Flash600
Flash600
Ich freue mich auf euer Feedback

Roaming Profile - Desktopsymbole lassen sich nicht dauerhaft löschen

Erstellt am 08.04.2008

Hi, kommt mir irgendwie bekannt vorProbier das bei einem User .B. user Max: 1. Melde dich als Max an, kopier dir den Desktop auf ...

1

Kommentar

Spam-mails an andere E-mail weiterleitengelöst

Erstellt am 07.03.2008

HI! Ich wusste es doch, Linux kann alles!!! :-) Lösung: 1. laut den Punkt "Redirecting malware to a different mailbox - plus addressing" machen, ...

4

Kommentare

Spam-mails an andere E-mail weiterleitengelöst

Erstellt am 07.03.2008

Hi, danke erstmals für die Antworten. Leider setzten wir nicht procmail ein, und leider bin ich nicht der "Linux-Guru"Das mit dem Sieve klingt schon ...

4

Kommentare

ISO-Datei unter Linux...

Erstellt am 27.02.2008

Hi, hat's so geklappt? Es interressiert bestimmt mehrere Leute ...

8

Kommentare

ISO-Datei unter Linux...

Erstellt am 26.02.2008

nur mal so, hast du schon gegoogelt? 3. treffer so müsste es klappen (bin selbst noch linux-umsteiger): mount -t iso9660 -o loop,ro /pfad/image.iso /mnt/iso ...

8

Kommentare

Datei und Ordner Überwachunggelöst

Erstellt am 26.02.2008

hängt davon ab, wie genauGPO: computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinien ...

3

Kommentare

ISO-Datei unter Linux...

Erstellt am 26.02.2008

das direktory /mnt/iso muss vorhanden sein ...

8

Kommentare

Windows - Große Dateien kopieren und Ordner erstellen und aufteilen

Erstellt am 26.02.2008

hi, vielleicht mit winrar? du kannst ja mit robocopy das Verzeichnis spiegeln, dh. die alten dateien löschen und dann mit winrar archive mit 4,5GB ...

1

Kommentar

Outlook 2003 Antwort über einen Provider

Erstellt am 26.02.2008

hi, etwas mehr infos wären nicht schlechtexchange? Pop3? Falls du pop3 verwendest, kannst du beim senden einer nachricht mittels "Konten" das Konto, sprich provider ...

1

Kommentar

ISO-Datei unter Linux...

Erstellt am 26.02.2008

mount -o loop /pfad/image.iso /mnt/iso ...

8

Kommentare

Wie kann ich den gelöschten Termin in einem öffentlichen Kalender wiederherstellen?

Erstellt am 22.02.2008

hi, bin mir nicht sicher, aber probier folgendes: gehe auf den Ordner, wo du den Termin gelöscht hast (klick auf Ordner), dann auf Extras/gelöschte ...

1

Kommentar

Fehlermeldungen Terminal Server 2003 -Benutzerprofil kann nicht geladen werden und -Benutzerprofil wurde nicht gefunden

Erstellt am 12.02.2008

manchmal passiert es, dass wenn man mal an den Berechtigungen "gespielt" hat, sich einige Fehler einschleichen, die Berechtigungen mittels rechte Maustaste/Eigenschaften usw zu setzen ...

4

Kommentare

2K3 - GPO im AD anzeigen lassengelöst

Erstellt am 12.02.2008

warum? ich finde diese Console (gpmc.msc) super, du kannst dir ja reports erstellen, dann siehst du genau, was du eingestellt hast usw nicht zu ...

4

Kommentare

2K3 - GPO im AD anzeigen lassengelöst

Erstellt am 11.02.2008

4

Kommentare

Fehlermeldungen Terminal Server 2003 -Benutzerprofil kann nicht geladen werden und -Benutzerprofil wurde nicht gefunden

Erstellt am 11.02.2008

kontrollier die berechtigungen des profils, der Benutzer muss Vollzugriff haben und der BESITZER sein! ...

4

Kommentare

Vista - Internetprobleme, Seiten werden nach kurzer Zeit nicht mehr angezeigtgelöst

Erstellt am 11.02.2008

hi, kontrollier ob die DNS-auflösung noch funktioniert. Ich habe festgestellt, dass Vista plötzlich keine DNS-Auflösung mehr macht, keine Ahnung wieso, sicher ein bug. ...

2

Kommentare

Unsichtbare Daten lassen sich nicht löschen

Erstellt am 06.02.2008

hi, gut dass es geklappt hat! PS: bei XP home musst du nur im abgesicherten modus starten, dann müsste auch der reiter "Sicherheit" vorhanden ...

7

Kommentare

Unsichtbare Daten lassen sich nicht löschen

Erstellt am 31.01.2008

du must den besitz der dateien bzw. des ordners übernehmen: auf Verzeichnis rechte maustaste eigenschaften/sicherheit/erweitert/besitzer hier sollte dann dein loginname sein; hacken bei "Besitzer ...

7

Kommentare

Unsichtbare Daten lassen sich nicht löschen

Erstellt am 30.01.2008

und wenn du den besitz übernimmst und dann die daten löscht, geht das auch nicht? Vielleicht ein Virus? ...

7

Kommentare

Unsichtbare Daten lassen sich nicht löschen

Erstellt am 29.01.2008

wenn ich das richtig verstehe, willst du ein altes profil löschen?? schau unter systemsteuerung/system/erweitert/benutzerprofile ob dort ein unbekanntes profil ist (oder oem?), dann lösch ...

7

Kommentare

Wie User löschen und neu anlegen?

Erstellt am 29.01.2008

Ich würde sicherheitshalber das Servergespeicherte profil löschen. Jedenfalls wenn du nur den User löschst, bleibt das Profil erhalten und ich bin mir nicht sicher, ...

1

Kommentar

Rechtevergabe Windows 2003 Server RC1

Erstellt am 29.01.2008

hi, ich kenn das Programm zwar nicht, aber manchmal hilft es, wenn man die berechtigungen im Programm-Verzeichnis ändert ...

1

Kommentar

User Shared Folders auf andere Festplatte verschieben Winodws 2003 SBS

Erstellt am 29.01.2008

denke nicht. du kannst aber versuchen das gesamte Verzeichnis C:\Users Shared Folders im backup-modus af z.B. d:\Users Shared Folders zu kopieren, dann die Freigabe ...

4

Kommentare

Eingeschränkter Benutzer-Session-Desktop auf Win2000

Erstellt am 29.01.2008

mit Gruppenrichtlinien! Zusätzlich könntest du noch ein vorgefertigtes Profil erstellen. ...

1

Kommentar

Remotedesktop-Anmeldungen am Server 2003 protokolieren

Erstellt am 29.01.2008

von wo aus melden sich die externen an? Von extern? dann logge einfach auf der Firewall mit. ...

3

Kommentare

Batchdatei zum automatischen Kopieren einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

schei**e, war wiedereinmal zu langsam :-) ...

10

Kommentare

Batchdatei zum automatischen Kopieren einer Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2008

Hi, 1. es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. 2. Du kannst xcopy verwenden: erstelle eine datei mit Erweiterung bat z.B. bkp.bat dort ...

10

Kommentare

Remotedesktopverbindung ohne Abmeldung des lokalen Users

Erstellt am 29.01.2008

Hi, auf xp kann nur eine Person arbeiten, ob remote oder auf der console. Falls die Remotdesktopverbindung unter Systemsteuerung/System/Remote nicht aktivirt ist, kann man ...

8

Kommentare

Exchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angebengelöst

Erstellt am 25.01.2008

hi, also, wie probierst du mit 2. email zu senden? hast du das zusätzliche konto in outlook hinzugefügt? ist das relaying für den Benutzer ...

9

Kommentare

Das richtige Backup Toolgelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hi, also wir setzen immer Backup-Exec von Symantec alias Veritas ein . Man kann fast alles sichern, nur über die Preise weiss ich nicht ...

1

Kommentar

Domäne nicht mehr verfügbar, W2003 SBS

Erstellt am 25.01.2008

HI Habe ich richtig verstanden, wenn du von einem Client auf den Server über der IP-adr. zugreifst erscheint das login-fenster? Probier mit den Servernamen ...

4

Kommentare

Automatische Updates für ADOBE, MACROMEDIA, JAVA auf TS deaktivieren

Erstellt am 25.01.2008

hi, es könnte klappen, wenn du in den installationsmodus wechselst (chgusr /install), dann die änderungen vornimmst, und wieder in den execute-modues (chgusr /execute) wechselst. ...

2

Kommentare

Exchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angebengelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hi maragello, also nochmals alles zusammen: -Benutzerpostfach ertsellen, mit zb. sepplxxx.com, webmasterxxx.com, franzzzz.com als Email-Adressen (Voraussetzung logischerweise, dass diese domains auf Exchange aktiviert sind) ...

9

Kommentare

POP3-Server Konfiguration unter Windows 2003 Benutzer und Passwort werden nicht angenommen

Erstellt am 09.08.2007

hi, also auf jedenfall muss der pop3- und smtp-dienst gestartet sein. als erstes solltest du mit telnet probieren, ob der server überhaupt antwortet (es ...

4

Kommentare

Administratoren Stuff

Erstellt am 04.08.2007

wie wärs mit einen GOOGLEHUPF :-) ...

6

Kommentare

VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty

Erstellt am 04.08.2007

hi, ich hab nicht ganz kapiert, um welche Laufwerke es sich handelt Aber mit den geöffneten Laufwerken hast Du auch gleichzeitig ein Einfallstor für ...

39

Kommentare

Trojaner aufspüren und beseitigen

Erstellt am 04.08.2007

Ich sag nur KASPERSKY! wir haben vor ca. 3 Monaten einen Kunden übernommen, wo die frühere EDV-Firma trendmicro installiert hatte, lief alles ganz "normal", ...

8

Kommentare

POP3-Server Konfiguration unter Windows 2003 Benutzer und Passwort werden nicht angenommen

Erstellt am 03.08.2007

hi, sind die erforderlichen Dienste auf dem Server gestartet? vielleicht musst du den Domänennamen beim anmelden mitgeben (Benutzername domain\user oder userdomain) Welches Mailsystem, Exchange? ...

4

Kommentare

Synchronisierungs Tool gesucht

Erstellt am 03.08.2007

Hi, falls du ein Tool für Windows suchst dann kann "robocopy" von MS bis auf "Im Hintergrund" alles! das tool ist bei den "Windows ...

3

Kommentare

Active Directory User bzw. Gruppenabfragegelöst

Erstellt am 03.08.2007

Spät, aber besser zu spät als nie: ich habe ein feines tool gefunden, das für meine Bedürfnisse (im Moment) ausreicht: Jose bei ...

2

Kommentare

Squid Logfileauswertung mit Awstatsgelöst

Erstellt am 19.03.2007

Hi, danke für deinen Tip, geht einwandfrei. Der einzige Nachteil (für mich) ist, dass mir awstats besser gefällt (grafisch), aber sonst perfekt! ...

3

Kommentare

Linux-Webserver geeignete Backup Lösung

Erstellt am 08.01.2007

uuups, ich glaube, ok ich hab mich verechnet, bei 12Mb/s wären das dan über 11hegal, meine Frage war, ob das irgendwelche Probleme verursachen kann, ...

8

Kommentare

Linux-Webserver geeignete Backup Lösung

Erstellt am 08.01.2007

ja, USB 1.1, aber trotzdem dürfte es da auch nur max. 2Std. dauern ...

8

Kommentare

Linux-Webserver geeignete Backup Lösung

Erstellt am 08.01.2007

ich meine unter online, dass der Webserver am laufen ist, dh. er darf nicht abgeschaltet werden, also immer online. Das Backup kann auf der ...

8

Kommentare

Linux-Webserver geeignete Backup Lösung

Erstellt am 08.01.2007

hi, ich habe ganz vergessen zu sagen, dass das Backup online durchgeführt werden soll, ist das mit dd ein Problem? Ich habe jetz probiert ...

8

Kommentare

Laptop DNS Problem

Erstellt am 15.11.2006

HI wir hatten genau gestern dasselbe Problem! Bei uns war ein Virus auf einem Notebook, leider weiss ich nicht mehr wie er hieß. Mach ...

2

Kommentare

W2K3 TS mit Citrix Neustartmeldung von den MS-

Erstellt am 15.11.2006

Hi, leider etwas spätdiese Richtlinie funktioniert bei mir irgendwie nicht, ich bekomme noch immer die Neustart-Meldung :-( ...

2

Kommentare

Probleme mit base-config und Allgemeine Fragen zu Linux / Debian

Erstellt am 26.10.2006

hi, erstmal danke für die Antworten. Ich werde in den nächsten Tagen weitertestenKann ich auch mit der Ubuntu-CD booten und dann Sarge installieren? Oder ...

5

Kommentare

-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Progelöst

Erstellt am 11.08.2006

achso, ohne domäne dann muss ich mich entschuldigen, Sorry! hab wohl zu schnell gelesen ...

19

Kommentare

-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Progelöst

Erstellt am 11.08.2006

Wie wäre es, als erstes in der Hilfe nachzuschauen?: Syntax dsmod user UserDN -upn UPN -fn FirstName -mi Initial -ln LastName -display DisplayName -empid ...

19

Kommentare