ISA Server
Erstellt am 08.11.2012
Hallo und GuMo, nachdem du deinen DHCP die Option für GW mitgeben Läßt musst du natürlich noch den ISA Konfigurieren. Lg Eumel ...
7
KommentareRemoteDesktop remote aktivieren
Erstellt am 07.11.2012
Hi, freut mich wenn wir dir helfen konnten;-) Bitte als gelöst markieren. Lg eumel ...
10
KommentareRemoteDesktop remote aktivieren
Erstellt am 07.11.2012
Hallo, für Dameware muss kein Benutzer angemeldet sein. Benutze diese Proggi auch um Büchsen an entfernten Standorten in die Domäne reinzuflantschen;-) Gruß eumel ...
10
KommentareRemoteDesktop remote aktivieren
Erstellt am 07.11.2012
Hallo und GuMo, Dameware schon einmal probiert? Gruß eumel ...
10
KommentareWLAN-clients machen keine Maschinen-Gruppenrichtlinien (Softwareverteilung)
Erstellt am 26.10.2012
Hi, hast du schon auf gruppenrichtlinien.de geschaut? Gruß Eumel ...
8
KommentareWLAN-clients machen keine Maschinen-Gruppenrichtlinien (Softwareverteilung)
Erstellt am 26.10.2012
Hi, mehr infos! Welcher Server? welche Client OS? ...
8
KommentareWLAN-clients machen keine Maschinen-Gruppenrichtlinien (Softwareverteilung)
Erstellt am 26.10.2012
GuMo, Softwareinstallations-Richtlinienverarbeitung Verarbeitung über eine langsame Netzwerkverbindung zulassen Aktiviert Gruppenrichtlinienobjekte auch ohne Änderungen verarbeiten Aktiviert Gruß Eumel ...
8
KommentareFragen zu Subnetting
Erstellt am 25.10.2012
Zitat von : - Danke für deine schnelle Antwort. Du meinst an unserem ersten Router im Netz die Maske auf 255.255.254.0 ändern und ich ...
10
KommentareFehler 1935 bei Installation
Erstellt am 25.10.2012
Hi, hast du richtig erkannt. X86 steht für 32 BIT und X64 für 64 BIT ...
8
KommentareChef will weniger zahlen als im Vertrag steht wegen zu wenig Erfahrung
Erstellt am 19.10.2012
Hallo, also das er dir die Sa bzw. So nicht beazhlt ist nicht üblich. Ich denke auch nicht das das so richtig ist. Das ...
53
KommentareWebserver über Domain erreichbar, jedoch nicht über IP
Erstellt am 19.10.2012
GuMo, ganz dumme FrageHostname eintrarg im DNS in der Kundendomain??? Sollte das nicht funzen?? Gruß Eumel ...
11
KommentareLangsamer Zugriff auf Server2008 R2
Erstellt am 12.10.2012
Hi, das habe ich mich auch schon gefragt. Der Assistent vom Small Business hat das wohl nicht vorgeschlagen;-) Schönes WE Eumel ...
8
KommentareNetzwerkumgebung unvollständig in Domäne
Erstellt am 11.10.2012
Hi und GuMo, ja dann musst du zu Fuss den Eintrag vornehmen. Das ha du richtig erkannt;-) LG Eumel ...
5
KommentareDer Zugriff auf die Ressource wurde gesperrt GPOS
Erstellt am 10.10.2012
Hi, freut mich wenn es geht. MAch das immer so. Wenn es einen eleganteren Weg gibt, ich bin dankbar;-) LG Eumel ...
3
KommentareDer Zugriff auf die Ressource wurde gesperrt GPOS
Erstellt am 10.10.2012
Hallo, neue Verknüpfung->pfad eingeben und abspeichernsollte funzenfür diesen einen UNC PFad LG Eumel ...
3
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 05.10.2012
Beide im gleichen Netz und das soll laufen???? Google maldas mag vllt. ein paar Tage laufenund danach geht der Spass los;-) ...
12
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 05.10.2012
steh auf dem Schlauch. Also ich hab das So noch nie hinbekommen. ...
12
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 05.10.2012
Zwei SBS in einem Netzwerk???? Benutz mal die Forumssuche. Dann wirst du lesen, dass das so nicht geht. ...
12
KommentareDialogic Diva 2FX an SBS 2008 - Amtsholung
Erstellt am 04.03.2011
In der Systemsteurung unter Telefon- und modemoptionen eine Standort hinzugefügt mit der Amtsholung? Habe es bei einem Kunden gerade nachgeschautAllerdings hat er kein SBS2008 ...
3
KommentareSBS2003 Server-Sicherung verdreifacht fast die Sicherung
Erstellt am 09.02.2011
Hi, hast du die Serverplatte/ NAS (Ordner Backup Files) von der Sciherung ausgeschlossen??? Gruß Eumel ...
3
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen
Erstellt am 08.09.2010
hi, schick mir mal bitte per pn die genaue owa adresse damit ich das mal prüfen kann. ...
11
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen
Erstellt am 06.09.2010
schon getestet? gruß Eumel ...
11
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen
Erstellt am 03.09.2010
also wenn du das alles noch machst werden deine Outlook clients glücklich sein;-) Für OWA muss doch nochm im IIS Manager das alte durch ...
11
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen
Erstellt am 03.09.2010
Alsoschaust du dort mal. so mache ich es immer. und zur not nochmal neu anlegen. im iis musst du nur das vorhandene Zert ersetzen. ...
11
KommentareExchange 2007 neues Zertifikat erstellen
Erstellt am 03.09.2010
Und im IIS hast du das zertifikat auch hinzugefügt bzw. ersetzt??? ...
11
KommentareHP Officejet Pro 8000 - Drucker druckt nicht über Server 2008 R2 vom XP-Client aus
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, hatte auch schon einmal so ein Problem. War ein kleiner hacken auf dem W2K8 Server. Rufe die eigenschaften des Druckers auf. dort schau ...
4
KommentareAnmeldeproblem Domäne
Erstellt am 17.08.2010
Das kann jedem mal passieren;-) ...
7
KommentareAnmeldeproblem Domäne
Erstellt am 17.08.2010
Hi, haben die Installationen den gleichen Computernamen? D.h.: Platte A: Rechnername1 Platte B: Rechnername1 Gruß Eumel1979 ...
7
KommentareCitrix Server booten ohne erklärbaren Grund
Erstellt am 14.12.2009
Was für Hardware setzt Ihr ein???? ...
2
KommentareDavid Tobit 7 - Ordner für andere Benutzer ausblenden
Erstellt am 13.10.2009
Version 7 gab es. die hiess meines wissen xl bei davidansosnten so wie maretz geschrieben hat. so habe ich das auch immer gemacht und ...
3
Kommentare