Datenpfad für Outlook Express läßt sich nicht ändern
Hallo,
ich habe in einem kleinen Firmennetzwerk ein XP Prof. Rechner mit Outlook Express 6, sowie zwei Vista Home Rechner mit Windows Live Mail.
Ich habe nun eine Netzwerkfestplatte mit Freigaben eingerichtet und würde gerne die Maildatenbanken der jeweiligen Mailprogramme auf dieses NAS speichern.
Unter dem entsprechenden Eintrag, z.B. bei XP und OE 6:
Extras / Optionen / Wartung / Speicherordner
kann ich allerdings das Netzlaufwerk nicht auswählen, wenn ich den Speicherordner ändern will. Das OK ist immer ausgegraut, wenn es sich um einen Pfad in einer Netzwerkfreigabe handelt (oder ein Netzlaufwerk).
Auch in der Registry unter:
HKCU / Identities / ... / Software / Microsoft / Outlook Express / 5.0 / Store Root
kann ich zwar den Pfad ändern, aber dann startet OE nicht mehr, obwohl ich vorher den Inhalt des ursprünglichen Ordners 1:1 kopiert habe.
Das gleiche habe ich unter Vista und Windows Live Mail, mit etwas anderen Pfaden.
Sonderbarerweise ist der derzeitige Ordner aber sehr wohl auf einem Netzlaufwerk (aber an einer etwas ungünstigen Stelle) gespeichert.
Was kann das sein?
Danke, Gruß, franc
ich habe in einem kleinen Firmennetzwerk ein XP Prof. Rechner mit Outlook Express 6, sowie zwei Vista Home Rechner mit Windows Live Mail.
Ich habe nun eine Netzwerkfestplatte mit Freigaben eingerichtet und würde gerne die Maildatenbanken der jeweiligen Mailprogramme auf dieses NAS speichern.
Unter dem entsprechenden Eintrag, z.B. bei XP und OE 6:
Extras / Optionen / Wartung / Speicherordner
kann ich allerdings das Netzlaufwerk nicht auswählen, wenn ich den Speicherordner ändern will. Das OK ist immer ausgegraut, wenn es sich um einen Pfad in einer Netzwerkfreigabe handelt (oder ein Netzlaufwerk).
Auch in der Registry unter:
HKCU / Identities / ... / Software / Microsoft / Outlook Express / 5.0 / Store Root
kann ich zwar den Pfad ändern, aber dann startet OE nicht mehr, obwohl ich vorher den Inhalt des ursprünglichen Ordners 1:1 kopiert habe.
Das gleiche habe ich unter Vista und Windows Live Mail, mit etwas anderen Pfaden.
Sonderbarerweise ist der derzeitige Ordner aber sehr wohl auf einem Netzlaufwerk (aber an einer etwas ungünstigen Stelle) gespeichert.
Was kann das sein?
Danke, Gruß, franc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156626
Url: https://administrator.de/forum/datenpfad-fuer-outlook-express-laesst-sich-nicht-aendern-156626.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
doch, das geht. Ich hatte das selbst mal auf dem Rechner meines Vaters eingerichtet. Dabei habe ich den StoreRoot in der Registry auf einen Laufwerksbuchstaben gelegt, der dem Buchstaben des Netzlaufwerkes entspricht, wo die Postfachfiles liegen. Die Krux an der Sache war die, daß das Netzlaufwerk verbunden sein mußte, bevor Outlook Express geöffnet wurde, andernfalls setzte Outlook Express den StoreRoot auf den Defaultwert zurück. Das Phänomen, daß Outlook Express nicht mehr startet, konnte ich nie beobachten.
kristov
doch, das geht. Ich hatte das selbst mal auf dem Rechner meines Vaters eingerichtet. Dabei habe ich den StoreRoot in der Registry auf einen Laufwerksbuchstaben gelegt, der dem Buchstaben des Netzlaufwerkes entspricht, wo die Postfachfiles liegen. Die Krux an der Sache war die, daß das Netzlaufwerk verbunden sein mußte, bevor Outlook Express geöffnet wurde, andernfalls setzte Outlook Express den StoreRoot auf den Defaultwert zurück. Das Phänomen, daß Outlook Express nicht mehr startet, konnte ich nie beobachten.
kristov
Moin,
welche Version denn?
Die zuletzt verfügbare. Ich denke, es war 6welche Version denn?
Als ich das getestet hatte, hat OE erkannt, dass es ein Netzwerklaufwerk ist und den Pfad zurückgestellt.
Allgemein stellt OE den Pfad auf standard wenn das Ziel nicht erreichbar ist, aber wenn es ein Netzwerklaufwerk ist auch.
Was ich oben auch geschrieben habe.Allgemein stellt OE den Pfad auf standard wenn das Ziel nicht erreichbar ist, aber wenn es ein Netzwerklaufwerk ist auch.
kristov