
Anbindung von Textboxen an Datenbank
Erstellt am 30.06.2014
Moinmoin Ich habs heute früh noch mal probiert, in einem neuen Projekt und nur mit den Wichtigsten Sachen. Die Änderungen werden gespeichert, sobald ich ...
8
KommentareAnbindung von Textboxen an Datenbank
Erstellt am 27.06.2014
So rum hatte ich es schon probiert, leider ebenfalls ohne Erfolg. Die Daten sind nach dem Öffnen der Maske wieder so wie sie vorher ...
8
KommentareAnbindung von Textboxen an Datenbank
Erstellt am 27.06.2014
Hallo Uwe, Ich dachte mir schon, dass ich irgend etwas vergessen habe Allerdings steh ich grad echt auf dem Schlauch, wo muss ich in ...
8
KommentareClickOnce Anwendung immer mit Admin Rechten ausführen
Erstellt am 14.10.2013
Hallo Vielen Dank für die Antwort, ich werds mir mal anschauen :) Grüße ! ...
6
KommentareClickOnce Anwendung immer mit Admin Rechten ausführen
Erstellt am 11.10.2013
Hallo Uwe Nochmal vielen Dank für die Antwort, hat alles wunderbar funktioniert :) Ich denke mal, das werde ich in Zukunft öfter brauchen wenn ...
6
KommentareClickOnce Anwendung immer mit Admin Rechten ausführen
Erstellt am 09.10.2013
Hallo Uwe Vielen Dank für die schnelle Antwort. Soweit wie ich den Code verstanden habe (ich sehe was der Code macht), startet das Script ...
6
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 14.08.2013
Hallo Uwe ich glaube, ich habs mehr oder wenige durch einen Zufall rausbekommen. Beim Import über phpmyadmin sind die Felder für ENCLOSED und ESCAPED ...
10
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 14.08.2013
Moin :) Mein CommandText sieht nun so aus Mit '\\' hatte ich es auch schon probiert, allerdings ohne Erfolg. Das Feld mit dem Windows ...
10
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 13.08.2013
Moin :) wie es scheint gibt es doch noch ein Problem In einem Feld importiere ich einen Windows Dateipfad, aus diesem entfernt der Import ...
10
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 12.08.2013
Ich schau mir das mal an, vielen Dank ! ...
10
KommentareImport von CSV zu MySQL mit VB.NET
Erstellt am 12.08.2013
Hallo colinardo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Mit dem CommandText ging es direkt, ich denke mal der Fehler war das "\" statt "/" ...
10
KommentareRobocopy und Windows 8
Erstellt am 20.06.2013
Ich erstelle die Tasks aus einem Batchscript heraus, was ich auf mehreren PCs verwende auf die ich nicht immer Zugriff habe. Die Tasks werden ...
5
KommentareRobocopy und Windows 8
Erstellt am 20.06.2013
Hallo und danke für die Schnelle Antwort! Wenn ich versuche, mit einen Task zu erstellen, sagt Windows Zugriff verweigert. Wenn ich zusätzlich zu /RL ...
5
KommentareWindows Webserver kein EXE Download möglich
Erstellt am 12.02.2013
Moin ! Vielen Dank für die rasche Antwort, dein Tipp hat funktioniert :) In der Handlerzuordnung war der Typ exe als CGI eingerichtet. Kann ...
2
KommentareExcel 2010, VBA und benutzerdefinierte Papierformate
Erstellt am 28.01.2013
Hallo :) Hat denn keiner eine Idee dazu? ...
1
KommentarWindows 8 und schreiben auf Laufwerk C
Erstellt am 27.11.2012
Moin Unter Windows 7 geht es, unter Windows 8 anscheinend nicht mehr. Bei einer Access Anwendung, bei der ich immer wieder direkt auf C: ...
3
KommentareVariable ist während einer If Abfrage nicht verfügbar
Erstellt am 01.11.2012
Guten Morgen! Mit "!ZielordnerUNC!" funktioniert die Ausgabe während des If jetzt, vielen Dank! Nur noch mal für mich zum besseren Verständnis Eine Variable, die ...
11
KommentareVariable ist während einer If Abfrage nicht verfügbar
Erstellt am 31.10.2012
Ja ich habe es einfach mal so genannt :) Ok dann warte ich mal ob noch jemand eine Idee hat. Hier mal die komplette ...
11
KommentareVariable ist während einer If Abfrage nicht verfügbar
Erstellt am 31.10.2012
Hallo Auch wenn ich die Variable während der FUnktion direkt setze, und nicht über Set %3= ist sie ausserhalb der Funktion nicht verfügbar. Erst ...
11
KommentareVariable ist während einer If Abfrage nicht verfügbar
Erstellt am 31.10.2012
Das wäre meine Funktion GetUNCPath. Sollten Fragen dazu sein, nur zu :) Die Variable wird als Stringwert an die Funktion übergeben (%3) und wird ...
11
KommentareAnwendung im System32 Verzeichnis kann nicht ausgeführt werden
Erstellt am 02.10.2012
Hallo ! Ich denke, ich konnte das Problem eingrenzen. Auf dem Test-PC ist Windows 7 64 Bit installiert, das Access ist eine 32 Bit ...
3
KommentareNetzwerkkarten können nicht aktiviert werden
Erstellt am 25.06.2012
Hallo! Vorhanden sind nur die Standardsachen, wie Lan und WLan Hardwareschalter für Lan wäre mir was neues und der WLan Software Schalter ist auch ...
3
KommentareAccess 2003 - Mehrfaches öffnen eines Projektes abfragen
Erstellt am 21.06.2012
Guten Morgen! Didi: Die Funktion durchsucht den Taskplaner nach allen MS Access Programmen, mein Problem ist allerdings, das es durchaus andere Access Programme geben ...
6
KommentareAccess 2003 - Mehrfaches öffnen eines Projektes abfragen
Erstellt am 20.06.2012
Moin Ich öffne das Programm als Runtime Version über die msaccess.exe, dadurch ist es möglich, eine Access Anwendung mehrmals zu starten. Eine Dummydatei war ...
6
KommentareKeine Signatur beim Senden von Dateien an ...
Erstellt am 12.06.2012
Vielen Dank für die Antworten! Meine Frage wäre damit beantwortet :) ...
6
KommentareMS SQL Server 2008R2 Clients
Erstellt am 19.04.2012
Guten Morgen und danke für die Antworten! Ich habe mir eure Ratschläge zur Brust genommen und dem Kunden nun ein Server 2008 R2 Standard ...
13
KommentareMS SQL Server 2008R2 Clients
Erstellt am 17.04.2012
Hallo und danke für die vielen, schnellen Antworten! Der Server soll wirklich nur für diese eine Datenbank sein (aktuell etwa 1 GB nach 4 ...
13
KommentareDVD Laufwerk nicht da
Erstellt am 07.03.2012
Der PC steht bei einem Freund. ...
3
KommentareWindows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer
Erstellt am 12.01.2012
Zitat von : - Hallo, ich vermute, dass du auf die Freigaben eines Windows Web Servers überhaupt nicht übers Netz zugreifen kannst, weil dieser ...
6
KommentareSuche einen Mailserver ...
Erstellt am 29.11.2011
Moin! Ich dachte eigendlich eher an einen Windows Server im Web (Strato ect), nicht an das Betriebssystem an sich :) ...
3
KommentareRückgabe einer Variable von VBS nach Batch
Erstellt am 22.11.2011
Na klasse, hab ich Depp das "delims=" vergessen Nun funktionierts, vielen Dank :) ...
5
KommentareRückgabe einer Variable von VBS nach Batch
Erstellt am 22.11.2011
Moin :) Funktioniert leider nicht, bekomme da nur das allseits bekannte ECHO ist ausgeschaltet zurück Probiert mit: Und hier gibts nach wie vor nicht ...
5
KommentareExcel und die CSV Dateien
Erstellt am 12.11.2011
Moinmoin :) Mir war nicht bekannt, das man auch alle Spalten gleichzeitig am Inhalt anpassen kann. Ich habe das bisher immer für jede Spalte ...
5
KommentareAccess 2003 und das System32 Verzeichnis
Erstellt am 25.10.2011
Moin Unter Access 2003 führe ich folgende Funktion aus: Das Shell Fenster bleibt nach dem Durchlauf offen (/K) und sagt mir, C:\Windows\System32\tscon.exe gibts nicht ...
2
KommentareVerknüpfung mit VBScript erstellen
Erstellt am 17.10.2011
Moin ! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Den Parameter Arguments hatte ich total vergessen :) ...
2
KommentareSelect Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?
Erstellt am 23.08.2011
Ich habe, zumindest für das Case, eine Tabelle mit zwei Spalten. Bezeichnung Adresse Ich mail1domain.de Du mail2domain.de ...
8
KommentareSelect Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?
Erstellt am 23.08.2011
Die müssen hart gecodet sein, weil an der Stelle explizit einige eMail Adressen abgefragt bzw von späteren Aktionen ausgeschlossen werden müssen. Case Else hab ...
8
KommentareMonitor über Netzwerk ansteuern
Erstellt am 23.08.2011
Hallo DLNA ist nicht das was du brauchst, denn damit kannst du nur von dem Monitor aus auf freigegebene Daten von Netzlauferken oder PCs ...
11
KommentareMonitor über Netzwerk ansteuern
Erstellt am 23.08.2011
Hallo Christian Du wirst dich nach einem Netzwerkfähigen Bildschirm umsehen müssen. Beispiel: Alternativ gibt es auch Konverter, die du zwischen Monitor und Netzwerkkabel schalten ...
11
KommentareWindows Server 2003 und der Terminalserver
Erstellt am 15.08.2011
Klasse, ich danke euch! Mit /console hatte ich es bereits probiert, allerdings ohne Erfolg. /Admin hat schließlich funktioniert ...
4
KommentareProblem beim kopieren von Daten von einer Festplatte auf eine externe Festplatte per Batchdatei
Erstellt am 22.07.2011
Hi :) Ich würde dir zum Sichern auch robocopy empfehlen, da xcopy bei einer gewissen Anzahl an Daten abbricht. ...
5
KommentareBatch soll Sonderzeichen nicht als solche interpretieren
Erstellt am 19.07.2011
Danke für die schnellen Antworten! #1 Das mit dem Escapen kenne ich inzwischen, nutze es und es funktioniert auch :) #2 Ist mir auch ...
5
KommentareÄnderungsdatum auslesen FTP Batch
Erstellt am 14.07.2011
Hi Arano und vielen Dank für die schnelle Antwort ! Ich habs jetzt so gelöst, wie du es zuletzt vorgeschlagen hast und so funktioniert ...
2
KommentareVerknüpfung auf Anhang in eMail
Erstellt am 14.07.2011
Naja es ging mir darum, das ich im Text der Mail einige Links auf die Anhänge setzen kann, da es teilweise fast 10 Stück ...
2
KommentareMsg in eml konvertieren mit VBA
Erstellt am 03.06.2011
Moin Hintergrund ist folgender: Es gibt ein bestehendes Programm auf VBA Basis, in dem auf der rechten Seite mithilfe eines bereits vorhandenen Steuerelements (sevMail) ...
2
KommentareMit Find oder Findstr einen String nach einem Wert durchsuchen
Erstellt am 11.04.2011
Hallo ihr Erst einmal entschuldigung dafür, dass ich nicht geantwortet habe, aber ich war längere Zeit nicht am PC. Die Lösung von Andre hat ...
3
KommentareFilezilla Server von einem anderem PC aus steuern
Erstellt am 16.11.2010
Nein habe ich bisher noch nicht, werde ich mal durchtesten. ...
3
KommentareVariable aus String wird nicht aufgelöst - Batch
Erstellt am 27.08.2010
Hallo bastla War mir eigentlich klar, dass DU mir wieder helfen kannst :) Auf die Idee mit dem Call set wäre ich im Leben ...
3
KommentareFehler bei Norton Ghost installation
Erstellt am 24.06.2010
Hi Danke, aber es hat alles nichts gebracht, diese Lösungsansätze habe ich bereits ausprobiert. Hab jetzt formatiert und nun funktioniert es wieder. ...
2
KommentareFileZilla Server - Benutzer über Commandozeile hinzufügen
Erstellt am 05.04.2010
Hallo Gesehen habe ich das Script bis vorhin nicht. Ich habe es mir mal angeschaut und muss sagen, das ich mit dem Code nicht ...
4
Kommentare