Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer
Hallo!
Kann mir einer sagen, mit wievielen PCs man gleichzeitig in einem Netzwerk auf eine Freigabe auf einem Windows (Web)Server 2008 R2 zugreifen kann?
Wenn ich in die Freigabeeigenschaften unter maximaler Anzahl an Verbindungen schaue, steht dort 16777216.
Handelt es sich dabei nur um eine theoretische Zahl oder stimmt diese wirklich?
Kann mir einer sagen, mit wievielen PCs man gleichzeitig in einem Netzwerk auf eine Freigabe auf einem Windows (Web)Server 2008 R2 zugreifen kann?
Wenn ich in die Freigabeeigenschaften unter maximaler Anzahl an Verbindungen schaue, steht dort 16777216.
Handelt es sich dabei nur um eine theoretische Zahl oder stimmt diese wirklich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178659
Url: https://administrator.de/forum/windows-web-server-2008-r2-maximale-freigabebenutzer-178659.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich vermute, dass du auf die Freigaben eines Windows Web Servers überhaupt nicht übers Netz zugreifen kannst, weil dieser ja ein Webserver ist.
Bei einem Server 2008 ist es teilweise begrenzt durch die Edition (beim Standard 250 Verbindungen).
Rechtlich ist es natürlich durch die Client-Lizenzen begrenzt.
Henning
ich vermute, dass du auf die Freigaben eines Windows Web Servers überhaupt nicht übers Netz zugreifen kannst, weil dieser ja ein Webserver ist.
Bei einem Server 2008 ist es teilweise begrenzt durch die Edition (beim Standard 250 Verbindungen).
Rechtlich ist es natürlich durch die Client-Lizenzen begrenzt.
Henning
Moin,
sieh dir doch das mal an:
http://download.microsoft.com/download/F/C/6/FC6006B5-866E-42C1-88F8-9A ...
Mag ja sein, dass auf eine (administrative) Freigabe übers Netz zugegriffen werden kann, aber das Dokument verstehe ich so, dass es nicht geht (Seite 3 Network acces connections).
Falls du vor hast von zu Hause von bis 10 PC auf einen zentralen "Server" zu zugreifen, so kannst du besser Windows 7, Vista, XP, 2000 oder was auch immer nehmen.
Wenn es unbegrenzt sein soll nimm Linux/Samba.
Henning
sieh dir doch das mal an:
http://download.microsoft.com/download/F/C/6/FC6006B5-866E-42C1-88F8-9A ...
Mag ja sein, dass auf eine (administrative) Freigabe übers Netz zugegriffen werden kann, aber das Dokument verstehe ich so, dass es nicht geht (Seite 3 Network acces connections).
Falls du vor hast von zu Hause von bis 10 PC auf einen zentralen "Server" zu zugreifen, so kannst du besser Windows 7, Vista, XP, 2000 oder was auch immer nehmen.
Wenn es unbegrenzt sein soll nimm Linux/Samba.
Henning