Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

Prüfen, ob Zugriff auf mehrere FTP-Server möglich ist?gelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo bastla, Zitat von : Sieht gut aus :-) Danke! :-) Interessant zu wissen, daß das auch funktioniert. Sieht auch besser aus. Danke. P.S.: ...

4

Kommentare

Netzwerkkarte sendet, empfängt aber nichtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo Chibisuke, das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen, wenn die Überprüfung der von mir genannten Einstellungen gemacht wurde und auch klar ist, daß ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte sendet, empfängt aber nichtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo mrtux, Zitat von : Eine einigermassen aktuelle Linux Live CD (z.B. Knoppix) runterladen und damit den PC booten. das hat er ja schon ...

19

Kommentare

Verschlüsselung auf ext. HDDgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo Martin86, sind denn beide Platten mit NTFS formatiert? Gruß Friemler ...

3

Kommentare

RAM Riegel oder RAM Block kaputtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo timbo1992, solange kein Speicherriegel im Slot steckt, kann der Slot auch nicht getestet werden. Du hast aber doch in Deiner Frage von einem ...

7

Kommentare

RAM Riegel oder RAM Block kaputtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo timbo1992, na, überleg' mal: Was würde passieren, wenn man Dir Dein Gedächtnis aus dem Gehirn schneidet? ;-) Gruß Friemler ...

7

Kommentare

RAM Riegel oder RAM Block kaputtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo timbo1992, extreme Erhitzung ist bei elektronischen Bauteilen immer verdächtig. Läuft der Rechner denn noch, wenn Du diesen Riegel raus lässt? Wenn ja, würde ...

7

Kommentare

Netzwerkkarte sendet, empfängt aber nichtgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo RedWraith, schau nochmal hier nach: Netzwerkverbindungen->Rechtsklick auf die Netzwerkkarte->Eigenschaften->Internetprotokoll (TCP/IP)->Eigenschaften->Erweitert->Registerkarte Optionen->TCP/IP-Filterung->Eigenschaften Ist dort irgendwas aktiviert? Edit Eine zusätzliche Firewall von einem Fremdhersteller ist ...

19

Kommentare

Prüfen, ob Zugriff auf mehrere FTP-Server möglich ist?gelöst

Erstellt am 31.07.2010

Hallo batch0r, hier ein Vorschlag zur Lösung Deines Problems. Ich gehe davon aus, daß Du die Anmeldeinformationen prüfen willst. Erklärung: Die äußere FOR-Schleife ließt ...

4

Kommentare

Netzwerkkarte sendet, empfängt aber nichtgelöst

Erstellt am 31.07.2010

Hallo RedWraith, nach allem was Du schon getestet hast fehlt nur noch die Firewall. Da schon mal nachgeschaut? Gruß Friemler ...

19

Kommentare

Java Tschenrechner Punkt vor Strichregel beibringen

Erstellt am 30.07.2010

Hallo himmelph, Du verwechselst da was. Wenn Du schreibst rechnet Java den Ausdruck rechts vom Gleichheitszeichen aus und weist das Ergebnis der Variablen neuerDouble ...

6

Kommentare

Intel 82801GR GH SATA RAID Controller Festplatte tauschengelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hallo UsseL2007, Zitat von : Also gibt es im BIOS ein "reuild"? Naja, schau Dir halt mal das RAID-BIOS an. Spätestens wenn Du die ...

7

Kommentare

Eventuelles Hochkomma am Anfang und Ende entfernengelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hallo microftone, statt musst Du schreiben Die Tilde bei %~2 bewirkt, das Anführungszeichen, mit denen %2 eingeschlossen ist, entfernt werden. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Server 2008 - Robocopy kopiert auf NTFS und versteckt die Ordner?gelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hallo mo0007, der Parameter /a-:sh könnte auch helfen. Dadurch werden bei den Kopien die Flags System und Hidden gelöscht. Dann geht es auch ohne ...

6

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Mesterdisast, Zeile 2 Deines Schnipsels muss lauten: Die Zeile von Bastla's Skript, in der die externe IP ausgegeben wird, ergänzt Du um >>Log.txt ...

29

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Mesterdisast, ich habe auch das Skript aus dem Original-Posting von Bastla getestet, es hat nicht funktioniert. Statt tokens=2 muss es tokens=3 heißen. So ...

29

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo TimoBeil, Zitat von : das müste also auf dem Rechner selber gesehen - und das das u.U. witzlos ist - ist ja klar ...

29

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Mesterdisast, der Name des angemeldeten Users steht in der Systemvariablen %USERNAME%. Gruß Friemler ...

29

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Mesterdisast, wenn Deine Rechner alle an einem Router hängen, ist ihre externe IP bei allen gleich. Es gibt das Kommandozeilentool wget, mit dem ...

29

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Biber, Zitat von : War etwas dick aufgetragen von mir. dem ist so, aber Entschuldigung angenommen. Gruß Friemler ...

19

Kommentare

Intel 82801GR GH SATA RAID Controller Festplatte tauschengelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Palanx82, Zitat von : mal ganz davon abgesehen das ein Disk-clonen und anschließendes Syncen des Arrays mal total banane ist weils mehr oder ...

7

Kommentare

O2 schneller als die Telekom mit deren Leitung?gelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo jayjay0911, ich wohne auch in einem kleinen Dorf, die Vermittlungsstelle der Telekom ist in einem anderen Ort ca. 10 km entfernt, dort gibt ...

30

Kommentare

Intel 82801GR GH SATA RAID Controller Festplatte tauschengelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo UsseL2007, Du kannst ja zuerst mal mit einer Disk-Imaging-Software deiner Wahl ein Image der intakten Platte machen. Wenn Du die neue Platte eingebaut ...

7

Kommentare

Vga stecker pinbelegung

Erstellt am 29.07.2010

Hallo jolaan, Hier ist niemand Hellseher was den Typ Deines Beamers angeht. Du musst doch nur die Drähte am neuen VGA-Stecker an den selben ...

2

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Biber, ich rekapituliere nochmal: Du übst (zu recht) durch die Blume Kritik daran, daß ich einen unkommentierten Schnipsel einstelle. Ich zeige Einsicht und ...

19

Kommentare

Java Tschenrechner Punkt vor Strichregel beibringen

Erstellt am 29.07.2010

Hallo himmelph, mit einem Java-Codeschnipsel kann ich nicht dienen, da ich diese Sprache nicht beherrsche. Grundsätzlich löst man so etwas aber mit Stacks. Die ...

6

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 29.07.2010

Hallo Leute, mit "undokumentiert" war gemeint, das sich solche Dinge nicht über den Aufruf der Hilfe zum jeweiligen Befehl (z.B. endlocal /?, set /? ...

19

Kommentare

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 29.07.2010

Hallo pieh-ejdsch, danke für die Erklärung. Ich habe Deinen Code ausführlich getestet und kann sagen, daß er in allen Fällen fehlerfrei gelaufen ist. Gute ...

8

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 28.07.2010

Hallo LotPings, Zitat von : wieder was gelernt. Das in einem String-Ersetzungs-Ausdruck Wildcards erlaubt sind, habe ich noch nicht gewusst. Danke. Gruß Friemler ...

19

Kommentare

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 28.07.2010

Hallo pieh-ejdsch, Zeile 10 ist ja eine echte Breitseite, verliere doch noch mal ein paar Worte darüber, was Du Dir dabei gedacht hast/wie es ...

8

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 28.07.2010

Hallo Revilo82, hier das geänderte Skript, das hoffentlich deinen Anforderungen gerecht wird, mit Kommentaren. Die rem-Zeilen in der FOR-Schleife sowie die Zeilen, die mit ...

19

Kommentare

Windows 7 Fullbackup mit Acronis schlägt fehl - Alternativen?

Erstellt am 28.07.2010

Hallo InShaDan, Zitat von : Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ich die x64 Partition sauber wegsichere, deswegen ja mein Tipp, diese Partition ...

7

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 28.07.2010

Hallo Leute, sorry das ich mich erst so spät melde, aber hatte heute wenig Zeit. Zu Deinen Bemerkungen bzgl. DIR-Befehl, Biber: Hast ja recht, ...

19

Kommentare

Windows 7 Fullbackup mit Acronis schlägt fehl - Alternativen?

Erstellt am 27.07.2010

Hallo InShaDan, Zitat von : Das Windows 7 x64 hat für mich ausgediehnt und muss nicht unbedingt wertvollen Speicherplatz belegen. und die dritte und ...

7

Kommentare

Dateien automatisch in gleichnamige Ordner verschieben

Erstellt am 27.07.2010

Hallo Revilo82, hier ein Vorschlag zur Lösung Deines Problems: Gruß Friemler ...

19

Kommentare

Outlook 2003 und GMX-Mail Empfanggelöst

Erstellt am 26.07.2010

Hallo Orchidone, Outlook 2007 kenne ich nicht, ist aber glaube ich ohne das Ribbon-Interface von Word/Excel 2007, also Outlook 2003 sehr ähnlich. In Outlook ...

8

Kommentare

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 26.07.2010

Hallo carsten-h, hier ein Vorschlag zur Lösung Deines Problems: Die Zeichen <, >, " und & werden aus dem String herausgefiltert (< nur beim ...

8

Kommentare

Outlook 2003 und GMX-Mail Empfanggelöst

Erstellt am 26.07.2010

Hallo orchidone, eine Bemerkung über Deine Outlookversion wäre schon von Nutzen gewesen Prüfe mal nach, ob das GMX-Konto für senden UND empfangen konfiguriert ist. ...

8

Kommentare

Robocopy - ECHTES verschieben möglich?gelöst

Erstellt am 25.07.2010

Hallo Systemforscher, danke für Deine Rückmeldung, hat mir interessante Erkenntnisse gebracht. Zitat von : Ich konnte den Absturz mit diesem Script verhindern indem ich ...

12

Kommentare

Problem mit W-Lan Print servergelöst

Erstellt am 24.07.2010

Hallo Svenjamin, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg! Ist aber schon seltsam, daß das Gerät erst nach einem Stecker-raus-rein die Einstellungen übernimmt. Normalerweise wird dann ...

21

Kommentare

Alte Dateien auf anderes Medium verschieben und einen Link erstellen

Erstellt am 24.07.2010

Hallo ceng.de, wenn Du schon delage32 verwendest, dann bleib doch bei Batch. Leite die Ausgabe von delage32 in eine Datei um, die Du mit ...

15

Kommentare

Alte Dateien auf anderes Medium verschieben und einen Link erstellen

Erstellt am 24.07.2010

Hallo ceng.de, 1. Betreffend des Erzeugens von Verknüpfungen: Suchfunktion des Forums nutzen 2. Wie definierst Du "alt"? Erstellungsdatum/Datum der letzten Änderung vor einem bestimmten ...

15

Kommentare

Problem mit W-Lan Print servergelöst

Erstellt am 24.07.2010

Hallo Svenjamin, im Handbuch steht, die WLAN-LED blinkt um eine bestehende WLAN-Verbindung und Datentransfer anzuzeigen. Wenn sie aus ist, kann das also nicht gut ...

21

Kommentare

WDS setup.exe-Treiber einbindengelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo aquaforte, google nach UniversalExtract/UniExtract, das Programm kann setup-Dateien entpacken, manchmal funktioniert es aber nicht, wenn das Setup gepackt ist. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo dsp, einen hab ich noch: Download ganz unten bei "Download demo project" (ist aber kein Demo), enthält 2 exe und Quellcode. Anleitung auch ...

23

Kommentare

Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo dsp, der Link weiter unten in dem Thread wäre es gewesen, hier mal direkt: Edit Mist, ist für 2000 Gruß ...

23

Kommentare

Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo dsp, Zitat von : das Tool autoLogon ist für XP und Server2003. Ich habe NT4.0 siehe mein Posting etwas weiter oben. Gruß ...

23

Kommentare

Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo 2hard4you, Zitat von : nur für XP, 2003 Edit OK, haste schon gemerkt. Gruß Friemler ...

23

Kommentare

Wie umgeht man bei Window NT 4.0 das AutoLogon?gelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo dsp, Zitat von : gibt es bei NT eine Funktion wie "Regedit als Administrator ausführen"? Vieleicht per Skript? vielleicht hilft das hier Zitat ...

23

Kommentare

Schreibschutz auf einer Freigabe mit der Bemerkung Schreibgeschützt (Betrifft nur Dateien in Ordner)

Erstellt am 20.07.2010

Hallo Karandras, gib bitte unter Start->Ausführen gpedit.msc ein. Navigiere dann zu folgendem Ast der Baumstruktur: Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Lokale Richtlinien->Sicherheitsoptionen Dort gibt es folgende Einstellung: Netzwerkzugriff: Modell ...

3

Kommentare