
Suche Second Hand Servertechnik im Raum Darmstadt-Dieburg oder Offenbach
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, m.E. nach lohnt das nicht. Problem ist, dass bei gebrauchten Servern niemals Festplatten dabei sein sollten. Und für das, was ein paar SAS-Platten ...
5
Kommentareaus Prozentwert Farbwert ermitteln
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, übrigens habe ich keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, eine Suchmaschine würde nichts vernünftiges liefern. "farbverlauf berechnen" ergibt auf der ersten ...
6
Kommentareaus Prozentwert Farbwert ermitteln
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, ich weiß nicht, ob da etwas taugliches rauskommt. Aber versuchen würde ich mal folgendes: Farbangaben können ja in RGB gemacht werden (Rot, Grün, ...
6
Kommentaremail versand nach gmx
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, es ist schonmal schön, dass du den Dialog mit dem SMTP-Server postests. Aber was ist mit der GMX-Fehlermeldung? Würdest du uns die mal ...
1
KommentarProblem Public Folder Exchange 2003 nach Migration
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, schonmal gelesen? Demnach sollte es eigentlich ganz einfach sein ;-). Weitere Tips zur Exchange-Migration auch unter Gruß Filipp ...
4
KommentareNetzwerk in China ins deutsche dynamische VPN verbinden
Erstellt am 14.09.2008
Hallo, ich bin mir auch nicht so sicher, was du eigetnlich willst. Aber: Bei China solltest du nochmal die rechtlichen Rahmenbedingungen prüfen. Ich bin ...
18
KommentareARP spoofer zurückverfolgen
Erstellt am 13.09.2008
Hallo, also vielleicht bin ich ja einfach zu jung um mich mit Token Ring auszukennen. Aber mir wurde beigebracht, dass MAC-Adressen zum Ethernet gehören. ...
7
KommentareApple Mail mit RPC über HTTPS zum Exchange verbinden
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, Entourage nutzt für den Zugriff auf Exchange WebDAV. Dies läuft auch über HTTP(S), somit gibt es da von der Firwall zu RPC-over-HTTP(S) keine ...
7
Kommentaretelnet batch mit befehlsübergabe
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, ich stand bei mir vor genau der gleichen Herausforderung. Mit telnet lässt sie sich nicht lösen. Aber es gibt ein Tool namens "nc" ...
4
Kommentarenach stromausfall outlook pst leer
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, ist wie groß ist denn die Datei? Wenn die Datei auch 0KB (oder nur wenig mehr hat) sieht es schlecht aus, dann müsstest ...
5
Kommentarevon der OST zur PST
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, Exmerge ist ein Tool, mit dem man Postfächer von Exchange in PSTs exportieren und PSTs in Exchange importieren kann. Aber wenn es nur ...
6
Kommentarevon der OST zur PST
Erstellt am 10.09.2008
Hallo, ich vermute, du hast keinen Administrativen Zugriff auf den Exchange? Dann kann man für Im- und Export Exmerge verwenden. Andernfalls geht das auch ...
6
Kommentarewegfall der Toplevel domain
Erstellt am 10.09.2008
Hallo, dein Post ist etwas unklar - deine Gedankengänge hoffentlich klarer. Titel: wegfall der Toplevel domain Text: die domain "abc" raus nehmen Bei AD ...
5
KommentareOutlook (2003 SP3) und OWA (Exchange Server 2003 Std. SP1) nicht synchron?
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, wird Outlook vielleicht als IMAP- oder gar POP3-Client betrieben? Ansonsten bleibt nur noch der schon erwähnte Cached-Mode - aber dann würdest du auch ...
3
KommentareWindows server POP3 problem
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, es ist nicht unüblich, Kennwörter ablaufen zu lassen - bzw den Nutzer zu regelmässigen Änderungen zu zwingen (Sicherheitsfrage). Bei POP3 ist das nur ...
2
KommentareDomainController in ein bestehendes Netz installieren
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, ein DC kann auch locker ohne DHCP laufen. Und man kann meherere DHCP-Server ein einer Broadcastdomäne haben - kann dann aber unangehmen Effekte ...
6
KommentareCMD- ergänzen mit Tab?
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, Danke für die zahlreichen Tips. Bleibt nur die Frage: warum ist es auf manchen anscheinend abweichend vom Standard gesetzt - kann mir eigentlich ...
6
KommentareRDP-Anmeldefenster zeigt immer lokalen Namen des Servers an
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, danke für die Rückmeldung, da werde ich auch mal drauf achten. Gruß Filipp ...
5
KommentareExchange 2007 logfiles löschen
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, Backup vom Ordner ExchSrv mit den Unterordner First + Second das klingt so, als würdest du ein Backup auf Filesystem-Ebene machen (also wirklcih ...
4
KommentareExchange 2007 logfiles löschen
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, da muss ich aber jetzt doch mal ganz blöd fragen: Bist du dir sicher, dass mit ntbackup erfolgreich ein full-Backup der Exchange-Datenbanken (und ...
4
KommentareLizenzsierung lässt sich nicht aufrufen, MMC Fehler
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, zufällig Trend Micro-Virenscanner im Einsatz? Da gab es gerade was, was primär XP SP 2 betroffen hat, aber bei Fehlfunktionen weiß man nie, ...
3
Kommentarepst aus Netzlaufwerk in exchange
Erstellt am 08.09.2008
Hallo, drei Leute, drei Meinungen: Beim Zugriff mit Outlook auf Exchange werden die Daten im Exchange gehalten. Das ist gut und richtig und sollte ...
13
KommentareAnwendungsabhängige Selektion von Gateways
Erstellt am 07.09.2008
Hallo, leider untersützt Windows keine solche Auswahl. Und auch Drittsoftware kann sie afaik nicht abbilden, da diese ja auch nur auf den Windows TCP/IP-Stack ...
3
KommentareProblem mit Login Wie geht es das man sich dauerhaft einloggen kann.
Erstellt am 07.09.2008
Hallo, letztlich ist es ganz einfach. Wenn sich jemand erfolgreich eingeloggt hast sendest du ihm ein Cookie in dem seine Nutzer-ID steht. Das Ablaufdatum ...
13
KommentareKommunikation per MAC Adresse
Erstellt am 07.09.2008
Zitat von : so legt er via arp -s für jede mac die ip lokal fest und macht dann die config und alles ist ...
7
KommentareExchange 2007 OWA externe URL funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2008
Hallo sazan82, solche Beiträge finde ich eine Unverschämtheit. Du bist zu faul zu beschreiben was nicht geht, wie deine Umgebung aufgebaut ist und was ...
4
KommentareWieviel Arbeitsspeicher kann ein 32bit-Dual-CPU-Server adressieren?
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, die CPUs verwenden den RAM gemeinsam. Und die maximal adressierbare Menge ist durch die Adressbreite vorgegeben, die sich nicht ändert. Mit anderen Worten: ...
2
KommentareBilder in html Seiten fest einbinden
Erstellt am 05.09.2008
Zitat von : Falsch, mit PHP gibt es embedded-Grafiken, nix generieren oder so (also, kein GDirgendwas oder ImageMagick) Verzeihe mir meine Dummheit. Aber wie ...
14
KommentareBilder in html Seiten fest einbinden
Erstellt am 05.09.2008
Hallo Lonesome Walker, das war nicht "geraten", das war gewusst. Das jede Lösung ihre Problemchen hat sollte bewusst sein, du schreibst ja auch, dass ...
14
KommentareFrage zu blat.exe
Erstellt am 05.09.2008
Also, wollen wir uns mal der eigentlichen Probleme widmen. Wie die Datei heißt kannst du festlegen, der Name wird als Parameter übergeben. Wo sie ...
9
KommentareRDP-Anmeldefenster zeigt immer lokalen Namen des Servers an
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, ich habe das immer, wenn ich mich mit RDP auf einen Server aus einer anderen Domain/ohne Domain verbunden habe. Beim Beenden der Verbindung ...
5
KommentareHost datei lässt sich nich ändern
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, außerdem muss zwischen IP-Adresse und Hostname unbedingt ein Tabulator verwendet werden, kein Leerzeichen. Schön wäre es natürlich noch gewesen, wenn du geschrieben hättest, ...
4
KommentareBilder in html Seiten fest einbinden
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, man kann inline-Grafiken verwenden, die im <img>-Tag statt einer URL direkt die Grafikdaten im Base64-Format vorliegen haben. Siehe Gruß Filipp ...
14
KommentareFrage zu blat.exe
Erstellt am 05.09.2008
Hallo, blat hat einen automatischen Grammatikfilter. Wenn man zu wenig Punkte macht wird das Versenden der EMails blockiert. Daneben gibt es zu blat viele ...
9
KommentareProviderwechsel über Proxy steuern
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, das macht der Client eigentlich standardmässig so. Ein PC hat ein Gateway eingetragen, über das er erstmal alle Anfragen aller Protokolle (die nicht ...
2
KommentareIPHONE 3G als Modem
Erstellt am 04.09.2008
Tschuldigung, dass muss jetzt einfach sein: Das iPhone ist total jämmerlich. Sieht schick aus, kann aber nichts. Total überhypt. Gruß Filipp ...
7
KommentareSQL Felder selektieren, die bestimmtes Zeichen enthalten
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, du suchst "LIKE". SELECT * FROM Kunden WHERE Vorname LIKE '%a%' Allerdings nicht unbedingt der performanteste Befehl Gruß Filipp ...
1
KommentarExchange automatisch Mail versenden mit Exchange 2007
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, auch Exchange läuft auf einem Windows 2003, welches wiederum einen Task Scheduler mitbringt Gruß Filipp ...
2
KommentareTool zum einfachen erstellen von tabellen mit datenbank anbindung?
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, eine Tabelle wie in Excel befüllen (also einfach nur Werte untereinanderschreiben) wird auch nicht ganz funktioineren, da Excel was die Datentypen angeht etwas ...
4
KommentareExchange Nachrichten umleiten (etwas gefinkelt)
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, wenn du einen Kontakt mit der externen Adresse anlegst, dann an diesen weiterleitest (unter Delivery Options, nicht als Regel), aber eine Kopie im ...
1
KommentarExchange 2007 lokale PST nicht anlegen
Erstellt am 04.09.2008
Hallo, was willst du jetzt eigentlich? PST-Files verbieten? Den Cache-Mode verbieten? Den Cache-Moder erzwingen? Letzteres geht tatsächlich serverseitig , alles andere sind Clienteinstellungen. Filipp ...
6
KommentareVLSM aufgabe erklären!
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, falsche Frage. Im allgemeinen lösen wir hier keine Schulaufgaben von anderen - ich hoffe, es halten sich alle daran. Und ich persönlich lade ...
1
KommentarExchange und zweiten Mailserver synchron halten möglich?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, einen Backup-MX halte ich -im Gegensatz zu Günther- für sehr sinnvoll. Allerdings sollte dieser Backup dann auch so konfiguriert sein, dass er selbstständig ...
7
KommentareGleichzeitiger Zugriff von mehreren Benutzern auf einen Account möglich?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo, es gibt zwei Möglichkeiten: 1. die schon erwähnte Freigabe des Postfachs, die Nutzer können dann das Postfach zusätzlich zum persönlichen Einbinden. Kleiner Schönheitsfehler: ...
5
KommentareRealschule, Technischer Assistent für Informatik, Berufsoberschule, und danach?
Erstellt am 03.09.2008
Zitat von : ich bevorzuge den weg, erst mal ausbildung, um überhaupt was zu haben falls es mit dem studium nicht so gut klappen ...
22
KommentareRealschule, Technischer Assistent für Informatik, Berufsoberschule, und danach?
Erstellt am 03.09.2008
Hallo Marius, ich bin Diplom Wirtschaftsinformatiker. Ich habe mit meinem guten Abschluss sofort eine Stelle bei einem großen IT-Dienstleister bekommen (hatte sogar noch weitere ...
22
KommentareExchange einstellungen in der AD
Erstellt am 02.09.2008
Hallo, genau das gleiche Problem hatte gestern oder vorgestern schonjemand. Der hat aber wenigstens komplettes deutsch geschrieben - und auch hilfreichere Antworten erhalten. Gruß ...
10
KommentareExchange Server Adressbuch in LDAP Server einfügen
Erstellt am 02.09.2008
Hallo, da habe ich den gleichen Ansatz dafür, wie auch schon bei meinem ersten Post. Man kann AD-Daten per ldifde (siehe z.B. exportieren. Ob ...
4
KommentareExchange Server Adressbuch in LDAP Server einfügen
Erstellt am 02.09.2008
Hallo, Ansatzpunkt hierfür ist nicht der Exchange, sondern ein DC/GC, da die Adressdaten nicht in Exchange sondern im ActiveDirectory gespeichert werden (ich gehe davon ...
4
KommentareBei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angeben
Erstellt am 02.09.2008
Zitat von : grundsätzlich ist es so dass switche die netze um sich herum kennen. Nehmen wir an an Port 3 ist das 1.0.-Netz ...
13
Kommentare