Fenris14
Fenris14

Windows Administrator-Konto wieder aktivierengelöst

Erstellt am 30.11.2016

Habe ich jetzt mal probiert. CMD beim Login aufgerufen und Administrator-Konto aktiviert er sagt es war erfolgreich. Danach Neustart, aber es bleibt alles wie ...

13

Kommentare

OpenSource Desktop-Virtualisierung für Thin-Clients

Erstellt am 30.11.2016

Das ist mir bewusst, dass man eine ordentliche Lizensierung benötigt. Das schrieb ich bereits im Eingangs-Post. Es geht mir eigentlich nur um die serverbasierte ...

7

Kommentare

OpenSource Desktop-Virtualisierung für Thin-Clients

Erstellt am 30.11.2016

Ja, sorry, habe mich da etwas verkehrt ausgedrückt. Ich möchte natürlich wissen welche serverbasierten Lösungen es für Desktop-Virtualisierungen als Opensource gibt. ...

7

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 09.11.2016

Vielen Dank nochmal an alle für die umfangreichen Erklärungen. Super! ;) ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 07.11.2016

Danke für die nochmal zusammengefasste Erklärung. Hat sehr geholfen. :) ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 07.11.2016

Zitat von : Mumpitz. Das Netzteil zieht trotzdem nur max. 2,0 A wenn es so der Hersteller draufschreibt. Ich meinte es natürlich so: Wenn ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 07.11.2016

Ich habe da mal ein Beispiel von einem 2016er HP260G1 dort steht es zum Beispiel mal wieder sehr komisch drauf: Was würde ich jetzt ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 07.11.2016

Tatsächlich. Bei näheren Hinsehen, wird dies nun auch logisch. Würde beim Netzteil Input jetzt beispw. 2,0A stehen und ein Elektriker würde jetzt wissen wollen ...

19

Kommentare

Stromverbrauch Mini-PCgelöst

Erstellt am 07.11.2016

Moin, das weiß ich ja. Ich will ja nicht wissen was U ist, da ich U bereits kenne. Aus Steckdose bei uns kommen ja ...

19

Kommentare

Snipe-IT Installation Problemgelöst

Erstellt am 03.11.2016

Danke für deine Hilfe. Ich habe gestern das Problem noch selbst lösen können. Es hatte eigentlich die ganze Zeit funktioniert, aber mein Firefox hat ...

2

Kommentare

Inventarisierunggelöst

Erstellt am 01.11.2016

xbast1x: Bei der Installation wird mir folgendes Problem gemeldet Ich habe ebefalls versucht das hier auszuführen Die Fehlermeldung bleibt gleich. Was ist hier das ...

5

Kommentare

Windows 7 Login Default User auswählengelöst

Erstellt am 26.10.2016

Nicht genau das was ich gesucht habe, aber noch besser. Danke! ...

2

Kommentare

Intel X710-DA2 Treiber kompilierengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Ich habe es jetzt sein gelassen und betreibe die Karten ohne den Intel-Treiber. Dies scheint auch wunderbar zu funktionieren. ...

3

Kommentare

Intel X710-DA2 Treiber kompilierengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Ich habe die Kernel-Header gefunden. Ich hatte erst fälscherlicher Weise gedacht, dass ich die Header vom normalen Debian brauche. Da es aber ein Proxmox ...

3

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Achso danke. Ist natürlich auch ein gutes Argument. ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

clSchak danke für die Ausführungen. Was DAC-Kabel sind weiß ich. Mir war nur nicht bewusst warum es unbedingt zwei Stück sein müssen. Würde nicht ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Wieso zweimal die DAC-Kabel? ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Kenn ich mich nicht wirklich aus damit. Ist es günstiger? Vergleichbar mit was? Vorteil? ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Ich geh mal von folgender Auswahl aus: SFP+ 2x 1x Gesamt: ~740€ RJ45 2x (Preis pro Stück beim ersten seriösen Händler wäre ca. 515€) ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Die beiden Server sind untereinander in einem Rack verbaut. Plus Reserve würde ich sagen maximal zwei Meter. ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Danke Kraemer, aber diese Seite habe ich mir bereits durchgelesen. Mir ist duchaus bekannt das es sich bei Twinax nur um eine von vielen ...

18

Kommentare

SFP+ Twinax vs Cat6 Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 12.10.2016

Sorry, habe vergessen zu schreiben das ich Möglichst eine Datenübertragung von 10Gbit erreichen möchte. Habe es ergänzt. Bei Cat6 gibt es ja immerhin die ...

18

Kommentare

Mdadm -detail tägliche Status-Mailgelöst

Erstellt am 29.09.2016

Ich habe glaube ich gerade auch eine etwas einfachere Lösung gefunden und wollte das nur mal abklären ob dies OK sei sozusagen euren Segen: ...

3

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 29.09.2016

Das Stromkabel hatte ich schon am Abend abstecken müssen, da ich das BIOS-Update durchgeführt hatte. Nach stomlos-machen und wieder hochfahren, ging es aber immer ...

10

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 28.09.2016

Hatte nun Kontakt mit dem Support von Supermicro. Diese haben mir die aktuellste Firmware 3.45 zu kommen lassen, dies es irgendwie noch nicht auf ...

10

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 26.09.2016

Ein Factory Reset hat auch nichts gebracht. Weder über das IPMIView-Tool von Supermicro noch über HTML5. Richtige BIOS-Version wird auch angezeigt, somit gibt es ...

10

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 26.09.2016

Habe jetzt das aktuelle Bios drauf. Leider tut sich bei IPMI garnichts. Ich werde es jetzt mal mit einen Factory Reset probieren. ...

10

Kommentare

Probleme mit HDD auf kleinere SSD klonengelöst

Erstellt am 26.09.2016

aqui: Danke das war der entscheidende Tipp der letztendlich zum Erfolg geführt hatte. Das Tool war mir bis dahin nicht bekannt. Leider gibt es ...

18

Kommentare

Probleme mit HDD auf kleinere SSD klonengelöst

Erstellt am 26.09.2016

Genau nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen und dann kam der besagte Fehler. ...

18

Kommentare

Probleme mit HDD auf kleinere SSD klonengelöst

Erstellt am 26.09.2016

Die Partition ist ungefähr 890Gb groß gewesen, davon waren etwa 220Gb belegt. Ich habe sie auf 300Gb verkleinert. Bei Clonezilla hatte ich es jetzt ...

18

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 26.09.2016

Nein leider nicht. Wollte es nachher machen, wenn ich OS installiert habe, da die Funktion für BIOS Update über IPMi eine Lizenz erfordert. ...

10

Kommentare

Supermicro IPMI Connection failed nach Updategelöst

Erstellt am 26.09.2016

Das mit HTML5 habe ich ebenfalls schon probiert, geht leider auch nicht. Nachdem sich das Fenster öffnet, wird mir zwar das Menü angezeigt aber ...

10

Kommentare

SATA-Treiber für Shuttle DS67Ugelöst

Erstellt am 15.08.2016

Ich danke dir. Du bist mein Held heute. Das mit dem xHCI war der goldene Tipp, nun funktioniert die Installation einwandfrei. Erst schlaumachen bevor ...

4

Kommentare

Pfsense IPSEC QoS

Erstellt am 14.07.2016

In der Phase 1 habe ich Delay 10 und Max Failures 5 konfiguriert, was der Standard sein sollte. Ansonsten habe ich noch in einer ...

2

Kommentare

Pfsense squidguard - Problem mit Windows Updategelöst

Erstellt am 11.07.2016

Deepsys: Dein Beitrag ist zwar nicht unbedingt die Lösung, aber er hat mir irgendwie geholfen das Problem zu lösen. Man kann dem Proxy sagen ...

5

Kommentare

Pfsense squidguard - Problem mit Windows Updategelöst

Erstellt am 11.07.2016

Also wenn ich Bypass mache und somit direkt über die Firewall gehe, ist alles prima. Sobald ich über den Proxy gehe, funktioniert das Update ...

5

Kommentare

W32tm hat falsche Zeitgelöst

Erstellt am 05.07.2016

Ich habe letztendlich eine komplette Neu-Installation gleich mit Win 10 durchgeführt. Trotz der richtigen Zeit lies sich kein Update durchführen, auch das Upgrade auf ...

3

Kommentare

Win10 virtualisieren MS Lizenzen

Erstellt am 20.06.2016

Nein. MS Office wird bei uns nicht verwendet. Sind größtenteils alles OpenSource und einige Programme (und auf die kommt es an) von Drittanbietern für ...

5

Kommentare

Win10 virtualisieren MS Lizenzen

Erstellt am 20.06.2016

Ansich geht es nur um zwei Dinge die umgesetzt werden sollen: Für zwei User die sich über ein VPN einwählen, sollen jeweils ein eigenes ...

5

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 20.06.2016

Sheogorath: Danke für die Aufklärung. Werde es mal ausprobieren. Aber die Lösung die Knorkator vorgeschlagen hat, ist für mich viel zu umfangreich. Dobby: Sieht ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Danke. Das hat geholfen. Ich habe nur eine kleine Änderung vorgenommen, damit es auch wirklich funktioniert: Mit der Pfadangabe musste ich feststellen das es ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Ok. In der Batch habe ich es jetzt hinbekommen mit SENT. Ich muss jetzt nur noch eine Funktion einbauen, die es mir erlaubt mehere ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Es scheint keine Lösung für MSG in Kombination mit einer Workgroup zu geben. Überall wird darauf hingewiesen es mit Drittanbieter-Software zu versuchen. Als Beispiel ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Mag ja sein das MSG gut ist aber wenn ich es schon nicht auf der CMD zum laufen bekomme brauche ich auf der Powershell ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 17.06.2016

Registry habe ich angepasst und auch den Trick mit der Benutzerkontensteuerung. Habe ebenfalls die gleiche Syntax verwendet man kann auch statt dem Nutzernamen ein ...

16

Kommentare

Messenger für LANgelöst

Erstellt am 16.06.2016

Danke erstmal für eure Antworten. daMopsi: Erst dachte ich "Was hat das mit dem zu tun was ich will?" nach ein bisschen rumschauen und ...

16

Kommentare

Samba Druckertreiber hinterlegen

Erstellt am 23.05.2016

Wie funktioniert das mit dem "net rpc"? Was fügt man da wie hinzu? Ich glaube dort hängt es bei mir wie füge ich den ...

7

Kommentare

Samba Druckertreiber hinterlegen

Erstellt am 23.05.2016

So da ich immer noch der Meinung bin das es nur eine Konfigurations-Geschichte ist, habe ich jetzt einfach mal eine ganz abgespeckte Variante der ...

7

Kommentare

Samba Druckertreiber hinterlegen

Erstellt am 23.05.2016

Ja ich starte die printmanagement.msc vom lokalen Rechner aus und der USer ist ebenfalls kein Domain-User wie gesagt: Keine Domain. Ich habe den User ...

7

Kommentare

Samba Druckertreiber hinterlegen

Erstellt am 20.05.2016

Ich bin jetzt schon etwas weiter gekommen. Danke erstma xfiles Ich habe leider keine Domäne. Die soll später mal kommen, aber derzeit macht es ...

7

Kommentare