
Backupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 16.12.2010
Du meinst sicher /mnt/ und nicht /media/ Aber das klappt nicht: Muss ich die Platte vielleicht erst unmounten? Soll ich jetzt einfach mal: probieren? ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 16.12.2010
~# cat /etc/fstab /dev/root / ext3 defaults 1 1 proc /proc proc defaults devpts /dev/pts devpts gid=4,mode=620 ich habe in ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 16.12.2010
Keine Idee mehr? Wie kriege ich dieses ntfs-3g zum Laufen? ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 13.12.2010
Klappt leider nicht. Ich habe ntfs-3g installiert und versuche nun, eine TEST-Datei auf die USB-Platte kopieren: oder: Und installiert ist es: Ich hatte das ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 10.12.2010
schätzungsweise ist einfach optware instaliiert. Wie kriege ich das raus? Ja, am besten FAT32 formatieren, oder mal das ipkg paket testen # ipkg list ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 10.12.2010
Ich dachte BusyBox, aber wie kriege ich das raus? ...
16
KommentareBackupauftrag auf externe USB-HDD an BusyBox (LinkStation Duo)
Erstellt am 10.12.2010
Danke! Eine Frage noch: derzeit sind die externen Festplatten mit NTFS formatiert, die BusyBox kann aber darauf nicht schreiben. Ist da dann eine Umformatierung ...
16
KommentareDatenpfad für Outlook Express läßt sich nicht ändern
Erstellt am 09.12.2010
Wie bereits erwähnt, IST der Store Root im Moment ja auch auf einem Netzlaufwerk. OE wurde hier "verarscht": Das jetzige Netzlaufwerk war ursprünglich ein ...
7
KommentareBuffalo Link Station Live - Druckerproblem - Drucker erkannt aber druckt nicht
Erstellt am 22.11.2010
GELÖST! Auf die Druckerfreigabe. \\192.168.0.100\lp verbinden und als Treiber dann den Netzwerkdruckertreiber von HP für Windows 2000. Für XP gibt es da keinen. Übrig ...
5
KommentareBuffalo Link Station Live - Druckerproblem - Drucker erkannt aber druckt nicht
Erstellt am 21.11.2010
Hallo, ich bin bei der Suche nach einem ähnlichen Problem hier auf diesen Post gestoßen. Ich habe eine Buffalo Link Station Duo LS-WXL 2 ...
5
KommentareDrucker über Remote Desktop für anderen TS-Client freigeben
Erstellt am 02.10.2010
Jetzt habe ich das Problem, dass der Drucker beim XP-Rechner-Benutzer des TS gar nicht freigegeben ist, aber die Freigabe ist ausgegraut. Ich dachte ja, ...
4
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : Das Gateway könnte man abhängig vom Nutzernamen oder von Gruppenmitgliedschaften setzen/löschen, zum Beispiel mit einem geplanten Task, der bei Logon startet. ...
16
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : Aus seinem Beitrag von oben schließe ich, dass es sich um keine Domäne handelt Ja, es ist keine Domäne vorhanden. hier ...
16
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : Diese Konfiguration ist natürlich wertlos, wenn andere Browser vorhanden sind. Ja, sind vorhanden, nämlich Firefox und der ist für einen anderen ...
16
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : Geht es hier um einen einzelnen PC, z.B. einen privat-PC, oder um einen PC in einem Netzwerk bzw. sogar einer Win-Domäne? ...
16
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : Ja. Min. IE7-Adm oder Server 2008 vorausgesetzt. Was ist IE7-Adm? ...
16
KommentareWindows 7 - Internetzugang sperren für bestimmte Benutzer oder Gruppen
Erstellt am 12.08.2010
Zitat von : Sperre die Einstellungen für Proxy. Geht das auch ohne Proxy? ...
16
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 12.08.2010
Also erstmal danke für die vielen Tipps, ich werde mir jetzt mal die Vista / Windows 7 Änderungen vornehmen, früher oder später muss ich ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 12.08.2010
Zitat von : > Das geht doch gar nicht, ich kann bei dem Programm doch überhaupt nicht auswählen, wohin ich es installiere, wenn du ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : Aber du bietest deine Dienstleistung an, oder? Bei Microsoft sowie im Technet von Microsft sowie im internet gibt es tonnenweise lesematerial ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : > Der Programmersteller und Vertreiber. Mit denen hast du Mitleid, oder gehörst du auch zu denen (Lieferant oder bist du der ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : > Man muss die auch verstehen, Wer ist "die"? Der anwendende Kunde oder der Installierende Fachhändler? Der Programmersteller und Vertreiber. Die ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : Das Programm sollte doch wahrscheinlich einfach nur auf ein beliebiges Netzlaufwerk zugreifen, dann sollte dem doch vollkommen schnuppe sein, wo dieses ...
14
KommentareBerechtigung auf Netzlaufwerk unter Windows 7
Erstellt am 10.08.2010
Das ist das Kassensystem von Hypersoft, also "Officer". Klar ist das keine gute Idee und hat viel mit "Pfusch" zu tun. Aber was soll ...
14
KommentareSicherheitsrichtlinien in der Domäne ändern
Erstellt am 18.02.2010
Also jetzt geht es sonderbarerweise. Ich weiß aber nicht warum. Von was einen Screenshot eigentlich? Was ich machen will oder wollte: Ich habe zwei ...
4
KommentareSicherheitsrichtlinien in der Domäne ändern
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : führt am Client rsop.msc aus - das sollte man kennen :) Ja, das hatte ich schon per Internetsuche gefunden und ausgeführt. ...
4
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
Zitat von : aber lies Dir bitte den Link von vorhin mal genau durch, damit nicht plötzlich alle CALs als Device-Lizenzen weg sind. Hab ...
10
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
Natürlich sind es User CALS, siehe Überschrift. ...
10
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
Ach, DANKE 24! und noch mal danke :-) ...
10
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
Naja, dann quäl ich mich halt durch, wenns mir hier niemand in einem Satz sagen kannpuh! Was mir aber immer noch nicht klar wird, ...
10
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
3-4 User im gleichen lokalen Netz. Danke für den Link zu Microsoft, ich dachte halt ich muss mich nicht erst eine halbe Stunde lang ...
10
KommentarePRIMERGY TX200 S4 bootet nicht von CD-DVD
Erstellt am 23.01.2010
Also jetzt klappts. Ich habe auf AHCI gestellt, das hatte ich vorher wohl doch noch nicht getestet und das LW ist da. Danke, Sam! ...
6
KommentarePRIMERGY TX200 S4 bootet nicht von CD-DVD
Erstellt am 23.01.2010
Zitat von : das RAID schaltest du einfach via RAID Modus auf non RAID Das finde ich nicht im BIOS. Ich kann dort (scheinbar) ...
6
KommentarePRIMERGY TX200 S4 bootet nicht von CD-DVD
Erstellt am 23.01.2010
Zitat von : stell doch einfach das BIOS zurück (reset) und dann nur den integr. Mirror abschalten Zurücksetzen hab ich auch schon probiert. Dann ...
6
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
Vielen Dank für die Info. Ach hätte ich das nur vorher gewußt - ich hätte mir zwei schwarze Tage in diesem neuen Jahr gespart. ...
13
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
Nicht das Problem ist erledigt, sondern ich :-( ...
13
KommentareESXi 4.0 U1 auf PRIMERGY TX200 S4 mit RAID 1
Erstellt am 22.01.2010
Wie schnell ist die Verbindung? ...
20
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
Tatsächlich springt mir beim Eintritt ins RAID-BIOS-Config gleich die Meldung entgegen, dass eine Platte synchronisiert werden muss. Das habe ich natürlich sofort abgebrochen und ...
13
KommentareESXi 4.0 U1 auf PRIMERGY TX200 S4 mit RAID 1
Erstellt am 22.01.2010
Blöder FSC-Server. Das heißt man kann z.B. Programme nur über CD/DVD oder übers Netz draufkriegen? Wie unpraktisch. Schade um die vielen USB-Anschlüsse am PRIMERGY ...
20
KommentareRote LED bei Festplatte blinkt - HDD funktioniert aber
Erstellt am 22.01.2010
Ah, danke für die Info. Wenn ich sie dort online schalte, könnte es dann sein, dass sie nicht mehr als "normale" Platte, sondern nur ...
13
Kommentare