SATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW
Ich habe in meinen Rechner eine PCI-Schnittstellenkarte für 2 x SATA (1) und 1 x IDE eingebaut (von inLine). Daran habe ich eine 400GB SATA Festplatte angeschlossen und darauf Windows XP installiert. Im BIOS habe ich dieses als 1. Bootmedium eingestellt.
Wenn ich nun hochfahre sehe ich aber meine noch am IDE des Motherboard hängenden Festplatten sowie CD und DVD Brenner gar nicht mehr.
Kann es sein, dass ich gar nicht beide gleichzeitig betreiben kann, also mich entscheiden muss?
Oder kann man das irgendwo einstellen?
Mein Rechner ist ein AMD XP 2100+ mit einem K7s41 Motherboard (Biosversion 2.60), ca. 3 Jahre alt.
Danke für Hilfe,
Gruß,
franc
Wenn ich nun hochfahre sehe ich aber meine noch am IDE des Motherboard hängenden Festplatten sowie CD und DVD Brenner gar nicht mehr.
Kann es sein, dass ich gar nicht beide gleichzeitig betreiben kann, also mich entscheiden muss?
Oder kann man das irgendwo einstellen?
Mein Rechner ist ein AMD XP 2100+ mit einem K7s41 Motherboard (Biosversion 2.60), ca. 3 Jahre alt.
Danke für Hilfe,
Gruß,
franc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67286
Url: https://administrator.de/forum/sata-pci-karte-raid-verdraengt-am-ide-des-motherboard-angeschlossene-lw-67286.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn ich Dir jetzt sage, dass bei ASRock Boards so was passieren kann, hilft Dir das leider auch nicht ....
Was passiert wenn Du nur die Inline-Karte dran hast, also ohne die Platten (ich gehe einmal davon aus, das auf den alten HDDs noch ein OS drauf ist) ?
Schon einen anderen PCI-Slot ausprobiert (versuche einmal den letzten) ?
Du kannst auch einmal ausprobieren das ganze mit Knoppix, etc. zu starten. Wenn das auch keine Platten und CD-Laufwerke erkennt sind die Kabel oder das Board defekt.
Was passiert wenn Du nur die Inline-Karte dran hast, also ohne die Platten (ich gehe einmal davon aus, das auf den alten HDDs noch ein OS drauf ist) ?
Schon einen anderen PCI-Slot ausprobiert (versuche einmal den letzten) ?
Du kannst auch einmal ausprobieren das ganze mit Knoppix, etc. zu starten. Wenn das auch keine Platten und CD-Laufwerke erkennt sind die Kabel oder das Board defekt.