Notebook Treiberproblem unter Windows XP
Hallo
Mein Anliegen bezieht sich wahrscheinlich nur auf Treiberprobleme hin. Erstinstallation eines Notebooks
Hallo
Vielleicht gibt es hier jemand, der mir mit nachfolgendem Treiberproblemen weiterhelfen kann.
Ich habe mir ein Notebook "Acer Aspire 7535" gekauft auf dem Windows 7 vorinstalliert war, womit ich gar nicht klar komme. Nachdem ich die Kiste erst mal platt gemacht und Windows XP Prof. installiert habe, wurden zudem alle erforderlichen Updates gemacht. Auch SP 3 wurde erfolgreich installiert. Jetzt traten die Probleme auf, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Auf der Webseite von Acer scheinen es alle Treiber (auch) für XP zu geben, die ich mir runtergeladen und installiert habe. Die wichtigsten Treiber funktionieren "natürlich" nicht. Im Gerätemanager sind gelbe Ausrufezeichen bei Audiogerät auf
High Definition Auto Bus
Modemgerät auf High Definition Auto Bus
Netzwerkcontroller
SM-Bus-Contoller
Videocontroller
Genau so soll am Notebook Bluetooth funktionieren. Treiber ist installiert, am Handy ist Bluetooth eingeschaltet und es wird kein Gerät gefunden.
Meine Recherchen auf Suchmaschinen sind bislang erfolglos gewesen.
Ich weiß nicht ob ich hier nun an richtiger Stelle gepostet habe.
Nun hoffe ich aber, dass mein Treiberproblem hier gelöst werden kann und danke schon im voraus.
Mein Anliegen bezieht sich wahrscheinlich nur auf Treiberprobleme hin. Erstinstallation eines Notebooks
Hallo
Vielleicht gibt es hier jemand, der mir mit nachfolgendem Treiberproblemen weiterhelfen kann.
Ich habe mir ein Notebook "Acer Aspire 7535" gekauft auf dem Windows 7 vorinstalliert war, womit ich gar nicht klar komme. Nachdem ich die Kiste erst mal platt gemacht und Windows XP Prof. installiert habe, wurden zudem alle erforderlichen Updates gemacht. Auch SP 3 wurde erfolgreich installiert. Jetzt traten die Probleme auf, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Auf der Webseite von Acer scheinen es alle Treiber (auch) für XP zu geben, die ich mir runtergeladen und installiert habe. Die wichtigsten Treiber funktionieren "natürlich" nicht. Im Gerätemanager sind gelbe Ausrufezeichen bei Audiogerät auf
High Definition Auto Bus
Modemgerät auf High Definition Auto Bus
Netzwerkcontroller
SM-Bus-Contoller
Videocontroller
Genau so soll am Notebook Bluetooth funktionieren. Treiber ist installiert, am Handy ist Bluetooth eingeschaltet und es wird kein Gerät gefunden.
Meine Recherchen auf Suchmaschinen sind bislang erfolglos gewesen.
Ich weiß nicht ob ich hier nun an richtiger Stelle gepostet habe.
Nun hoffe ich aber, dass mein Treiberproblem hier gelöst werden kann und danke schon im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149009
Url: https://administrator.de/forum/notebook-treiberproblem-unter-windows-xp-149009.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 13:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
der "Klassiker"....
Ich kenne das von diversen Downgrades bei HP Notenbüchern.
Wichtig sind nicht nur die Treiber, sondern vor allen Dingen die richtige Reihenfolge des einspielens der selben.
Meist (bei HP) fängt der Tüddelkram bei Modem und Audio Treibern an - erst danach die anderen Treiber.
Wenn du in der Suchmaschine deines Vertrauens noch keinen "Ausweg" gefunden hast - hülft nur trial; write & error
Gruß
der "Klassiker"....
Ich kenne das von diversen Downgrades bei HP Notenbüchern.
Wichtig sind nicht nur die Treiber, sondern vor allen Dingen die richtige Reihenfolge des einspielens der selben.
Meist (bei HP) fängt der Tüddelkram bei Modem und Audio Treibern an - erst danach die anderen Treiber.
Wenn du in der Suchmaschine deines Vertrauens noch keinen "Ausweg" gefunden hast - hülft nur trial; write & error
Gruß

Zitat von @Stefkol:
Hallo @timobeil
Die Reihenfolgen habe fast alle durch und es bleibt den gelben Ausrufezeichen.
Was oder ist mit trial; write & error gemeint
Hallo @timobeil
Die Reihenfolgen habe fast alle durch und es bleibt den gelben Ausrufezeichen.
Was oder ist mit trial; write & error gemeint
- Versuch
- aufschreiben , was vesucht wurde
- auf Fehler oder Erfolg stossen
Ich vermute mal eher, dass dieses Notebook nur mit Windows 7 und nicht mit XP funktioniert.
Wenn du schreibst, dass du beim Hersteller Treiber für xp gefunden hast...
Gruß
Hallo Stefkol,
Du schreibst, daß Du schon die Reihenfolge der Treiberinstallationen verändert hast. Ich weiß aber nicht, ob Du schon versucht hast, den SM-Bus-Treiber als erstes und danach HD-Audio-Bus-Treiber und dann das Modemgerät zu installieren. Wäre mein Tipp. Neustarts dazwischen ausführen. Falls weiterhin Ausrufezeichen im Gerätemanager erscheinen, die entsprechenden Geräte mal deaktivieren und wieder aktivieren und erst weitermachen, wenn alle bisher installierten Geräte laufen. Das hat bei mir schon öfter geholfen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Netzwerkkarte bei Deinem Board auch am SM-Bus hängt, könnte aber sein. Deren Treiber auch nach dem SM-Bus-Treiber installieren. Was etwas aus der Reihe tanzt, ist das Problem mit dem Grafiktreiber. Schau halt erstmal nach dem Rest.
Gruß
Friemler
Du schreibst, daß Du schon die Reihenfolge der Treiberinstallationen verändert hast. Ich weiß aber nicht, ob Du schon versucht hast, den SM-Bus-Treiber als erstes und danach HD-Audio-Bus-Treiber und dann das Modemgerät zu installieren. Wäre mein Tipp. Neustarts dazwischen ausführen. Falls weiterhin Ausrufezeichen im Gerätemanager erscheinen, die entsprechenden Geräte mal deaktivieren und wieder aktivieren und erst weitermachen, wenn alle bisher installierten Geräte laufen. Das hat bei mir schon öfter geholfen. Ich weiß jetzt nicht, ob die Netzwerkkarte bei Deinem Board auch am SM-Bus hängt, könnte aber sein. Deren Treiber auch nach dem SM-Bus-Treiber installieren. Was etwas aus der Reihe tanzt, ist das Problem mit dem Grafiktreiber. Schau halt erstmal nach dem Rest.
Gruß
Friemler
Hallo Stefkol
Bzgl. SM-Bus-Treiber mal folgendes probieren:
Der SM-Bus-Treiber ist eigentlich Bestandteil der Chipsatztreiber. Um die Bezeichnung und den Hersteller des Chipsatzes zu ermitteln, kann SIW (Link s.u.) helfen. Falls die obigen Schritte nicht geholfen haben, mal auf der Herstellerseite nachschauen.
Bzgl. der anderen Treiber:
Gruß
Friemler
Bzgl. SM-Bus-Treiber mal folgendes probieren:
- Geräte-Manager öffnen.
- Eintrag SM-Bus Controller mit rechts anklicken, Treiber aktualisieren.
- NICHT automatisch auswählen, sondern aus einer Liste selbst wählen!!!
- In der Übersicht links Systemgeräte wählen
- In der Übersicht rechts System Management Controller
- Trotz evtl. Warnung, der Treiber sei nicht signiert, installieren
Der SM-Bus-Treiber ist eigentlich Bestandteil der Chipsatztreiber. Um die Bezeichnung und den Hersteller des Chipsatzes zu ermitteln, kann SIW (Link s.u.) helfen. Falls die obigen Schritte nicht geholfen haben, mal auf der Herstellerseite nachschauen.
Bzgl. der anderen Treiber:
- Dein Notebook gibt es als Aspire 7535 und als Aspire 7535G -> richtiges Modell auf der Acer-Treiberdownload Seite auswählen.
- Dort werden die Treiber für das OS angezeigt, mit dem das Gerät ausgeliefert wurde. Die OS-Auswahl ist nicht sehr auffällig gestaltet (eingequetscht zwischen den Auswahlboxen für das Gerät und den Registerkarten zur Auswahl der Art des Downloads (Anwendung, BIOS, Dokument, Treiber, Patch)) -> richtiges OS auswählen
- Wenn alles nichts hilft, lade mal SIW (Hardwarediagnose-Tool, existiert auch als Freeware) von hier. Damit kannst Du feststellen, welche Komponenten im Notebook verbaut sind und Dich bei deren Hersteller umsehen. ATI hat die Treiber für ältere Grafikkarten (k.A. was bei Dir verbaut ist) mit einem Legacy-Status versehen (engl. für Vermächtnis, Hinterlassenschaft, Altlast). Für diese Karten gibt es nur noch EIN Treiberpaket für alle Modelle.
Gruß
Friemler

moin,
Da fragt man sich, für wen oder was haben die Jungs die Tastenkombi
[/OT]
Ganz ehrlich, wenn du weder mit W7 noch mit Xp klar kommst - tausch das Teil um gegen einen Apfel.
Gruß
Ich würde dieses HTML-Dokument gerne mal zukommen lassen. Geht aber leider hier nicht.
Bei Netzwerkcontroller steht so viel, dass ich es nicht abschreiben kann.
[OT]Bei Netzwerkcontroller steht so viel, dass ich es nicht abschreiben kann.
Da fragt man sich, für wen oder was haben die Jungs die Tastenkombi
- [Strg] [A]
- [Strg] [C]
- [Strg] [V]
[/OT]
Ganz ehrlich, wenn du weder mit W7 noch mit Xp klar kommst - tausch das Teil um gegen einen Apfel.
Gruß

Moin,
entspann dich mal...
Weder der Tipp Win7 oder Apple zu benutzen sind hirnlose Rate - denn ehrlich ich hab sowohl deine Frage gelesen, als auch beides und einiges andere im Einsatz.
Und manchmal muß man einfach nachschauen, ob das gesteckte Ziel nicht das falsche war.
Dein "Problem" beschäftigt dich jetzt mindestens seit 5 Tagen - glaubst du - die investierte Zeit rentiert sich?
Ich würd mein neues Notebook lieber ASAP benutzen, statt tagelang ein veraltetes OS installieren zu wollen.
Dann lese meinen Kommentar halt nicht, aber hirnlos verkackt - ich glaub du hast den Sinn eines Forums nicht verstanden und statt auf den zu warten, der vielleicht dein Notebook auf XP umgestrickt hat und dir bei der Lösung - die du im Sinn hast zu helfen, hatte ich nur angedacht - einen anderen Weg zu nennen.
Gruß
entspann dich mal...
Die Tastatur benutze ich schon und die Tastenkombinationen kenne ich auch.
Nur mache ich mir jetzt die Mühe nicht um alles vom Notebook auf meinen PC abzuschreiben.
Ansonsten hätte ich die Tastenkombinationen schon angewendet.
Nur mache ich mir jetzt die Mühe nicht um alles vom Notebook auf meinen PC abzuschreiben.
Ansonsten hätte ich die Tastenkombinationen schon angewendet.
- Wenn es [Strg] [V] gibt, wtf schreibt dann noch was ab?
- Und USB werden ja wohl deine beiden Kisten haben?
Wer sagt denn das ich mit XP nicht klar komme ???
sorry, aber das scheint bei mir so anzukommen und ganz ehrlich:Weder der Tipp Win7 oder Apple zu benutzen sind hirnlose Rate - denn ehrlich ich hab sowohl deine Frage gelesen, als auch beides und einiges andere im Einsatz.
Und manchmal muß man einfach nachschauen, ob das gesteckte Ziel nicht das falsche war.
Dein "Problem" beschäftigt dich jetzt mindestens seit 5 Tagen - glaubst du - die investierte Zeit rentiert sich?
Ich würd mein neues Notebook lieber ASAP benutzen, statt tagelang ein veraltetes OS installieren zu wollen.
Ich wünsche dir, dass dir die Kiste mal abkackt und du auf Hilfe anderer angewiesen bist.
Dann verstehst du vielleicht meinen Unmut. Und ich möchte von dir ab jetzt keinen Komentar hier mehr lesen. Ist das klar ????????
Dann verstehst du vielleicht meinen Unmut. Und ich möchte von dir ab jetzt keinen Komentar hier mehr lesen. Ist das klar ????????
Dann lese meinen Kommentar halt nicht, aber hirnlos verkackt - ich glaub du hast den Sinn eines Forums nicht verstanden und statt auf den zu warten, der vielleicht dein Notebook auf XP umgestrickt hat und dir bei der Lösung - die du im Sinn hast zu helfen, hatte ich nur angedacht - einen anderen Weg zu nennen.
Gruß
Hallo Stefkol,
wenn der WLAN-Adapter in SIW garnicht auftaucht - hat Du ihn über den Schalter am Notebook deaktiviert?
Zumindest auf der Acer-Seite solltest Du die Treiber zu Deinem Notebook finden, ist ja schließlich der Hersteller.
Alternative Methode zum Finden von Treibern ist der Weg über die Vendor-Id und Device-Id. Die ermittelst Du folgendermaßen:
Da deine LAN-Karte ja anscheinend funktioniert, könntest Du, um das Abschreiben der Daten von SIW zu vermeiden, ein Netzwerk einrichten und die Datei auf Deinen PC schieben, oder das Posting gleich vom Laptop aus machen...
Gruß
Friemler
wenn der WLAN-Adapter in SIW garnicht auftaucht - hat Du ihn über den Schalter am Notebook deaktiviert?
Zumindest auf der Acer-Seite solltest Du die Treiber zu Deinem Notebook finden, ist ja schließlich der Hersteller.
Alternative Methode zum Finden von Treibern ist der Weg über die Vendor-Id und Device-Id. Die ermittelst Du folgendermaßen:
- Öffne den Gerätemanager
- Rechtsklick auf fragliches Gerät
- Eigenschaften auswählen
- Registerkarte Details auswählen
- In der Mehrfachauswahl unter "Eigenschaft" den Eintrag "Hardware-IDs" auswählen
- In der Box unter "Wert" erscheinen jetzt Buchstaben- und Zahlenkolonnen, z.B. sowas
PCI\VEN_1106&DEV_3065&SUBSYS_80ED1043
- VEN_XXXX ist die Vendor-ID (Herstellerkennung), DEV_YYYY ist die Device-ID
- Frag' Google nach VEN_XXXX&DEV_YYYY.
Da deine LAN-Karte ja anscheinend funktioniert, könntest Du, um das Abschreiben der Daten von SIW zu vermeiden, ein Netzwerk einrichten und die Datei auf Deinen PC schieben, oder das Posting gleich vom Laptop aus machen...
Gruß
Friemler