Access 2003 und das System32 Verzeichnis
Guten Morgen!
Ich habe eine Funktion geschrieben, mit der ich mich über Remotedesktop angemeldete Rechner wieder abmelden kann und der Benutzer seinen Bildschirm sofort wieder hat (Ohne Passworteingabe ect)
Unter Batch funktioniert es gut, solange ich das Batchscript direkt und nicht durchandere Programme (Access ...) aufrufe.
Das Problem an der Sache ist, dass sobald ich auf einem Clientrechner mit Windows 64 Bit bin, das meine Funktion den Pfad C:\Windows\System32\tscon.exe nicht mehr findet.
Im berüchtigten SysWOW64 Ordner gibt es keine tscon.exe, auf die Access in dem Moment zugreifen könnte, weils ja ein 32 Bit Programm ist.
Testweise hab ich mir die Datei direkt auf C: kopiert und siehe da, von dort aus kann sie ausgeführt werden.
Nach einem Umbau der Funktion (diese erstellt nun über Print eine Batchdatei die nach Erstellung ausgeführt wird, deren Funktionsweise identisch ist) funktioniert es nicht, da das Batchscript in dem Moment in dem es von Access aufgerufen wird, den o.g. Pfad ebenfalls nicht findet.
Ich gehe mal davon aus, das die gesamte Problematik mit Access (32 Bit) und Windows\System32 bekannt ist und hoffe auf eine Lösung.
Ich habe eine Funktion geschrieben, mit der ich mich über Remotedesktop angemeldete Rechner wieder abmelden kann und der Benutzer seinen Bildschirm sofort wieder hat (Ohne Passworteingabe ect)
Unter Batch funktioniert es gut, solange ich das Batchscript direkt und nicht durchandere Programme (Access ...) aufrufe.
Das Problem an der Sache ist, dass sobald ich auf einem Clientrechner mit Windows 64 Bit bin, das meine Funktion den Pfad C:\Windows\System32\tscon.exe nicht mehr findet.
Im berüchtigten SysWOW64 Ordner gibt es keine tscon.exe, auf die Access in dem Moment zugreifen könnte, weils ja ein 32 Bit Programm ist.
Testweise hab ich mir die Datei direkt auf C: kopiert und siehe da, von dort aus kann sie ausgeführt werden.
Nach einem Umbau der Funktion (diese erstellt nun über Print eine Batchdatei die nach Erstellung ausgeführt wird, deren Funktionsweise identisch ist) funktioniert es nicht, da das Batchscript in dem Moment in dem es von Access aufgerufen wird, den o.g. Pfad ebenfalls nicht findet.
Ich gehe mal davon aus, das die gesamte Problematik mit Access (32 Bit) und Windows\System32 bekannt ist und hoffe auf eine Lösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175224
Url: https://administrator.de/forum/access-2003-und-das-system32-verzeichnis-175224.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 13:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Und was ruft die tscon jetzt auf Access oder ein Batch?
Ich glaube es wäre hilfreich, den Batch und den Aufruf aus Access mal zu posten, denn so verstehe ich nicht wirklich wo das Problem ist.
Gruß L.
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Das Problem an der Sache ist, dass sobald ich auf einem Clientrechner mit Windows 64 Bit bin, das meine Funktion den Pfad C:\Windows\System32\tscon.exe nicht mehr findet.
Ich finde die tscon.exe unter Win 7 32/64 bit imm er unter %Systemroot%\System32\.Und was ruft die tscon jetzt auf Access oder ein Batch?
Ich glaube es wäre hilfreich, den Batch und den Aufruf aus Access mal zu posten, denn so verstehe ich nicht wirklich wo das Problem ist.
Gruß L.