Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

FRITZ Box Fon WLAN 7170 mit analogem Festnetz betreibengelöst

Erstellt am 27.09.2010

Hallo Franky-Boy, die Pin-Belegung kenne ich nicht, evtl. hilft Google weiter. Das Handbuch zu Deiner Box gibt es hier. Auf Seite 27 ist ein ...

5

Kommentare

FRITZ Box Fon WLAN 7170 mit analogem Festnetz betreibengelöst

Erstellt am 27.09.2010

Hallo Franky-Boy, Du schreibst, die FritzBox wäre jetzt mit dem Splitter verbunden. Welches Kabel verwendest Du dafür? Damit Du die FritzBox auch als Telefonanlage ...

5

Kommentare

Dateien verschieben anhand vom Dateinamen

Erstellt am 27.09.2010

Hallo Kochkaes, hier ein Skript zur Lösung Deines Problems: Einschränkungen Wenn sich im Verzeichnis auf dem FTP-Server Unterverzeichnisse befinden, deren Namen einen Punkt enthalten ...

4

Kommentare

Dateien verschieben anhand vom Dateinamen

Erstellt am 27.09.2010

Hallo Kochkaes, in Deiner Aufgabenstellung fehlt mir noch eine Information: Sollen vom FTP-Server alle Dateien eines bestimmten Verzeichnisses oder nur bestimmte Dateitypen auf den ...

4

Kommentare

Windows Vista Home Premium SP2 erkennt keine Wechselmedien mehrgelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo nexxer, der Tipp von NetWolf geht schon in die richtige Richtung. Du solltest aber vorher eine Systemvariable devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1 erzeugen, ...

9

Kommentare

Computer per LAN-USB-Strom einschalten

Erstellt am 26.09.2010

Hallo 8digit, wenn Du den Server zu einer bestimmten, immer gleichen Zeit einschalten willst, kannst Du die BIOS-Funktion "Resume on RTC Alarm" (oder so ...

18

Kommentare

Nach Ubuntu Installation Bootet Windows 7 nicht mehrgelöst

Erstellt am 26.09.2010

Hallo Tobi, ich denke, es könnte Dir weiterhelfen, wenn Du Dich mit dem drivemap-Kommando von GRUB beschäftigst (GRUB 1.98 Manual hier). Gruß Friemler ...

6

Kommentare

WPA2-Psk klappt nicht unter Vista an TP-Link WA901ND

Erstellt am 26.09.2010

Hallo -alex-, ist dieser TP-Link WA901ND ein älteres Gerät, das schon vor dem Erscheinen von Vista (Ende 2006/Anfang 2007) gebaut wurde? Ich hatte einen ...

6

Kommentare

Verlängerung Netzschalter Arbeitsplatz-PCgelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hallo Thomas, wenn Du sowieso schon einen Schalter hast, um den Rechner komplett vom Stromnetz zu trennen, könntest Du im BIOS die Einstellung "Restore ...

10

Kommentare

Gruppenmitgliedschaft über bat-Datei mit Variablegelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hallo Bastla, da hast Du schneller gelesen, wie ich meinen eigenen Fehler verbessern konnte ;-) (Leerzeichen klar, Blödsinn). Die Sache mit der Tilde habe ...

4

Kommentare

Gruppenmitgliedschaft über bat-Datei mit Variablegelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hallo -Martin-, wenn Du auf den Backslash vor dem Benutzernamen verzichten kannst (der Aufruf Deines Batchfiles also so aussieht) sollte folgender Batchcode zum Löschen ...

4

Kommentare

Batch Dateiname innerhalb der Batch als Variable verwenden

Erstellt am 24.09.2010

Hallo bodyparts, an den Namen einer Batchdatei kommst Du über den Parameter %0 ran. Beispiel: Eine Batchdatei C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\Desktop\test.bat enthält folgenden Code: Aufruf ...

2

Kommentare

Batch-Datei für wiederholtes starten und beenden von 2 dateien..gelöst

Erstellt am 23.09.2010

Hallo TheCranky, ich würde mir zwei Batchdateien erstellen. Eine, die über den Autostart beim Hochfahren des Rechners ausgeführt wird. Hier wird die trackmaniaserver.exe gestartet. ...

11

Kommentare

Windows 7 Hardwareprofil Ade Und was nun ?

Erstellt am 17.09.2010

Hallo SchelianHP, ich habe mir mit der DEVCON-Version aus meinem obigen Link zwei Batchfiles zum Ein-/Ausschalten meiner Webcam per Doppelklick unter Windows 7 Ultimate ...

3

Kommentare

Auf Homepage soll Text aus einer Textdatei angezeigt werdengelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hallo pagemaker, nochmal zur Klärung (unter Zuhilfenahme der Informationen aus Deinem anderen Thread): Du willst eine Webseite erstellen, auf der ein Text angezeigt wird ...

9

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 15.09.2010

OT Hallo bastla, Zitat von : ist genau der Punkt - im April 2008 sah die Zeile, die er suchte, noch so wie im ...

29

Kommentare

Thumbs.db unter Windows 7 löschen

Erstellt am 15.09.2010

Hallo allerseits, Zitat von : - In Angesicht einer bevorstehenden Windows7 Umstellung möchte ich das Problem doch gerne gelöst wissen bevor mir meine User ...

5

Kommentare

Externe IP ermitteln und in Datei Speicherngelöst

Erstellt am 15.09.2010

OT Hallo Biber, ist zwar schon 'ne Weile her, aber trotzdem: Das Skript von bastla aus diesem Thread funktioniert nur nach Änderung in tokens=3. ...

29

Kommentare

Windows 7 Hardwareprofil Ade Und was nun ?

Erstellt am 15.09.2010

Hallo SchelianHP, meine erste Idee wäre die Verwendung von DEVCON, dem Kommandozeilen-Gerätemanager von MS (erhältlich hier). Voraussetzung ist, das, sobald das Notebook in der ...

3

Kommentare

Wie installiert man den Intel Matrix Storage Manager?gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Hiho hiho ;-), Dein Downloadlink auf die Intelseite verweist auf ein 64-bit Floppy Configuration Utility. Die ZIP-Datei enthält ein Floppy-Image. Das benötigst Du, um ...

14

Kommentare

Umbenennen mit Abfragegelöst

Erstellt am 12.09.2010

Hallo Spidi-25, Zeile 12 kannst Du komplett rauswerfen, dann aber Zeile 13 wieder in ändern. Wenn Du in Zeile 12 auf .* prüfst, ist ...

13

Kommentare

Umbenennen mit Abfragegelöst

Erstellt am 12.09.2010

Hallo bastla, VBS ist nicht unbedingt notwendig. Die Zeichen ^%& im neuen Dateinamen machen bei meinem Code sowieso keine Probleme. Allerdings dürfen ja die ...

13

Kommentare

Umbenennen mit Abfragegelöst

Erstellt am 12.09.2010

Hallo bastla, eine kleine Fehlerquelle bleibt bei Deinem Code: Wenn der Dateiname ein ^ (Carret) enthält, verdoppelt der Kommandointerpreter dieses Zeichen bei der Übergabe ...

13

Kommentare

Windows7 - Gerätemanager Snap-In konnte nicht erstellt werden.gelöst

Erstellt am 10.09.2010

Hallo Smiley, kannst Du über Rechtsklick auf den Registry-Schlüssel->Berechtigungen->Erweitert->Registerkarte Besitzer die Benutzergruppe Administratoren zum Eigentümer des Schlüssels machen? Dann kannst Du auch Zugriffsrechte vergeben. ...

5

Kommentare

Status des netzwerkadapters überwachen

Erstellt am 10.09.2010

Hallo knoopoxx, ich würde Dir auch eher zu dem Vorgehen, was Belearas vorgeschlagen hat, raten. Es muss nicht der Router sein, könnte auch der ...

3

Kommentare

Konsolenproramm zum berechnen der Masse eines Zylinders

Erstellt am 10.09.2010

Hallo an alle (ausser jiveart, der dazu auch zu faul war), da Du von einer Wandbreite sprichst, gehe ich davon aus, das es sich ...

7

Kommentare

ECHO. (Zeilenvorschub) funktioniert nicht

Erstellt am 22.08.2010

Hallo Phil, was ich seltsam finde ist, das der Befehlsinterpreter bei einem ECHO. (zur Erzeugung eines Zeilenvorschubs) überhaupt anfängt, im aktuellen Verzeichnis nach einer ...

5

Kommentare

FTP Vorgang mittels Batch Datei automatisieren

Erstellt am 20.08.2010

Hallo Timo, Zitat von : Statt: > 25. >>"%FTPGetDir%" echo user %Usr% %Pwd% muß es lauten: > 25. >>"%FTPGetDir%" echo %Usr% > 26. >>"%FTPGetDir%" ...

4

Kommentare

Automatisiertes löschen von Dateien nach datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo an alle (außer docBrandt, der dazu auch zu faul war), verstehe mich jetzt nicht falsch, ich helfe gerne jemandem, der etwas dazu lernen ...

6

Kommentare

FTP Vorgang mittels Batch Datei automatisieren

Erstellt am 20.08.2010

Hallo Ajintaro, hier ein Vorschlag zur Lösung Deines Problems. Da ich keinen schreibenden Zugriff auf einen FTP-Server habe, konnte ich keine Test-Dateien erzeugen um ...

4

Kommentare

Ist Realtek in Windows XP SP3 vorhandengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo xNx443, lade Dir das SP3 doch mal von hier herunter und führe den Installer aus. Die Datei ist 313MB groß, könnte in Abhängigkeit ...

18

Kommentare

Notebook Treiberproblem unter Windows XP

Erstellt am 20.08.2010

Hallo Stefkol, wenn der WLAN-Adapter in SIW garnicht auftaucht - hat Du ihn über den Schalter am Notebook deaktiviert? Zumindest auf der Acer-Seite solltest ...

13

Kommentare

Ist Realtek in Windows XP SP3 vorhandengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo xNx443, Zitat von : aber die Serien-/Identnummer war YBCL010097 Die Nummer, die ich in meinem Posting genannt hatte, stammte aus dem o.g. Handbuch. ...

18

Kommentare

Ein Batch von Wechseldatenträger soll ein Batch am Festplattenlaufwerk öffnen....Danach das Batch auf Wechseldatenträger schliessen und Stick entfernengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo Traxtormer, zum Auswerfen von USB-Sticks gibt es das Tool RemoveDrive von Uwe Sieber, erhältlich hier. Das Tool wirft USB-Sticks direkt aus, ohne das ...

6

Kommentare

Ist Realtek in Windows XP SP3 vorhandengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hallo xNx443, na, das ist doch schon mal was (die Daten vom Mainboard meine ich). Auf dieser Seite erhälst Du die Treiber für den ...

18

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Hallo Fahrrad, ich weiß jetzt zwar immer noch nicht, wo das Problem liegt ;-) , aber mal ein paar Tipps ins Blaue. Ersetze das ...

14

Kommentare

Ist Realtek in Windows XP SP3 vorhandengelöst

Erstellt am 18.08.2010

Hallo xNx443, OK, ohne CDs sieht's natürlich schlecht aus. Dann musst Du den Hersteller und Typ des Mainboards herausfinden. Diese Angaben sollten irgendwo auf ...

18

Kommentare

Windows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht

Erstellt am 18.08.2010

Hallo Robert, bei Deinen beschriebenen Testszenarien Desktop-Rechner: HDD1 (pri mas)+HDD2 (pri slave)+DVD (sek slave)+Wechselrahmen IDE = HDD3 (sek pri) Beispiel-Vorgehen: IDE Festplatte in Wechselrahmen, ...

27

Kommentare

Ist Realtek in Windows XP SP3 vorhandengelöst

Erstellt am 18.08.2010

Hallo xNx443, Zitat von : Oder muss ich Realtek selber wieder einrichten, wenn ja wie geht das??? Das hört sich an, als ob Du ...

18

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 18.08.2010

Hallo Fahrrad, Zitat von : jetzt läuft es fast so wie ich es möchte Wo hapert es denn noch? Wenn Du ein Wurzelverzeichnis (z.B. ...

14

Kommentare

Notebook Treiberproblem unter Windows XP

Erstellt am 18.08.2010

Hallo Stefkol Bzgl. SM-Bus-Treiber mal folgendes probieren: Geräte-Manager öffnen. Eintrag SM-Bus Controller mit rechts anklicken, Treiber aktualisieren. NICHT automatisch auswählen, sondern aus einer Liste ...

13

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 18.08.2010

All, ich poste hier noch eine verbesserte Version des Skripts. Es entspricht in der Funktionsweise dem Wunsch von Fahrrad, hat aber keine Einschränkungen bzgl. ...

14

Kommentare

Ein Video des Bildschirms aufnehmengelöst

Erstellt am 17.08.2010

he, wir schreiben das Jahr 2010 Es soll ja trotzdem Leute geben, die nicht den allerneuesten Quadcore-Rechner besitzenBei einem Tut-Video sollte ja auch die ...

9

Kommentare

Ein Video des Bildschirms aufnehmengelöst

Erstellt am 17.08.2010

Hallo Serarya, ich habe jetzt zwar keinen Programm-Tipp für Dich aber einen Denkanstoß. Was Du da vor hast (Bildschirm aufnehmen und GLEICHZEITIG konvertieren und ...

9

Kommentare

Notebook Treiberproblem unter Windows XP

Erstellt am 15.08.2010

Hallo Stefkol, Du schreibst, daß Du schon die Reihenfolge der Treiberinstallationen verändert hast. Ich weiß aber nicht, ob Du schon versucht hast, den SM-Bus-Treiber ...

13

Kommentare

PC per VBA code Herunterfahren und mit einem Benachrichtigungs-Feld

Erstellt am 14.08.2010

Hallo bastla, dann eben so: Durch vbSystemModal erscheint der PopUp im Vordergrund. Gruß Friemler ...

16

Kommentare

PC per VBA code Herunterfahren und mit einem Benachrichtigungs-Feld

Erstellt am 14.08.2010

Hallo rubberman, oder so: shutdown -a bricht einen laufenden Shutdown ab. Gruß Friemler ...

16

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo Fahrrad, sorry, jetzt hatte ICH das Brett vorm Kopf. Ersetze die Zeilen durch Gruß Friemler ...

14

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo Fahrrad, Zitat von : Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil dann beherzige das mal. Um Dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen lautet ...

14

Kommentare

Verzeichnistiefe vorgebengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo Fahrrad, der Parameter /S beim DIR-Befehl bewirkt, das alle Verzeichnisse angezeigt werden. Die Verzeichnisstruktur wird dann von DIR rekursiv durchlaufen. Zeile 29 muss ...

14

Kommentare