
Nach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht
Erstellt am 26.07.2016
also er SFC hat nichts gebracht, liegt das evtl am nlb cluster ? ...
12
KommentareHyper -v integartion service W2012 R2
Erstellt am 25.07.2016
So kurze rückinfo, ich habe den Server vom Backup wiedergeholt jetzt gehts wieder :) ...
8
KommentareNach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht
Erstellt am 21.07.2016
ich probier mal ein sfc /scannow und dann mal schauen :) ...
12
KommentareNach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht
Erstellt am 21.07.2016
Zitat von : Hat sich an den Netzwerkeinstellungen etwas geändert? nein die Server wurden an Ihrem urpsünglichen Host wiederhergestellt Was sind das für Server? ...
12
KommentareNach einem restore eines Servers startet der Serverdienst nicht
Erstellt am 21.07.2016
Sorry bin etwas im Stress, daten wieder herstellen backup checken, server prüfen ob noch mehr verzeichnisse betroffen sind. also dann nochmal: ich habe insgesamt ...
12
KommentareZepto Virus
Erstellt am 21.07.2016
Also bei und läuft der Trendmicro und er hat zumindest die Console gesagt das ist was im Busch aber verhindert hat er ihn nicht ...
12
KommentareZepto Virus
Erstellt am 20.07.2016
JA das Toll kenne ich, läuft bei mir auf dem Testsystem, aber ob ich das auf 4 Terminalservern prodktiv einsetzen soll ???? ich hab ...
12
KommentareZepto Virus
Erstellt am 20.07.2016
Hallo, also erkannt hat Ihn unser Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced nur "bekämpft" hat er Ihn nicht. ich bin noch dabei die Daten ...
12
KommentareZepto Virus
Erstellt am 19.07.2016
Zitat von : Ich leider schon. Das einzige er verschlüsselt auch Netzlaufwerke und nicht verbundene Netzwerkfreigaben. Den betroffenen PC hab ich bis jetzt noch ...
12
KommentareZepto Virus
Erstellt am 19.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> hat jemand Erfahrung mit dem Zepto Virus ? Bisher zum Glück nicht. :-) ich jetzt ...
12
KommentareWlan zwischen 2 Gebäuden
Erstellt am 18.07.2016
also wenn du nur 2 Stations brauchst, dann nimm zwei kleine 5GHz APs von ubnt. ich habe folgende im Einsatz AF-5G23-S45 da brauchst keine ...
21
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 18.07.2016
Hallo war im Urlaub deswegen erst jetzt die antwort, nene der Router schaut sich die Pakete an die a durchflutschen und zeigt mir eine ...
18
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 18.07.2016
Hallo, ich hwar im Urlaub und werde jetzt mal alle Kommentare prüfen ggf abarbeiten vielen Dank ...
7
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Zitat von : Soo eine AS400 also, das schränkt den Kreis der helfenden hier ggf. schon mal ein ^^ Du schreibst jetzt bliebe aber ...
7
KommentareRouter und Druckproblem
Erstellt am 13.07.2016
Zitat von : Eine guten Morgen dir ;) Folgende Fragen: * spannend wäre es zunächst mal zu wissen, welcher Router zuvor im Einsatz gewesen ...
7
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 13.07.2016
Hallo und guten morgen das mit dem SLA prüfe ich grade ich denke mir das die telekom ein Problem hat, denn der remote Standort ...
18
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 12.07.2016
ich habe das tool eingesetzt ...
18
KommentareBandbreiten monitor
Erstellt am 12.07.2016
Hallo aqui, ich arbeite grad die Kommentare ab und wollt dir an der stelle sagen, dass wir hier einen Router im Einsatz haben und ...
18
KommentareVeeam Endpoint Backup FREE für Geschäftskunden
Erstellt am 06.07.2016
Das ist mir schon bewusst für die "echten" Server setze ich B&R ein. ich habe aber ein paar Win7 Clients die "wichtig" sind Phy ...
5
KommentareVeeam Endpoint Backup FREE für Geschäftskunden
Erstellt am 06.07.2016
Also wir setzen Endpoint auch in großen umgebungen ein besonders für "kleine" Server also Windows 7 die eine bestimmt Funktion ausüben. in Verbindung mit ...
5
KommentareOutlook 2013 H-B das Betriebssystem ist momentan nicht zum ausführen dieser Anwendung konfiguriert
Erstellt am 05.07.2016
Hallo wenn ich das nächste mal bei dem Kunden bin werde ich es prüfen. Vielen Dank für die Info ...
11
KommentareOutlook 2013 H-B das Betriebssystem ist momentan nicht zum ausführen dieser Anwendung konfiguriert
Erstellt am 05.07.2016
Cool Super danke. Ich dachte schon ich bin zu blöde dafür :) ich würde mich echt freuen wenn du den Hotfix posten würdest. Gruß ...
11
KommentareOutlook 2013 H-B das Betriebssystem ist momentan nicht zum ausführen dieser Anwendung konfiguriert
Erstellt am 01.07.2016
ok kannst ja bescheid geben. ...
11
KommentareWlan zwischen 2 Gebäuden
Erstellt am 01.07.2016
Schau dir mal die Geräte von ubiquity an (ubnt.com) die sind günstig und zuverlässig und es gibt auch outdoor varianten. Zudem sind die Geräte ...
21
KommentareOutlook 2013 H-B das Betriebssystem ist momentan nicht zum ausführen dieser Anwendung konfiguriert
Erstellt am 01.07.2016
Hallo also das Problem habe ich noch nicht gelöst. Ich kann aber soviel sagen: bei Office 2013 H+B 32bit auf einem Win7 x64 geht ...
11
KommentareUbiquiti EdgeRouter Pro (ERPRO-8) (vs. Cisco RV325)
Erstellt am 20.06.2016
ich glaube auch einen Bug gefunden zu haben mit dem edge Router werden ausdrucke sehr langsam Druckserver hauptstandort -> drucker remotestandort mit Cisco router ...
7
KommentareActive Directory Domäne und Druckserver
Erstellt am 09.06.2016
Hallo, also bei dem Domänenbeitritt ist es erstmal wichtig wie der client konfigueriert ist "sieht" er den DC und verweist der DNS beim Client ...
8
KommentareBackup fü 5 Clients mit zentraler Verwaltung
Erstellt am 03.06.2016
hallo stimmt, ich sichere damit auch server (zusätzlich) und es klappt prima. und die anforderung was ja zu checken ob das Backup gelaufen ist ...
12
KommentareBackup fü 5 Clients mit zentraler Verwaltung
Erstellt am 02.06.2016
wenn ich so drüber nachdenke beim schreiben, fällt mir ein, dass ich einen Client habe der sichert auf eine 2 intere Platte und ich ...
12
KommentareBackup fü 5 Clients mit zentraler Verwaltung
Erstellt am 01.06.2016
ich habe es Virtuell aufgesetzt, da reicht ein Windows 7 Client laut Spezifikationen geht das. du bindest die NAS als Backup Repository ein und ...
12
KommentareBackup fü 5 Clients mit zentraler Verwaltung
Erstellt am 01.06.2016
Hallo, also wir setzen B&R für Virtuelle Server ein. und verwenden für einzele Standalone Server Endpoint von Veeam. Die überwache ich zentral in der ...
12
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 31.05.2016
erster Eindruck vom Router: Ich musss festellen, dass der router ein sehr gute Gui hat. man kann ihn einfach und auch ohne kenntnisse gut ...
17
KommentareUbiquiti EdgeRouter Pro (ERPRO-8) (vs. Cisco RV325)
Erstellt am 31.05.2016
Hallo, ich habe mir zu testzwecken den EdgeMax Lite geholt um die Performance zu steigen. nun habe ich folgendes Problem. Das Netz rennt wie ...
7
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 20.05.2016
Hallo Ihr da draussen, der neue Router ist da und läßt sich erstaunlicher Weise gut und einfach konfigurieren. In meiner kleinen Testumgebung rennt der ...
17
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 20.05.2016
so sieht es aus, CISCO ist nicht meine Welt, aber wie wir jetzt ja erfahren haben, ist der "kleine" CISCO kein wirklicher CISCO sondern ...
17
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 19.05.2016
ich habe mir jetzt mal den Ubnt Edge Lite bestellt zum testen. (ca. 110,00€) Ich werde berichten was ich für Erfahrungen mit dem Gerät ...
17
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 19.05.2016
was hat das denn mit auskennen zu tun ? versteh die Aussage nicht. es ging um die Frage was das "Volk" für am besten ...
17
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 18.05.2016
wenn ich dann aber das lese rückt ubnt wieder nach vorne ...
17
KommentareVerbinden zweier Standorte mit einem Router
Erstellt am 18.05.2016
ok ich arbeite dran :) ich lese hier von 2 mio pps bei einem anderen Router, bei dem Cisco steht nichts dabei ich habe ...
17
KommentarePartitionen auf RAID-System ändern (im laufenden Betrieb)
Erstellt am 04.05.2016
also ich benutze schon seit Jahren dieses Tool das hat bis jetzt immer seine arbeit ordentlich gemacht musst halt den rechner neu booten danach ...
15
KommentareWindows 2012 R2 Benutzer können überall zugreifen trotz Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 02.05.2016
so sehe ich das auch ein screenshot wär da echt hilfreich ...
4
KommentareWindows 2012 R2 Benutzer können überall zugreifen trotz Sicherheitseinstellungen
Erstellt am 02.05.2016
liegt es vielleicht an den vererbten berechtigungen von d: ? kannst du evtl mal ein Screenshot von den Sicherheitseinstellungen posten ? ...
4
KommentareSHS Dateien lesen
Erstellt am 29.04.2016
da war ich schon da gibt nicht wirklich was zum runterladen ausser office 2010 hab ich schon geschaut ...
3
KommentareVDHX Explorer gesucht
Erstellt am 28.04.2016
Oh ok danke für den Hinweis nächstes mal werde ich dran denken :) ich hab das Problem dadurch gelöst, dass ich eine weitere HDD ...
5
KommentareVDHX Explorer gesucht
Erstellt am 28.04.2016
es kommt die Meldung "unzulässige Funktion" wenn ich die Platte auf einem W2012 Server über die Datenträgerverwaltung einhängen will ...
5
KommentareTcp port geht nicht trotz deaktivierter FW
Erstellt am 28.04.2016
Hallo Danke für die Antwort. das Problem hat sich bereits gelöst danke es war ein Portfilterproblem wir haben das jetzt glöst mit einem vituellen ...
5
KommentareTcp port geht nicht trotz deaktivierter FW
Erstellt am 15.04.2016
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den netstat befehl auf der FM Kiste mal ausgeführt und siehe da kein Port 102 ...
5
KommentareSystemberechtigung Hyper-V
Erstellt am 14.03.2016
da sProblem hat sich mittlerweile gelöst :) ...
7
KommentareFehlermeldung "Sie benutzen eine veraltete Version des Browser" Trotz IE11
Erstellt am 09.03.2016
Das Problem hat sich geklöst; danke für den tipp. es wurde wie folgt gelöst: 1. Einstellungen der Kompatibilitätansicht 2. intranetsites im Kompat Ansicht anzeigen ...
6
Kommentare550-Requested action not taken
Erstellt am 29.01.2016
Hallo Danke für die Antwort :) ich verschicke die emails bereits über den Port 587 bei den anderen usern geht es ja auch :) ...
5
Kommentare