
DNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Nichts vergessen, inzwischen gehen die WLAN Clients auch nicht mehr ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
WLAN ist abgeschaltet ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Neues Phänomen: Hab jetz meinen Laptop einfach mal an den Switch gesteckt und da geht Internet über LAN. Nur an den Bestandsgeräten nicht. ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Server Microsoft Windows Version 6.3.9600 (c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\mm>ipconfig -all Windows-IP-Konfiguration Hostname : FRANKBT-SRV Primäres DNS-Suffix . : frankbt.local Knotentyp ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Client ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Mehrmals neu gestartet, funktioniert einfach nicht über LAN. ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Keine Besserung ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Beide Zonen sind richtig eingerichtet (Forward und Reverse) ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Dr.Bit: Ich hab die DNS Rolle auch schon mal deinstalliert und neu installiertgleiches Problem. ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
emeriks: Die Fritte ist am Switch und soll auch Router spielen. Der Server hat 2 NICs aber nur eine davon aktiviert. ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
aqui DHCP auf Fritte deaktiviert und DNS auf Fritte ist vom Provider Auf den Clients ist der DHCP und DNS der Server, also 192.168.200.250. ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Dr.Bit ja, eine IPv4 Adresse haben sie vom DHCP bekommen ...
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
68
KommentareDNS bzw Netzwerkproblem
Erstellt am 16.07.2020
Die Clients kommen nicht über LAN aber per WLAN ins Internet, nur der Server kommt per LAN ins Internet. ...
68
KommentareZwei Gebäude mit Wlan verbinden
Erstellt am 15.07.2020
Das Repeaterprinzip ist dir nicht geläufig oder? ...
18
KommentareZwei Gebäude mit Wlan verbinden
Erstellt am 15.07.2020
18
KommentareLüfter drehen auf Höchststufe
Erstellt am 14.06.2020
AMD CoolnQuiet im BIOS aktiviert? ...
7
KommentareBackup-Software für Windows Server gesucht
Erstellt am 11.06.2020
Ich sag Veeam, kann in der großen Version auch PMs über Agent sichern und man kann mehrere Backupziele angeben sowie auch mehrere Hosts. ...
14
KommentareWie kann ich eine Intenso SSD testen
Erstellt am 04.06.2020
SSDLife oder CrystalDiskInfo ...
12
KommentareO365 in WTS Mailadresse wird abgefragt, kein wirkliches SSO
Erstellt am 02.06.2020
Klar muss sich der User bei der Erstanmeldung am WTS im Office mit der O365-Adresse anmelden. Woher soll das Programm wissen, ob es vom ...
16
KommentareO365 in WTS Mailadresse wird abgefragt, kein wirkliches SSO
Erstellt am 02.06.2020
Für Office365 auf WTS gibts eine Routine zur Installation: Auf Laufwerk C: Ordner ODT erstellen Office Deployment Tool herunterladen und in Ordner ODT entpacken ...
16
KommentareWechsel von QNAP TS-419P+ auf TS-431XeU - Festplatten ohne Datenverlust weiterverwendbar?
Erstellt am 02.06.2020
Hier mal eine schöne Website für Migration von Qnap: ...
4
KommentareUmschulung zum FISI
Erstellt am 28.05.2020
Uschade Schau mal in andere Forenzum Beispiel Fachinformatiker.de Da hörst du die Umschüler jammerndu magst vielleicht Glück gehabt haben, aber mal ganz ehrlich6 Monate ...
29
KommentareUmschulung zum FISI
Erstellt am 27.05.2020
Hallo, ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu Ich hatte das Glück, eine betriebliche Umschulung machen zu können. Diese Umschulungen von Bildungsträgern sind ...
29
KommentareKann jemand Medienkonverter Serial to Ethernet-Wifi gebrauchen?
Erstellt am 19.05.2020
Die USR sind verkauft. ...
3
KommentareUnifi Gen2 Switch Vlan Mac based?
Erstellt am 18.05.2020
Da bin ich bei dir Visucius, wenn man sich vor Kauf und/oder Erweiterung mal informieren würde (in Foren, Facebook Gruppen etc.), wüsste man was ...
23
KommentareUnifi Gen2 Switch Vlan Mac based?
Erstellt am 18.05.2020
Und sie könne doch MAC-based VLAN, man muss es nur aktivieren ...
23
KommentareKann jemand Medienkonverter Serial to Ethernet-Wifi gebrauchen?
Erstellt am 15.05.2020
Die Moxas pro Stück 90€, die USR pro Stück 40€. Versand kommt noch dazu. ...
3
KommentareStarMoney und Reiner SCT 2011-15 auf Server-2016 als Terminal-Server Rolle, in einer RDP-Sitzung
Erstellt am 05.05.2020
Warum soll die Software vom Kartenleser, der lokal am Client angeschlossen ist und durchgereicht werden soll, auf dem Server installiert werden??? Fehler gefunden? ...
4
KommentareDragon Naturally Speaking mit Terminalserver
Erstellt am 15.04.2020
Dragon funktioniert mit Terminalservern. Installation von Dragon auf dem TS, Installation von 2 bestimmten Dateien auf den Clients, Eintrag in die Registry in den ...
13
KommentareKein Zugriff auf Ordner im Netzwerk Windows 10
Erstellt am 04.03.2020
SMB 1.0 bei Windows aktiviert? ...
10
KommentareInstallation USG
Erstellt am 29.01.2020
Lass den Speedport weg und nimm ein Draytek Vigor 165 als Modem. Damit fällt schon Mal das doppelte NAT weg. ...
70
KommentareInstallation USG
Erstellt am 28.01.2020
Dann WLAN per DHCP ...
70
KommentareInstallation USG
Erstellt am 28.01.2020
Lies bitte mal richtig durch, was ich geschrieben hab und schau dir das Bild anWLAN IP muss im IP Kreis des Speedport sein, also ...
70
KommentareInstallation USG
Erstellt am 28.01.2020
STOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOP Resete den USG. Am einfachsten gehts ab jetz mit Laptop: Vergib deinem WLAN eine DHCP bzw feste Ip aus dem IP-Kreis der Fritz!Box. ...
70
KommentareInstallation USG
Erstellt am 28.01.2020
Upgrade über zweite IP in Netzwerkkarte und SSH auf dem USG ...
70
KommentareInstallation USG
Erstellt am 28.01.2020
Als erstes musst du den USG updaten. Die haben alle eine Uralt Firmware drauf. Nach dem Update kannst du den USG einbinden und die ...
70
KommentareUpgrade auf Windows 10 - Phase Safe OS
Erstellt am 24.01.2020
Bei einigen Geräten und Herstellern muss man im BIOS die Einstellungen für das OS ändern. In deinem Fall auf Windows 8. Dann bootet Win ...
9
KommentareUnifi USG - Unterschied Firewall Regel und Portweiterleitung
Erstellt am 17.11.2019
Die USG erstellt viele Regeln automatisch selbst. Bestes Beispiel ist eine S-2-S VPN zwischen 2 Sites auf einem Controller, bei der auf beiden Seiten ...
10
Kommentare