Änderungsdatum auslesen FTP Batch
Guten Tag 
Und wieder einmal habe ich ein Problem, für das ich keine Lösung finde.
Ich habe ein Script erstellt, mit dem ich einen lokalen Ordner mit einem FTP Verzeichnis abgleichen möchte, bzw nur geänderte Daten vom FTP Verzeichnis herunterladen will.
Das Script funktioniert soweit, allerdings gibt es beim Auslesen des Änderungsdatums im FTP Verzeichnis das Problem, dass dort mal das Jahr und mal die Uhrzeit als Änderungsdatum angezeigt wird.
Die Logdatei vom FTP Verzeichnis habe ich mir so erstellt:
ftp.exe -s:"%FTPFile%">"%RemoteIndex%"
Und das kam dabei raus ...
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 371197926 Jul 12 12:52 Win7UpdatesWithoutSP.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 1868520832 Jul 12 13:48 Win7UpdatesWithSP.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 761789904 Mar 19 2008 Windows6.0-KB936330-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 455611504 Mar 18 2008 Windows6.0-KB936330-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 605410472 Aug 03 2009 Windows6.0-KB948465-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 365230920 Aug 03 2009 Windows6.0-KB948465-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 947070088 Mar 10 2011 windows6.1-KB976932-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 563934504 Mar 10 2011 windows6.1-KB976932-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 394067824 Jun 23 2009 WindowsServer2003-KB914961-SP2-x86-DEU.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 367964016 Oct 22 2010 WindowsServer2003.WindowsXP-KB914961-SP2-x64-ENU.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 331257785 Jul 12 12:53 Windows_XP_SP3.exe
Und wie man sieht, wird bei manchen Dateien das Jahr und bei anderen wieder nur die Uhrzeit angezeigt.
Nur über Monat und Tag lassen sich die Dateien dann natürlich nicht wirklich zuverlässig aktualisieren.
Wo liegt der Fehler, wenn es denn einer ist?
Gibt es eine andere Möglichkeit, das Änderungsdatum einer Datei auf einem FTP Server mithilfe von Batch auszulesen?
Und warum macht Batch so merkwürdige Sachen?
Und wieder einmal habe ich ein Problem, für das ich keine Lösung finde.
Ich habe ein Script erstellt, mit dem ich einen lokalen Ordner mit einem FTP Verzeichnis abgleichen möchte, bzw nur geänderte Daten vom FTP Verzeichnis herunterladen will.
Das Script funktioniert soweit, allerdings gibt es beim Auslesen des Änderungsdatums im FTP Verzeichnis das Problem, dass dort mal das Jahr und mal die Uhrzeit als Änderungsdatum angezeigt wird.
Die Logdatei vom FTP Verzeichnis habe ich mir so erstellt:
ftp.exe -s:"%FTPFile%">"%RemoteIndex%"
Und das kam dabei raus ...
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 371197926 Jul 12 12:52 Win7UpdatesWithoutSP.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 1868520832 Jul 12 13:48 Win7UpdatesWithSP.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 761789904 Mar 19 2008 Windows6.0-KB936330-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 455611504 Mar 18 2008 Windows6.0-KB936330-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 605410472 Aug 03 2009 Windows6.0-KB948465-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 365230920 Aug 03 2009 Windows6.0-KB948465-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 947070088 Mar 10 2011 windows6.1-KB976932-X64.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 563934504 Mar 10 2011 windows6.1-KB976932-X86.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 394067824 Jun 23 2009 WindowsServer2003-KB914961-SP2-x86-DEU.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 367964016 Oct 22 2010 WindowsServer2003.WindowsXP-KB914961-SP2-x64-ENU.exe
-r-xr-xr-x 1 ftp ftp 331257785 Jul 12 12:53 Windows_XP_SP3.exe
Und wie man sieht, wird bei manchen Dateien das Jahr und bei anderen wieder nur die Uhrzeit angezeigt.
Nur über Monat und Tag lassen sich die Dateien dann natürlich nicht wirklich zuverlässig aktualisieren.
Wo liegt der Fehler, wenn es denn einer ist?
Gibt es eine andere Möglichkeit, das Änderungsdatum einer Datei auf einem FTP Server mithilfe von Batch auszulesen?
Und warum macht Batch so merkwürdige Sachen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169709
Url: https://administrator.de/forum/aenderungsdatum-auslesen-ftp-batch-169709.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag ForgottenRealm.
Da trägt die Batch keine Schuld dran !
Das ist der FTP-Server bzw. Das System auf dem der FTP-Server läuft, wohl ein Linux.
Die Uhrzeit steht bei allen Dateien die diesen Jahres erstellt wurden, bei allen älteren das Jahr.
Du kannst also alle Uhrzeiten gegen das aktuelle Jahr austauschen lassen.
http://nafoku.de/t/unix.htm#basics -> fünfte Spalte.
Ob du deinem FTP-Server beibringen kannst das voll Datum
Aber vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit die Dateiliste auf dem Server erstellen zu lassen (cronjob) und dann herunterzuladen...
~Arano
Da trägt die Batch keine Schuld dran !
Das ist der FTP-Server bzw. Das System auf dem der FTP-Server läuft, wohl ein Linux.
Die Uhrzeit steht bei allen Dateien die diesen Jahres erstellt wurden, bei allen älteren das Jahr.
Du kannst also alle Uhrzeiten gegen das aktuelle Jahr austauschen lassen.
Wenn das achte Tokken an dritter Stelle ein Semikolon hat, ersetzte das Tokken mit der aktuellen Jahreszahl
http://nafoku.de/t/unix.htm#basics -> fünfte Spalte.
ls
ist das dfir
-Kommando in UnixOb du deinem FTP-Server beibringen kannst das voll Datum
--full-time
auszugeben weiss ich nicht.Aber vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit die Dateiliste auf dem Server erstellen zu lassen (cronjob) und dann herunterzuladen...
~Arano