
Starface - Einseitige Gesprächsabbrüche
Erstellt am 28.11.2018
und ich kann nett sein! ...
12
KommentareStarface - Einseitige Gesprächsabbrüche
Erstellt am 22.11.2018
wir sind ein Team, aber jeder hat sein spezielles Gebiet. ...
12
KommentareStarface - Einseitige Gesprächsabbrüche
Erstellt am 18.11.2018
Hallo Michael, vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Gebe diesen Hinweis weiter und melde ich mich wenn es funktioniert hat - kann dann als ...
12
KommentarePrint server
Erstellt am 30.07.2018
Der AlienVault war das Problem gewessen. Man muss in der Einstellung die IP des Drucker von Scannen excludieren. VG, Everest. ...
9
KommentareOffice 2007 silent deinstallieren
Erstellt am 28.04.2018
Es funktioniert bei mir überhaupt nicht :-( ...
6
KommentareMSIEXEC parameter
Erstellt am 20.04.2018
Emeriks, Daas legt nahe, dass der Produkt-Code (GUID) nicht übereinstimmt. Eine Reparatur kann man nur mit jenem Paket durchführen, mit welchem die Software ursprünglich ...
7
KommentareMSIEXEC parameter
Erstellt am 20.04.2018
Hallo Emeriks, vielen Dank für den Tipp. Es hat mit dem /passive ganz gut funktioniert, zumindest neue Installation. Möchte diese Installation über die .CMD ...
7
KommentareErweiterung des DHCP Bereichs
Erstellt am 14.04.2018
Aqui, vielen Dank. Sehr gut erklärt! Das kann ich am Freitagabend loslegen. Schönen Abend Everest ...
7
KommentareErweiterung des DHCP Bereichs
Erstellt am 14.04.2018
Goscho, es wurde vor meinerseits so gemacht. Ich dachte auch an den Ausschlussbereich, muss herantasten und die Expansion des DHCP Bereich ist der Anfang ...
7
KommentareWDS Boot Image
Erstellt am 20.03.2018
Es hat in der der Tat funktioniert mit dem Boot Image von Win 10. Danke nochmals. Everest ...
8
KommentareWDS Boot Image
Erstellt am 18.03.2018
Vielen Dank Uwe für die Erklärung. Eine neue Boot Image vom scratch :-( Werde ich machen. ...
8
KommentareWDS Boot Image
Erstellt am 18.03.2018
Error 0xC0000005 ist meisten Zugriffsverletzung bzw. Access denied. Wo? K.A. Eben das ist mein Problem, weil ich nicht weiß warum Zugriffsverletzung, wenn ein Image ...
8
KommentareWDS Boot Image
Erstellt am 18.03.2018
Ja das war auch meine Vermutung. Sehr schade, ich wollte die Arbeit eine neue Boot Image zu erstellen sparen! Danke. ...
8
KommentareAchtung Admins: Netzwerküberwachung PRTG speichert Passwörter unverschlüsselt
Erstellt am 17.03.2018
Danke. Gut zu wissen! ...
4
KommentarePrint server
Erstellt am 25.01.2018
Hallo Dkayyy, es sind Brother und HP ...
9
KommentareVergleich von Sharepoint Wiki Plus und Confluence incl. Sharepoint-Connector
Erstellt am 24.01.2018
Hi Flyingkangsroo, Wie hast du die Confluence Spaces/ Pages in SharePoint konvertiert? Ein Space/Page in Confluence ist ein Site/Subsite in SharePoint? BG, Everest ...
3
KommentarePrint server
Erstellt am 24.01.2018
Ich melde mich wenn das geklappt hat. VG Everest ...
9
KommentarePrint server
Erstellt am 23.01.2018
Sorry. Ich weiße es nicht wie ich eine Antwort zur eueren Fragen an allen sende. Ich hoffe sie kommt an. Printserver: Windows server 8 ...
9
KommentareDrucker im Verzeichnis auflisten
Erstellt am 21.12.2017
Sorry. Ich habe die aufgelistete Drucker im Screenshot gelöscht. Ja möchte jedes Office NUR seine “eigenen Drucker“ angezeigt bekommen. Viele Grüße, Everest ...
4
KommentareProblem mit dem Drucker Spool auf terminal server
Erstellt am 03.07.2017
Danke Tomolpi, habe den Link an einen Kollegen weitergeleitet. Mal gucken was er sagt. ...
4
KommentareDropbox oder Onedrive in Office365
Erstellt am 03.07.2017
Cloud-Lösung ist bei uns schon entschiedend. Es geht hier um Dropbox oder OneDrive in Sharepoint, welcher Vorteil hat das eine oder das andere? Viele ...
6
KommentareAn- und Abmelde Ereignisse mit Powershell auslesen
Erstellt am 10.02.2017
Hi Uwe, da du so sicher warst, habe ich mir gedacht, dass es nur noch an PS liegen muss, so habe ich PS v4 ...
28
KommentareAn- und Abmelde Ereignisse mit Powershell auslesen
Erstellt am 10.02.2017
Hi Uwe, die Version 3 ist eigentlich installiert und ich habe auch alle Klammern { } ( ) durch gezählt, es sind je 23x. ...
28
KommentareAn- und Abmelde Ereignisse mit Powershell auslesen
Erstellt am 10.02.2017
Hi Uwe, was ist falsch in der Zeile 44 ($s in $Servers)? Bei der Ausgabe wird den Lokal PC in Form IP ausgegeben? So ...
28
KommentareAn- und Abmelde Ereignisse mit Powershell auslesen
Erstellt am 09.02.2017
Hi Uwe oder Colinardo, es ist super, dass du dir Zeit genommen hast so ein Script zu schreiben. Danke Dir dafür. 1) Zum Testen, ...
28
KommentareAn- und Abmelde Ereignisse mit Powershell auslesen
Erstellt am 07.02.2017
Danke für schnelle Anwort. Ich teste es gleich morgen. ...
28
KommentareAccess 2007
Erstellt am 12.11.2016
Danke. Ich werde das mal testen. Gruss ...
2
KommentareExcel 2007 - Macro
Erstellt am 05.07.2016
thanks for the hint. I have tried the self signed certificate, but it does not work though. I have setup trusted network folder where ...
4
KommentareExcel 2007 - Macro
Erstellt am 04.07.2016
Thanks for your message. Can you explain the steps for me, not sure how to do it. Everest ...
4
KommentareAntivirus Software - Empfehlung
Erstellt am 19.02.2016
Vielen Dank für die Info. Monentan switche ich zwischen ESET und Bitfinder, aber noch keine konkrete Entscheidung. Everest ...
13
KommentareAntivirus Software - Empfehlung
Erstellt am 17.02.2016
Hi Val, ich frage mich wie die Leute die Software getestet und verglichen haben! Sind sie von der Hersteller bestochen worden? Wir hatten in ...
13
KommentareAntivirus Software - Empfehlung
Erstellt am 17.02.2016
Hi zusammen vielen Dank für euer Feedback. Es ist echt schwierig eine Entscheidung zu treffen! Ich kenne Kaspersky und Trendmicro, wobei Trendmicro nicht resource ...
13
KommentareNAS: Fehlermeldung: Host power 1 failure und LAN 1+2 degraded
Erstellt am 06.01.2016
Hi Tomolpi, sorry es hat ein bisschen gedauert. TS-859U+ TS-EC879U-RP 8x 1863.02 ...
2
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 07.12.2015
Vielen vielen Dank. You saved my day! ...
13
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 07.12.2015
Hi Grexit, Danke Dir viel Mal für deine Hilfe. Auf F6 zu drücken wäre ich nicht gekommen, war schon verzweifelt. Jetzt hat er gemacht, ...
13
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 07.12.2015
Hi, ja, das habe ich auch versucht, aber irgendwie wird die Einstellung nicht abgespeichert. Unter Date, Short date format dd/mm/yyyy richtig angepasst. Wenn ich ...
13
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 07.12.2015
Hi jsysde, ich habe den Wert 1 für iDate (Format: dd/mm/yy/) in GPO s. unten gesetzt, aber wenn ich mich auf dem Terminal Server ...
13
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 06.12.2015
Danke Dir Emeriks. Schöne Abend Everest ...
13
KommentareDas Datumsformat für alle Benutzer auf Server 2012 einstellen
Erstellt am 06.12.2015
Vielen Dank für eure Hilfe. normale Benutzer können das Datum selbst gar nicht ändern. Ich denke auch das per GPO sich ändern lässt. Ich ...
13
KommentareEinlesen bestimmten Werten, Texten aus XML- Datei in EXCEL
Erstellt am 25.10.2015
ich bedanke mich herzlich und wünsche Dir auch einen schönen Abend. Gruss, Everest ...
11
KommentareEinlesen bestimmten Werten, Texten aus XML- Datei in EXCEL
Erstellt am 25.10.2015
Hi Colinardo, zum Punkt 2) Du hast es richtig verstanden. Es gibt verschiedene Server Namen, nur welcher, den String APP hat soll angezeigt werden. ...
11
KommentareEinlesen bestimmten Werten, Texten aus XML- Datei in EXCEL
Erstellt am 25.10.2015
Hi Colinardo, nochmals herzlichen Dank für die Script. Es hat funktioniert. Ich habe 2 Fragen: Zum Verständnis, die Feldername in meinem Script heißen anders, ...
11
KommentareEinlesen bestimmten Werten, Texten aus XML- Datei in EXCEL
Erstellt am 21.10.2015
Hi Colinardo, Ich danke Dir. Es funktioniert prima mit meinem Test. Ich muss es nur noch mit einem echten .XML Datei mit mehreren Feldern ...
11
KommentareEinlesen bestimmten Werten, Texten aus XML- Datei in EXCEL
Erstellt am 20.10.2015
Hi Jodel32, vielen Dank für die prompte Anwort. Ich habe deine Script-Datei genommen und ein bisschen modifiziert, aber es hat nicht geklappt. Sorry, ich ...
11
KommentareAcatel OmniStock 4024
Erstellt am 04.08.2015
ich weiss nicht mal wie das Ding heisst. Könnte das mit Telnet oder ähnliches gehen? ...
3
KommentareTK-Anlage Alcatel-Lucent OmniPCX V10.1.10.1
Erstellt am 19.07.2015
Hi Affabanana, ich habe die Doku problemlos runtergeladen. Ich habe jetzt wenigsten was zum nach schauen. Danke nochmals. Everest Gruß ...
6
KommentareTK-Anlage Alcatel-Lucent OmniPCX V10.1.10.1
Erstellt am 16.07.2015
Das Konfigtool habe ich. Nur die SIP Lizenz ist noch ein Problem. Eigentlich haben wir die TK-Anlage auf neue Software upgegraded damit wir die ...
6
KommentareTK-Anlage Alcatel-Lucent OmniPCX V10.1.10.1
Erstellt am 16.07.2015
es gibt keine Anleitung, das ist das Problem! ...
6
KommentareKlonen einer VM in vCenter oder vSphere Client
Erstellt am 21.06.2015
Hi emeriks, wenn es nur um ein paar Bytes ginge, dann könnte man sagen, das Klonen hat funktioniert. Aber nicht mal 1/5 und ohne ...
7
KommentareKlonen einer VM in vCenter oder vSphere Client
Erstellt am 21.06.2015
Hi dlehner, bin nicht fit in VMware World, werde aber testen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ...
7
Kommentare