
websitebenutzer sollen sich selbst einen exchange account erstellen können.
Erstellt am 16.02.2006
In welchem Bereich? DOS-Befehle: Suche in der Windows-Hilfe nach "Befehlszeilenrefernz", dort unter "net". Oder gebe in der Eingabeaufforderung "net user /help" ein. Web-Programmierung: Ich ...
11
Kommentarewebsitebenutzer sollen sich selbst einen exchange account erstellen können.
Erstellt am 16.02.2006
Hatten wir die Frage nicht schonmal? Füge per "net user /add nutzername, noch ein paar Optionen" einfach den entsprechenden Nutzer hinzu, Exchange erstellt dann ...
11
KommentareEingangsstempel für per Mail erhaltene Dokumente unterschiedlicher Art
Erstellt am 16.02.2006
Hallo, die Mails werden bei euch nach Erhalt also automatisch ausgedruckt? Dann schau mal in dem entsprechenden Programm und vor allem in dem Druckertreiber. ...
2
KommentareSind Routingprotokolle gleich Point-to-point-verbindungen
Erstellt am 16.02.2006
Hallo, ohne Klug###n zu wollen, aber: ein Protokoll kann ohnehin keine Verbindung sein. Filipp ...
5
KommentareFokus auf neues Fenster - win2000
Erstellt am 15.02.2006
Hallo, TweakUI bietet eine Funktion für das bei dir als fehlerhaft empfundene Verhalten an ("Prevent Applications from stealing the focus", oder so). Evtl. hilft ...
5
Kommentareper Dos Batch - Daten in die Zwischenablage kopieren
Erstellt am 15.02.2006
Hallo, ein DOS-Befehl zum Zugriff auf die Zwischenablage ist mir nicht bekannt. Aber du kannst ja nochmal die Referenz durchsuchen (Start -> Hilfe und ...
2
KommentareWelche Buchhaltung fuer Freelancer
Erstellt am 15.02.2006
Hallo, ich hatte mal Lexware Büro Easy und war nicht zufrieden (konnte man da übrigens auch binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben), ...
10
KommentareJob bei SAP
Erstellt am 13.02.2006
Der war mal wirklich gut. ...
6
KommentareFehler im Loginscript
Erstellt am 12.02.2006
Hallo, das entfernen des ";" hinter dem "elseif ($name =gandalf);" wird wahrscheinlich die Fehlermeldung beenden. Nur wage ich trotzdem ernsthaft zu bezweifeln, dass das ...
2
KommentareFormatierungstools
Erstellt am 12.02.2006
Tja schade, hatte mir eigentlich Mühe gegeben mit dem Beitrag und gehofft, er wäre hilfreich. Filipp ...
9
KommentareFormatierungstools
Erstellt am 12.02.2006
Hallo, das nach dem Formatieren auf einemal alte Dateien (von alleine) wieder auftauchen ist _ziemlich_ unwahrscheinlich. Allerdings kann man die Daten mit entsprechenden Tools ...
9
KommentareBintec als Faxserver
Erstellt am 12.02.2006
Hallo, Remote CAPI ist afaik sehr Produktspezifisch. Aber i.A. installierst du auf dem Client einfach einen enstprechenden Treiber, und greifst dann darauf zu wie ...
10
KommentareExterne HDD mit Lan-Port?
Erstellt am 10.02.2006
USB 2.0 wird nie an LAN rankommensollte wesentlich schneller sein als USBLAN schneller als USB? Beim Durchsatz, bei der Zugriffszeit? Bei beidem wohl kaum ...
8
KommentareSuche Freewaretool zum verkleinern der Bildgröße (Fürs Web Speichern)
Erstellt am 10.02.2006
Hallo, darf's auch etwas mehr sein? Wenn du gleich noch HTML-Slideshows inkl. Thumbnail-Page und jedem Schnickschnack machen willst kann ich JAlbum empfehlen. Kostenlos, umfangreich, ...
8
KommentareDesktop-Suche mit zenralem Index für 4 User
Erstellt am 09.02.2006
Hallo, Google hat gerade die Desktopsuche dahingehend erweitert. Was dabei unschön ist: der Index wird auf einem Google-Server gespeichert. Stand auch gerade was im ...
2
KommentareTELNET SMTP-Mailversand Problem mit AUTH LOGIN
Erstellt am 08.02.2006
Hallo, ja, das hätte ich noch erwähnen sollen: ich habe die komplette eMail-Adresse genommen (mit gmx.???), gmx selber schreibt allerdings was von Kundennummer. Filipp ...
6
KommentareTELNET SMTP-Mailversand Problem mit AUTH LOGIN
Erstellt am 08.02.2006
Hallo, also bei mir funktioniert das einwandfrei: 220 {mp030} GMX Mailservices ESMTP EHLO xxxxxxxx 250-{mp030} GMX Mailservices 250-8BITMIME 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250-AUTH=LOGIN CRAM-MD5 PLAIN 250-AUTH CRAM-MD5 ...
6
KommentareGepacktes Iso Image mounten
Erstellt am 06.02.2006
Hallo, ich kenne keinen Packer, der Zugriff auf eine Datei zur Verfügung stellen kann, ohne sie vorher zu entpacken. Und ich glaube, das ist ...
7
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, du hast jetzt schon mehrmals von einer SSL-verschlüsselten Mail geschrieben. Was meinst du damit überhaupt? Du kannst Mails über einen SSL-Tunnel vom Server ...
19
KommentareUATA vs PATA
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, als erstes kam ATA. Als es auch schnellere Versionen der gleichen Schnittstelle gab wollte man dieses im Namen deutlich machen und bezeichnete sie ...
2
KommentareIntranet: In welche Formate können Suchmaschinen reinschauen
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, was soll denn eigentlich alles dursucht werden (Websites, Dateifreigaben)? Wenn alles auf einem zentralen Windows-Server liegt kann man z.B. auch einfach dessen Indexdienst ...
5
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Eine garantierte Empfangsbestätigung für eMails gibt es nicht. Es besitzt zwar nahezu jeder Client eine Funktion, um eine Empfangsbestätigung für eine Mail anzufordern oder ...
19
KommentareWie gefaehrlich ist UDP-Verkehr?
Erstellt am 05.02.2006
Also nochmal: UDP-Ports freigeben ist grundsätzlich genaus gefährlich wie TCP-Ports (quasi "halbe Firewall aus"). Wenn du den anderen Netzteilnehmern vertraust mache es, gegenüber dem ...
9
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, du hast recht: ich habe gerade auch kein FTP-Client gefunden, der Client-Zertifikate unterstützt. Was eigentlich komisch ist, FTP kann man ja auch über ...
12
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 04.02.2006
Doch. Was auf jeden Fall geht ist ein Formular (in VB, PHP, whatever) mit einem Upload-Feld. (input type=file). Da hatte ich nur so spontan ...
12
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 04.02.2006
Hallo, grundsätzlich ist für den Datenaustausch ja FTP gedacht, und da gibt es auch Server die Zertifikate & verschlüsselte Übertragung unterstützen. In wieweit der ...
12
KommentareWie gefaehrlich ist UDP-Verkehr?
Erstellt am 04.02.2006
Hallo, der Wikipedia-Artikel sagt leider gar nichts zur Sicherheit, auch der Vergleich zu TCP (btw: war das "TCP/IP" Absicht? Es geht hier ja um ...
9
KommentareWie gefaehrlich ist UDP-Verkehr?
Erstellt am 04.02.2006
Hallo, du scheinst heute deinen unklaren Tag zu haben. Was sollte eigentlich "Bedeutet lediglich, daß es egal ist, was für Daten ankommen." heissen? Und ...
9
KommentareWie gefaehrlich ist UDP-Verkehr?
Erstellt am 04.02.2006
UDP ist eigentlich nicht gefährlich. Nein. Messer sind auch nicht gefährlich, ausser sie bewegen sich so schnell auf einen zu, dass man nicht mehr ...
9
KommentareTELNET SMTP-Mailversand Problem mit AUTH LOGIN
Erstellt am 03.02.2006
Hallo, vielleicht erwartet ja der Server einfach keine Base64-Encodierung? Die zulässigen Codierungen sollte er idealerweise als Antwort auf EHLO senden. Ansonsten ist deine Fehlerbeschreibung ...
6
KommentareWindows ME, CE oder 98 auf Oldie-Notebook einrichten ?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo, gibt's denn CE 1. überhaupt separat zu kaufen und 2. für das Notebook? Und wenn ja: CE wird wohl mit etwa allen PC-Programmen ...
2
Kommentareplink -m befehl.txt - passwortabfrage
Erstellt am 03.02.2006
Hallo, evtl. ist das ein Problem des Timings: ich kenne plink nicht, aber es kann sein, dass es alle Befehle sofort nach Verbindungsaufbau verschickt. ...
2
KommentareExterne HDD mit Lan-Port?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo, ein Fileserver spielt einfach in einer etwas anderen Leistungsklasse, sowohl was Leistung, als auch Funktionsumfang angeht. Aber das manuelle Einstellen der IP und ...
8
KommentareExterne HDD mit Lan-Port?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo, genau so ist das gedacht. Ist eigentlich nicht ungeschickt: du kannst deine Daten im Netz ablegen und von jedem Rechner drauf zugreifen, ohne ...
8
KommentareMusik abspielen auch ohne Anmeldung? als Dienst?
Erstellt am 02.02.2006
Hallo, der Soundtreiber wird definitiv nicht erst bei der Anmeldung gelade, immerhin kann man dem Windows ja auch vorher schon Geräusche entlocken. Und das ...
6
KommentareWie kann man mit einer Batch ein Programm mit mehrfach Auswahl programmieren?
Erstellt am 01.02.2006
1= echo ipconfig <<< hier leider wird nur der befehl aber NICHT das ergebnis angezigt 8-( Das ist auch kein Wunder: Echo ist ein ...
6
KommentareWie kann man mit einer Batch ein Programm mit mehrfach Auswahl programmieren?
Erstellt am 01.02.2006
hallo, was set bedeutet erfährst du in der Windows-Hilfe unter "set" (Edit: am besten mal nach "Befehlszeilenreferenz" suchen, und diese dann gleich den Favoriten ...
6
KommentareActive Server Sync mit SSL und Windows Mobile 5.0
Erstellt am 31.01.2006
Was aber auffällt, ist das der ausgehende Port (hier 1235) sich immer ändert und hochzählt mit jedem Versuch!? Das ist normal und in Ordnung. ...
7
KommentareActive Server Sync mit SSL und Windows Mobile 5.0
Erstellt am 31.01.2006
Benutzt eigentlich das ServerSync den IIS? Dann müsstest du vielleicht da noch eine entsprechende Site konfigurieren. Der bisherige Sync-Dienst müsste dann schon als Website ...
7
KommentareActive Server Sync mit SSL und Windows Mobile 5.0
Erstellt am 31.01.2006
Die Frage ist, wie stelle ich fest ob der PDA beim synchronisieren SSL nutzt? Hallo, du könntest auf dem Server mal einen Sniffer installieren, ...
7
KommentareRouter für ca. 40 gleichzeitige Nutzer
Erstellt am 30.01.2006
Der Vergleich ist super ! Aber überlege doch mal, dass wir uns hier unter Techies unterhalten und die meisten Geschäftsleute DAUs sind, d.h. es ...
11
KommentareGrafikchip für Siemens Amilo A auswechseln
Erstellt am 30.01.2006
Naja, deswegen meinte ich "nicht mit riesiger Auswahl, aber es kann wohl ein defektes relativ leicht ersetzt werden". Leider schrieb der Initiator ja nicht, ...
4
KommentareGrafikchip für Siemens Amilo A auswechseln
Erstellt am 30.01.2006
und 2. gibt es keine Norm für Steckplätze. Doch. Sogar zwei (was die Sache zugegebenermassen nicht unbedingt besser macht). Sowohl nvidia als auch ATI ...
4
KommentareRouter für ca. 40 gleichzeitige Nutzer
Erstellt am 30.01.2006
Wenn Du doch ein sep. VLAN für die Gäste (ich denke nur für den I-Net-Zugang) planst, warum benötigst Du dann ein VPN-Zugang für die ...
11
KommentareIll CLI
Erstellt am 30.01.2006
nett :-))) ...
1
KommentarUnsichtbares benutzerkonto
Erstellt am 28.01.2006
Hallo, du kannst deine Nutzer auch mit TweakUI aus den MS Powertools verstecken (suche im Netz oder hier im Forum). Ich hatte das auch ...
4
KommentareEmpfange keine Packete!!
Erstellt am 26.01.2006
Hallo, eigentlich sollte es keine weiteren Auswirkungen haben, wenn du einfach den Switch austauschst. Ich gehe mal davon aus, dass du bereits die Ports ...
1
KommentarE-Mail bei Serverproblemen
Erstellt am 26.01.2006
Wer überwacht die Überwacher? Und wer überwacht die Überwacher der Überwacher? Tut mir leid, ein entsprechendes Programm kenne ich auch nicht ...
3
KommentareNetze Trennen
Erstellt am 26.01.2006
Hallo, das ist problemlos möglich, lediglich das Subnetz des Routers muss gross genug sein, um die beiden anderen Subnetze zu umfassen (habe mir den ...
6
KommentareSicherheitseinstellungs-Chaos bei Multi-Boot (XP)
Erstellt am 25.01.2006
nope ? erzaeeeehhl :) Erzeuge eine neue Textdatei, Name ist egal (Desktop -> rechte Maustaste -> neu -> Textdokument). Öffne diese und schreibe "Blödsinn" ...
18
Kommentare