
Rundmail per Gruppe wird nur dem ersten Empfänger zugestellt
Erstellt am 21.05.2013
Bin nicht sicher ob ich alles verstehe, aber tendenziell fielen mir da zwei Varianten ein: ein zusätzlichlicher Ordner "an alle", in den du eben ...
6
KommentareTausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webserver
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : - 2) Den Root-Zugriff per Remote komplett verbieten und nur mit dem User einloggen (alternativ wie SlainteMhath empfohlen hat, nur über ...
13
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Beim Ping Versuch mit dem fully qualified Name erhalte icht nichts. Wie du erhältst nichts? Wenn da nichts kommt, dann ...
18
KommentareLogout einer RDP-Sitzung verhindern?
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - Hallo, warum legst du dann nicht einfach einen ServiceAccount für den entsprechenden Dienst/programm an? Also praktisch einen anderen Nutzer, mit ...
5
KommentareNamensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klar
Erstellt am 15.05.2013
Zitat von : - There's your problem. Wenn du host.fiktiv.local eingibst, versucht Linux den Namen host.fiktiv.local.fiktiv.local aufzulösen. Das kannst du auch mit tcpdump (tcpdump ...
18
KommentareWelches Netbook empfehlt Ihr?
Erstellt am 14.05.2013
Habe mir selbst erst kürzlich mal wieder ein Asus EEE gekauft. Allerdings war mein Empfinden so, dass man (zumindest im Einzelhandel) kaum noch richtige ...
8
Kommentare1 Server Win2008R2 - ca. 10 Clients XP - SMB-Dateizugriff extrem verlangsamt - was tun?
Erstellt am 14.05.2013
Hallo, Zitat von : - Auf allen Client-PCs ist eine Software installiert, die als "Datenordner" einen SMB-Share auf dem Server nutzt, der wiederum per ...
13
KommentareZusätzliches IMAP Postfach in Exchange 2013 Umgebung darf keine Anhänge versenden Mail bleibt im Postausgang
Erstellt am 13.05.2013
Also wenn der SMTP-Server extern (und korrekt konfiguriert) ist, dann sollte dein Exchange-Server jedenfalls nichts damit zu tun haben. (Weiß gerade nicht: Kann man ...
4
KommentareZusätzliches IMAP Postfach in Exchange 2013 Umgebung darf keine Anhänge versenden Mail bleibt im Postausgang
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Nun gibt es einen Mitarbeiter, welcher zusätzlich zu seinem Exchange Postfach ein IMAP Konto eingerichtet hat. Auf dem gleichen Sevrer, ...
4
KommentareNetzwerklast IP Kamera
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Ich habe die Cam einfach in einen freien Port an unserem SMCGS24C-Smart Switch gesteckt. Abschließbar ist die Tür zum Serverraum ...
23
KommentareSecondary DNS mit eigenen Records?
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Anders wird es nicht gehen, den dein secondary wird nicht die Berechtigung haben Änderungen auf dein Master zu übertragen. Das ...
7
KommentareZwei 8 Port Switches anstatt ein 16 Port Switch
Erstellt am 10.05.2013
Zitat von : - Zur Zeit reichen sie Dir und dann später eben nicht und was machst Du dann? Dann holst Du Dir doch ...
6
KommentareSecondary DNS mit eigenen Records?
Erstellt am 10.05.2013
Aber meine eigentliche Frage ist doch: Ist es überhaupt möglich nach einem Zonentransfer auf dem lokalen Server eben die zusätzlichen (eben nur lokal gültigen) ...
7
KommentarePlötzlicher Datenverlust auf einer HDD
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Krol Ontrock Easy Recovery haben wir auch in der Firma (mal eben installiert) Das ist jetzt bei 4,69 % und ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Netzwerktrennung
Erstellt am 06.05.2013
Bin kein Exchange-Kenner, aber lässt sich sowas nicht auch per SMTP übertragen? Also zur Zeit habt ihr schon zwei Exchange-Server, je einen in jedem ...
9
KommentareExplorer Leiste mit Organisieren In Bibliothek aufnehmen Freigeben für Brennen usw. ganze Leiste entfernen, wie?
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Es ist dennoch wichitg die Leiste weg zu bekommen da an dem PC auch XP-User arbeiten die dann wider "verwirt" ...
6
KommentareDrucker freigegeben aber Drucken über das Netzwerk funktioniert einfach nicht
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Auf dem Messgerät läuft ein Windows Embedded POSReady 7 in 64bit. Auf dem Clientrechner beim Kunden lief ein Windows 7 ...
3
KommentareDruckaufträge -klauen-
Erstellt am 03.05.2013
Zitat von : - Und gleich vor ab: Nein, ich kann nicht mit Druckerfreigaben arbeiten - die PCs und Drucker stehen nicht im gleichen ...
11
KommentareWarum fragen etliche Seiten auf einmal ob ich Cookies möchte?
Erstellt am 30.04.2013
Ist irgendsoeine EU-Richtlinie. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es dazu nichts bei der Suchmaschine deiner Wahl zu finden gibt. ...
5
KommentareDer IP Header zum Verstecken von Informationen
Erstellt am 25.04.2013
Wie wäre es zum Einstieg mit der Wikipedia? Da sind IP Pakete (und deren Header) beschrieben. Ansonsten gleich die entsprechenden RFCs zu Rate ziehen. ...
19
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - Sind bei Euch da das 2. und 3. minus nicht länger als das 1.? (Screenshot ausm Firefox) Tja, das ist ...
15
KommentareHäufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?
Erstellt am 24.04.2013
Zitat von : - PS. HAst Du das mal im realen Leben versucht, mal an jeder Haustür Haustür zu rütteln? ich wette, daß dann ...
18
KommentareZugriff von unbekannten IPs auf NAS
Erstellt am 24.04.2013
Zitat von : - Auch ein Netzwerkscan ergab keine neuen Erkenntnisse, nur IP Adressen, aber weder Namen,MACS oder ähnliches konnte herausgefunden werden. PING geht ...
5
KommentareHäufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?
Erstellt am 24.04.2013
Zitat von : - Dani nein das ist nicht das gleiche: Reject: Wird das Paket mit einem Connection Refused zurück geworfen. Drop: Der Sender ...
18
KommentareWinmail (Nachfolger von Outlook) verschiedene Benutzer
Erstellt am 23.04.2013
Zitat von : - An certifiedit Wie viele Benutzer auf einem PC installiert sind, und wie viele Benutzer auf ein und dieselbe Datenbank zugreifen ...
10
KommentareOrdner umleiten mit htaccess
Erstellt am 22.04.2013
Deshalb sollst du die .htaccess ja auch in den Ordner packen, aus dem Umgeleitet werden soll, also in Ordner1/Unterordner1. Somit greifen die Regelungen nur ...
4
KommentareUnterschiedliche IP Netze Verbinden
Erstellt am 22.04.2013
Zitat von : - Alle WIN Clients im Netz 2 können ins Netz 1 pingen! Das ist doch schonmal seltsam. Ein Ping ist ja ...
14
KommentareOrdner umleiten mit htaccess
Erstellt am 22.04.2013
Also du legst in deinem Ordner1/Unterordner1 die .htaccess an mit folgendem Inhalt: RewriteEngine on RewriteRule ^(.*)$ domain/Ordner1/NEUERORDNER/Unterordner1/$1 R=301,L ...
4
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 12.04.2013
Also ich weiß ja nciht genau, ich habe hier Office 2010 und absolut keine Probleme damit eine von der Word-Serienbrieffunktion erstellte .mdb Datei in ...
26
KommentareCron mkdir und chmod Problem
Erstellt am 09.04.2013
Auch wenn du dir bereits einen Workaround gebaut hast und das Problem nicht mehr aktuell ist, trotzdem noch meinen Senf dazu: Ich glaube das ...
3
KommentareServergespeichertes Profil für Remotedesktop und Lokal
Erstellt am 02.04.2013
Zitat von : - Hallo fnord2000, also erstes stellt sich mir die Frage welche Server Version nutzt du und welche Clients hast du? Also ...
3
KommentareProgramm oder Utility zum Benutzerprofile löschen (mehrere Hundert)
Erstellt am 28.03.2013
Da verschwinden die doch automatisch, wenn das entsprechende Verzeichnis nicht mehr existiert. War bei mir zumindest bisher immer so. ...
9
KommentareProgramm oder Utility zum Benutzerprofile löschen (mehrere Hundert)
Erstellt am 28.03.2013
Was spricht dagegen mit Windows-Explorer in das entsprechende Verzeichnis zu wechseln (bei W2003 wohl noch 'C:\Dokumente und Einstellungen') und die Verzeichnisse mit den Profilen ...
9
KommentareWebserver (Apache) htaccess Weiterleitung URL - Sprache
Erstellt am 27.03.2013
Naja, was ich halt schrieb: Du brauchst für jeden Dateinamen zwei eigene Zeilen, also etwa so: RewriteCond %{HTTP:Accept-Language} (fr) NC RewriteRule /deutscheseite1 R,L RewriteCond ...
9
KommentareWebserver (Apache) htaccess Weiterleitung URL - Sprache
Erstellt am 26.03.2013
Puh, wenn du da natürlich noch die Seitennamen übersetzen musst, dann wird das wohl kaum mit Wildcards gehen, dann brauchst du eine komplette Liste ...
9
KommentareWebserver (Apache) htaccess Weiterleitung URL - Sprache
Erstellt am 26.03.2013
Naja, wenn du nur diese eine Seite umleiten willst, dann wohl schon. Ich war davon ausgegangen, dass du eine beliebige Seite umleiten willst und ...
9
KommentareWebserver (Apache) htaccess Weiterleitung URL - Sprache
Erstellt am 25.03.2013
Dann musst du bei der Rewrite-Rule die Unterseite mit angeben, also etwa so: RewriteRule ^(.*)$$1 R,L $1 bezieht sich dann auf das, was vorne ...
9
KommentareServerregeln für Vollzugriff-Postfach
Erstellt am 07.03.2013
Also der Exchange-Cache-Modus ist aktiviert, aber Abschalten bringt auch keine Änderung. Die Postfächer sind natürlich sichtbar (sonst hätte ich mich erstmal darüber beschwert ;) ...
7
KommentareServerregeln für Vollzugriff-Postfach
Erstellt am 06.03.2013
Zitat von : - Hallo. Nimm mal die Auswahl Regel und Benachrichtigung verwalten aus deinem ersten Screenshot. Den habe ich doch genommen. Und es ...
7
KommentareServerregeln für Vollzugriff-Postfach
Erstellt am 06.03.2013
Guten Tag, ja, wie gesagt geht es um Outlook. Genaugenommen Outlook 2010, aber ich vermute so groß sind die Unterschiede da auch nicht. Also ...
7
KommentareWieviele Server brauche ich noch?
Erstellt am 04.03.2013
Zitat von : - Sers, mal von ner ganz anderen Seite aufgezäumt: Auf welche Exchange Version willst du gehen? Bist du dir bewusst dass ...
10
KommentareZusammenhang zw. Exchange und AD
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : Richtig. Aber welchen Sinn hat es, einer leeren Gruppe Zugriffsrechte zuzuweisen? Das Problem ist doch, dass man – soweit ich das ...
11
KommentareZusammenhang zw. Exchange und AD
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Ja, aufräumen ist viel Arbeit. Wobei auch da gilt: nur Mut! Bei AD-Objekten kann man sich schreit, mei, dann ...
11
KommentareZusammenhang zw. Exchange und AD
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Die Frage ist m.E. nicht, wie viele Objekte man hat, sondern wie gut man die Pflegt. Wenn man immer nur ...
11
KommentareZusammenhang zw. Exchange und AD
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ist es ein SBS? Der generiert nette Übersichten wo man sehen kann welches Postfach um wieviel gewachsen ist, so findest ...
11
Kommentare