
Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbar
Erstellt am 07.10.2008
Danke für den Link. Ich hab jetzt mal defragmentiert (war nötig) und für srv.sys den Hotfix 927435-v2 installiert (musste ich erst per Mail beantragen). ...
13
KommentareWindows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbar
Erstellt am 06.10.2008
Danke Manuel für den Tipp, leider hat das nichts geändert. Ich habe den Poolspeicher geändert, aber der Fehler kam (schnell) wieder. Die Fehlermeldung (im ...
13
Kommentaregpedit.msc wirft Fehler beim Öffnen
Erstellt am 26.09.2008
Ja, jetzt gehts! Danke, ich hab mal wie immer die Fehlermeldung gar nicht richtig durchgelesen, diese adms hab ich gar nicht beachtet. Ich musste ...
2
KommentareBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 03.03.2008
all: Hat jemand ein Skript zum Starten und Beenden von USB-Hardware gefunden? Hallo, mit dem MS-Tool DevCon geht das doch: Ich habe z.B. einen ...
12
KommentareRemote Desktop für Administratoren verbieten
Erstellt am 28.01.2008
Super, genial, vielen Dank, elCativo! Das hab ich gesucht! Gruss franc ...
2
KommentareUSB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht
Erstellt am 12.01.2008
Es war letztlich die alte: Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar!" Meldung, die ich nicht erhielt, weil ich den Fehler nicht im ...
4
KommentareUSB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht
Erstellt am 12.01.2008
Ja weiss denn das niemand? Das kann doch nicht so ungewöhnlich sein! Bin ich der einzige, der im Netzwerk eine externe Festplatte freigeben will? ...
4
KommentareUSB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht
Erstellt am 11.01.2008
Hab ich doch schon gemacht. Und auf andere Freigaben (auf Rechner B) kann ich doch zugreifen. Nur nicht auf die Freigaben der (an Rechner ...
4
KommentareSATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW
Erstellt am 29.08.2007
Fürderhin ist noch zu bemerken, dass die Reihenfolge der Festplatten, wie sie am Raid-Controller hängen wichtig ist. Ich hatte mit nur einer dranhängenden Platte ...
7
KommentareSATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW
Erstellt am 28.08.2007
Also das war es tatsächlich, dass ich Windows nicht neu installiert, sondern nur repariert hatte. Ich habe testweise auf einer anderen Platte auf dem ...
7
KommentareSATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW
Erstellt am 28.08.2007
Wenn ich Dir jetzt sage, dass bei ASRock Boards so was passieren kann, hilft Dir das leider auch nicht Soll das heissen, asrock Boards ...
7
KommentareSATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW
Erstellt am 28.08.2007
Das Board war nur 15 Euro billig und ist von inLine (2xSATA+1xIDE Controller Karte, PCI) Die Kabel dürften nicht beschädigt sein, weil ich beim ...
7
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 25.05.2007
Ja, komischerweise kann ich dort (zu finden in der Verwaltung) unter: Terminaldienstekonfiguration / Servereinstellungen / Lizenzierung auswählen zwischen "Pro Benutzer" und "Pro Gerät". Und ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 25.05.2007
Also jetzt gehts wieder. Ohne SSH-Tricks. Wie? Zunächst hab ich mal von einem anderen Rechner eine nicht-konsole Sitzung probiert und das ging plötzlich. Auf ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 24.05.2007
Ich habe grade keine Möglichkeit das zu testen, aber: In der Verwaltung gibts irgendwas wie Terminalserverkonfiguration. Diese ist nicht besonders umfangreich, gehe die Menüs ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 24.05.2007
Hm. Danke, aber es gibt keine anderen Verbindungen und der Server ist auch 500 km entfernt. Mit SSH komm ich noch in eine DOS-Konsole ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 23.05.2007
Wo sehe ich das? Und wo registriere ich die? Ich dachte die sind implizit? ...
11
KommentareRemote Desktop mit Konsole geht nicht mehr
Erstellt am 23.05.2007
Wie kann ich denn sogenannte 'schnarchende Verbindungen' am besten per SSH-Terminal beenden? Oder aufzählen, also sichtbar machen? Weil ich in der Terminaldiensteverwaltung keine scharchende ...
11
KommentareBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 02.05.2007
ach so meinst du, ja, das stimmt, das kann sogar ein basic-programm mit drei zeilen :-) hm. jedenfalls, gings vorher nicht mit dieser blöden ...
12
KommentareBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 02.05.2007
merkwürdig? warum merkwürdig? ...
12
KommentareBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 01.05.2007
Hallo, jetzt hab ich mal eine Weiterleitung (auf meine 'richtige' emailadresse) für die Forum-Benachrichtigungen eingerichtet .-) also mit dem Dummy meinte ich tatsächlich nur ...
12
KommentareDienst konnte nicht gestartet werden - SPTD!?
Erstellt am 01.05.2007
Nochmal die Frage: "warum wird der Dienst sptd in der Dienstekonsole nicht angezeigt? Ich habe ihm einen Namen (DisplayName) und eine Beschreibung (Description) gegeben, ...
8
KommentareBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 03.03.2007
Hallo TC, vielen Dank für diese geniale Idee! Leider hab ich das jetzt erst gelesen, ich hatte es dann so gemacht, dass ich fuer ...
12
KommentareBackup Exec Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 12.11.2006
siehe Beitrag: Backup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten ...
1
KommentarBackup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten
Erstellt am 12.11.2006
Vielen Dank für den Tip! Ich verstehe richtig, Du meinst, ich weise den Laufwerken durchaus Buchstaben zu (z.B. X und Y) und plane unterschiedliche ...
12
Kommentare