Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

Username auslesen und dazu passende Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Mesterdisast, die Abfrage müsste lauten. Ich bevorzuge Gruß Friemler ...

8

Kommentare

Consolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Yashira, dafür gibt es das Utility TEE. Stammt aus der Unix-Welt. Hier gibt es eine Sammlung von Windows-Ports von verschiedenen Unix-Utilitys, in der ...

7

Kommentare

Xls-datei wird mit word geöffnetgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo didi60, es könnte sein, dass der Apache einen falschen MIME-Typ schickt. Ich habe über Google für XLS die folgenden MIME-Typen gefunden: Vielleicht hilft ...

2

Kommentare

Windows Batch Grundlagen

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Zockerman, im allgemeinen haben meine Vorredner schon das wichtigste gesagt, Biber hat es dann auf den Punkt gebracht. Von mir aber auch noch ...

12

Kommentare

Programm starten und von genau diesem die PID auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Mauser, hier mal ein Vorschlag von mir: Die erste FOR-Schleife erstellt eine Liste der PIDs aller z.Z. laufenden Instanzen des Programms. Dann wird ...

3

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo Hoomer, also bei mir macht das Script beides, die Zeile <str>.</str> einfügen und Doppelpunkte und Kommas ersetzen. Dass das Einfügen der Zeile mit ...

15

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2011

Hallo Hoomer, freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Allerdings kommen mir 10 Minuten für 100 Datensätze sehr lange vor. Auf meinem System (Intel ...

15

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hi bastla, Zitat von : - hatte vorhin nicht extra auf die Anführungszeichen, die für "^" (nicht aber für $) benötigt werden, hingewiesen das ...

15

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hallo bastla, Zitat von : - daher würde ich "$" durch "^" ersetzen. ist sinnvoll und auch schon erledigt :-). Gruß Friemler ...

15

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2011

Hallo hoomer, folgender Code sollte Dir helfen: Die Zieldatei wird in Zeile 6 erstmal geleert. Das Script ließt die Quelldatei Zeile für Zeile ein ...

15

Kommentare

For Schleife mit der Variable im Dateinamen

Erstellt am 01.05.2011

Hallo Helix2648, wie bastla schon bemerkt hat, müssen die Namen der Event Channels, die das Zeichen / enthalten, angepasst werden, da Datei- und Verzeichnisnamen ...

7

Kommentare

SATA in AHCI Modus - Live CD startet nichtgelöst

Erstellt am 27.02.2011

Hallo Rocknrolla, nein, Du brauchst nicht neu zu installieren. Der AHCI-Modus ist nur eine andere Methode für die Ansteuerung der Festplatte durch den (auf ...

4

Kommentare

Freigabenamen und Ports der installierten Drucker per batch auslesengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hi Phil, die Versionen mit dem N enthalten keinen Mediaplayer. Der Windows-Leistungsindex ist deshalb auch nicht benutzbar. Es gibt aber ein spezielles Pack von ...

22

Kommentare

Freigabenamen und Ports der installierten Drucker per batch auslesengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hi Phil, vielleicht liegt es ja an der Betriebssystemversion, da gibt es schon kleine Unterschiede zwischen CMD unter XP und Windows 7. Ich benutze ...

22

Kommentare

Variable in For Schleife bei Batch benutzengelöst

Erstellt am 23.02.2011

OT Hi Biber, nee, lass mal die Ex-Schwiegermutti auf der heimischen Festplatte verstauben. Es gibt Dinge, die die Welt nicht braucht. Hässliche Schwiegermütter/hässlichen Code ...

13

Kommentare

Variable in For Schleife bei Batch benutzengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hi bastla, geht schon, ist aber HÄSSLICH. ;-) Gruß Friemler ...

13

Kommentare

Variable in For Schleife bei Batch benutzengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hallo KarlAlexander1990, Du hast mein noch nicht gelesen. ;-) Alles, was Du mit der Variablen %FILE% machen willst, muss in ein Unterprogramm, oder Du ...

13

Kommentare

Variable in For Schleife bei Batch benutzengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hallo LittleFlame, jepp, richtig. Aber auch an das bzw. am Ende des Unterprogramms denken ;-). Von wegen Back to Caller. Zum formatieren von Codezeilen: ...

13

Kommentare

Variable in For Schleife bei Batch benutzengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hallo LittleFlame, Dein Ansatz ist schon richtig. Falls in dem schon %FILE% benutzt werden soll, muss das alles aber in das Unterprogramm FILESET. Außerdem ...

13

Kommentare

Freigabenamen und Ports der installierten Drucker per batch auslesengelöst

Erstellt am 23.02.2011

Hallo tillixx07, der gute Phil hat ein wenig zu viel optimiert, das war alles. Die Ausgabe von geschachtelten FOR-Schleifen mit einem Rutsch in eine ...

22

Kommentare

Batch - Netzlaufwerk Datei vorhanden?gelöst

Erstellt am 22.02.2011

Hallo Teck90, mal 'ne (ganz dumme?) Serie von Fragen: Frage: Warum wird die Batterie der USV schwach? Antwort: Weil aus ihr Energie entnommen wird, ...

9

Kommentare

Automatische Mailinfo wenn Disk oder Cdrom Fehler in Eventlog?gelöst

Erstellt am 22.02.2011

Hi, weitere Möglichkeit per VBS: Auf dieser Seite wird erklärt, wie man per VBS unter Benutzung von WMI einen Permanent Event Consumer schreibt, der ...

6

Kommentare

Automatische Mailinfo wenn Disk oder Cdrom Fehler in Eventlog?gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo easybernd, schau mal hier: evt-Watch, für die Kommandozeile (mit XML-Steuerdatei), Freeware, .NET 2.0 erforderlich EventSentry, GUI, 30-Tage-Trial EventSentry, GUI, Light-Version, Freeware, Registrierung erforderlich ...

6

Kommentare

Verknüpfungen aus Services erstellen bzw. Eine Textdatei Zeilenweise verarbeiten und Variablen ableitengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hi holsthn, und wo bleibt der grüne Haken? ;-) Gruß Friemler ...

6

Kommentare

Automatische Mailinfo wenn Disk oder Cdrom Fehler in Eventlog?gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo easybernd, da Du zu Deinem Betriebssystem nichts verraten hast: In Windows 7 (evtl. auch Vista?) kann man über die Aufgabenplanung (Nachfolger des Taskplaners) ...

6

Kommentare

Verknüpfungen aus Services erstellen bzw. Eine Textdatei Zeilenweise verarbeiten und Variablen ableitengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo holsthn, Du hast meine erste Version des Scripts verwendet (mit MORE im Kopf der zweiten FOR-Schleife) und dabei wohl auch einen Tippfehler gemacht. ...

6

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo Kalle, bastla's Script lässt sich sehr leicht an Deine neuen Wünsche anpassen. Zeile 7 muss lauten: Hinter Zeile 10 (als neue Zeile 11) ...

16

Kommentare

Verknüpfungen aus Services erstellen bzw. Eine Textdatei Zeilenweise verarbeiten und Variablen ableitengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hallo holsthn, probiere mal folgendes Skript: In Zeile 11 das erste Zeichen nach dem Gleichheitszeichen von delims ist ein Tab-Zeichen (ASCII-Code 9). Die erste ...

6

Kommentare

Windows 7 Leeres Symbol

Erstellt am 20.02.2011

Hallo fragi4321, Du brauchst kein Symbol in Unlocker einfügen, Du wählst SHIFT-Taste + Kontextmenü-"Löschen" und wenn das nicht funktioniert öffnet sich automatisch ein Unlocker-Dialog, ...

6

Kommentare

Eine Datei via Batch o.ä. an alle angeschlossenen Wechseldatenträger senden

Erstellt am 20.02.2011

Hi bastla, ich habe das Skript aufgrund Deiner durchaus sinnvollen Verbesserungsvorschläge nochmal geändert. Wobei ich aber glaube, dass das "gleichzeitige kopieren" der Dateien nicht ...

7

Kommentare

Eine Datei via Batch o.ä. an alle angeschlossenen Wechseldatenträger senden

Erstellt am 20.02.2011

Hallo jap-81, versuche mal Dieses Skript: Die Quelldateien können mit der Maus markiert werden und dann per Drag & Drop auf das Icon des ...

7

Kommentare

Einzelne Dateien an entsprechende Mailadressen schickengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo m4dddd, die Ziel-EMailadresse wird durch die FOR-Schleife aus der Textdatei ausgelesen. Der Name der Textdatei muss extern ermittelt werden und dem Skript als ...

11

Kommentare

Einzelne Dateien an entsprechende Mailadressen schickengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Hallo m4dddd, unter der Voraussetzung, dass die Textdatei und die TIF-Datei immer den gleichen Namen haben, könnte ein Skript ungefähr so aussehen: Die Variablen ...

11

Kommentare

Mehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 13.02.2011

Hallo André, Böse Fenster, die sich nach Skriptende einfach schließen, kann man durch einen Pause-Befehl als letztem Kommando im Skript daran hindern. Zum Thema ...

21

Kommentare

Mehrere Dateien im Batch per Drag und Drop bearbeiten lassengelöst

Erstellt am 13.02.2011

Hallo André, hast Du bei Deinen Versuchen mit an die verzögerte Erweiterung von Variablen gedacht? Timo's alter Tipp, beim Fehler suchen das echo off ...

21

Kommentare

Windows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht

Erstellt am 28.01.2011

Hallo Birdman, von IRRT hatte ich auch noch nichts gehört, musste mich erstmal informieren. Es handelt sich dabei wohl um eine Art erweiterte RAID1-Funktionalität, ...

27

Kommentare

Fr!tzbox 7270 und von extern drucken

Erstellt am 26.01.2011

Hallo Xaero1982, selbst wenn das möglich ist, ist es nicht empfehlenswert. Du müsstest Löcher in die Firewall Deines Routers bohren und öffnest damit auch ...

5

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo Kalle, ich stoße trotzdem mal mit Dir an : Gruß Friemler ...

16

Kommentare

Verschiedene werte Suchen und mit einen Fixwert Erweitern- BATCHgelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo Kalle, Versuche mal folgendes Skript: Die Variablen Words, Substitutes, Add und AddStr in den Zeilen 6 bis 9 musst Du anpassen, und zwar ...

16

Kommentare

Script für BG infogelöst

Erstellt am 25.01.2011

Hallo davidson, Zitat von : - Ich habe den Script benutzt, hat leider nicht funktioniert mein Script läuft nicht außerhalb von BGInfo. Du musst ...

17

Kommentare

Windows 7 - Silverlight über Windows Update oder WSUS

Erstellt am 25.01.2011

Hallo JOML, öffne mal "Systemsteuerung -> Windows Update". Steht dort: Wenn nicht, kannst Du "Microsoft Update" nachinstallieren. Einfach mal googeln. Durch "Microsoft Update" wird ...

18

Kommentare

Fr!tzbox 7270 und von extern drucken

Erstellt am 24.01.2011

Hallo Xaero1982, ich denke Dein Stichwort heißt Fritz Fernzugang: Du richtest die FritzBox als VPN-Server ein und man wählt sich vom Notebook (im Zug) ...

5

Kommentare

Bildschirmschoner Countdown abfragen (Vista)gelöst

Erstellt am 24.01.2011

Hallo bordermax, auf der MSDN-Seite zu SystemParametersInfo steht zu SPI_SETSCREENSAVETIMEOUT: Das ist wohl das gleiche wie das Feld ScreenSaverTimeout aus meiner obigen WMI-Abfrage Gruß ...

6

Kommentare

Bildschirmschoner Countdown abfragen (Vista)gelöst

Erstellt am 24.01.2011

Hallo bordermax, mit folgendem Befehl kann man unter Win7abfragen, ob das aktivieren des Bildschirmschoners für den Benutzerdesktop erlaubt ist und nach welcher Zeitspanne von ...

6

Kommentare

Windows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht

Erstellt am 24.01.2011

Hallo Birdman, wenn Du 8GB in Deinem System verbaut hast, gehe ich mal davon aus, dass Du ein 64Bit-Windows benutzt. Acronis Disk Director und ...

27

Kommentare

Script für BG infogelöst

Erstellt am 23.01.2011

Hallo davidson, habe das Skript oben nach Deinen Angaben angepasst. Gruß Friemler ...

17

Kommentare

Vbscript - prüfen ob windows 32bit oder 64bitgelöst

Erstellt am 23.01.2011

Hallo EvilMoe, meiner Erfahrung nach funktioniert diese Methode nicht zuverlässig. Ich musste mich bei der Erstellung von Batchfiles für unser Programmiererteam mit dem Thema ...

3

Kommentare

Script für BG infogelöst

Erstellt am 23.01.2011

Hallo davidson, wie sieht denn nun der Inhalt des Registry-Eintrags aus? Haben die Freigaben auf den Servern immer den gleichen Namen? Ist der Pfad ...

17

Kommentare

Windows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht

Erstellt am 23.01.2011

Hallo Birdman, solche seltsamen Installationsprobleme können auch durch defekten RAM verursacht werden. Du könntest die Installation auch mal mit nur einem RAM-Riegel durchführen. Das ...

27

Kommentare

Letztes zeichen innerhalb einer textdatei via batch löschengelöst

Erstellt am 22.01.2011

Hallo tobias3355, nimm den Befehl Durch die Option /b verwendet COPY den Binärmodus beim kopieren und Dein Problem ist gelöst. Gruß Friemler ...

3

Kommentare