
Seltsames Routing
Erstellt am 30.06.2014
Also wenn ich Deinen Aufbau richtig verstanden habe, ist die 121 die externe IP-Adresse des Router, die 122 wäre das Gateway des ISP. Die ...
13
KommentareIGEL Thin Client mit Remote Desktop Services (RDS) über Connection Broker verbinden
Erstellt am 30.06.2014
Screenshots kann ich aktuell grad keine machen, ich probier es nochmal zu erklären - ansonsten reich ich die morgen nach ;-) 1) Im DNS ...
5
KommentareWindows 8.12 oder 8.2 oder 9, was denn nun?
Erstellt am 30.06.2014
Aktuell nutz ich in Windows 8.1 und 2012 R2 beides, also sozusagen Hybride Bedienung, natürlich wäre es schöner wenn ich den Desktop ganz individuell ...
9
KommentareGPO - Einschränkungen über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.06.2014
Du schreibst leider nicht, was genau eingeschränkt oder ermöglicht werden soll, aber schonmal über zwei Sicherheitsgruppen nachgedacht und zwei GPO's in die OU geworfen, ...
4
KommentareWie viel sind 100 GB Datenvolumen?
Erstellt am 30.06.2014
Wie schon weiter oben erwähnt, sobald man Video- und Audiodateien lädt, verschiebt sich diese Grenze deutlich. Der TO hat aber genau dieses Szenario nicht ...
24
KommentareRemote Desktop Services 2012 R2 - einige komische Probleme
Erstellt am 30.06.2014
Das @ Problem kenne ich auch - lässt sich aber temporär lösen wenn man STRG+ALT (links) anstelle ALT GR nutzt, manchmal funktioniert danach auch ...
3
KommentareNetzwerkerkennung unter Windows Server 2012R2
Erstellt am 30.06.2014
Die Fehlermeldung verweist darauf, das kein Standardgateway eingetragen ist. Setz mal den AD-Server, bzw. die IP des DNS-Server da rein oder die von dem ...
3
KommentareTerminal-Server 2012R2 - Outlook-Anhänge Vorschau-Ansichten nicht möglich
Erstellt am 30.06.2014
Klingt fast so, als wenn Outlook nicht auf die Installation der betroffenen Programme zu greifen kann, evtl. ein Rechteproblem der User auf die jeweiligen ...
5
KommentareIGEL Thin Client mit Remote Desktop Services (RDS) über Connection Broker verbinden
Erstellt am 30.06.2014
WIr haben u. a. ThinClients von Igel im Einsatz und RDS-Farm unter 2012 R2 laufen. Die Verbindung stellen wir über eine IP-Adresse her. z. ...
5
KommentareHTTP Datei-Upload über IIS 8.x
Erstellt am 27.06.2014
Drag & Drop wird es vermutlich nicht sein - gemäß dem geposteten Protokoll ist es ein SAP NetWeaver Application Server der Daten versendet und ...
6
KommentareExchange Server nicht erreichbar in einer Exchange 2010 und 2013 mischumgebung
Erstellt am 27.06.2014
Sind die betroffenen 5 User über einen separaten Client aufgeschaltet oder arbeiten alle auf dem selben Terminal. Wenn letzteres nicht zutrifft, ist bei den ...
17
KommentareExchange Server nicht erreichbar in einer Exchange 2010 und 2013 mischumgebung
Erstellt am 27.06.2014
Kommt eine Fehlermeldung oder verbindet er das Postfach dann einfach? ...
17
KommentareHTTP Datei-Upload über IIS 8.x
Erstellt am 27.06.2014
Hab nochmal Rücksprache mit dem Kunden gehalten, webDAV würde soweit ausscheiden, da keine Mögichkeit zum Laufwerksmapping besteht. Damit bin ich dann ungeachtet der Funktionalität ...
6
KommentareExchange Server nicht erreichbar in einer Exchange 2010 und 2013 mischumgebung
Erstellt am 27.06.2014
Kleine Zwischenfrage dazu, hast Du mal bei den Usern der betroffenen fünf Postfächern das Outlook-Profil rausgeworfen und nochmal neu anlegen lassen? Wenn sich die ...
17
KommentareHTTP Datei-Upload über IIS 8.x
Erstellt am 26.06.2014
Hallo Gersen, das hilft mir leider nicht weiter. Während meiner Recherche zum Thema IIS und Upload Files bin ich bereits über WebDAV gestolpert. Die ...
6
KommentarePerformance Outlook auf Terminalservern
Erstellt am 26.06.2014
Eventuell mal geprüft, ob ein anderes Programm einfach nur beim Start von Outlook auf Rückmeldung wartet und sich dadurch auf dem einen Server die ...
1
KommentarWord Dokument mit Markos verliert Inhalte beim Drucken
Erstellt am 26.06.2014
Im Zusammenhang mit Formularfeldern kenn ich bei Word das Problem, wenn die Formularfelder nicht aktiv sind, das diese beim ausdrucken leer angezeigt werden, trotz ...
2
KommentareExchange 2013 (Migration von EX07)
Erstellt am 25.06.2014
Jep, das Outlook-Profil nach jedem Versuch gelöscht, schließlich muss im Produktivsystem diese Prozedur ohne Fehler durchlaufen. Manuell probiert, klappt nicht wirklich. Die Exchange Version ...
14
KommentareWarum wird die CPU nicht ausgelastet?
Erstellt am 25.06.2014
Hallo Sarek, Du hast Dir die Frage schon fast selbst beantwortet ;-) - Sofern das Programm nicht multicore-fähig ist, kann sich genau dieses Problem ...
15
KommentareExchange 2013 (Migration von EX07)
Erstellt am 25.06.2014
Ich komm da aktuell nicht wirklich weiter - der Exchangeserver ist da und lässt sich soweit administrieren, aber der Outlook-Zugriff geht von einem Client ...
14
KommentareWie viel sind 100 GB Datenvolumen?
Erstellt am 25.06.2014
Zitat von : 1) Der Verkäufer sagte mir dann, dass 1&1 nur ein "beschränktes D2-Kontingent" habe. 1&1 würde ja quasi über Vodafone darauf zugreifen. ...
24
Kommentare1. Server 2012 R2 (DC, Remotedesktop-Lizenzserver) - 2. Server 2008 R2 (Remotedesktop-Sitzungshost)
Erstellt am 25.06.2014
Wir sind gerade aktuell dabei eine Umstellung von 2008 auf 2012 durchzuführen - das Problem bei der RDS-Bereitstellung besteht darin, das der Lizenzserver im ...
1
KommentarWie viel sind 100 GB Datenvolumen?
Erstellt am 25.06.2014
Für einen Privatanwender sind meist 100 GB ausreichend, selbst mit Online-Spielen und regelmässigen Downloads kommt man meist nur um die 40-60 GByte. Alles darüber ...
24
KommentareNetzwerk zusammenbruch - Netzwerk neu organisieren
Erstellt am 25.06.2014
Zitat von : Sorry für die dämliche frage aber wie homogenisiere ich das Netzwerk (gibt es dazu eine Anleitung im Internet?) Homogenisieren heißt in ...
33
KommentareGruppenrichtlinien und DNS-Server
Erstellt am 24.06.2014
Ich glaub ich hab es nun - die GPO selbst ist nicht das Problem aber wie "befürchtet" liegt es am DC - der ist ...
7
KommentareNetzwerk zusammenbruch - Netzwerk neu organisieren
Erstellt am 24.06.2014
Vielen Dank für den netten Hinweis - dachte hier geht es um ein technisches Problem, nicht um deutsche Sprache aber wer weiss eventuell hilft ...
33
KommentareGruppenrichtlinien und DNS-Server
Erstellt am 24.06.2014
Ein paar Tage später und das Ergebnis ist, die GPO selbst scheint das Problem zu sein - jetzt nach einer Woche fangen die Computer ...
7
KommentareDell T3610 Windows 8.1 - Drittes Display ohne Funktion
Erstellt am 24.06.2014
Also ich arbeite hier mit 3x 24" Widescreen und Windows 8.1 ohne Probleme - daran sollte das Problem nicht liegen. Wobei je nach Grafikkarte ...
2
KommentareBrowserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemein
Erstellt am 23.06.2014
Naja bedingt, gehört irgendwie immer alles zusammen ;-) Aber wie gesagt, das Thema ist stark von eigenen Meinungen durchsetzt und das beste ist, finde ...
26
KommentareBrowserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemein
Erstellt am 23.06.2014
Zitat von : Die Frage ist: Was bringt es dir am Ende von Google weg zu gehen, wenn die User per Add In die ...
26
KommentareBrowserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemein
Erstellt am 23.06.2014
Bei der ganzen Browserthematik würde mich aber mal brennend interessieren, ob man JAVA umschiffen kann - wenn eine Anwendung das braucht entwickelt sich das ...
26
KommentareBrowserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemein
Erstellt am 23.06.2014
Näheres über diese Firefox kannst Du über Firefox ESR finden - ist die Business-Version vom regulären Firefox. Was am schönsten ist, das die Wartungszyklen ...
26
KommentareBrowserwahl mal unter Sicherheitsaspekten und allgemein
Erstellt am 23.06.2014
Kann man so nicht sagen, also ich setz aktuell gerne Firefox ein, einfach deswegen weil damit wenig Schulungsaufwand verbunden ist, aber der User relativ ...
26
KommentareNetzwerk zusammenbruch - Netzwerk neu organisieren
Erstellt am 23.06.2014
Kleiner Tipp am Rande, die Fehlermeldung verwaist auf Deinen WAN-Port (der sollte aber gar nicht aktiv sein, geschweige den Konfiguriert) - mit anderen Worten, ...
33
KommentareNetzwerk zusammenbruch - Netzwerk neu organisieren
Erstellt am 23.06.2014
Naja, die empfohlenen Schritte waren für den Router #2 gedacht, aber wenn schon beim Router #3 ein Problem auftritt, wirst Du Dich eingehender mit ...
33
KommentareAlternative zu SonicWall TZ-Serie?
Erstellt am 18.06.2014
FortiNet könnte ich empfehlen. Vorteil insofern auch Standorte außerhalb angeschlossen werden, sind die guten Reaktionszeiten der Firewall ohne dabei den Netztrafic in den Latenzen ...
3
KommentareErkennung neuer Viren - Welcher Hersteller ist der schnellste?
Erstellt am 18.06.2014
Zitat von : Hi zusammen, hier sind für ein Expertenforum erstaunlich viele Antworten, die auf die Frage gar keine Antwort geben, und Ratschläge, die ...
23
KommentareWindows Server 2012 R2: Recht auf Ordner nur, wenn User in Gruppe A und Gruppe B ist
Erstellt am 17.06.2014
Also das einzige, was mir bei so einer komplexen Umgebung einfällt, wäre dann der Beitrag hierzu: Hab mich aber aktuell noch nicht damit näher ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2: Recht auf Ordner nur, wenn User in Gruppe A und Gruppe B ist
Erstellt am 17.06.2014
Sofern aber controlling, Vorstand, Personal nicht Mitglied bei Gruppe Buchhaltung sind, würde man die Ordnerstruktur "Buchhaltung" ja gar nicht sehen, somit auch nicht den ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2: Recht auf Ordner nur, wenn User in Gruppe A und Gruppe B ist
Erstellt am 17.06.2014
Kann Gruppe Revision auch außerhalb Gruppe Buchhaltung auftreten? Ansonsten würde ich sagen, das man das Recht auf Ordner Prüfungsverfahren nur der Gruppe Revision erteilt, ...
7
Kommentare