
Cisco Meraki AP einbindbar?
Erstellt am 04.11.2019
Cool, mit der Tour danke für die Info. chgorges hoffe wir mal das die lieznz nicht schon abgelaufen ist, weil laut aussage des kunde ...
7
KommentareUbiquiti Cloud KEY UC-UK Passwort verloren!
Erstellt am 03.11.2019
Hersteller aussage war, Reset und neumachen! ...
6
KommentareUbiquiti Cloud KEY UC-UK Passwort verloren!
Erstellt am 03.11.2019
So ich war bei dem Kunden! Wir haben das so gemacht, ich habe den Cloud Key raus gezogen und einen neunen Mitgebracht die alte ...
6
KommentareExcel langsam nach Umzug
Erstellt am 06.06.2019
AHCi ist aus SAMSUNG Magican misst 500 Mbit schreiben und 550 Mbit lesen. Antiviren Programm, Gdata ist aus! Was meinst du mit Leistunggemessen? ...
4
KommentareMonitoring mit Docker
Erstellt am 26.04.2019
Die Volume Problematik ist nu auch geklärt, allerdings bekomme ich die Unifi-Welt nicht hin! Ich habe 2 X AP-AC-PRO und 1 X AP -LR, ...
7
KommentareMonitoring mit Docker
Erstellt am 26.04.2019
ALSO per Telegraf bekomem ich nu von mehreren CLIENTS Daten geschickt und im Grafana sind die sichtbar! Ich bekomme nur noch nicht die Volumen ...
7
KommentareMonitoring mit Docker
Erstellt am 26.04.2019
So, nu habe ich alles geändert, hat einer hier nee IDEE? ...
7
KommentareMonitoring mit Docker
Erstellt am 25.04.2019
Danke, ich habe es geändert ...
7
KommentareBluetooth Geräte über WLAN
Erstellt am 06.04.2019
Den RPi vergessen ich immer! Den habe ich hier noch werde es mal testen danke! ...
4
KommentareBluetooth Geräte über WLAN
Erstellt am 06.04.2019
Das habe ich auch gefunden, bin mir nicht sicher ob das geht, aber ich glaube das werde ich mal ausprobieren! ...
4
KommentareFestplatte konsolidiern schlägt fehl!
Erstellt am 09.03.2019
OKAY sorry, ich habe bevor ich irgendwas gemacht habe, ein VOLLBACKUP gemacht! Danach habe ich die virtuelle Maschine heruntergefahren und habe im DATASTORE die ...
4
KommentareFestplatte konsolidiern schlägt fehl!
Erstellt am 09.03.2019
habe es selber gelöst ...
4
KommentareCisco Switch Port Trunk
Erstellt am 05.03.2019
also, als Befehl so: switch# conf t switch(config)# channel-group 33 mode active switch(config)# strg +z switch# conf t switch(conf)# int channel-group 33 switch(conf-if)# description ...
8
KommentareCisco Switch Port Trunk
Erstellt am 05.03.2019
Hallo, habe mich nu dran gesetzt, aber ich verstehe nicht, wo das herkommt: "interface Port-channel1 " Wie muss ich die Anlegen und kann ich ...
8
KommentareCisco Switch Port Trunk
Erstellt am 28.02.2019
Und ja ich wollte eine link aggregation machen ...
8
KommentareCisco Switch Port Trunk
Erstellt am 28.02.2019
Vielen Dank ich werde es mal am Samstag probieren und berichten, werde es heute nicht mehr schaffenund morgen gucken wir mal. Vielen Dank ...
8
KommentareEinrichtung Ubiquiti UniFi Access Points
Erstellt am 05.02.2019
Hallo erst mal, ich muss dich erst mal folgendes fragen, woher hast du das mit der IP: 192.168.1.20? Kommen wir zu den fragen: 1. ...
32
KommentareHyper-V Netzwerkkarten
Erstellt am 05.02.2019
Ich habe da auch mal nee frage, nehmen wir mal an wir haben 8 Netzwerkkarten NIC 1 ist die IP mit der festen Adresse ...
3
KommentareOutlook synchronisiert nicht richtig
Erstellt am 23.11.2018
So vielen Dank für die Hilfe, ich habe das Problem gefunden und muss sagen, schande über mein Haupt.!!!! Also wir haben dort wie oben ...
6
KommentareOutlook synchronisiert nicht richtig
Erstellt am 04.11.2018
Ich hatte auch schon dran gedacht eine sogenannte Mailstore Lösung anzusprechen um ebend die Datenbank zu verkleinern! ...
6
KommentareOutlook synchronisiert nicht richtig
Erstellt am 04.11.2018
DIE CU ist die glaube ich die 19 Zugriff falsch geschreiben, diese drei Leute haben im ECP als Vollzugriff/sende als und Stellvertreter das Benutzerpostfach ...
6
KommentareSophos und Exchamnge Handyanbindung
Erstellt am 20.08.2018
Genau so habe ich es auch gemacht! Internet IPv4 ist von aussen, genutzter Servie 443 oder https zum extern WAN1 Adress und als Ziel ...
9
KommentareSophos und Exchamnge Handyanbindung
Erstellt am 20.08.2018
Geschafft geht, habe vergessen den ScheibeRegler für nat einzustellen! ...
9
KommentareSophos und Exchamnge Handyanbindung
Erstellt am 20.08.2018
2018:08:20-00:07:03 firewall ulogd32168: id="2001" severity="info" sys="SecureNet" sub="packetfilter" name="Packet dropped" action="drop" fwrule="60001" initf="eth1" srcmac="xxxxxxxxx" dstmac="xxxxxxxx" srcip="bbbbb" dstip="aaaaaa" proto="6" length="40" tos="0x00" prec="0x00" ttl="239" srcport="51780" dstport="443" tcpflags="SYN" ...
9
KommentareSophos und Exchamnge Handyanbindung
Erstellt am 20.08.2018
Naja NAT habe ich durch den Bridge Modus nicht aber autodiscover habe ich vergessen nachzugucken, nicht das da noch die alte IP drinne steht! ...
9
KommentareDigitalisierungsbox+ SIPTRUNK zwei Druchwahlen auf ein Telefon
Erstellt am 14.07.2018
Ja ich habe es auch gelesen, mit dem media gateway also werde ich wohl Gruppen anlegen damit das so läuft wie man das besprochen ...
6
KommentareDigitalisierungsbox+ SIPTRUNK zwei Druchwahlen auf ein Telefon
Erstellt am 13.07.2018
nutzen meinte ich entschuldigung ...
6
KommentareDigitalisierungsbox+ SIPTRUNK zwei Druchwahlen auf ein Telefon
Erstellt am 13.07.2018
ich gebe dir recht, aber als media GW kann ich dann noch die die Analogen Ports der Digibox nuten? ...
6
KommentareBrother MFC-8510DN und 8380DN lässt sich nicht installieren
Erstellt am 11.07.2018
Das Tool habe ich genutzt und bin gerade beim Kunden die Lösung von FA-jka hilft auch nicht ...
4
KommentareBrother MFC-8510DN und 8380DN lässt sich nicht installieren
Erstellt am 10.07.2018
Oh das mit dem driver only paket habe ich probiert, mit dem Anschluss umbiegen habe ich nicht probiert. habe sogar mit dem Gedanken gespielt ...
4
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 23.05.2018
So Zertifikat habe ich nu es muss ein SSL - Zertifikat für Webseiten Allerdings braucht die Sophos das im Format pkcs12 ich habe nu ...
24
KommentareDomäne und Windows Store
Erstellt am 04.05.2018
Vielen Dank für die Antwort werde ich mal testen, ich habe bei meinen Analysen auch was gefunden, wir verkaufen Fujitsu PC und dieses Verhalten ...
4
KommentareVirtuelle Maschine verschieben auf host mit 2 datastore
Erstellt am 03.05.2018
Hä der systembetreuer bin seit heute ich und der der vorher da war also bei uns ist nicht mehr und bitte nicht weinen, das ...
5
KommentareVirtuelle Maschine verschieben auf host mit 2 datastore
Erstellt am 03.05.2018
also ich kann die snapshots seperat auf einen anderen speicher legen, hast du da nee anleitung oder so? ...
5
KommentareHyper V zusätzliche Netzwerkkarte an v -Switch
Erstellt am 30.04.2018
und nicht dem virtuellen Switch beide karten gegeben, der Kunde hat nur 2 virtuelle Maschinen nur eine Switch, ist ein kleiner Handwerkskunde mit 5 ...
11
KommentareHyper V zusätzliche Netzwerkkarte an v -Switch
Erstellt am 30.04.2018
Dsa ist ja der Bock den ich geschoßen habe, damals habe ich dem Server beiden HardwareKarten auch ein Signal spendiert und der Admin Karte ...
11
KommentareHyper V zusätzliche Netzwerkkarte an v -Switch
Erstellt am 30.04.2018
Richtig ihr habt mir aber geholfen vielen Dank ...
11
KommentareHyper V zusätzliche Netzwerkkarte an v -Switch
Erstellt am 30.04.2018
oh das ist auch nee Lösung so mit hätte jede virtuelle maschine ja eine KArte ...
11
KommentareHyper V zusätzliche Netzwerkkarte an v -Switch
Erstellt am 30.04.2018
okay, aber muss ich nicht dazu den schon benutzten adapter aus dem switch lösen? ...
11
KommentareDomäne und Windows Store
Erstellt am 24.04.2018
Ich bin auch nichts weiter, habe ogar andere Profile genutzt auf dem Rechner als lokaler Admin ...
4
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 24.04.2018
So, das Portal und so läuft, der Kunde macht das wei folgt, sein Kunde muss ein Passwort selber vergeben , die EMAIL ist auf ...
24
KommentareVeeam reboot einer VM
Erstellt am 18.04.2018
Und dann wird das Ding langsam? Kann ich die snapshots löschen? ...
8
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Ich denke ich werde das erst über die feste IP lösen ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
okay die Texte die da mitkommen wie hast du das gelöst, ich denke wenn ich das auf Englisch lasse, dann wird das nichts, gibt ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
also als Hostname firewall.test.local ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Und wie ist das mit interner Verschlüsselung? ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Habe es nu geschafft, hier im Test allerdings fehlt das Passwort naja ist eigentlich auch klar, ich habe im hostname die feste ip des ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
oder der Empfänger setzt selbst eines ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Ja ich arbeite mit antwort funktion oder ist so angeboten worden! Wenn man es nicht macht, kommt doch die EMAIL beim Empfänger verschlüsselt an ...
24
KommentareSophos UTM als MAIL Versender mit Verschlüsselung
Erstellt am 17.04.2018
Beim Portal intern wenn ich die IP + 10444 eingebe, kommt die Meldung URL not found on this server ...
24
Kommentare