Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 27.12.2011

Hallo Fritzel, tja, und woraus ergibt sich bei Dir die Nummer einer x-beliebigen Datei? Wie gesagt, ich habe mal auf die alphabetische Sortierreihenfolge getippt. ...

16

Kommentare

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 27.12.2011

Hallo Fritzel, Deine Anforderungen sind etwas mager beschrieben. Ich habe bei meinem Lösungsvorschlag mal vermutet, dass sich die Nummerierung der Quelldateien aus ihrer Sortierreihenfolge ...

16

Kommentare

Ausschalten von Kyocera FS 1118 MFPgelöst

Erstellt am 25.12.2011

Hallo lebnani, eine weitere Option wäre die Rekalibrierung Deiner Raumkoordinaten verbunden mit einer Invertierung Deiner Gesichtsfeldorientierung und des Beugevektors => Du könntest Dich beim ...

4

Kommentare

Dateien in verschiedene Ordner kopierengelöst

Erstellt am 15.12.2011

Hallo bastla, Zitat von : - Dein Ansatz berücksichtig (noch) nicht, dass der Zielordner ev erst erstellt werden muss da Du dafür schon einen ...

14

Kommentare

Dateien in verschiedene Ordner kopierengelöst

Erstellt am 15.12.2011

Hallo weaslflink, hier mein Vorschlag zur Lösung des Problems: In den Zeilen 3-5 musst Du die Pfade ggf. anpassen. Dabei gilt zu beachten, dass ...

14

Kommentare

Xcopy x.jpg- Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.12.2011

Hallo regedit19, tja, da hast Du Dir eine Billig-Cam gekauft, die (laut Handbuch) anscheinend keine Möglichkeit bietet, einen Zeitstempel in den Namen zu integrieren, ...

4

Kommentare

Xcopy x.jpg- Datei kopierengelöst

Erstellt am 11.12.2011

Hallo regedit19, eine vernünftige Cam bietet i.a. Möglichkeiten einen Timeserver zu kontaktieren und ihre interne Uhr zu synchronisieren und per FTP verschickte Bilder mit ...

4

Kommentare

Mehrere Wörter, Zeichen aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 29.11.2011

Hallo Seelbreaker, teste mal folgendes: Die Zeilen 3 und 4 musst du anpassen. Das Script extrahiert die reinen Informationen aus der Eingabedatei, von deinen ...

5

Kommentare

Inhalt einer Textdatei in eine Variable schreibengelöst

Erstellt am 27.11.2011

Auch kein Hallo, Zitat von : - Was mache ich falsch? Du benutzt ECHO OFF in einem Script, das nicht funktioniert. Falls Du das ...

4

Kommentare

Per batch oder script dateien über mehrere ordner zusammenführen.gelöst

Erstellt am 26.11.2011

Hallo espresso, ich hätte da noch eine Version, die ohne die Maskierung von Sonderzeichen auskommt: Die Variablen in den Zeilen 3 u. 4 müssen ...

7

Kommentare

Ein Film auf 2 Monitoren gleichzeitig darstellengelöst

Erstellt am 02.11.2011

Hallo Patrick, mir ist bei verschiedenen Versionen des VLC-Players aufgefallen, dass er die vorgenommenen Einstellungen nur speichert, wenn man ihn direkt startet, also NICHT ...

6

Kommentare

Datei in Ordner, Dateidatum in Ordnerdatum ändern?

Erstellt am 02.11.2011

Hallo bastla, dein Ansatz ist auf jeden Fall interessant, aber ich denke, dass er wirklich nur als Notnagel in Betracht gezogen werden sollte. Gruß ...

5

Kommentare

Datei in Ordner, Dateidatum in Ordnerdatum ändern?

Erstellt am 01.11.2011

Hallo chillin, deine Aufgabenstellung lässt sich meines Wissens nicht mit Windowsbordmitteln lösen. Dafür benötigst du ein externes Tool. In der Unix-Welt gibt es dafür ...

5

Kommentare

Programmierneuling sucht zukunftssichere Sprache

Erstellt am 30.10.2011

Zitat von : - Wie sieht's mit der Geschwindigkeit aus? Ich habe keine Erfahrung mit Delphi XE2. Stöbere mal im Netz nach weiterführenden Informationen. ...

6

Kommentare

Programmierneuling sucht zukunftssichere Sprache

Erstellt am 30.10.2011

Hallo Lateiner, Zitat von : - Delphi - das zuckt aber noch, oder? So wie ich das mitbekommen hab, ist das ja sicher am ...

6

Kommentare

RDP via SSH Tunnel - Probleme tun sich aufgelöst

Erstellt am 26.10.2011

Hallo Harald benutzt freeSSHd statt dem standardmäßigen Port 22 auch den für deine Konfiguration nötigen Port 443 und ist auch PuTTY so eingestellt? Das ...

20

Kommentare

RDP via SSH Tunnel - Probleme tun sich aufgelöst

Erstellt am 25.10.2011

Hallo Harald, ist denn auf dem Server 2008 das Fernsteuern des Rechners erlaubt? Gruß Friemler ...

20

Kommentare

RDP via SSH Tunnel - Probleme tun sich aufgelöst

Erstellt am 24.10.2011

Hallo Harald, Versuche mal folgendes: Einstellungen für freeSSHd: Registerkarte Tunneling Haken bei Allow local port forwarding und bei Allow remote port forwarding. Nicht vergessen ...

20

Kommentare

Per batch etwas aus suchliste suchen und nummerierengelöst

Erstellt am 23.10.2011

Dein Stichwort heißt "verzögerte Variablenerweiterung". Siehe auch . ...

3

Kommentare

Per Skript Zeilen aus Datei löschen.....

Erstellt am 23.10.2011

Hallo MASTEQ, weitere Möglichkeit: AWK bzw. GAWK. Das Manual gibt's hier. Gruß Friemler ...

2

Kommentare

Klammern und Inhalt der Klammern aus einem Text entfernen per Batchgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Hallo Thomas0204, ich rate zu einem VBScript. Das Bearbeiten von Dateien mit beliebigem Inhalt gehört nicht zu den Stärken von Batchscript. Es gibt einige ...

3

Kommentare

Zeilen in XML schreiben

Erstellt am 14.10.2011

Hallo svatvn, schau dir mal Thread an, evtl. kannst du aus dem Script von rubberman Informationen herausziehen, um etwas für dich passendes zu bauen. ...

3

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Zitat von : - Wozu eigentlich das "/y" beim "move"? Öhm, davon hatte ich gerade eins zuviel ;-) Zitat von : - Und außerdem: ...

18

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo ITSchlumpf, ich nehme zu deinen Gunsten mal an, dass du in Batchscript einfach nicht fit genug bist, um bestehende Lösungen auf dein Problemchen ...

18

Kommentare

Wo ist mein fehlergelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo Dipps, dein Fehler liegt darin, beim if exist-Befehl den Dateinamen in Apostrophe einzuschließen statt in Anführungszeichen. Das ganze ließe sich aber sowieso folgendermaßen ...

2

Kommentare

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdateigelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo lordofremixes, Zitat von : - Glaube nicht. dass jetzt noch irgendwas falsch sein kann bzw. nicht funktioert. Optimismus ist gut, Kontrolle ist besser. ...

134

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

bastla Jepp, zu schnell geschaut ;-) . N8 Friemler ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Sodele, ich habe nur mal kurz drüber geschaut. Grundsätzlich gilt: Alle Variablen/Ausdrücke, die Pfade/Dateinamen enthalten, immer in Anführungszeichen setzen (z.B. %%i in Zeile ...

19

Kommentare

Batch soll Raute in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Maximilian, das Problem liegt nicht bei der Raute sondern bei dem größer-als- und dem kleiner-als-Zeichen. Das sind Steuerzeichen zur Umleitung der Aus- (>) ...

2

Kommentare

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdateigelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo lordofremixes, warum das neue Script nicht funktioniert kann ich nicht nachvollziehen, bei mir läuft es. Hast du dir den Quellcode über die Kopieren-Funktion ...

134

Kommentare

Dateien auf dem FTP Server prüfen

Erstellt am 11.10.2011

Hallo batimbus, hier gibt's dann noch meinen Senf dazu: Das Script verwendet den FTP-Befehl von Windows. Verzeichnisnamen im Listing des FTP-Servers werden nicht berücksichtigt ...

10

Kommentare

Automatische Änderung einer bestimmten Zeile in einer Textdateigelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo lordofremixes, ich poste hier mal eine erweiterte Version meines Scriptes, die Einträge in ein Logfile schreibt, wann es gestartet und beendet wurde und ...

134

Kommentare

Ändern von Textzeilen mit vorgegebenem Muster (Batchfile?)gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo delvar, solange die Befehle immer aus 3 durch Minuszeichen voneinander getrennten Teilen bestehen und keine Sonderzeichen (<> Gruß Friemler ...

2

Kommentare

Bundestrojaner, wo, wann wie wer warum weshalb ohje......

Erstellt am 09.10.2011

Hallo jo, lies dir den Analysebericht des CCC durch. Dort werden auch Hinweise darauf gegeben, wie die Pakete, die ein infizierter Rechner verschickt, entdeckt ...

23

Kommentare

Automatisches Logout verhindern Hotspot mit Javascript und einem VB Programm

Erstellt am 09.10.2011

Moin Timo, aufgrund des Titels der Login-Seite seines Hotspots könnte man auf das Wohnheim eines Priesterseminars des Salesianer Ordens tippen. Evtl. versucht die Direktion ...

3

Kommentare

Zwei Texte Zeilenweise zusammenfügen per batchgelöst

Erstellt am 09.10.2011

Hallo bastla, hallo Phil, danke für die Blumen, aber inspiriert hat mich Rubberman in Fred. Schönen Sonntag Friemler ...

5

Kommentare

Automatisches Logout verhindern Hotspot mit Javascript und einem VB Programm

Erstellt am 09.10.2011

Hallo jyvee, schau dir mal iMacros an (Add-On für Firefox). Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Mehrere Anführungszeichen in einem Text per Batch entfernen

Erstellt am 09.10.2011

Weiterer Tipp: ...

2

Kommentare

Zwei Texte Zeilenweise zusammenfügen per batchgelöst

Erstellt am 09.10.2011

Hallo Thomas0204, teste mal folgendes: Falls die Eingabedateien Ausrufezeichen enthalten, werden diese NICHT in die Ausgabedatei geschrieben. Gruß Friemler ...

5

Kommentare

Mit Powershell Wörter aus einem Textdokument filterngelöst

Erstellt am 06.10.2011

Hallo ichKoeln, teste mal das hier: Der Name der Eingabedatei kommt in InFile. OutFileName stellt den ersten Teil des Namens der Ausgabedateien dar (wird ...

2

Kommentare

CSV Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo bastla, das fiel mir auch gerade auf. Ich wollte noch schnell ein entsprechendes EDIT schreiben und verkünden, dass ich mich darum heute nicht ...

12

Kommentare

CSV Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo aiwa002, teste mal folgendes: Damit wird pro Zeile der CSV, die deinen Vorgaben nicht entspricht, eine Zeile in die Protokolldatei geschrieben, in der ...

12

Kommentare

CSV Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo rubberman, ;132.0; wird wegen der enthaltenen, von verschiedenen Ziffern gefunden. Der Dezimalpunkt alleine würde aber auch schon ausreichen, ist ja schließlich keine ...

12

Kommentare

CSV Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo aiwa002, ich würde zu raten, falls als Trennzeichen in der CSV das Semikolon benutzt wird. Gruß Friemler ...

12

Kommentare

Dir rekursiv mit exclude - wie?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Hi André, na ja, mit DIR /S wird das nix, ist ja klar. Aber ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass der TE ...

5

Kommentare

Dir rekursiv mit exclude - wie?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Hallo Volker, meinst du sowas? Damit werden Verzeichnisse und Dateien gelistet. Die Variablen in den Zeilen 3 u. 4 bitte anpassen. Das/die Quellverzeichnis(se) kannst ...

5

Kommentare

Taskkill nur wenn Prozess gestartet istgelöst

Erstellt am 21.09.2011

Hallo hurz123, unter XP Professional und den Vista/Win7-Versionen oberhalb der Home-Versionen kann über die Lokale Sicherheitsrichtlinie das Starten von bestimmten Programmen verhindert werden: Start ...

4

Kommentare

HowTo For Schleife mit TokenTrenner AnführungsZeichen ( double quotes as Delimiter )

Erstellt am 10.09.2011

Moin pieh-ejdsch, schön, dass Du das herausgefunden und veröffentlicht hast. Dieser Tipp wird in meinem FOR-Tutorial verlinkt :-) . Zur Bezeichnung des "-Zeichens: Ich ...

9

Kommentare

Mikrofon - Pegel (ent)muten als Shortcutgelöst

Erstellt am 08.09.2011

Hallo André, die Fehlermeldung kommt zustande, weil irgendein Programm gerade das Mikro benutzt und deshalb ein Handle auf dem Mikrofon-Device offen hat. Versuche doch ...

11

Kommentare

Gleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassengelöst

Erstellt am 08.09.2011

Hallo -vvss-, ich habe mein Script an Deine (nun präzisierten) Anforderungen angepasst. Btr. Einsteigerkurs: Schau Dir mal mein inkl. der Kommentare von Jeb-the-Batcher und ...

17

Kommentare